Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde waren in der ersten Woche des Februar erneut stark gefordert. in Höhe der Abzweigung Froschauerhof alarmiert. Mit eingesetzt waren auch Einheiten aus der Nachbarverbandsgemeinde aus Göllheim und Dreisen. Die Alarmierung erfolgte um 06.39 mit dem Stichwort: Fahrzeug im Graben, Person eingeklemmt. Die 61 jährige Fahrerin konnte schnell bereit werden und wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. 03.02.2022 13:08 Uhr Absicherung einer Ölspur in...
Am 13.01.2022 wurden die Feuerwehren Bolanden, Kirchheimbolanden und Marnheim gegen 6 Uhr zum Brand der Halle der Schreinerei Rehan in Bolanden alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Wehren stand die Halle sowie ein davorstehender Kleintransporter im Vollbrand. Die Feuerwehr musste sich zunächst nach Aussage des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Matthias Groß auf das Schützen der benachbarten Gebäude konzentrieren. Eine in der Nähe stehende Halle war bereits durch die...
Die Wahl des Wehrführers , Ernennungen und Ehrungen, standen auf dem Programm Iris Schmittinger wurde erneut für die nächsten 10 Jahre im Amt als Wehrführerin bestätigt. Zuwachs für die Wehr in 2021: Franziska Scheyer, Phillip Sessler und Ian Guindeuil gehören seit diesem Jahr zu den Aktiven in der Feuerwehr. Der Eintritt ist noch freiwillig, nachdem der Beigeordneten Armin Juchem. jetzt alle zum Dienst verpflichtet hat sind die „Neuen“ im Dienst für Ihre Mitbürger als Helfer. Aber auch die...
19.11.2021 06.34 Uhr Alarmmeldung der Leitstelle Kaiser Einsatz: Verkehrsunfall BAB 63 1 Verletzter, auslaufende Betriebsstoffe Die Feuerwehr Kirchheimbolanden rückt mit 22 Mann aus. Unterstützt wird die Wehr durch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Göllheim, das die Vorwarnung für die jeweilige Unfallstelle in der Fahrtrichtung Mainz übernimmt. Die Ersten eintreffenden Kräfte finden einen PKW auf dem Dach liegend vor. Eine verletzte Person ist bereits aus dem Fahrzeug und kann dem...
Am Mittwoch den 27.10.2021 kam auf der B 47 zu einem Verkehrsunfall. Die Wehren Marnheim, Bolanden und Kirchheimbolanden wurden um 07:45 alarmiert und rückten mit 27 Kräften aus. Eine 18-jährige Autofahrerin wollte von der B 47 in Richtung Kirchheimbolanden abbiegen. Sie übersah das Auto eines 45-jährigen der vom Weierhof kommend nach Kirchheimbolanden wollte. Bei dem Zusammenstoß wurde die 18-jährige leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus in Kirchheimbolanden...
Am 26.10.2021 wurden die Feuerwehren Dannenfels und Kirchheimbolanden zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Von Dannenfels kommend kam ein 18-järiger gegen 08,15 Uhr in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf einer Wiesenfläche zum Stehen. Der eingeklemmte Fahrer musste mit der Rettungsschere befreit werden. Wegen der schweren Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Im Einsatz waren insgesamt 18 Kräfte mit...
Am 25.09.2021 übten die Feuerwehren der VG Kirchheimbolanden mit rund 80 Kräften den Ernstfall in einem Abfallverwertungsbetrieb in Kirchheimbolanden. Angenommen wurde ein Brand in einer Produktionshalle, in der zwei Mitarbeiter vermisst wurden. Zu dem kam es im Außenbereich zum Brand von mehreren LKWs, mit einer weiteren vermissten Person. Doch damit nicht genug. Bei den Aufräumarbeiten ist es zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzen Person gekommen, der von den Wehren abgearbeitet wurde....
Die zunehmende Trockenheit lässt fast jedes Jahr die Flächen- und Vegetationsbrände ansteigen. Häufig lösen landwirtschaftliche Maschinen auf Feldern die Brände aus. Auch wenn dieses Jahr der Sommer extrem feucht war gab es im Donnersbergkreis bereits einige dieser Ereignisse. Diese Brände sind in Ihren Ausmaßen zwar nicht so extrem wie die aktuellen Vorkommnisse im Mittelmeerraum, bedürfen aber einer speziellen Taktik. Das haben jetzt sieben Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden...
Gegen 15:09 kam die erste Alarmierung mit dem Stichwort Wassereinbruch in Gebäude in Stetten. Wieder, innerhalb von 14 Tagen zum dritten Mal, war die Ortsgemeinde von Starkregen betroffen Fast alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für insgesamt 22 Einsätze mit über 70 Mann bis ca. 22.30 vor Ort. Betroffen war erneut erheblich ein landwirtschaftlicher Betrieb am Ortseingang. Weiter standen viele Keller und eine Einliegerwohnung bis zu 1,40 Meter unter Wasser. Unterstützt wurde...
Um 16:11 wurde die Feuerwehr der VG Kirchheimbolanden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 63 Fahrtrichtung Mainz alarmiert. Kurz nach dem Heubergerhof waren zwei Lastwagen, ein PKW und ein Kleintransporter in den Unfall verwickelt. Nach dem von der Polizei mitgeteilten Sachverhalt hatte der Kleintransporter einen LKW mit Anhänger beim Auffahren aus dem Parkplatz ausgebremst und zum Anhalten gebracht. Ein nachfolgender LKW streifte den stehenden LKW, der 63-jährige Fahrer verlor dabei die...
Am Abend des 08.06.2021 fuhr auf der BAB 63 ein mit Batterien beladener Sattelzug auf einem mit 4 Personen besetzten, langsam fahrenden Kleintransporter auf. Der Kleintransporter wurde voll getroffen und kam total zerstört auf dem Grünstreifen zum Liegen. Der LKW durchbrach die Leitplanke und stürzte über die Böschung von der Autobahn auf einen unterhalb verlaufenden Feldweg. Dabei kam er „auf dem Kopf“ zur Ruhe. Der 46 Jahre alte Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt und mit dem...
Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von 75.000 Euro zur Verfügung. Zwei Schwimmsauger übergab Kurt Fakesch, Abteilungsleiter...
05.05.2021 17:53 Dringende Türöffnung in Bolanden im Einsatz die Feuerwehren Kirchheimbolanden und Bolanden mit 17 Einsatzkräften 06.05.2021 17:14 Wasserrohrbruch in einem Gebäude in Marnheim im Einsatz 15 Kräfte der Feuerwehren Marnheim und Kirchheimbolanden 09.05.2021 21:28 Ausgelöste Brandmeldeanlage Der Alarm wurde durch einen Wasserschaden ausgelöst. Ausgerückt die Feuerwehr Kirchheimbolanden und der Abschnitt Gesundheit des Donnersbergkreises mit 25 Kräften 11.05.2021 07:29...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.