Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025: Adventszauber auf dem Alten Dorfplatz

An allen Ortseinfahrten sind große Banner montiert, die auf das Weilerbacher Weihnachtsdorf hinweisen | Foto: Monika Klein
3Bilder
  • An allen Ortseinfahrten sind große Banner montiert, die auf das Weilerbacher Weihnachtsdorf hinweisen
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025. Das Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025 verwandelt von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November, und von Donnerstag, 4. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember, den Alten Dorfplatz in ein stimmungsvolles Adventsdorf. Besucher erwartet ein breites Angebot an Handwerk, Spezialitäten, Live-Musik, besondere Aktionen für die Familie und ein Late-Night-Shopping mit verlängerten Öffnungszeiten.

Stimmungsvolles Adventsdorf auf dem Alten Dorfplatz

Anders als in den Vorjahren findet der diesjährige Weilerbacher Weihnachtsmarkt nicht an neun Tagen durchgängig statt und er ist vom neuen Dorfplatz auf den alten in der Mackenbacher Straße gerückt. Ein Beleuchtungskonzept, das die Laubbäume auf dem Areal einbezieht, taucht den Platz in ein warmes Licht. Rund um die Bühne sind 25 Stände aufgebaut, die von täglich wechselnden Firmen betreut werden.

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025 findet in diesem Jahr auf dem Alten Dorfplatz in der Ortsmitte statt | Foto: Monika Klein
  • Das Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025 findet in diesem Jahr auf dem Alten Dorfplatz in der Ortsmitte statt
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Neue Aufteilung: Handwerk und Kulinarik

Der Platz ist unterteilt in zwei Bereiche. In einem davon werden Kunsthandwerkliches und Handgearbeitetes offeriert, unter anderem Keramik- und Holzarbeiten, Strickwaren, Honigprodukte und vieles mehr. Der andere Bereich ist den kulinarischen Genüssen gewidmet. Herzhafte Klassiker wie Wildbratwurst, Kartoffelsuppe, Saumagen, Frikadellen oder Flammkuchen werden genauso offeriert wie Waffeln, Zuckerwatte, Schokofrüchte oder Zimtwaffeln. Das Getränkeangebot ist nicht weniger vielfältig. Es reicht von Glühwein und Kinderpunsch über heiße Schokolade und warmen Apérol bis hin zu Bombardino. 

Festliche Musik und Programmhöhepunkte für die ganze Familie

Das Weilerbacher Weihnachtsdorf bietet an allen sieben Tagen Höhepunkte und besondere Momente. Neben der Geselligkeit und dem warmen Lichterschein sorgen Musiker mit ihren Live-Auftritten für festliche Stimmung. Auch die drei Kindertagesstätten aus dem Ort beteiligen sich mit einer Baumschmückaktion und Gesangsdarbietungen und das Orchester der Westpfalzschule Weilerbach spielt auf. 

Programmübersicht für alle sieben Veranstaltungstage

Freitag, 28. November

  • 18.30 bis 19 Uhr: Mennoniten-Gemeinde Weilerbach
  • 19 bis 22.30 Uhr: Sven Ruppert

Samstag, 29. November 

  • 17.30 bis 18 Uhr: Musikverein Rodenbach
  • 18 bis 22.30 Uhr: Small Pint

Sonntag, 30. November

  • 15 bis 15.30 Uhr: Baumschmückaktion der Kindertagesstätten
  • 15.30 bis 16 Uhr: Musikalischer Vortrag der Kindertagesstätten
  • 16 bis 20 Uhr: Dressinger Band

Donnerstag, 4. Dezember

  • 18.30 bis 19 Uhr: Schulorchester der Grundschule Weilerbach
  • 19 bis 22 Uhr: The Twins XL

Freitag, 5. Dezember

  • 19 bis 22.30 Uhr: Papa & the boys
  • bis 22 Uhr: Late-Night-Shopping des Einzelhandels

Samstag, 6. Dezember

  • 17.30 bis 19 Uhr: Der Nikolaus kommt
  • 19 bis 22.30 Uhr: Unerhört

Sonntag, 7. Dezember

  • 15 bis 19 Uhr: Donovan Aston

Hinweis

Der Alte Dorfplatz kann während des Weilerbacher Weihnachtsmarktes nicht als Parkplatz genutzt werden. Auch ist der Abschnitt der Mackenbacher Straße von der Ampelkreuzung bis zur Obergasse während der Veranstaltung gesperrt. lmo

Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025

Ort: Weilerbach (Mackenbacher Straße 8, 67685 Weilerbach)

Beginn: 28.11.2025, 18:30:00

Ende: 7.12.2025, 19:00:00

Preis: kostenlos

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Weihnachtsdorf öffnet von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November, sowie von Donnerstag, 4. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember. An allen Tagen erwarten Besucher stimmungsvolle Beleuchtung, kulinarische Angebote und Handgearbeitetes und ein abwechslungsreiches Programm.
Das Weihnachtsdorf findet 2025 auf dem Alten Dorfplatz in der Mackenbacher Straße statt. Neu ist der Standortwechsel. Zudem wird der Markt nicht durchgängig über neun Tage betrieben, sondern an zwei getrennten Wochenenden.
Besucher dürfen sich auf Live-Musik an allen sieben Tagen, einen Handwerkermarkt, viele kulinarische Spezialitäten, eine Baumschmückaktion der Kindertagesstätten, Auftritte des Schulorchesters Weilerbach sowie den Besuch des Nikolaus am 6. Dezember freuen. Auch ein Late-Night-Shopping gehört zum Programm.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

An allen Ortseinfahrten sind große Banner montiert, die auf das Weilerbacher Weihnachtsdorf hinweisen | Foto: Monika Klein
Das Weilerbacher Weihnachtsdorf 2025 findet in diesem Jahr auf dem Alten Dorfplatz in der Ortsmitte statt | Foto: Monika Klein
Weilerbach Weihnachtsdorf: Wenn der Budenzauber beginnt, zieht es die Menschen auf den Dorfplatz   | Foto: Harry Dinges/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ