Weilerbach: Herbstmarkt mit Einkaufssonntag, Oldtimer-Schau und Neugeborenenbeschenkung
                        - Hier findet der Herbstmarkt statt: Klaus Zimmermann (v. l.) von „NoJunk Eventtechnik“, Vorsitzender Frederic Frohnhöfer und Dorfchef Jochen Kassel
 - Foto: Monika Klein
 - hochgeladen von Monika Klein
 
Weilerbach. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt Weilerbach zum Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. In diesem Jahr findet der Markt erstmals nicht auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof statt, sondern rückt ins Ortszentrum auf den rund 800 Quadratmeter großen Parkplatz in der Hauptstraße 16.
Die Organisation liegt in den Händen des Gewerbevereinsvorsitzenden Frederic Frohnhöfer, Ortsbürgermeister Jochen Kassel und Kai Altvater. Mit dem Umzug rückt der Herbstmarkt näher zu den Geschäften, von denen zehn Mitgliedsfirmen und die Gastronomien ihre Teilnahme zugesagt haben, so die Organisatoren. Auch die Oldtimer-Ausstellung zieht auf den Parkplatz des ehemaligen Spar-Marktes, wo historische Pkw, Traktoren und andere Klassiker präsentiert werde.
Am hinteren Ende des Platzes wird eine Bühne aufgebaut, flankiert von Pavillons mit Sitzmöglichkeiten, Verköstigungsständen und Angeboten für Groß und Klein. Dazu zählen das Kinderschminken und Kürbisschnitzen, betreut von den beiden kommunalen und der protestantischen Kindertagesstätte, sowie das Lichtgewehrschießen des Schützenvereins Rodenbach. Musiker und Sänger Luigi Botta aus Dillingen sorgt von 13 bis 16 Uhr für musikalische Unterhaltung. Im Anschluss folgt die Beschenkung der 42 Neugeborenen (26 Mädchen, 16 Buben) durch die Ortsgemeinde und den Gewerbeverein.
Parkmöglichkeiten bestehen rund um den Ortskern und am südlichen Kreisel. lmo
Info
Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Weilerbach am Sonntag, 26. Oktober, 13 bis 18 Uhr
https://www.wochenblatt-reporter.de/draft/655567
                                                                        Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.