Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße | Foto: kgp.de
2 Bilder

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern als Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes - Sperrungen mit Übersichtskarte

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug am 13. Oktober gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests. Mit seinen 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr zahlreiche Gäste. Ab 13:30 Uhr zieht der Winzerfestumzug, unter anderem mit den Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen, durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Hier geht...

Lokales
Miss Strohhut 2024  Isis Jendahl | Foto: Tina Kirsch
27 Bilder

Spass uff de Gass
Kerwe - Party - Kinderspaß - Ballonglühen

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit der Kerwegemeinde Studernheim und den Organisatoren von der Arbeitsgemeinschaft, der Stadtverwaltung und den Vereinen. Das Zelt war zu jeder Uhrzeit gut gefüllt, ebenso die Aussenbestuhlung vor dem Zelt. In der Halle hinter dem Kerweplatz hatten die Kids ihren Spaß mit den Hüpfburgen und die " Ich bin schon fast erwachsen " Altersgruppe ab 14 Jahren durften sich in einer Jiugend Disco vergnügen. Bei strahlendem Sonnenschein setze sich dann am...

Lokales
Kirche St. Hildegard Käfertal-Süd | Foto: kathma.de/Silke Ostermeier
2 Bilder

St. Hildegard wird Pflege- und Erzieherinnen-Schule und Erzieher-Schule

Mannheim. Den endgültigen Abschied von ihrer Heimatkirche am Sonntag, 27. Oktober, vor Augen, zeigt die Pfarrgemeinde St. Hildegard wie quicklebendig und hoffnungsvoll sie ist. Ihr Gotteshaus wird künftig eine Caritas-Schule. Daher sorgen die vielen Engagierten und Freunde der katholischen Käfertaler Gemeinde bis dahin für ein ganz besonderes Abschieds-Programm. Sie laden zu Kreativaktionen, Karaoke, Bazar, Konzert, Tanz, Quiz und Kino im Kirchenschiff und besonderen Gottesdiensten ein. „Der...

Ausgehen & Genießen

Weinlesefest in Neustadt
Mit Bus und Bahn unterwegs von Bad Dürkheim und Grünstadt aus

ÖPNV. Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot für die Fahrt zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt öffnen am Freitag, 27. September. Der Winzerumzug findet am Sonntag, 13. Oktober, ab 13.30 Uhr statt. Das Deutsche Weinlesefest endet am 14. Oktober. An einzelnen Tagen behindert jedoch die DB InfraGo den Bahnverkehr durch Bauarbeiten. Deshalb müssen im Abend- und Spätverkehr in Richtung...

Lokales

Landkreis Germersheim
Fachbereich Schulen und Bildung an neuem Standort mit neuer Adresse

Germersheim / Bellheim. „Seit einigen Tagen ist der komplette Fachbereich für Schulen und Bildung der Kreisverwaltung Germersheim zentral an unserem Standort in Bellheim vereint. Bislang waren die Kolleginnen und Kollegen über mehrere Standorte in Germersheim und zum Teil bereits in Bellheim verteilt gewesen. Jetzt können wir erstmals alle Dienstleistungen und Verwaltungsaufgaben dieses Bereichs gemeinsam an einem Standort anbieten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph...

Lokales

Marathon-Sperrung für Sanierung
Landesmuseum in Karlsruhe ist ab Ende 25 dicht, Teile sind dann in Baden-Baden

Karlsruhe. Auch das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss soll sanierungsbedingt für mehrere Jahre geschlossen werden - ab Herbst 2025. Wie Kunststaatssekretär Arne Braun am Freitag mitteilte, soll die Kunsthalle Baden-Baden für die Zeit der Sanierung "Interimsstätte" für das Badische Landesmuseum werden. Bislang war geplant, dass das Landesmuseum in Karlsruhe in dieser Zeit nur mit Vermittlungsangeboten und kleineren Präsentationen vertreten sein kann. „Wir haben eine Möglichkeit...

Blaulicht

Schwerer Unfall beim Purzelmarkt in Billigheim: Fahrradmobil gerät außer Kontrolle

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 15. September, gegen 11.25 Uhr, kam es in Billigheim während des Festumzugs zum Purzelmarkt 2024 zu einem Unfall mit einem selbstgebauten "Fahrradmobil". Auf abschüssiger Strecke wurde das "Fahrradmobil" immer schneller und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Acht Zuschauer wurden von dem außer Kontrolle geratenen Fahrzeug erfasst und verletzt, darunter vier Kinder, so die Polizei Landau. Sieben Personen erlitten nach derzeitigem Kenntnisstand leichtere...

Lokales
2023er Oierkönigin Vanessa I. | Foto: bes
3 Bilder

Gauersheim feiert in der Mehrzweckhalle und am DGH
Fünf Tage Kerb in Gauersheim

GAUERSHEIM. Am 4. Wochenende (Fr. 20. bis Di. 24.) im September wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerb gefeiert. Nachdem die Umbauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus abgeschlossen sind, ist das „Kerwezentrum“, wie man es seit 1989 gewohnt ist, wieder in der Brückenstraße rund um das DGH. Dort wird die Kerwegemeinschaft von Sonntag bis Dienstag ihren Ausschank öffnen und auch der kleine Vergnügungspark mit Karussell, Zucker-, Crepes-, Schieß-, Los- und Pfeilwurfstand ist dort aufgebaut....

Lokales
Foto: Malthaner
4 Bilder

Mixtur goes America
1250-Jahr-Feier in Bellheim: Mixtur beim Festtagsumzug

Bellheim – Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier nahm Mixtur am Festtagsumzug unter dem Motto „Auf nach Amerika – Auswanderer um 1900“ teil. Dank der Unterstützung des Kulturvereins konnten wir historische Kostüme und Requisiten nutzen, die uns in die Zeit des Auswanderer-Aufbruchs versetzten. Der Umzug, begleitet von begeistertem Applaus der Zuschauer, war eine emotionale Reise in die Vergangenheit. Für uns war es eine Freude, die Geschichte der Auswanderer lebendig darzustellen – ein Erlebnis, das...

Ausgehen & Genießen
Die Aerobic Mäd von Mühlbach widmeten sich im letzten Jahr der Körperpflege - Dieses Jahr stand der Hausputz auf dem Programm  | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

Kuseler Mess 2024 - Bilderrückblick zum Messeumzug

Kusel. Zum traditionellen Messeumzug zog es vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt. In diesem Jahr feiert Kusel seine 100. Messe. Bei herrlichem Wetter zog der Umzug durch die Straßen der Innenstadt und bescherte nicht nur den Kindern eine Freude. Hier ein Bilderrückblick zu der rundum gelungenen Veranstaltung. anjs

Ratgeber

Stadtverwaltung FT informiert
Teile des Bereichs Soziales ziehen um

Frankenthal. Da die Verwaltung für ihre Mitarbeitenden mehr Platz braucht, ziehen die Betreuungsbehörde, die Psychiatriekoordination und die Gemeindeschwestern plus aus dem Rathaus in die Westliche Ringstraße 27 um (ins Gebäude der Commerzbank). Wegen des Umzugs sind die Mitarbeiter am Freitag, 30. August, Montag, 2. und Dienstag, 3. September nicht erreichbar. Ab Mittwoch, 4. September sind die Abteilungen zu folgenden Öffnungszeiten an neuer Adresse zu finden: Die Öffnungszeiten sind Montag...

Ausgehen & Genießen

Kuseler Messe 2024 feiert 100. Geburtstag

Kusel. Im Jahr 1924 fand die erste Kuseler Herbstmesse statt. Deswegen kann die Kreisstadt in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Kuseler Mess“ feiern. Die Planung für das Event wurde von den Beigeordneten Ulrich Ernst und Robert Selesi vorgenommen. Zeltbetreiber ist erneut die Familie Reichelt, wie schon in vielen Vorjahren. Von Horst Cloß Auftakt ist am Freitag, 30. August. Den musikalischen Part im Messezelt übernimmt die Band „Grumis“, eine erfolgreiche Partyband. Den Fassanstich übernimmt...

Ausgehen & Genießen
Die Lachen-Speyerdorfer Hoheiten gemeinsam mit Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und dem von Hans Herrmann gebastelten "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Lokales
Erster VG-Beigeordneter Sven Eckert mit den Weinhoheiten aus Veldenz und Stadtbürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theis beim Umzug.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Heimatfest 2024 in Lauterecken Gekrönte Häupter, Musik und flotte Tänze

Lauterecken. Rund 20 Gruppen, Motivwägen und Musikdarbietungen hatten sich zum Umzug eingefunden. Vom Bahnhof weg führte Bürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theis zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Sven Eckert, den Umzug an. Von Horst Cloß Sie alle hatten mächtig unter den hohen Temperaturen zu leiden und mussten unterwegs öfter zur „Tankstelle“, um sich mit kühlen Getränken zu versorgen. Das war auch der Grund, warum sich der Lindwurm nur schleppend fortbewegte. Die „Pfälzer...

Ausgehen & Genießen
Feucht-fröhliche Begrüßung der Gäste durch Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann bei der Geinsheimer Kerwe. | Foto: Eva Bender
9 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe lockt mit Umzug und tollem Programm

Geinsheim. „Wir machen widder schähne Sache unn lossens des Johr widder krache!“ lautet auch diesmal wieder das Motto der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe, die vom 23. bis 26. August über die Bühne geht. Los geht’s am Freitag, 23. August, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Kerweumzug. Start ist in der Böbinger Straße über die Wendelinusstraße, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt. Dort findet um 19 Uhr die offizielle Eröffnung durch die Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann und...

Lokales

Vier Tage Heimatfest vom 9. bis 12. August 2024 in Lauterecken

Lauterecken. Einer alten Tradition folgend, werden zum Auftakt des Heimatfestes die 50-.Jährigen im Veldenzschloss geehrt. Ab 19 Uhr treten im Festzelt die Tanzgruppen des Heimat- und Kulturvereins auf. Mit einem Fassbier-Anstich wird das Heimatfest am Freitag, 9. August, 19 Uhr im Festzelt eröffnet. Und ab 21 Uhr ist dann die Band „BlownFuse“ am Zug. Samstags, 10. August startet die Festivität um 20 Uhr mit der Band „HiJack-Nick“ Der Sonntag, 11. August beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst...

Lokales

Statt Neubau in Germersheim: Die ersten Mitarbeiter ziehen nach Kandel

Kandel. Der Mietvertrag für das Sparkassengebäude in der Gartenstraße 3 in Kandel ist unterzeichnet. In den Räumen der Sparkasse in Kandel besiegelten Vorstandsvorsitzender Sven Larsen und Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit den Vorständen der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Hirsch und Iris Kommritz, sowie dem Ersten Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Baudezernent Michael Gauly und dem Dezernatsbeauftragten Ralph Lehr den Vertrag. Sie betonten: „Diese Unterzeichnung ist ein Meilenstein...

Lokales

Lauterecken: Heimatfest wieder mit großem Fest-Umzug

Lauterecken. Die Stadt Lauterecken befindet sich mitten in der Vorbereitung des Heimatfestes. Einen Schwerpunkt dabei bildet der Umzug am Sonntag, 11. August. Aufstellung dazu ab 12.45 Uhr in der Bahnhofstraße. Ein vorgegebenes Thema wird es nicht geben und jeder kann sich vielfältig präsentieren. Um den Heimatfestumzug zu organisieren, werden alle Gruppen, Vereine und Firmen um Anmeldung gebeten. Das Planungsteam hält dazu ein Anmeldeformular bereit, das unter www.lauterecken.de...

Lokales
Diese kleine Gärtnerin bringt Karotten unters Publikum | Foto: Cornelia Bauer
31 Bilder

So war der Brezelfestumzug 2024 - Bildergalerie

Speyer. Ausnahmezustand in der Speyerer Innenstadt: Die Speyerer und ihre Gäste säumen die Straßen, haben Bierbänke aufgebaut oder den Klappstuhl unterm Arm. Auf Leiterwagen ziehen sie Kinder, Kühlboxen und Picknickkörbe an den Straßenrand. Grills qualmen, Biertische sind gedeckt mit Riesling, Sekt, Bier, der ein oder anderen Flasche Wasser und den obligatorischen Brezeln. ACDC schallt aus den offenen Fenstern einer Wohnung im ersten Stock auf die Maximilianstraße. Die Speyerer, zum Teil noch...

Lokales

Wohnsitzanmeldung in Ladenburg digital möglich

Ladenburg. Ladenburg ist eine von landesweit vier Pilot-Kommunen, die im Auftrag des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Bürgern die Möglichkeit anbieten, sich direkt von zu Hause oder unterwegs digital umzumelden. Der entsprechende Online-Dienst ist unter www.wohnsitzanmeldung.de erreichbar. Der vollständig digitalisierte Prozess umfasst den gesamten Ummeldevorgang bei einem Umzug – von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des...

Lokales

Mannheim-Innenstadt: Umzug nach Renovierung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt

Mannheim-Innenstadt. Bereits letzte Woche, am Donnerstag, 20. Juni, zog das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt wieder zurück an seinen alten, aber neu renovierten Standort in H 4, 1 in Mannheim zurück, nachdem die Renovierungsarbeiten weitestgehend beendet wurden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen ab sofort an gewohnter Stelle vorbringen. Die Telefonnummer 0621 1258-0 hat sich nicht geändert. In Notfällen erreichen Sie die Polizei rund um die Uhr unter der Notrufnummer 110!...

Lokales

Grußwort des Ortsbürgermeisters
Liebe Gäste aus nah und fern!

Im Jubiläumsjahr zu unserer urkundlichen Ersterwähnung vor 1.325 Jahren freuen wir uns besonders, Sie zum Fest um den Wein nach Niederkirchen einladen zu können. Unsere Winzerfamilien und Ausschankstellen bieten Ihnen wieder eine große Auswahl mit tollen Niederkirchener Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Beginn des Festes ist am Freitag mit unserem traditionellen Dorflauf, der bereits zum 19. Mal stattfindet. Zur feierlichen Eröffnung durch die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Lena II....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ