Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus: Zauberhaftes und Kunsthandwerkliches

Der Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus besticht mit einer besonderen Atmosphäre | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com
  • Der Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus besticht mit einer besonderen Atmosphäre
  • Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Von Samstag, 29. November 2025, bis Sonntag, 7. Dezember 2025, präsentiert sich in diesem Jahr zum 33. Mal der Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus. Mehr als 20 kreative Kunsthandwerker*innen haben dort auf zwei Ebenen ihre Stände  aufgebaut.

Traditionell werden ausschließlich handgefertigte Produkte ausgestellt und zum Verkauf angeboten: nützliche Dinge  aus gedrechseltem Holz, Laubsägearbeiten, Keramik-, Ton- und Steinkunstwerke für Haus und Garten, Upcycling-Taschen aus alten Kleidungsstücken, erlesener Schmuck, exklusive Strick- und Häkelarbeiten für Jung und Alt, wunderschöne Patchwork-Kunst,  raffinierte Enkaustik-Malerei mit Wachs und Farbpigmenten, zauberhafte Kunstwerke aus Blüten und Blättern, meisterhaftes  Diamond Painting, gehäkeltes und genähtes Spielzeug, aufwendige Bastelarbeiten aus Papier, leckere Fruchtaufstriche,  weihnachtliche exquisite Backwaren, kostbarer Bienenhonig sowie zahlreiche dekorative Artikel aus den verschiedensten Materialien.

Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus mit Handgefertigtem

„Wir sind sehr stolz auf unseren Weihnachtsmarkt“, sagt Organisator Volker Brendel. „Alle angebotenen Produkte sind erlesen und in der heimischen ‚Privatmanufaktur‘ hergestellt. Außerdem legen wir großen Wert darauf, dass jeder Aussteller seine Produkte konkurrenzfrei anbieten kann. Damit ist jeder Stand für sich einzigartig.“

Betritt man das Edith-Stein-Haus, wird jeder Besucher sofort in die Magie der Weihnachtszauberei eintauchen. Der Duft von Tannenzweigen und Zimtgebäck leistet hierzu seinen sicheren Beitrag. In der Cafeteria bieten die Pfarrfrauen der Gemeinde Heiliger Martin neben den fair gehandelten Ruanda-Produkten vor allem kulinarische Köstlichkeiten an. Im Angebot stehen unter  anderem die heißbegehrten Zimtwaffeln sowie selbst gebackene Kuchen und Snacks für den kleinen Hunger. Außerdem gibt es  täglich ein leckeres warmes Mittagessen. red

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Besonderheiten bietet der Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus?
Der Markt präsentiert ausschließlich handgefertigte Produkte von über 20 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern. Jede Ausstellerin und jeder Aussteller bietet ein einzigartiges Sortiment an
Was wird außerdem geboten?
In der Cafeteria bieten die Pfarrfrauen neben fair gehandelten Ruanda-Produkten verschiedene Speisen an – darunter die beliebten Zimtwaffeln, selbst gebackene Kuchen, Snacks und täglich ein warmes Mittagessen.
Wann ist der Weihnachtsmarkt geöffnet und kostet er Eintritt?
Der Markt findet vom 29. November 2025 bis 7. Dezember 2025 statt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt im Edith-Stein-Haus

Ort: Edith-Stein-Haus (Engelsgasse 1, 67657 Kaiserslautern)

Beginn: 29.11.2025, 11:00:00

Ende: 7.12.2025, 18:00:00

Preis: kostenlos

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ