Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Lokales
beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Ausgehen & Genießen
Merkwürdige Gestalten tummeln sich bei den Fastnachtsumzügen der Region | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim: So schlängelt sich der Zug durch den Ort

Mechtersheim. Am Faschingsdienstag, 4. März, lädt Mechtersheim ab 14.11 Uhr zum Faschingsumzug. Der Mechtersheimer Karnevalverein 1956 e.V. und das Ortskartell Mechtersheim organisieren den bunten Gaudiwurm durch den Römerberger Ortsteil. Der "Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug" erwartet einmal mehr zahlreiche Närrinnen und Narren der gesamten Region, die friedlich miteinander feiern wollen. Freuen darf man sich auf bunte Fußgruppen, jede Menge Musik sowie gut gelaunte Fastnachter auf...

Ausgehen & Genießen
Mit Sammelbix unterwegs beim Waldseer Faschingsumzug | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Fastnachtsumzug 2025 in Waldsee: Die Narren feiern bunt, laut und fröhlich

Waldsee. Die Narren übernehmen schon bald das Zepter! Am Fastnachtsdienstag, 4. März, zieht ab 13.33 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Straßen von Waldsee und verwandelt den Ort in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und guter Laune. Die  teilnehmenden Gruppen haben sich Kreatives einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu politischen Parodien – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Die Besucher dürfen sich auf beste Stimmung,...

Ratgeber
Umleitungsplan für den Karlsruher Fastnachtsumzug am 4. März von 13:30-17:00 Uhr | Foto: VBK

Fastnachtsumzug in Karlsruhe
Närrisches Treiben sorgt für Umleitungen beim ÖPNV

Karlsruhe. Unter dem Motto „so bunt wie’s Lebe ebe!“ findet am Dienstag, 4. März, der traditionelle große Fastnachtsumzug in Karlsruhe statt. Rund 70 Narrengruppen und -vereine ziehen nachmittags durch die Innenstadt, ziehen dazu viele Besucher aus der gesamten Region an. Da bestimmte Streckenabschnitte entlang der Umzugsstrecke dann aber für den Bahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept entsprechend an -...

Ratgeber
Foto: Symbolbild mc-smalt/pixabay.com

Lebensmittelüberwachung im Ländle
Faschingsprodukte genauer unter die Lupe genommen

Karlsruhe. Die Lebensmittelüberwachung im Land hat Faschingkostüme, Schminke und Gebäck in der närrischen Zeit wieder gezielt unter die Lupe genommen. „Kultur und Bräuche zur Faschingszeit sind hierzulande besonders vielfältig. Von Faschingsumzügen bis hin zur traditionellen Fastnacht – überall im Land sind Närrinen und Narren wieder unterwegs und die fünfte Jahreszeit geht ihrem Höhepunkt entgegen. Kostüme, Schminke und süßes Gebäck spielen für die närrischen Tage eine zentrale Rolle. Unsere...

Lokales
Foto: KVV

ÖPNV-Auswirkungen in Durlach
Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach

Durlach. Am Sonntag, 2. März, findet der 69. Fastnachtsumzug in Durlach statt. Durch den Umzug kommt es zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) das Fahrplankonzept an. Der Umzug verläuft von der Rommelstraße (Aufstellung der Fastnachtsgruppen) über die Auerstraße, Christofstraße, Gritznerstraße und Pfinztalstraße bis zum Schlossplatz (Auflösung des Umzugs in der Karlsburgstraße). Betriebliche...

Lokales
Foto: Wicker Wacker

Einigung in Östringen
Fastnachtsumzug kann auf seiner bisherigen Strecke verbleiben

Der traditionelle Östringer Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am Faschingssamstag kann auch 2025 auf der schon aus den vorangegangenen Jahren gewohnten Strecke stattfinden, darüber erzielten jetzt die Repräsentanten des Veranstalters und der Stadtverwaltung eine abschließende Einigung mit den Vertretern des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Bad Schönborner Polizeireviers. Wie Wicker-Wacker-Präsident Dominique Meid und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker am Dienstag...

Ratgeber
Auf dem Umzugswagen in Karlsruhe (v.l.): Oberbürgermeister Frank Mentrup, Gemeinderäte Dr. Thomas Müller und Thomas Hock und Karlsruhes Oberfastnachter Michael Maier | Foto: www.jowapress.de

Unterstützung und weniger Bürokratie
Neuer Landes-Leitfaden für Fastnachtsveranstaltungen

Region. Fastnachter in Karlsruhe, Durlach, Ettlingen, Bruchsal, Rheinstetten, Waldbronn oder in Graben-Neudorf werden aufatmen: Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt vom Land Baden-Württemberg einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben. Unterstützung für Ehrenamtliche und Behörden Der Wegweiser (PDF unter:...

Lokales
Letzte Chance: Bis zum Sonntag, 28. Januar, anmelden. | Foto:  Stadt Viernheim

Letzte Chance zur Anmeldung
Den Viernheimer Fastnachtsumzug bereichern

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet am Fastnachtssonntag, 11. Februar, nach vier Jahren wieder der Viernheimer Fastnachtsumzug statt. Vereine, Gruppen, Schulen, Kindergärten und auch Unternehmen dürfen sich wieder kreativ beteiligen und mit einer Fußgruppe oder einem Motivwagen - mit oder ohne Musik - den Viernheimer Narren einheizen und für gute Stimmung sorgen. Zahlreiche Gruppen haben sich bereits angemeldet. Alle interessierten Gruppen, die noch am Umzug...

Lokales
Jugendschutzteams im Einsatz | Foto: Archiv jowapress.de

Zahlen zu den Fastnachtsveranstaltungen
"Veranstaltungstypische Vorkommnisse", so die Polizei Karlsruhe

Bilanz. Überwiegend ergaben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bei insgesamt 19 Faschingsumzügen sowie einer Fastnachtsveranstaltung „veranstaltungstypische Vorkommnisse“, so die Polizei Karlsruhe: „Schwerwiegende Straftaten wie Raubdelikte blieben die Ausnahme. Sexuelle Übergriffe wurden nicht bekannt. Der Großteil der Veranstaltungen verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.“ Zusammenfassend hat die Karlsruher Polizei anlässlich der Faschingsveranstaltungen vom „Schmutzigen...

Lokales
Foto: Symbolbild mc-smalt/pixabay.com

Positive Bilanz nach Karlsruher Faschingsumzug
Beste Laune auch bei den Besuchern an der Strecke

Karlsruhe. Am Dienstagnachmittag zog nach pandemiebedingter Zwangspause der Karlsruher Fastnachtsumzug wieder durch die Karlsruher Innenstadt. In einer ersten Bilanz blickt das Polizeipräsidium dabei auf einen überwiegend zufriedenstellenden Einsatzverlauf zurück. Mit neuer Streckenführung startete der Umzug traditionell um 14:11 Uhr - diesmal in der Ettlinger Straße und führte über die Beiertheimer Allee, Mathystraße, Karlstraße und Kaiserstraße bis zum Marktplatz, wo er gegen 17:10 Uhr...

Lokales
Mit Freude unterwegs in Sachen Fastnacht in Durlach: OKDF-Präsident Torsten Holzwarth und OKDF-Vizepräsident: Dominik Pirogow | Foto: Gustai/Pixelgrün

OKDF Durlach zieht Bilanz zur Fastnacht
„Nachschlag“ gab es vor dem Liebesbrunnen in Durlach

Durlach/Karlsruhe. Gute Stimmung bei den teilnehmenden Gruppen und entlang der neuen Strecke beim Umzug in Durlach und auch in Karlsruhe – Ettlinger Straße, Karlstraße, Kaiserstraße, Marktplatz. „Dazu das gute Wetter“, freut sich auch der Präsident des Organisationskomitees Durlacher Fastnacht (OKDF) Torsten Holzwarth, Vizepräsident der KaGe Blau-Weiß Durlach, der natürlich beim Umzug in der „Tochter“ Karlsruhe dabei ist. „Es hat bei uns in Durlach ja schon angefangen – und hier passt es dann...

Lokales
Auf dem Umzugswagen (v.l.): Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup, Gemeinderäte Dr. Thomas Müller und Thomas Hock und Oberfastnachter Michael Maier | Foto: jowapress.de

78 Zugnummern, viel Musik, beste Stimmung
Fastnachtsumzug in Karlsruhe kam wieder bestens an

Karlsruhe. 78 Zugnummern, viel Musik, beste Stimmung & viele Besucher entlang der neuen Strecke durch die Karlsruher Innenstadt: Der Fastnachtsumzug kam nach der Zwangspause wieder bestens an. „Geiles Wetter, geile Stimmung & tolle Gruppen“, freut sich Karlsruhes Oberfastnachter Michael Maier: „Man sieht die Freude und den Spaß der Besucher entlang der Strecke und auch beim Finale auf dem Marktplatz.“ Freude auch bei Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup, der wieder den Rathausschlüssel...

Lokales
Fastnachtliches Treiben in Durlach | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Viele Besucher: „Dorlach Helau“ erklang wieder
Ausgelassene Stimmung beim Fastnachtsumzug in Durlach

Durlach. „Die freudenlose Coronazeit ist vorbei“, betonte Martin Pötzsche, Durlachs stellvertretender Ortsvorsteher, beim Blick auf den Umzug durch die Straßen der Markgrafenstadt. „Sehr viele Besucherinnen und Besucher kamen an die Strecke.“ Erneuter Beweis, dass der Umzug in Durlach längst in der gesamten Region ein Aushängeschild ist. Der Dank für einen „erneut stimmungsvollen Umzug“ gehe stellvertretend für die vielen beteiligten Helferinnen und Helfer an das Team rund um OKDF-Präsident...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Ausgehen & Genießen
Freude mit den „Schlumple & Auguste“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Fastnachtsumzüge am Sonntag und Dienstag
Durlach und Karlsruhe feiern mit neuen Zugstrecken

Helau! Erst gibt es den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 19. Februar, der ab 14.11 Uhr durch die Durlacher Straßen zieht - in diesem Jahr wieder mit einer umgedrehten und leicht verkürzten Strecke, wie OKDF-Präsident Holzwarth informierte. Doch das tut dem Angebot keinen Abbruch: Denn auch bei der 67. Auflage werden wieder über 50 Gruppen erwartet, die von der Rommelstraße über Auer-, Christoph-, Gritzner- und Pfinztalstraße zur Karlsburgstraße ziehen, wo sich der Zug dann auflöst. In...

Blaulicht
Foto: FKF / Stadt Karlsruhe

Polizei Karlsruhe zu den Fastnachtsumzügen
Prävention & Präsenz für die Sicherheit

Karlsruhe. Am Sonntag, 19., und Dienstag, 21. Februar, finden die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe statt. Um für die Narren ein schönes, unbeschwertes vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, arbeiten Polizei, Behörden, Zünfte und private Sicherheitsunternehmen auch in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Blick auf Durlach Teilnehmer des Durlacher Fastnachtsumzugs stellen sich ab 12 Uhr in der Rommelstraße auf, von wo aus sich der Umzug um 14:11 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Jetzt erst Recht
Auch ohne Umzug feiert man in "Medersche" Straßenfastnacht

Römerberg-Mechtersheim. Auch in Mechtersheim findet 2023 kein Fastnachtsumzug statt. Das Feiern allerdings, das wollen sich die Mechtersheimer nicht verbieten lassen - und laden - jetzt erst Recht - für Fastnachts-Dienstag,  21. Februar, ab 14.11 Uhr zur "Mederscher Straßenfastnacht". Von der Kreuzung bis zum Sportplatz soll an diesem Tag Fastnachtsstimmung herrschen. Mit dabei bei der großen Open Air Party: ortsansässige Gastronomen, die Kita Kastanienland und die Vereine MGV Cäcilia, die...

Lokales
2 Bilder

kurzfristige Aktion sorgte für Fastnachtsstimmung
Östringer Fastnachtsumzug 2022

Wer hätte das gedacht – wenige Tage vor dem Fastnachtswochenende lockerte das Land Baden-Württemberg die Corona-Bestimmungen in Bezug auf Fastnachtsveranstaltungen und Zusammenkünfte. Das bewegte auch das Östringer Umzugskomitee und den Elferrat der KG Wicker Wacker Östringen e.V. auf die Beine. Kurzfristig wurde eine kleine interne Fastnachtsfeier organisiert und auch ein richtiger Fastnachtsumzug sollte es geben. Gesagt, getan – alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt. Und auch der Wettergott...

Lokales
Bob der Schorlemeister gibt Gas | Foto: Franz Walter Mappes
39 Bilder

33 Zugnummern schlängelten sich durch Bad Dürkheims Innenstadt
Höhepunkt der Fasnacht in der Kurstadt

Bad Dürkheim. Pünktlich um 11.11 Uhr startete auf dem Wurstmarktplatz der Fastnachtsumzug der "Derkemer Grawler" mit 33 Zugnummern. Beim närrischen Lindwurm beteiligten sich neben den Karnevalsvereinen "Derkemer Grawler", den "Kranichen Birkenheide", den "Floßbachschwalben Maxdorf", den "Weisenheimer Sandhasen" und dem "Schwarzvierteverein Bad Dürkheim" verschiedene Kindergartengruppen aus der Kurstadt. Mit von der Partie waren auch andere Vereine, Vereinigungen und private Initiativen aus Bad...

Lokales
OB und FKF-Präsident grüßen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Besucher, Aktive & Freude / Bildergalerie
Regen stört wenig: Der Karlsruher Umzug läuft

Auch wenn es aktuell in Karlsruhe regnet: Seit 14.11 Uhr läuft der große Fasnachtsumzug durch die Innenstadt: 85 Zugnummern, Motivwagen, Musikgruppen, Hexen und Fastnachtsvereine sind mit rund 2.500 Aktiven dabei unterwegs - und viele Besucher säumen die Strecke. Und das Wetter hält nicht viele davon ab, bei diesem Event dabei zu sein. „Ach was, da kommt man durch“, so Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF): „Die zwei Stunden bekommt ein guter Fastnachter hin. Der...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl
465 Bilder

Impressionen vom 68. Gemeinsamen Fastnachtszug Ludwigshafen und Mannheim
Love and Peace Ahoi!

Ludwigshafen/Mannheim. Die Besucher*innen durften sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr auf einen bunten närrischen Lindwurm freuen - das Motto „Flower Power“ versprach kreative Kostüme und Wagen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter schlängelte sich der Zug durch die Innenstadt von Ludwigshafen, angeführt von Kultmoderatorin Uschi Nerke und den Flower Power Men in einem Ford Mustang, Baujahr 1968. Begleitet wurden sie von DJ Didi mit seinem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ