Halloween: Wo Geister und Dämonen an diesem Abend ihr Unwesen treiben

Wenn die Dunkelheit ruft, kommen auch im Raum Kaiserslautern die Geister aus ihren Verstecken | Foto: zef art/stock.adobe.com
5Bilder
  • Wenn die Dunkelheit ruft, kommen auch im Raum Kaiserslautern die Geister aus ihren Verstecken
  • Foto: zef art/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Gänsehaut und Nervenkitzel, Nackenhaare, die sich stellen, und Schweiß auf der Stirn: Am Freitagabend, 31. Oktobers 2025, steigen in der Umgebung mehrere Halloween-Events. Die Wochenblatt-Redaktion hat eine Auswahl zusammengestellt. Aber Achtung: Nicht jedes Angebot ist für Kinder geeignet. 

Grusel im Zoo Kaiserslautern

Wenn der Nebel durch die Gehege zieht, geheimnisvolle Laute aus dem Dickicht dringen und dunkle Gestalten zwischen den  Schatten lauern, ist es wieder so weit: Am 31. Oktober 2025 lädt der Zoo Kaiserslautern zu einem ganz besonderen schaurig-schönen Spektakel für Groß und Klein ein. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt er sich in eine mystisch-gruselige Welt voller Rätsel, Überraschungen und Gänsehaut-Momente.

Im Zoo Kaiserslautern gibt es eine Gruselrallye für Kids | Foto: stock.adobe.com/Jenko Ataman
  • Im Zoo Kaiserslautern gibt es eine Gruselrallye für Kids
  • Foto: stock.adobe.com/Jenko Ataman
  • hochgeladen von Monika Klein

Bei der Gruselrallye für Kids ab sechs Jahren können kleine Monster, Hexen und Vampire von 17 bis 20.30 Uhr an jeder Station knifflige Rätsel lösen, mutig durch Spinnennetze schleichen und verborgene Hinweise entdecken. Die tierischen Bewohner feiern natürlich mit – und wer genau hinsieht, entdeckt vielleicht das ein oder andere Geheimgespenst. Mit dabei ist auch die Station der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern "Misti", wo Hilfe beim gespenstischen Müllsortieren benötigt wird. Belohnung garantiert! Wer die Rallye erfolgreich meistert, darf sich am Ende über eine kleine Überraschung freuen.

Wer Nerven aus Stahl hat und mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich zwischen 18 und 21 Uhr auf durch den Gruselpfad machen. Wenn die Nacht hereinbricht, öffnen sich seine Tore. Ein düsterer Weg führt vorbei an dunklen Gehegen und durch finstere  Waldstücke. Hier ist nichts, wie es scheint... Hinter jeder Ecke könnten Kreaturen lauern, die nur darauf warten, Besuch zu  bekommen. Herzklopfen garantiert – Eintritt auf eigene Gefahr!

Wer dabei Hunger und Durst bekommt, kann sich an der Halloween-Grillstation mit Nervennahrung und Getränken für kleine und große Besucher versorgen. Tickets gibt es an der Abendkasse zum regulären Eintrittspreis. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.

Halloween-Fest in Otterbach

Wenn Nebelschwaden über den Dorfplatz in Otterbach ziehen, flackernde Lichter die Nacht erhellen und fröhliches Kinderlachen zwischen Hexenhüten und Kürbissen erklingt, dann geht das beliebte Halloween-Fest in die 15. Runde. Was 2010 als kleine Aktion der Jugendsozialarbeiterin Julia Pfeiffer in Zusammenarbeit mit dem damaligen Jugendzentrum begann, hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Ortsgemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr, zahlreicher Vereine und vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ist daraus ein fester Bestandteil des Dorflebens geworden, der Halloween-Fans aus der gesamten Region anlockt.

Das Halloween-Fest in Otterbach ist für Familien gemacht | Foto: Gisela Böhmer
  • Das Halloween-Fest in Otterbach ist für Familien gemacht
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Monika Klein

Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein buntes, gemütliches Gruselfest rund um den Dorfplatz. Ab 17 Uhr sorgen Lagerfeuer, kulinarische Stände, Karussell, Live-Musik der Band Acoustic Fight, eine Selfie-Box und ein Spielestand für ausgelassene Stimmung. Besonders beliebt: die Kostümwettbewerbe für Kinder und Erwachsene. Der Kostümscout ist ab Beginn des Festes unterwegs und hält Ausschau nach den kreativsten und schaurigsten Verkleidungen. Die Prämierungen der Kinder finden um 19.30 Uhr, die der Erwachsenen um 20.30 Uhr statt. Es warten tolle Preise. Der Erlös des Festes kommt wie immer der Jugendarbeit in Otterbach zugute.

Halloween-Event in Hochspeyer

Der Verein Aktiv für Hochspeyer lädt herzlich ein zum schaurig-schönen Halloween-Event. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ findet ab 18 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz die ultimative Halloween-Gartenparty statt. Gruselige Gestalten erobern den verwunschenen Garten und treiben ihr Unwesen. „Süßes oder Saures“ gibt es natürlich für kleine und große Halloween-Fans. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Gruselspaß für junge und erwachsene Halloween-Fans gibt es auch in Otterbach | Foto: Anne Sahler
  • Gruselspaß für junge und erwachsene Halloween-Fans gibt es auch in Otterbach
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Monika Klein

Gruseln in Frankenstein

Die Villa Denis liegt etwas abgelegen im Diemersteiner Tal. Am Halloween-Abend verwandelt sich das Tagungszentrum der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in eine Geistervilla, in der sich Gespenster, Zombies, Vampire und andere Untote tummeln. Gerade die Gruselwanderung auf dem Treppenweg und am Friedhof vorbei ist nichts für Menschen mit schwachen Nerven, denn dort treiben schaurige Gestalten ihr Unwesen. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. 

Gruseln und Feiern ist in der Villa Denis in Frankenstein am Halloween-Abend angesagt | Foto: VadimGuzhva / stock.adobe.com
  • Gruseln und Feiern ist in der Villa Denis in Frankenstein am Halloween-Abend angesagt
  • Foto: VadimGuzhva / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Bei der Party im Nebengebäude der Villa wird zu Musik von DJ Freddy Lyons und DJ Pharao getanzt. Hier gibt's hausgemachte Limonade, Getränke mit und ohne Alkohol und Faßbier und ein reichhaltiges Fingerfood-Buffet ist aufgebaut. Fast unnötig zu erwähnen, dass eine Kostümierung erwünscht ist. Für die Gruselwanderung, die Party und das Buffet wird jeweils eine Gebühr erhoben. 

Gruselspaß in Niederkirchen

Im Niederkirchener Ortsteil Morbach wird zum vierten Mal Gruselspaß für die ganze Familie geboten. Ab 17 Uhr geht es in der Lindenstraße 62 los. Aufgrund der hohen Nachfrage in den Vorjahren sind die Tickets für die Gruselwanderung der Erwachsenen aus organisatorischen Gründen erstmals begrenzt. Für die Teilnahme wird eine Gebühr erhoben, die ein Freigetränk enthält. 
Ticketbestellungen nimmt Walter Fritz unter den Telefonnummern 06363 1400 oder 0176 56852508 entgegen. Etwaige Restkarten  sind an der Abendkasse erhältlich. lmo

Halloween 2025: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition
LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wenn die Dunkelheit ruft, kommen auch im Raum Kaiserslautern die Geister aus ihren Verstecken | Foto: zef art/stock.adobe.com
Im Zoo Kaiserslautern gibt es eine Gruselrallye für Kids | Foto: stock.adobe.com/Jenko Ataman
Das Halloween-Fest in Otterbach ist für Familien gemacht | Foto: Gisela Böhmer
Gruselspaß für junge und erwachsene Halloween-Fans gibt es auch in Otterbach | Foto: Anne Sahler
Gruseln und Feiern ist in der Villa Denis in Frankenstein am Halloween-Abend angesagt | Foto: VadimGuzhva / stock.adobe.com
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ