Forstrettungsübung im Wald bei Bolanden
Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren gemeinsam für den Ernstfall

- Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Walter Groß
Vergangenen Samstag führten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, vertreten durch die Stützpunktwehr Kirchheimbolanden und die Ortswehren Bolanden und Oberwiesen, zusammen mit Auszubildenden Notfallsanitätern der DRK-Rettungswachen Kirchheimbolanden und Rockenhausen einen gemeinsamen Praxistag zum Thema Forstrettung im Wald bei Bolanden durch.

- Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Walter Groß
Im Rahmen realistischer Einsatzszenarien wurde zunächst die Versorgung und Rettung einer verletzten Person aus einem Jagdhochsitz trainiert.

- Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Walter Groß
Hierbei stellten vor allem die beengten Verhältnisse und die bauartbedingte Höhe des Hochsitzes, aus welchem der Patient gerettet werden musste, die Retter vor eine besondere Herausforderung. Anschließend galt es, eine gestürzte und schwer verletzte Wanderin schonend aus einem Bachbett zu retten.

- Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Walter Groß
Neben der adäquaten medizinischen Versorgung und der fachgerechten technischen Rettung der Patienten, lag der Schwerpunkt der Übung insbesondere auf der Kommunikation und dem reibungslosen Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten.

- Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Walter Groß

- Foto: FF Kibo/DRK Rettungswache 31 Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Walter Groß
Gerade im Sommerhalbjahr zieht es immer mehr Menschen zur Erholung oder zu sportlichen Zwecken in die Wälder unserer Region, weswegen Einsätze in diesem Setting in ihrer Häufigkeit immer mehr zunehmen.
Insgesamt war die Forstrettungsübung im Wald bei Bolanden ein voller Erfolg, alle Beteiligten zeigten sich am Ende sehr zufrieden mit dem Ablauf der Übungen und betonten die Wichtigkeit solcher praxisnaher Trainingseinheiten, um für ähnlich geartete Einsätze bestens vorbereitet zu sein.
Autor:Walter Groß aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.