Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symphonisches Blasorchester des Landkreises musiziert wieder auf heimischem Boden

Kreis Kaiserslautern. Das Symphonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern (SBO KL) gastierte im Sommer beim nationalen Sängerfest in Estlands Hauptstadt Tallinn. Bereits zum dritten Mal durfte das Orchester dieses besondere Event mitgestalten und kehrte mit vielen emotionalen Eindrücken zurück nach Hause. Doch nach dem Konzert ist vor dem Konzert, und so bereiten sich die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Jochen Lorenz derzeit auf die Herbstkonzerte vor. Diese finden in...

Haus der Nachhaltigkeit: Marmeladenmarkt mit Bestimmung von Streuobstsorten

Trippstadt/Johanniskreuz. Es ist wieder soweit - der beliebte Marmeladenmarkt am Haus der Nachhaltigkeit lockt die Besucher mit dem Motto „regional und selbstgemacht“ am Samstag, 11. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr nach Johanniskreuz. Highlights sind die Bestimmung von Streuobstsorten, eine Obstsortenausstellung und ein Vortrag zu Streuobstwiesen als wichtige Kulturlandschaft. Der Marmeladenmarkt präsentiert eine bunte Auswahl an hausgemachten Marmeladen und Gelees, die aus regionalen Früchten...

„Auf ein Buch!“ – Offener Buchtreff der Pfalzbibliothek im Oktober

Kaiserslautern. Am Freitag, 10. Oktober, findet von 14.00 bis 15.30 Uhr wieder der offene Buchtreff der Pfalzbibliothek Kaiserslautern „Auf ein Buch!“ in der Bismarckstraße 17 statt. Eingeladen sind alle Lesebegeisterten, die zurzeit in einem Buch schmökern. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Sachbuch handelt oder um schöne Literatur. Alle Sparten sind willkommen. Gemäß dem Motto: „Ich lese gerade…“ präsentiert jede Person das aktuell gelesene Buch innerhalb von circa fünf Minuten. Das Buch...

Der Bauernmarkt in Schneckenhausen ist mehr als nur ein Markt | Foto: Tourist-Information VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst

Kreis Kaiserslautern. Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet am Sonntag, 28. September, seine Tore für den alljährlichen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt in Schneckenhausen bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten - er ist...

Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser
2 Bilder

Workshop „Enjoy Your Voice“ zum Jahr der Stimme im Stadtmuseum

Kaiserslautern. Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Instruments des Jahres 2025 – die Stimme“ am Freitag, 10. Oktober 2025, 18 bis 20 Uhr, erneut zu einem besonderen Workshop ins Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) ein. Unter dem Titel „Enjoy Your Voice“ gestalten die Sängerin, Logopädin und Gesangspädagogin Sabrina Roth sowie der Chorleiter Thomas Vogt eine intensive Begegnung mit der eigenen Stimme. Sabrina Roth vermittelt Grundlagen der funktionalen...

Krabbelkonzerte mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den beiden Krabbelkonzerten in der Fruchthalle am Freitag, 10. Oktober 2025, um 14.30 und 16.30 Uhr vermittelt Andrea Apostoli Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren, macht sie spielerisch mit den Instrumenten vertraut und führt sie mit Tänzen und Liedern an die klassische Musik heran. Der erfahrene Musikpädagoge möchte...

Anzeige
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic | Foto: Viktoria Sekler
Aktion

Gewinnspiel: A Tribute to Simon and Garfunkel meets Classic

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Graceland" des Veranstalters Wacker & Gary GbR. Kaiserslautern. Das Duo „Graceland“ kommt mit seinem Programm „A Tribute to Simon and Garfunkel meets Classic“ am Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, in die Fruchthalle nach Kaiserslautern. Das Publikum erwartet eine Hommage an die 60er und 70er Jahre, voller Emotionen und Musik. Viele der Lieder sind weltweit bekannt und wenn „Scarborough Fair“, „Old Friends“, „Cecilia“ oder „El Condor Pasa“ erklingen,...

Lassen die Jubiläumskerwe hochleben: die aktuelle Straußjugend von Siegelbach | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

„Die Sischelbacher Kerb is do“: 30 Jahre Zeltkerwe in Siegelbach – das wird gefeiert!

Kaiserslautern-Siegelbach. Die „Sischelbacher Kerb 2025“ steht vor einem Jubiläum: 30 Jahre Zeltkerwe im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach! Von Freitag bis Montag, 19. bis 22. September, wird dort die traditionelle Kerwe gefeiert. Dabei gibt es in diesem Jubiläumsjahr einige Überraschungen: Samstag, Sonntag und Montag gibt es täglich Livemusik, eine Jubiläumskerwerede am Kerwesonntag und ein Frühstück an Kerwemontag, bevor der Frühschoppen beginnt. Der Verein Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ)...

Die polnische Dirigentin Marzena Diakun | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Die neue Konzertsaison 2025/2026 in der Fruchthalle beginnt

Kaiserslautern. Die neue Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern beginnt am Freitag, 19. September 2025, mit einem Sinfoniekonzert. Um 19.30 Uhr spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung der Dirigentin Marzena Diakun ein Programm mit „italienisch inspirierten Werken von Ottorino Respighi, Missy Mazzoli und Richard Strauss‘ berühmte Sinfonische Fantasie „Aus Italien“. Italien ist Sehnsuchtsland. Seit Jahrhunderten ziehen seine majestätischen Berge,...

Halloween 2025: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.  | Foto: Jens Vollmer
43 Bilder

Halloween 2025: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition

Halloween 2025. Am 31. Oktober 2025 ziehen wieder Gespenster, Hexen und Vampire durch die Straßen: es wird das schaurig-schön Halloween gefeiert. Diese neun Fakten muss man über die beliebte Gruseltradition wissen: 1. Wann ist Halloween 2025?Halloween ist ein Brauch, der immer zum selben Datum, dem Abend und der Nacht vor Allerheiligen, einem Hochfest der katholischen Kirche, stattfindet. Am 31. Oktober 2025 fällt das Datum auf einen Donnerstag. Das Halloween-Fest ist mittlerweile aus dem...

Die Künstlerinnen und Künstler am Ende der rauschenden Gala | Foto: Bezirksverband Pfalz
3 Bilder

Theaterfieber in Kaiserslautern – Pfalztheater feiert Traumstart in die neue Spielzeit

Kaiserslautern. „Wenn das keine Lust auf mehr macht“, beschrieb Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz, das vergangene Wochenende. Mit einem sehr gut besuchten Theaterfest am Samstag und einer glanzvollen Eröffnungsgala am Sonntag hat das Pfalztheater Kaiserslautern die neue Spielzeit eingeläutet – und das Publikum war begeistert. Starkes Interesse, strahlende Gesichter, neue Abonnements: Die Pfalz ist im Theaterfieber. Im Mittelpunkt des Wochenendes stand Daniel Böhm, der...

Bunte Spielewelt in Kaiserslautern: Kinderaltstadtfest lockt mit Action und Kreativität

Kaiserslautern. Zum 27. Mal verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern am Samstag, 20. September, von 12 bis 17 Uhr in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Anlässlich des Weltkindertags und im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz lädt die Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband e.V. und dem SOS-Kinderdorf zum Kinderaltstadtfest ein. Ziel der Veranstaltung ist es, auf die besonderen Rechte von Kindern aufmerksam...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Satire, Tiefgang und Musikgenuss – "Die Untiere" und "Accornissimo" gemeinsam auf der Bühne

Kaiserslautern. Unter dem Titel „Apocalypse now?!“ präsentieren "Die Untiere" und "Accornissimo" ihr erstes gemeinsames Projekt. Satire am Puls der Zeit, frivole Chansons, kritische Gedanken und zugleich einfühlsame Musik verschmelzen zu einem Programm, das bewegt, überrascht und bestens unterhält. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei abwechslungsreiche Stunden freuen, die einerseits außer Atem bringen und andererseits voller Vergnügen sind. Mit dabei sind Marina Tamássy und...

AmWebEnd: Kunstausstellung von Ars Veneris – Livemusik zur Vernissage

Kaiserslautern. Ulrike A. Freitag stellt im Club "AmWebEnd", Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern, erstmals unter ihrem Künstlernamen Ars Veneris aus. In einer Einzelausstellung zeigt sie Acryl- und Tuschebilder unter dem Titel "abc – animals: beautiful & clever". Die Vernissage ist am Donnerstag, 18. September 2025, um 20 Uhr. Helmut Engelhardt wird den Auftakt der Ausstellung mit seinem Saxofon musikalisch umrahmen. Ein weiteres Mal gibt es Livemusik am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Gartenschau: 17. Offene Rheinland-Pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft kommt

Kaiserslautern. Was zeigt die Waage an? Darum dreht sich alles am Sonntag, 21. September 2025, ab 13 Uhr bei der 17. Offenen Rheinland-Pfälzischen Kürbiswiegemeisterschaft im Eingangsbereich der Gartenschau Kaiserslautern. Nachdem Matthias Würsching mit seinem Kürbis im vergangenen Jahr den eigenen Rekord gebrochen hatte, wird es an diesem Tag erneut spannend, denn es gilt, 834,9 Kilogramm zu überbieten.  Sowohl Hobbygärtner als auch Kürbiszüchter können beim Wettbewerb teilnehmen, um ihren...

Drei Tage lang swingt Lautern | Foto: Ralf Vester
37 Bilder

Swingen, shoppen, genießen: So schön ist das Barbarossafest "Swinging Lautern" [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Die Innenstadt von Kaiserslautern verwandelt sich dieser Tage wieder in eine große Bühne: Beim Barbarossafest „Swinging Lautern“ füllen Live-Bands die Plätze und Gassen mit Swing, Jazz, Blues, Soul, Boogie und Salsa. Auf mehreren Bühnen – vom Altenhof über den Schillerplatz bis zum Stiftsplatz – treten regionale und internationale Künstler auf, während Marching-Bands durch die Straßen ziehen und für Festivalstimmung sorgen. Und das Wetter spielt auch mit. Neben der Musik locken...

Naturerlebnis für Groß und Klein: Förderverein und Stadt laden zum Wildparkfest

Kaiserslautern. Zum fröhlichen Beisammensein laden der Förderverein und die Stadt Kaiserslautern beim Wildparkfest am Sonntag, 7. September 2025, von 11 bis 17 Uhr ein. Die Veranstaltung ist ein liebevoll gestaltetes Familienhighlight und kombiniert Naturerlebnis mit Unterhaltung für Groß und Klein. Zünftiger Auftakt ist um 11 Uhr mit einem Auftritt der Aschbachtaler Jagdhornbläser. Der Wildpark am Betzenberg ist seit seiner Gründung 1970 ein beliebter Ort für Naturbeobachtungen in freier...

Die Vorbereitungen für den Umzug: Der "Knibbel", der Mini-Strauß, gehört dazu | Foto: Alexander Lenz
10 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Mit Karacho durch die fröhlichen Tage [Bildergalerie]

Morlautern. Nach der gelungenen Kerweeröffnung am Freitag, 29. August 2025, wurde am Abend und am Folgetag im Festzelt auf dem Gelände des Turnvereins Morlautern (TVM) kräftig bei Livemusik gefeiert. Hochstimmung herrschte auch am Sonntag, 31. August, beim Kerweumzug. Die herausgeputzte Straußjugend zog mit ihrem geschmückten Baumstamm durch die Straßen und "stumpte" ihn immer wieder unter lauten Rufen und Applaus der Zuschauer am Straßenrand auf. Am Turnerheim angekommen, bestiegen sieben...

Morlautern Kerwe 2025: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Mitte) und Ortsvorsteher Alexander Lenz (rechts) Füllen nach dem Fassanstich die Gläser | Foto: Alexander Lenz/gratis
21 Bilder

Morlautern Kerwe 2025: Die ersten Tage des Traditionsfestes [Bildergalerie]

Morlautern. Mit einem Fassbieranstich am Freitagabend, 29. August 2025, hat die Kerwe im Lautrer Stadtteil begonnen. Hoch her ging es an den ersten beiden Tagen, im Festzelt herrschte Halligalli. Hier gibt es einen Überblick in Bildern. Am heutigen Sonntag, 31. August 2025, geht es ab 13.30 Uhr mit dem Feiern beim Umzug weiter. Weil der örtliche Turnverein (TVM) in diesem Jahr zum 40. Mal das Traditionsfest ausrichtet und gleichzeitig sein 140-jähriges Bestehen feiert, wird die Kerwerede von...

Pfalztheater: Mit Kostümverkauf, Gruselgeschichten und Livemusik

Kaiserslautern. Das Pfalztheater lädt am Samstag, 13. September 2025, zum großen Theaterfest ein, um den Beginn der Spielzeit 2025/26 einzuläuten – ein Tag voller Musik, Schauspiel, Tanz, Mitmachaktionen und Überraschungen für die ganze Familie. Vom Kostümverkauf, der von 12 bis 16 Uhr auf der Werkstattbühne stattfindet, und offenen Proben über exklusive Einblicke in die Premieren der neuen Spielzeit, einer Möglichkeit, die Pfalzphilharmonie zu dirigieren, Führungen und Workshops bis hin zu...

Ein Kraftakt: das Hochhieven des bunten Kerwestraußes | Foto: Luca Schwarm/gratis
4 Bilder

Kerwe Rodenbach 2025: Buntes Treiben zwischen Fassbieranstich und Feuerwerk

Rodenbach. Wenn in Rodenbach die Kerwe ruft, verwandelt sich der Dorfplatz in ein Fest- und Feiergelände mit Musik, Spaß und Begegnungen. Diese fröhlichen Stunden beginnen am Freitag, 5. September 2025,  und enden am Montag, 8. September 2025. Dazwischen wird nach allen Regeln der Kunst gefeiert – und einen Kerweumzug mit Kerwerede steht ebenfalls wieder im Programm.  Der Auftakt der Rodenbacher Kerwe am Freitagabend beginnt zünftig: Um 18 Uhr erfolgt der Fassbieranstich auf dem Dorfplatz....

"Swinging Lautern": Exklusives Fahrvergnügen für den guten Zweck

Kaiserslautern. Wenn automobile Träume wahr werden und dabei Gutes getan wird, entsteht eine Aktion mit besonderem Charme: Im Rahmen des Barbarossafests „Swinging Lautern“ besteht nach der gelungenen Premiere 2024 auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, eine Runde in einem außergewöhnlichen Fahrzeug mitzufahren. Am Samstag, 6. September 2025, können Interessierte von 16 bis 20 Uhr eine exklusive Fahrt in einem Traumwagen erleben und dabei einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ