Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Community

Einladung
St. Martinsumzug in Albisheim

Die Sonnenkita Albisheim und das Haus Zellertal laden herzlich alle Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierten zum diesjährigen St. Martinsumzug ein! Am Freitag, den 7. November 2025, startet das bunte Lichtermeer um 17:00 Uhr im Hof der Sonnenkita. Von dort ziehen wir gemeinsam, begleitet von fröhlichen St. Martinsliedern und leuchtenden Laternen, durch die Straßen von Albisheim. Gegen 18:00 Uhr treffen wir am Haus Zellertal ein, wo uns ein wärmendes Martinsfeuer erwartet. Für das leibliche...

Ausgehen & Genießen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister Marc Weigel gemeinsam mit den Schutzengeln in Uniform der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt | Foto: Eva Bender
352 Bilder

So schön war der Winzerfestumzug in Neustadt [Bildergalerie]

Neustadt. Strahlender Sonnenschein, festliche Stimmung und ganz viel Pfälzer Lebensfreude: Am Sonntag, 12. Oktober 2025, fand im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes der Große Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße statt – der traditionsreiche Höhepunkt des beliebten Herbstfestes. Zwischen 13.30 Uhr und 17.30 Uhr säumten rund 80.000 Besucher die Straßen, um die insgesamt 107 Festwagen und -gruppen zu bestaunen. Mit prachtvoll geschmückten Wagen, fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen...

Lokales

Traditioneller St.-Martins-Umzug der Sängerrose Blumenau

Mannheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sängerrose Blumenau am Samstag, 8. November, ihren traditionellen Sankt Martins Umzug. Start des Umzugs ist um 17 Uhr, auf dem Festplatz Blumenau, angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross. Im Anschluss gibt es ein kleines Martinsfeuer und für das leibliche Wohl ist mit heißen Würsten, Hefemännchen und natürlich Winzerglühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt.red

Ausgehen & Genießen
Kerwe Weilerbach: Die Straußjugend war mit ihrem eigenen "Löschfahrzeug" unterwegs | Foto: Monika Klein
31 Bilder

Kerwe Weilerbach: Straußjugend feuert Konfettikanone ab [Bildergalerie]

Weilerbach. Konfetti, Seifenblasen und jede Menge Naschwerk flogen am Kerwesonntag, 28. September 2025, beim Weilerbacher Kerweumzug durch die Luft. Die Strecke war gesäumt von gut gelaunten Menschen, die sich das fröhliche Treiben nicht entgehen lassen wollten. Ortsbürgermeister Jochen Kassel moderierte den Umzug von luftiger Höhe aus. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte stand er im Korb der Feuerwehrleiter und stellte die passierenden Nummern vor.  Begleitet von Musik zogen die rund...

Ausgehen & Genießen
Die Feuerwehr darf Umzug nicht fehlen | Foto: OG Albisheim
4 Bilder

Albisheimer Markt und Königsfest 2025: Festumzug, Fahrgeschäfte und beste Feierlaune

Donnersbergkreis. Das Albisheimer Markt- und Königsfest findet in diesem Jahr vom 19. bis 22. September rund um den Fritz-Brubacher-Platz statt und setzt damit eine über 800 Jahre alte Tradition fort. Die Feierlichkeiten werden von Vereinen, ehrenamtlichen Helfern, der Marktjugend, Gewerbetreibenden und Schaustellern getragen, die mit ihrem Engagement ein vielseitiges Programm ermöglichen. Fahrgeschäfte, Stände, Hobbykünstler und kulinarische Angebote sorgen an allen Tagen für Abwechslung. Der...

Community
2024er Oierkenischin | Foto: bes
4 Bilder

Gaaschemer Kerb mit allem was dazu gehört
Fünf Tage feiert Gauersheim seine Kerb

GAUERSHEIM. Wie immer am vierten Wochenende im September (26.-30.09.) herrscht in „Gaaschem“ Ausnahmezustand. Von Freitag bis Dienstag wird die Kerb, mit allem was dazugehört, zünftig gefeiert. Gefeiert wird vor allem rund ums Dorfgemeinschaftshaus in der Brückenstraße, die während der Festtage gesperrt ist, in der Mehrzweckhalle am Sportplatz und in der Gaststätte „Zum alde Jockel“. Von Sonntag bis Dienstag, wenn die Kerwegemeinschaft am DGH ihren Ausschank betreibt, ist auch der kleine...

Ausgehen & Genießen
Auch die Kreissparkasse Kusel war vertreten | Foto: Anja Stemler
21 Bilder

Kuseler Messe 2025: Umzug begeisterte Besucher [Bildergalerie]

Kusel. Die "Kuseler Mess" ist in vollem Gange. Bei herrlichem Wetter setzte sich heute um 15 Uhr der Messeumzug in der Kreisstadt in Bewegung. Zahlreiche Besucherinnen und Besuchen säumten die Straßen. Die Kinder waren mit Taschen "bewaffnet" und freuten sich über die Süßigkeiten. Viel Spaß beim Bilderrückblick!

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe der Musikschule plus im letzen Jahr beim Umzug - laut und farbenfroh waren sie dabei | Foto: Anja Stemler
5 Bilder

Kuseler Messe 2025: Programm, Highlights und Informationen

Kusel. Die Kuseler Herbstmesse ist eines der größten Volksfeste der Pfalz, das zwischen Messezelt und Koch’schem Markt stattfindet. Neben diversen Fahrgeschäften und Rummelständen wird täglich abwechslungsreiche Livemusik geboten. Von Anja Stemler Auftakt ist am Freitag, 5. September, ab 20.30 Uhr. Den musikalischen Part im Messezelt übernehmen „May & Die Schlagerfürsten“, um 22.30 Uhr ist Markus Becker im Messezelt zu Gast. Der Eintritt ist frei. Den Fassanstich übernimmt Stadtbürgermeister...

Lokales

Parallel-Demo angemeldet: Polizei rüstet sich für den ersten CSD in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 30. August, findet der erste Christopher Street Day (CSD) in Kaiserslautern statt. Unter dem Motto: "Nie wieder still!" beginnt die Veranstaltung gegen 13:30 Uhr mit einer Andacht an der Stiftskirche, bevor ein Aufzug sich durch mehrere Straßen in der In. Aenstadt bewegt. Im Anschluss wird der CSD am Schillerplatz mit einem Bühnenprogramm fortgesetzt. Der Veranstalter geht davon aus, dass die Feierlichkeiten bis 22 Uhr andauern. Bisher wurde eine Gegenversammlung...

Lokales

Zweite Umzugsphase der Kreisverwaltung startet

Rhein-Neckar-Kreis. Nachdem bereits Anfang August die ersten Dienststellen der Verwaltung des Rhein-Neckar-Kreises ihren neuen Standort bezogen haben, beginnt nun die zweite Phase der Umzugsmaßnahmen innerhalb des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg. Damit wird die Bündelung der Verwaltungseinheiten am zentralen und gut erreichbaren Standort Kurfürsten-Anlage 38-40 in Heidelberg (am Römerkreis) weiter vorangetrieben. Auch in dieser Phase kann es zu eingeschränkter Erreichbarkeit der...

Lokales
Abfahrt in Kaiserslautern: Die Polizei bildet die Vor- und Nachhut, dazwischen die beiden Tieflader und etliche Begleitfahrzeuge | Foto: Monika Klein
Video 15 Bilder

Umzug der Dampflok: Gigant aus Stahl erreicht Stellwerkmuseum Otterbach

Kaiserslautern / Otterbach. Um über 100 Tonnen Stahl zu bewegen, braucht es gewissenhafte Vorbereitung und Planung, kompetente Fachleute und eine ganze Maschinerie an schwerem Gerät – all diese Voraussetzungen waren am Sonntag, 24. August 2025, beim Umzug der historischen Dampflok 502652 vom ehemaligen Ausbesserungswerk der Bahn in Kaiserslautern zum Stellwerkmuseum in Otterbach gegeben. Noch vor Tagesanbruch setzte sich der Fahrzeugtross mit Polizeibegleitung in Bewegung. Zentimeterarbeit war...

Ratgeber

Rheinland-Pfalz ermöglicht digitale Wohnsitzummeldung nun landesweit

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz ist die digitale Ummeldung des Wohnsitzes ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger möglich – einfach, sicher und rund um die Uhr. Der neue Online-Dienst steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, ist kostenfrei nutzbar und bietet eine digitale Lösung für einen der häufigsten Behördengänge: die Anmeldung in eine neue Haupt- oder alleinige Wohnung. „Mit der digitalen Wohnsitzummeldung machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen Verwaltung, die den...

Lokales

69. Lauterecker Heimatfest - Programm im Überblick

Lauterecken. Am 2. Wochenende im August wird in der Veldenzstadt das traditionelle Heimatfest gefeiert. Bereits zum 69. Mal findet das Heimatfest statt. Die Besuchenden erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Highlights – darunter der traditionelle Festumzug am Sonntag um 14 Uhr und das große Abschlussfeuerwerk am Montagabend. Von Anja Stemler Den Auftakt macht am Freitag, 8. August, um 18 Uhr die Ehrung der 50-Jährigen im Veldenzschloss. Treffpunkt ist der Schlosshof. Herzlich eingeladen...

Lokales

Heimatfest Lauterecken 2025: Noch Anmeldungen zum Umzug möglich

Lauterecken. Das Heimatfest lockt am Sonntag, 10. August wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Festumzug in die Veldenzstadt. Interessierte können sich gerne noch für eine Teilnahme anmelden. Ein vorgegebenes Thema gibt es nicht, jeder kann sich vielfältig präsentieren. Interessierte Gruppen, Vereine und Firmen können sich über planungsteam@lauterecken.de sowie die Webseite https://lauterecken.de/veranstaltungen, hier ist das Anmeldeformular zu finden, anmelden. Der Umzug startet in...

Lokales
Wer hat sich denn da eine Brezel geangelt? | Foto: Cornelia Bauer
32 Bilder

Brezeln, Bässe, Begeisterung: So bunt war die Speyerer Brezelfest-Parade

Speyer. Die Brezelfest-Parade 2025 war mehr als nur ein Ersatz – sie wurde zur eindrucksvollen Demonstration dafür, wie stark die Speyerer an ihren Traditionen hängen. Noch vor wenigen Wochen drohte der komplette Ausfall des geliebten Umzugs am Brezelfest-Sonntag – zu aufwendig, zu teuer, zu unsicher. Doch dann kam alles anders. Mit vereinten Kräften und einem Kompromiss zwischen Verkehrsverein und Stadt gelang es, kurzfristig ein neues Konzept auf die Beine zu stellen. Am Sonntag setzte sich...

Lokales

Neues Bundespolizeirevier in Kandel in Betrieb genommen

Kandel. Nach einem verzögerten Baubeginn im September 2023 und einer Bauzeit von etwas über 20 Monaten ist das neue Bundespolizeirevier in Kandel seit dem 12. Juni 2025 offiziell in Betrieb. Bereits am 2. Juni 2025 hatte der Umzug vom bisherigen Standort Bienwald am Grenzübergang der B 9 in die neue Liegenschaft begonnen. Das alte Revier "Bienwald" wurde im Zuge dessen geschlossen. Der Neubau umfasst rund 856 m² Nutzfläche auf zwei Etagen und steht auf einem 1.800 m² großen Grundstück. Ergänzt...

Ausgehen & Genießen

Christopher Street Day 2025: Verkehrssperrungen in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Rund 10.000 Personen werden erwartet: Am Samstag, 7. Juni 2025, kommt es zwischen 12 bis 17 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Karlsruher Innenstadt. Zu der privat angemeldeten Versammlung zum Thema „Christopher Street Day“. Der Umzug beginnt in der südlichen Karl-Friedrich-Straße vor dem Rondellplatz, startet von dort aus auf folgende Strecke: Erbprinzenstraße, Waldstraße, Kaiserstraße, Herrenstraße, Zirkel – Waldhornstraße – Fritz-Erler-Straße – Kriegsstraße –...

Lokales

Kreisvolkshochschule Germersheim: Geschäftsstelle umgezogen, Angebote bleiben vielfältig

Bellheim | Germersheim. Die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim hat ihren Sitz seit einigen Monaten in Bellheim. Um diesem Umzug auch formal Rechnung zu tragen, hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen. Die neue Adresse der Geschäftsstelle lautet: Schulstraße 4, 76756 Bellheim. Trotz des Wechsels des Verwaltungssitzes bleibt Germersheim ein zentraler Ort für Kurse und Veranstaltungen. Dort findet seit dem 15. April 2025 jeden...

Wirtschaft & Handel

Umzug auf Paradeplatz und neue Zeiten: Frischer Wind für den Germersheimer Wochenmarkt

Germersheim. Der Germersheimer Wochenmarkt zeigt sich ab dem 20. Mai 2025 in neuem Gewand und an einem neuen Standort: Der traditionsreiche Markt verlässt den Nardiniplatz und findet künftig auf dem Paradeplatz statt – zentraler, größer und mit erweitertem Angebot. Auch die Marktzeit verschiebt sich: Immer dienstags von 8:30 bis 14 Uhr können frische Produkte und regionale Spezialitäten nun auch ganz entspannt in der Mittagspause entdeckt werden.  Markt mit Erlebnischarakter - jeden Dienstag...

Wirtschaft & Handel

Umzug geplant? Neuregelung von Ein- und Auszügen

Speyer. Wer ab dem 6. Juni 2025 umzieht, muss bei der An- und Abmeldung der Energieversorgung neue Fristen beachten. Hintergrund ist der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel, der durch gesetzliche Vorgaben EU-weit eingeführt und von der Bundesnetzagentur in nationales Recht umgesetzt wurde. Ziel ist eine schnellere, digitalere Abwicklung von Versorgerwechseln – mit Auswirkungen auf den Meldeprozess bei Umzügen. „Früher konnten unsere Kundinnen und Kunden ihre Ein- oder Auszüge auch...

Lokales

Brezelfest 2025 gerettet: Stadt und Verkehrsverein einigen sich auf Parade

Speyer. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, haben sich Stadt Speyer und der Verkehrsverein nach intensiven und konstruktiven Gesprächen auf eine gemeinsame Lösung verständigt: Der Brezelfestumzug kann auch im Jahr 2025 stattfinden, und zwar in Form einer Brezelfestparade. „Viele Speyerinnen und Speyerer fiebern schon von Kindesbeinen an jedes Jahr dem feierlichen Umzug entgegen – da möchten wir unser Möglichstes tun, damit dieser auch 2025 stattfinden kann. Denn der Festumzug gehört zum...

Lokales
Da hilft auch die Brezelfestpolizei nicht: Der Umzug wird abgesagt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Gibt es doch noch Hoffnung auf einen Speyerer Brezelfest-Umzug 2025?

Update: Inzwischen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler offiziell zur Absage des Brezelfestumzugs durch den Verkehrsverein Stellung genommen. „Die Nachricht des Verkehrsvereins, dass der Brezelfestumzug in diesem Jahr nicht stattfinden könne, hat uns in der Verwaltung sehr betroffen gemacht", heißt es in ihrer Stellungnahme. Gerade für die Vereine, Musik- und Laufgruppen, aber auch für die vielen Besucherinnen und Besucher des Brezelfestes sei der Umzug einer der Veranstaltungs-Höhepunkte...

Ratgeber

Kinderärzte Germersheim ziehen um: Ab 31. März in neuen, größeren Praxisräumen

Germersheim. Nach über 40 Jahren ziehen die Kinderärzte Germersheim (Fabian/Wütscher) um. Ab dem 31. März befindet sich die Praxis in der Josef-Probst-Straße 15b. Der Umzug wurde nötig, da die bisherigen Räume zu klein wurden. Am neuen Standort, der doppelt so groß ist, lassen sich Abläufe optimieren, zusätzliche Ärzte einstellen und Wartezeiten verkürzen. Die neuen Praxisräume entstanden nach eigenen Vorstellungen, da das Gebäude zuvor als Dialysezentrum genutzt wurde. Es gibt fünf...

Ausgehen & Genießen
Sommertagsumzug Haßloch am 23. März | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Sommertagsumzug Haßloch 2025: Buntes Spektakel mit über 70 Zugnummern

Haßloch. Der Frühling kehrt in Haßloch ein, wenn am 23. März ab 14 Uhr im Großdorf bereits zum 36. Mal mit dem Ruf „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ der Winter verabschiedet wird. Da laut Wettervorhersage ausgerechnet an diesem Tag mit etwas Regen zu rechnen ist, darf man hoffen, dass der Wettergott es doch gut meint, und die Himmelsluken während des Umzugs geschlossen bleiben. Bereits ungeduldig in den Startlöchern sitzt ein bunter Zug aus rund siebzig Wagen und Fußgruppen, die durch den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ