Community

Beiträge zur Rubrik Community

Thomas Gebhart zum Obmann im Umwelt- und Klimaausschuss gewählt

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart wurde von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Obmann im Umwelt- und Klimaausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. In der vergangenen Wahlperiode hatte er diese Funktion im Bereich Klimaschutz und Energie inne. Thomas Gebhart: „Ich freue mich, meinen politischen Schwerpunkten treu bleiben zu können. Klimaschutz bleibt eine der zentralen Menschheitsaufgaben. Das Thema wird gewiss nicht von alleine verschwinden. Klimaschutz kann aber nur...

Begeisterung beim Frühjahrskonzert
Musikantenkreis feiert 40-jähriges Vereinsjubiläum

Waghäusel. Sein 40jähriges Bestehen war für den Musikantenkreis Waghäusel eine besondere Herausforderung, sein Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen. Beeindruckt und begeistert zeigten sich die Zuhörer. Das Orchester gab sein Bestes, überzeugte und brillierte. Mit Standing Ovations dankte das Publikum für die Darbietungen. Der Erfolg ist nicht nur den 30 hervorragenden Musikern, sondern auch dem bewährten Dirigenten zu verdanken. In seiner Begrüßung ging Vorstand Markus Seidl auf die...

Staudernheim: Tag der offenen Gärten
Pflanzen verzaubern unsere Sinne

Tag der offenen Gärten/ Pflanzen verzaubern unsere Sinne Staudernheim. Am Sonntag 15. Juni, 10 bis 18 Uhr, ist das Nahe der Natur-Museum Staudernheim (Schulstraße 47) ist mit Moosgarten und Schmetterlingsreich im Rahmen der Veranstaltungsreihe des "Tags der offenen Gärten" geöffnet. Um 11 Uhr eröffnet Erika Mirbach ihre Werkstatt-Ausstellung mit Zeichnungen, Skizzen und Aquarellen zur Ästhetik von Pflanzen. Nach einem Einführungsvortrag können die Besucher das Kreativangebot „Nature Journaling‘...

Fußball Neugründung D-Juniorinnen VfB Annweiler
Mädchen für Fußball

Der VfB Annweiler hat bereits mit der Neugründung einer D-Juniorinnen Mannschaft begonnen, erste Trainingseinheiten sind bereits gelaufen. Es betrifft die Jahrgänge 2013+2014+2015 und 2016. Training findet immer Montags ab 17:00 Uhr, im Trifelsstadion statt. Interessierte Mädchen können einfach vorbeikommen, reinschnuppern, erstmal zusehen, wie auch immer. Der VfB Annweiler möchte, nach der Neugründung der Damenmannschaft 2014 ( 2 x Aufstieg bis in die Landesliga, Pokalsieger und Halbfinalist...

Sportfest in Annweiler
VfB Annweiler und TSV Annweiler für Kids

Sportfest in Annweiler: Kinder spielerisch für Bewegung begeistern Annweiler. Unter dem Motto „Kids für mehr Sport zu begeistern“ veranstalten der TSV Annweiler und der VfB Annweiler am Sonntag, 15. Juni, ein gemeinsames Sportfest im Trifelsstadion. Von 11 bis 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie – im Mittelpunkt stehen dabei Kinder und Jugendliche. Die beiden Sportvereine wollen mit dem Aktionstag vor allem jungen Menschen die Freude...

Foto: Melanie Zürn
16 Bilder

Meisterschale! Aufstieg!
KSC U23 - Direkter Durchmarsch in die Oberliga

Spannender hätte man ein Drehbuch für diese Erfolgsgeschichte kaum schreiben können: Der KSC siegt im vorletzten Saisonspiel gegen Bruchsal, den Rivalen um Tabellenplatz 1. Der Aufstieg ist schon zum Greifen nah. Dann Gewitter und Spielabbruch bei einem Stand von 0:0 im letzten und entscheidenden Saisonspiel des KSC in Heidelberg. Vor dem Spiel hätte den Karlsruhern ein Unentschieden vermeintlich gereicht, doch Bruchsal spielt zeitgleich 10:1, nun ist wieder alles offen. Ein Sieg muss her im...

TSG Zellertal informiert:
B-Junioren der TSG Zellertal JSG sichern Klassenerhalt in der Landesliga

Die Junioren der B1 der TSG Zellertal JSG haben es geschafft! Nach einer spannenden Saison sichert sich die Mannschaft den verdienten Klassenerhalt in der Landesliga – ein Ziel, das sie sich bereits vor der Spielzeit gesetzt hatte. Die B1 der TSG Zellertal JSG ist die einzige Mannschaft aus dem Kreis Donnersberg, die in dieser Liga vertreten ist. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Mit unermüdlichem Trainingsfleiß und großem Engagement haben die Spieler ihre Leistung kontinuierlich verbessert...

TSG Zellertal informiert:
B-Junioren der TSG Zellertal JSG sichern Klassenerhalt in der Landesliga

Die Junioren der B1 der TSG Zellertal JSG haben es geschafft! Nach einer spannenden Saison sichert sich die Mannschaft den verdienten Klassenerhalt in der Landesliga – ein Ziel, das sie sich bereits vor der Spielzeit gesetzt hatte. Die B1 der TSG Zellertal JSG ist die einzige Mannschaft aus dem Kreis Donnersberg, die in dieser Liga vertreten ist. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Mit unermüdlichem Trainingsfleiß und großem Engagement haben die Spieler ihre Leistung kontinuierlich verbessert...

Klara Schlimmer grüßt wieder von Platz 1 in der U15 | Foto: |LWeller
4 Bilder

Meisterin wieder ganz oben auf Podest
RVB zu Gast in Hessen

Bolanden. Am Sonntag, den 01.06.2025, fand im hessischen Mörfelden der „Mörfelder Pokal“ statt. Für den Radfahrer-Verein Bolanden hatten sich eigentlich insgesamt sechs Sportlerinnen auf die Ausschreibung hin angemeldet, wobei es jedoch einen kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Svenja Köth gab. Den Anfang machte in der Altersklasse U11 Lilli Geissler. Eine Woche nach der erfolgreichen Rheinland-Pfalz Meisterschaft hieß es auch hier ein gutes Turnier zu fahren. Und das gelang Lilli...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Radtouren

Was auf höherer Ebene oft nicht so gut klappt, kann auf unterer Ebene sehr wohl funktionieren: interkommunale Zusammenarbeit. So führte das Weilerbacher Reinhard-Blauth-Museum in Kooperation mit dem Schermerhof/Bachbahnmuseum in Erfenbach seine Mountainbike-Tour „Auf den Spuren der Schlacht von Morlautern“ durch. Am Sonntag, den 1. Juni um 09:00 Uhr startete das Projekt in den Räumlichkeiten des Schermerhofes. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Erfenbacher Ortsvorsteher Paul-Peter Götz...

Tanja Kaluza mit Hayo | Foto: Finn Craven Rohm
6 Bilder

Prüfung beim Grünstadter Hundeverein
Erfolgreicher Saisonstart

Sommerprüfung am 01.06.2025 – Erfolgreicher Start in die Saison Bei schwülen Temperaturen fand am 1. Juni unsere erste Prüfung des Jahres 2025 auf dem Vereinsgelände statt. Insgesamt stellten sich neun Teams den kritischen Augen von Leistungsrichter Tim Kramny und Prüfungsleiter Christian Albrecht. Vier Teams starteten erfolgreich in der Begleithundeprüfung (BH/VT). Hier geht es in erster Linie um die Alltagstauglichkeit des Mensch-Hund-Teams. Der Zweibeiner muss vor dem praktischen Teil auf...

Schwerer Rückschlag im Titelrennen
KSK1 ist nach 15:16 beim SC Neustadt II zum Siegen verdammt

Schon im ersten Spiel der „Woche der Wahrheit“ mussten die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs einen Rückschlag hinnehmen. Beim SC Neustadt II unterlagen die über weite Phasen sehr unkonzentriert wirkenden Krokodile mit 15:16 (3:4/1:2/5:4/6:6) und stehen nun extrem unter Zugzwang: die restlichen fünf Partien der Saison müssen allesamt gewonnen werden, um noch aus eigener Kraft die Meisterschaft in der Gruppe A der Regionalliga Südwest erringen zu können. Noch selten hat eine...

Im Waldklassenzimmer | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Radsport-Team Kraichgau auf Tour
Seniorenradler drücken die Schulbank

Heute „kurz aber knackig“ war die Devise der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau am 16. Mai. So machen sich bei bestem Radlerwetter 10 Männer auf den Weg nach Eisingen im Kraichgauer Hügelland. Die anfangs kühlen Temperaturen lassen wir außerhalb unserer Windjacken. Die ersten Stationen Obergrombach und Dürrenbüchig erreichen wir über mehrere schweißtreibenden Aufstiege und rasend schnelle Abfahrten. Kurz vor Rinklingen biegen wir rechts ab und umfahren auf schönen Wirtschaftswegen die Stadt...

Abschlussbild der Gruppe | Foto: Gerhard Öfner
14 Bilder

Strahlende Gesichter nach E-Bike-Training
RST- Kraichgau bietet Kurse an.

Beim zweiten Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände von Reifen Burkhardt sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss mit einer Urkunde ausgezeichnet worden. Das Radsport-Team Kraichgau bietet solche Kurse bereits im 6. Jahr an. In einem theoretischen Teil wird umfangreiches Wissen über wichtige Details rund um das E-Bike und Pedelec vermittelt. Unter anderem zu Rahmenarten und -Maße, der richtigen Sitzposition, Sattel- und Lenkerhöhe, Antriebsarten, Akkugrößen und...

Foto: Barbara Kerner
3 Bilder

Kunst-Workshop in Dahn
„Stühle kreativ gestalten“

Der Kunstverein Dahn lädt Sie zu einem neuen, inspirierenden Kurs ein: „Stühle kreativ gestalten“. In diesem Workshop haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und unter Anleitung einzigartige, kunstvolle Stühle zu kreieren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Kurs bietet eine kreative Plattform, um mit verschiedenen Materialien und Techniken neue Ausdrucksformen zu entdecken. Ein spannendes Erlebnis für alle, die Spaß an Kunst, Design und Gestaltung haben!...

v.l.n.r.: erster Beigeordnete Simon Wingerter, Leticia Müller, Fabienne König und Max Kaika (Azubi-Team) und Stefan Eckert, Ausbildungsleiter der Verbandsgemeindeverwaltung | Foto: Verbandsgemeinde Offenbach
3 Bilder

Ergebnis des prämierten Auszubildendenprojekts
Klimawanderweg eröffnet

2023 waren die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Offenbach bereits eines von sechs Gewinnerteams im bundesweiten Wettbewerb der Klimascouts. Aus 60 bundesweiten Projekten wurde ihr Projekt „Planung und Gestaltung des Klimawanderweges“ ausgewählt und mit 3.000 € Förderung bedacht. Nun konnte der Klimawanderweg „Wald, Wiesen, Wehr – Tor zu den Queichwiesen“ eingeweiht werden. Knapp 100 Besucher·innen konnten sich zunächst an Ständen des Landesforsts, des Storchenzentrums, des Alpenvereins und...

Trauercafé
Trauercafé in Kirchheimbolanden

Der Tod eines nahen Angehörigen hinterlässt eine Lücke. Manchmal fühlt es sich so an, als ob nichts mehr zusammenpasst - plötzlich reibt es an Stellen, von denen man bis vor kurzem dachte: „Das passt!“. Dann kann es hilfreich sein, einmal für sich neu zu sortieren: Wie bewältige ich meinen Alltag, der jetzt so anders ist? Wer hat ein offenes Ohr für meine Gedanken und Sorgen? Das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes in Kirchheimbolanden unterstützt in dieser Situation dabei, den eigenen Weg...

Fronleichnam 2025 in Obermoschel
Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert feiert Fronleichnam mit Festgottesdienst, Prozession und Pfarreifest in Obermoschel

In diesem Jahr feiert die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert das Hochfest Fronleichnam mit Festgottesdienst, Prozession und Pfarreifest in Obermoschel.  Am Do., 19.06. feiert unsere Pfarrei das Hochfest Fronleichnam in und an der kath. Kirche in Obermoschel. Hierzu sind die Mitchristen aus allen Orten der Pfarrei ganz herzlich eingeladen. Um 10.00 Uhr feiern wir in der kath. Kirche einen Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch Obermoschel (Kirche – Kirchenstraße - Badegasse –...

Starke Nerven - Großes Herz
Die Kraft einer klaren und liebevollen Führung

Im Rahmen der Reihe „Familie in Aktion“ findet am 13.06.2025 um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Sonnenblume eine Veranstaltung mit dem Thema „Starke Nerven – Großes Herz. Die Kraft einer klaren und liebevollen Führung“ statt. Die mehrfach pro Jahr durchgeführten Themenabende sind ein Kooperationsprojekt von Verein für Familienförderung und Gemeindepädagogischem Dienst in Bad Dürkheim. In der aktuellen Veranstaltung werden Teilnehmende gemeinsam mit der Referentin Vanessa Krick Strategien...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zu kreativem und sportlichem Aktionstag ein

Rockenhausen, 3. Juni 2025 – Kinderlux lädt herzlich alle Kinder und Jugendlichen am Samstag, den 28. Juni 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein. Unter dem Motto „Gemeinsam kreativ und sportlich sein“ erwartet die Teilnehmer*innen ein buntes Programm mit spannenden Aktivitäten: ein Trommelworkshop mit Mohammed Mansur, Tischtennis mit Mirco Faller und Porträtzeichnen mit Natalja Klag. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle interessierten Kinder...

Ferienzeit im Jugendhaus Lemon: Spiel, Spaß und Betreuung für Schulkinder

Wenn die Sommerferien beginnen und viele Eltern noch arbeiten müssen, stellt sich Jahr für Jahr die gleiche Frage: Wer betreut die Kinder – und wie lässt sich Langeweile vermeiden? Eine Antwort darauf bietet das Jugendhaus Lemon in Annweiler mit seinem bunten Ferienprogramm für Schulkinder bis 12 Jahre. An drei Wochen in den Sommerferien – vom 7. bis 11. Juli, 14. bis 18. Juli sowie vom 21. bis 25. Juli – öffnet das Jugendhaus täglich von 8 bis 16 Uhr seine Türen für neugierige, kreative und...

Vollsperrung der Kirchenstraßen – Bauabschnitt 2 ab 4. Juni 2025

Mit etwas Verspätung wird ab Mittwoch, 4. Juni der zweite Bauabschnitt in der Kirchenstraße im Teilstück zwischen Marktplatz und Raiffeisenstraße eingerichtet. Eine notwendige Sanierung der Gasleitung ist hierfür der Grund. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich Ende Juni. In diesem Bauabschnitt bleiben die Einmündungen zur Raiffeisenstraße und Marktplatz frei. Die letzten beiden Bauabschnitte erfolgen ab Ende August. Hierzu informiert die Stadtverwaltung rechtzeitig.

Sandbahnfahrer Julien Walter gibt am Freitag 6. Juni Autogramme bei Edeka Stiegler in Mutterstadt  | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorradsport
Sandbahnfahrer Julien Walter gibt am Freitag 6. Juni Autogramme bei Edeka Stiegler in Mutterstadt

Mutterstadt. Der Sandbahnfahrer Julien Walter gibt am Freitag 6. Juni in der Zeit von 17 bis 20 Uhr Autogramme im Einkaufscenter bei Edeka Stiegler (dem früheren Real-Markt) im Gewerbegebiet, An der Fohlenweide 21 in 67112 Mutterstadt. Julien Walter aus Mutterstadt feierte am 1. Juni seinen 18. Geburtstag und startet seit drei Jahren für den MSC Altrip. In Altrip findet an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, wieder das legendäre Internationale Altriper ADAC Sandbahnrennen statt. In...

Das JSO unter der Leitung von Matthias Böhringer. | Foto: Stefan Fuchs
2 Bilder

Musik- und Kunstschule Bruchsal
„Vom Dunkel ins Licht“ – Jahreskonzert des JugendSinfonieOrchesters Bruchsal

Das JugendSinfonieOrchester Bruchsal (JSO) lädt am Samstag, den 7. Juni 2025, um 19:00 Uhr zum Jahreskonzert in den Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums ein. Unter dem eindrucksvollen Motto „Vom Dunkel ins Licht“ präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Matthias Böhringer ein facettenreiches Programm, das sich künstlerisch mit den Themen Licht und Dunkelheit sowie deren emotionalen und symbolischen Bedeutungen auseinandersetzt. Auf dem Programm stehen Werke,...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ