Maibockfest 2025
Bock auf Beat und Schlager? – Maibockfest 2025

- Maibockfest 2025
- Foto: Musikverein 1878 Hambrücken e.V.
- hochgeladen von Melanie König
Bock auf Beat und Schlager? – Maibockfest 2025
Bock auf Beat und Schlager? Dann seid ihr auf dem Maibockfest vom 16.05.2025 bis 18.05.2025 genau richtig. Zum 12. Mal laden wir, der Musikverein Hambrücken, zu unserem traditionellen Fest auf dem Festgelände neben der Lußhardthalle in Hambrücken ein.
Mit ganz viel Beat, Schlager, Bockbier und leckeren, deftigen Speisen haben wir uns mit diesem Fest einen Namen weit über die Ortsgrenzen hinaus gemacht.
Neben Brasspedal und den Katzbachtalern, die am Freitagabend das Festzelt einheizen, werden wir vom Musikverein Hambrücken am Maibockfest-Samstag, den 17.05.2025, mit Liedern wie Partyplanet, Wackelkontakt, Atemlos, Viva Colonia und noch vielen mehr zum Mitsingen und Tanzen das Festzelt bis in die Nacht hinein zum Beben bringen. Lasst uns gemeinsam auf einem der ersten traditionellen Feste im Jahr unvergessliche Momente und Erinnerungen schaffen.
Ihr habt nun genauso Bock wie wir? Dann dürft ihr dieses Event nicht verpassen!
Sichert euch eure Tickets unter folgendem Link: www.mvh1878.de
Am Maibockfest-Sonntag, den 18.05.2025 öffnet das Festzelt bereits zum Mittagstisch ganz unter dem Motto “Ein Besuch für die ganze Familie“. Neben leckeren, deftigen Speisen erwartet euch ein buntes Programm mit Blasmusik für die ganze Familie. Auf unsere kleineren Besucher warten großartige Attraktionen wie Kinderkarussell, Trampolin, Schießbude sowie ein Zuckerstand vor dem Festzelt, die zum Verweilen einladen. Der Eintritt ins Festzelt ist an diesem Tag kostenlos!
Am letzten Festtag laden wir zum ersten Mal mit der Brauerei Hofbräuhaus Traunstein zur Bierakademie ein. Bei diesem besonderen Highlight habt ihr die einmalige Gelegenheit, die vielfältigen Biere der Brauerei Hofbräuhaus Traunstein nach Belieben zu probieren. Neben dem bayrischen Hellen erwarten euch auch besondere Sorten wie zum Beispiel der Zwickl, das bayerische Pils, das dunkle Bockbier „Maximilian“ oder das helle Bockbier „Josef“ und noch viele mehr.
Hierfür haben wir extra einen Brauexperten der Brauerei Hofbräuhaus Traunstein eingeladen, der euch fachmännisch die verschiedensten Biere sowie deren Unterschiede und Charaktere erläutern wird.
Lust, mehr über die Kunst des Bierbrauens zu erfahren, das eigene Wissen zu erweitern und vielleicht das neue Lieblingsbier unter dem „Josef“ oder „Maximilian“ zu entdecken?
Dann meldet euch gerne unter folgender E-Mail-Adresse an:
bierakademie@mvh1878.de
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Autor:Melanie König aus Hambrücken |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.