Am Abend des 08.06.2021 fuhr auf der BAB 63 ein mit Batterien beladener Sattelzug auf einem mit 4 Personen besetzten, langsam fahrenden Kleintransporter auf. Der Kleintransporter wurde voll getroffen und kam total zerstört auf dem Grünstreifen zum Liegen.
Der LKW durchbrach die Leitplanke und stürzte über die Böschung von der Autobahn auf einen unterhalb verlaufenden Feldweg. Dabei kam er „auf dem Kopf“ zur Ruhe.
Der 46 Jahre alte Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Ein achtjähriger Junge und zwei weitere Erwachsene im Alter von 35 und 48 Jahren aus dem gleichen Fahrzeug wurden trotz des heftigen Aufpralls weniger schwer verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhaus transportiert. Leichte Verletzungen erlitt der Fahrer des LKW. Bei dem Unfall wurde die aus Autobatterien bestehende Ladung beschädigt, so dass gefährliche Säuredämpfe austraten. Eine Bergung des Gefahrguttransporters war aus diesem Grund nicht ohne weiteres möglich. Feuerwehrkräfte in speziellen Schutzanzügen und mit Atemschutzschutzgeräten mussten die 20 Tonnen schwere Ladung teilweise von Hand ausladen. Im Einsatz war die Feuerwehr Göllheim, Kirchheimbolanden, Rittersheim, Bischheim und der Gefahrstoffzug des Donnersbergkreises mit rund 100 Kräften Der Einsatz dauerte insgesamt 11 Stunden, die Autobahn war fast während der gesamten Einsatzdauer in Fahrtrichtung Kaiserslautern gesperrt.
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.