Kerwe Weilerbach: Straußjugend feuert Konfettikanone ab

- Kerwe Weilerbach: Die Straußjugend war mit ihrem eigenen "Löschfahrzeug" unterwegs
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Weilerbach. Konfetti, Seifenblasen und jede Menge Naschwerk flogen am Kerwesonntag, 28. September 2025, beim Weilerbacher Kerweumzug durch die Luft. Die Strecke war gesäumt von gut gelaunten Menschen, die sich das fröhliche Treiben nicht entgehen lassen wollten. Ortsbürgermeister Jochen Kassel moderierte den Umzug von luftiger Höhe aus. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte stand er im Korb der Feuerwehrleiter und stellte die passierenden Nummern vor.
Begleitet von Musik zogen die rund 25-köpfige Straußjugend, Vereine, die kommunalen und die protestantische Kindertagesstätte, die Grundschule und Gewerbetreibende vorbei in Richtung Dorfplatz, wo erstmals am Musikpavillon der Strauß gesteckt wurde. Der geschmückte Stamm war in Gelb und Blau gehalten, passend zu den Farben des Ortswappens.

- Vorne die Konfettikanone, die immer wieder abgeschossen wurde, dahinter der Strauß in den Wappenfarben
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Dichtes Gedränge herrschte auf dem Dorfplatz. Aufmerksam verfolgte der Großteil der Besucher die gekonnt und in Reimform vorgetragene Kerwerede, die mit lustigen Anekdoten aus dem Dorfleben gespickt war. Über großen Zuspruch durften sich die Schausteller mit Autoscooter und Kinderkarussell sowie den Spiel- und Spaßbuden freuen, auch an den Verpflegungs- und Getränkeständen drängten sich die Menschen.
Noch am morgigen Montag, 29. September 2025, wird noch einmal gefeiert. Beim Frühschoppen des Fußballvereins und im Sängerheim werden die Gläser gehoben, ab dem Nachmittag öffnen die Beschicker des Dorfplatzes ihre Buden und am Abend klingen die frohen Tage mit Partymusik von DJ Danny Malle aus. lmo
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.