Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gartenschau: Ausstellung mit Kunstwerken aus Tausenden Kürbissen

Kaiserslautern. Bis Freitag, 31. Oktober 2025, zeigt die Gartenschau im Neumühlepark ihre Kürbisausstellung unter dem Titel "Feuer". Mit über 45.000 Kürbissen verschiedenster Art sind einzigartige Kunstwerke zu sehen. Im Kürbisgewand zu bestaunen ist neben Feuerfisch, Feuersalamander und Feuerquallen auch eine Vulkanlandschaft. Die jüngeren Fans werden sicher ihre Freude am Feuerwehrmann Sam, Jim Knopf mit seiner Dampflok Emma und Fred Feuerstein haben. Das achtköpfige Aufbauteam brachte dafür...

Wassily Kandinsky, Lyrisches, 1911, Holzschnitt, mpk, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 52/29 | Foto: mpk/gratis
2 Bilder

Pfalzgalerie: Ausstellung zeigt Spannbreite expressionistischer Bildwelten

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeigt in einer neuen Ausstellung seine herausragende Sammlung expressionistischer Grafik. Unter dem Titel „Unerhört expressiv! Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co.“ werden von Samstag, 20. September 2025, bis zum 18. Januar 2026 rund 80 eindrucksvolle Druckgrafiken und Zeichnungen aus dem eigenen Bestand sowie ausgewählte Leihgaben aus Privatbesitz präsentiert. Die Schau eröffnet einen faszinierenden Blick auf eine der...

Otterberg: Viertes Abteikirchenkonzert mit dem Ensemble Ordo Virtutum

Otterberg. Unter dem Titel "Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang" gastiert das Ensemble Ordo Virtutum unter der Leitung von Stefan Johannes Morent am Sonntag, 14. September 2025, 18 Uhr, in der Abteikirche Otterberg. Zu hören sind musikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern. Als im 16. Jahrhundert die Reformation eingeführt und viele Klöster aufgelöst wurden, waren auch ihre Choralhandschriften dem  Untergang geweiht. Die über Jahrhunderte mit höchstem...

Finale der Lautrer Sommerabende mit der Formation Ruppert Spielt

Kaiserslautern. Am Dienstag, 9. September 2025, 17 bis 21 Uhr, steigt am Fackelbrunnen in der Neuen Stadtmitte das Finale der diesjährigen Lautrer Sommerabende. Denn auch Anfang September sollte man nochmal barfuß zwischen den Liegestühlen tanzen können. Mit Gitarre und Looping-Pedal im Gepäck, sorgt Sven Ruppert für reichlich Sommer in den Beinen. Der großgewachsene Musiker schert sich weder um Genres, noch um Konventionen der Interpretation. Er bedient sich aus allen Fächern, den Rhythmus...

Pfalztheater: Erste Matinée der Saison zu „Jesus Christ Superstar“

Kaiserslautern. Die neue Spielzeit am Pfalztheater nimmt Fahrt auf: Noch vor dem großen Theaterfest bietet die erste Einführungsmatinée der Saison am kommenden Sonntag, 7 September 2025, ab 11 Uhr erste Einblicke in die Rockoper „Jesus Christ Superstar“. Auf dem Podium begrüßt Dramaturg Andreas Bronkalla mit Olivier Pols als Musikalischen Leiter, Pascale-Sabine Chevroton als Regisseurin und Choreographin und Monika Biegler als Ausstatterin das Leitungsteam der Produktion. Sie werden ihre...

Swinging Lautern 2025: Musik auf Bühnen gehört dazu | Foto: View/gratis
3 Bilder

Musik, Genuss und Lebensfreude: Barbarossafest „Swinging Lautern“ 2025

Kaiserslautern. Das Barbarossafest „Swinging Lautern“ kehrt auch in diesem Jahr mit Charme und einem vielfältigen Programm zurück. Von Donnerstag, 4. September 2025, bis Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Lauterer Innenstadt erneut in eine pulsierende Festmeile, die Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert. Auch in diesem Jahr wird das Barbarossafest – ein absolutes Highlight im städtischen Veranstaltungskalender – von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in...

Anzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Saisonabschluss 2025: Volksparkkonzert mit dem "Orchester im Takt"

Kaiserslautern. Zum großen Saisonabschluss der Volksparkkonzerte 2025 wird am Sonntag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr das „Orchester imTakt“ des MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm e.V. im Volkspark zu Gast sein. Gegründet 1963 als Fanfarenzug, wuchs das Orchester in den folgenden Jahren zu einem beachtlichen Klangkörper heran und präsentiert in Kaiserslautern seinen „bunten Hitmix“. Das Repertoire des Orchesters umfasst hauptsächlich Werke der gehobenen Unterhaltungsmusik der vergangenen 60 Jahre und...

Zur Kerwe Hohenecken gehört die Straußjugend dazu | Foto: Heike Spies/gratis
4 Bilder

Hohenecken Kerwe 2025: FCK-Urgestein Sepp Stabel kommt zur Eröffnung

Hohenecken. Von Freitag, 29. August 2025, bis Montag, 1. September 2025, wird in Hohenecken Kerwe gefeiert. Dazu gehören die Straußjugend, ein Umzug mit Prämierung der schönsten Nummern und Fahrgeschäfte. Mittelpunkt des Rummels ist der Dorfplatz vor der Burgherrenhalle mit Festzelt, Ständen, Kinderkarussell und erstmals einem großen Autoscooter. Sepp Stabel bei der KerweeröffnungDer Kerwebetrieb startet am Freitag um 16 Uhr. Um 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ortsvorsteherin...

Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
4 Bilder

Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien. Fassbieranstich und...

Hundesportverein Kaiserslautern: Sommerfest für Zwei- und Vierbeiner

Kaiserslautern. Der Hundesportverein Kaiserslautern feiert sein 65-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August 2025, auf seinem Vereinsgelände in der Denisstraße 4.  Samstags beginnt das Programm ab 18 Uhr mit einer Festrede und Ehrungen und anschließender Livemusik. Sonntags wird ab 14 Uhr ein Programm für die Vierbeiner geboten: Hunderennen, Parcours, Hundeeis und einiges mehr. Die Zweibeiner können sich an beiden Tagen mit frisch zubereiteter Pizza...

Die Otterberger Floriansjünger feiern ihren Tag der offenen Tür | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Feuerwehr Otterberg: Tag der offenen Tür mit Ausstellung und Vorführungen

Otterberg. Die Feuerwehr Otterberg lädt zu ihrem Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. September 2025, ab 11 Uhr ein. Gefeiert wird am Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 8a in Otterberg. Ein besonderer Grund zum Feiern ist das 35-jährige Bestehen der örtlichen Jugendfeuerwehr. Auf die Besucher warten eine Fahrzeug- und Geräteausstellung, Vorführungen, Kinderunterhaltung und eine Hüpfburg. Zur Verköstigung werden ein deftiges Mittagessen und Grillspezialitäten angeboten.  Der Tag der offenen Tür...

Pfalzbibliothek: Autor Stefan Schaupp über die Pfalz und die Pfälzer

Kaiserslautern. „Wer sich erst in die Pfalz verguckt hat, ist schon im besten Sinne Pfälzer.“ Unter diesem Motto präsentiert Stefan Schaupp sein aktuelles Buch „Pfälzische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ am Samstag, 6. September 2025, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17. Kompakt, anschaulich und unterhaltsam wird die Zeitspanne der pfälzischen Landesgeschichte dargestellt. Dabei verknüpft der Verfasser historische Vorgänge mit dem normalen Leben und Alltag...

Musiksommer auf dem Unionsplatz: Livemusik, Essen und Getränke

Kaiserslautern. Im dritten Jahr und schon Kult: Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern startete vor drei Jahren zusammen mit dem Club "Luther" eine neue und frische Veranstaltungsreihe für den Sommer, Open Air auf dem Unionsplatz. Beim Finale am Freitag, 29. August 2025, erwartet die Besucher von 19 bis 22 Uhr coole Drinks und italienischer Gaumengenuss und dazu feine Livemusik.  One Minute Madness: in weniger als einer Minute neugierig machen... – So oder so...

Feuerwehr zum Anfassen: Tag der offenen Tür in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ öffnet die Feuerwehr Kaiserslautern am Sonntag, 7. September 2025, ab 10 Uhr die Türen der Hauptfeuerwache für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender, informativer und unterhaltsamer Tag für die ganze Familie. Der Tag der offenen Tür bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Arbeit der Feuerwehr hautnah kennenzulernen. Neben einer Fahrzeug- und Technikschau gibt es exklusive Führungen...

"TIM"-Reihe mit dem Guckmal-Figurentheater und dem Stück "Kalif Storch"

Kaiserslautern. Das Guckmal-Figurentheater aus Krunkel kommt im Rahmen der Reihe "TIM - TheaterimMuseum“ am Samstag, 30. August 2025, um 15 Uhr in die Scheune des Theodor-Zink-Museums. Präsentiert wird „Kalif Storch“, ein Theaterstück frei nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab vier Jahren.  Zum Inhalt: Ein Zauberpulver, mit dem man sich in ein Tier verwandeln kann? Her damit! Aber Achtung! Nicht lachen…. Sonst kommt es anders, als man denkt. Der Kalif und sein Großwesir tappen in eine Falle des...

Erfenbacher Kerwe 2025 – Vier Tage Tradition, Musik und Lebensfreude

Erfenbach. Von Freitag, 22. August 2025, bis Montag, 25. August 2025, wird in Erfenbach gefeiert: Die traditionsreiche „Erfebacher Kerb“ lädt zu vier abwechslungsreichen Tagen voller Musik, Brauchtum und Geselligkeit ein. Den Auftakt macht am Freitag um 18 Uhr die feierliche Eröffnung im Festzelt. Musikalisch sorgt die Band Frau Holle für ausgelassene Stimmung. Parallel finden die Kerwespiele beim TuS statt, bei denen am Freitag um 19 Uhr das runde Leder rollt. Der Samstag verspricht ebenfalls...

Sommerabend mit der Band Khumo im illuminierten Japanischen Garten

Kaiserslautern. Der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. lädt am Samstag, 30. August 2025, ab 19 Uhr zu einem Sommerabend mit der Band Khumo ein. Der Garten wird wie bei der Langen Nacht der Kultur oder dem Mondfest Tsukimi wunderschön illuminiert sein. Dazu werden Produkte des Unternehmens Pfalzfackel zu sehen sein, welche sich in das Bild des Gartens einbinden. Khumo ist eine fünfköpfige Soul- und Funkband aus der Region Mannheim. Die Band wurde 2022 gegründet und hat sich mit ihrer...

Volksparkkonzert im Musikpavillon: Zum vorletzten Mal mit „ConcertBoB“

Kaiserslautern. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und somit auch die diesjährige Konzertsaison im Volkspark. Beim vorletzten sonntäglichen Konzert am 31. August 2025 geht es jedoch ab 11 Uhr noch einmal richtig hoch her, wenn der „ConcertBoB“ des Musikvereins Bobenheim am Berg e.V. zu Gast ist. Das konzertante Blasorchester des Musikvereins ging 2016/2017 aus dem Jugendblasorchester Bobenheim am Berg hervor. Das Orchester und sein Dirigent Gerhard Hüttel widmen sich seitdem mit...

Gänsehautmomente beim Lautrer Sommerabend an der Stiftskirche

Kaiserslautern. Am Dienstag, 26. August 2025, begeistert handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik auf höchstem Niveau Musikbegeisterte an der Stiftskirche. Acoustic Vibration heißt die Band aus der Südpfalz, die neben der Konzertbesetzung mit Streichinstrumenten und Co. auch in der kleinen Besetzung mit Percussions, Gitarre, Violine und Gesang zu einer abwechslungsreichen Mischung aus emotionalen und stimmungsvollen Klängen aus diversen Genres einlädt. Dabei werden sowohl Klassiker als...

Johanniskreuz: Wanderhalbmarathon Ende Oktober – Tickets gibt es ab sofort

Trippstadt. „Natur erleben, sportliche Herausforderung meistern und der Seele Gutes tun“ ist das Motto am Sonntag, 26. Oktober 2025, am Haus der Nachhaltigkeit. Der alljährliche Wanderhalbmarathon, beliebt bei allen Wanderbegeisterten und solchen, die es werden wollen, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober statt. Die „Herz und Seele Tour“ wurde von den Veranstaltern ganz neu konzipiert und hält so manche Überraschung im herbstlichen Pfälzerwald bereit. Vom Haus der Nachhaltigkeit,...

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz: Großes Werkstättenfest in Landstuhl

Landstuhl. Am Sonntag, 7. September 2025, findet in Landstuhl das große Werkstättenfest statt, zu dem das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz einlädt. Los geht’s morgens um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach herrscht buntes Treiben in der Bruchwiesenstraße31. Auf der Bühne wechseln sich Musik- und Showgruppen ab: Von 11 bis 13 Uhr spielen die Westpfälzer Blaskorchester Musikanten Bann, von 13.30 bis 14.30 Uhr zeigen verschiedene Tanzgruppen ihr Können. Von 15 bis 17 Uhr spielt...

Kreisseniorenwandertag: Hütte des PWV Olsbrücken ist Ziel der Wanderung

Olsbrücken. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt alle Seniorinnen und Senioren des Landkreises am Sonntag, 7. September 2025, ab 10 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Die etwa fünf Kilometer lange Strecke beginnt und endet an der Hütte des Pfälzerwaldvereins Olsbrücken (PWV). Hier besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten das Mittagessen einzunehmen. Mineralwasser wird von der Kreisverwaltung gestellt. Achtung: Die Strecke ist nicht geeignet für Rollatoren. Die Kreisverwaltung bietet...

Fotos, Drucke, Texte: Ausstellung im Rathausfoyer über "irische Pfälzer"

Kaiserslautern. Von Donnerstag, 4. September 2025, bis Dienstag, 30. September 2025, wird die Ausstellung „Die irische Pfälzer Geschichte“ im Foyer des Kaiserslauterer Rathauses zu sehen sein. Etwa 3000 Frauen und Männer aus dem heutigen Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg suchten im Jahr 1709 aufgrund der Auswirkungen des Spanischen Erbfolgekriegs und der Hungersnot Zuflucht im Ausland. Diese fanden sie unter anderem in Irland. Später wurden in ganz Irland Pfälzer Siedlungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ