Sommertagsumzug

Beiträge zum Thema Sommertagsumzug

Community
Beim Sommertagsumzug | Foto: W. Schmidhuber
2 Bilder

Am 29. Juni:
Sommertagsumzug kommt wieder

Waghäusel. Eine jahrzehntelange Tradition in Wiesental soll wieder aufleben. Mit dem 41. Wiesentaler Straßenfest am 28.und 29. Juni soll ein Sommertagsumzug mit Fußgruppen einhergehen, der am Sonntag um 11.11 Uhr am Pfarrzentrum (Schanzenstraße) startet. Organisiert wird er vom Freundeskreis Wissädalä Fasänachdä. Sicherlich wird er nicht so groß ausfallen wie der Jubiläums-Sommertagsumzug 1953 mit 75 Gruppen und 25.000 Zuschauer, die in die Wiesentaler Ortsmitte strömten. Aber ein Anfang ist...

Lokales
Die Sondernheimer Kinder waren mit großer Freude beim Sommertagszug 2025 dabei - und ihre Eltern auch | Foto: Paul Needham
28 Bilder

Die schönsten Eindrücke vom Sommertagszug Sondernheim [Bildergalerie]

Sondernheim | Germersheim. Am Wochenende lockten in Germersheim und Sondernheim die Sommertagsumzüge wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Am Samstag, 29. März,  zog der Sommertagsumzug durch Germersheim und begeisterte mit fröhlicher Musik, bunten Frühlingsmotiven und der symbolischen Verbrennung des Schneemanns am Ludwigstor. Dieser Brauch markiert den Abschied vom Winter und die Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Die kleinen Teilnehmer freuten sich über die traditionelle...

Ausgehen & Genießen
Der frisch gekrönte Sommertagsprinz William I. umringt von einer Heerschar Hoheiten und dem Haßlocher Bürgermeister Tobias Meyer. | Foto: Eva Bender
150 Bilder

Sommertagsumzug 2025: So schön feiert Haßloch [Bildergalerie]

Haßloch.  "Ri - ra - ro - de Summerdag is do!" lautete der Schlachtruf am Sonntagnachmittag in Haßloch. Trotz Mandelblütenfest und Regenvorhersage fanden sich wieder tausende Zuschauer an der Umzugsstrecke ein, um gemeinsam den Winter zu vertreiben. Der Wettergott muss ein Haßlocher sein: Rechtzeitig zum Auftakt des großen Spektakels hielten die Himmelsluken dicht und die Sonne linste zwischen den Wolken hervor.  Krönung des SommertagsprinzenDem farbenfrohen Lindwurm ging die Krönung des neuen...

Lokales

Wann der Sommertagszug in Germersheim und Sondernheim stattfindet

Germersheim / Sondernheim. Kaum ist die Fastnacht zu Ende, steht schon das nächste Großereignis auf den Straßen in Germersheim an. Am Samstag,  29. März, formiert sich der Sommertagsumzug der Germersheimer Kinder. Die Aufstellung erfolgt ab 14.45 Uhr am Königsplatz, um 15 Uhr startet der Zug. Mit fröhlicher Musik, dem traditionellen Schneemann und kreativen Frühlingsmotiven schlängelt sich der Zug durch die Germersheimer Innenstadt bis zum Ludwigstor. Dort markiert die symbolische Verbrennung...

Lokales
Sommertagszug Speyer 2025: Der Winter hat ausgespielt | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Sommertagszug Speyer 2025: Alle Infos zum Termin und der neuen Strecke

Sommertagszug Speyer 2025. Höchste Zeit für den Frühling: Als Vögel, Blümchen und Schmetterlinge ziehen beim traditionellen Sommertagszug in Speyer viele Kinder durch die Stadt. Wochenlang haben sie in der Schule oder im Kindergarten an ihren bunten Frühlingskostümen gebastelt. Wenn sie mit ihren Frühlingsliedern den Winter aus der Stadt getrieben haben, dann kann es endlich wieder wärmer werden. Der Winter hat ausgespielt: Traditionell verbrennen die Speyerer ihn in Form eines Schneemanns im...

Lokales

Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“
Sommertagszug in der Gartenstadt !

Sommertagszug in der Gartenstadt ! Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“ - unter diesem Motto veranstaltet am 23.03.2025 der Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. in diesem Jahr den traditionellen Sommertagszug. Ab 14:30Uhr treffen sich die teilnehmenden Gruppen in der Freyastraße, wo auch die bunten Sommertags-Stecken sowie die Sommertags-Brezeln verkauft werden. Pünktlich um 15:00Uhr setzt sich der Zug, angeführt vom scheidenden Winter in Form eines großen Schneemanns, auf seinem Weg...

Ausgehen & Genießen
Sommertagsumzug Haßloch am 23. März | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Sommertagsumzug Haßloch 2025: Buntes Spektakel mit über 70 Zugnummern

Haßloch. Der Frühling kehrt in Haßloch ein, wenn am 23. März ab 14 Uhr im Großdorf bereits zum 36. Mal mit dem Ruf „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ der Winter verabschiedet wird. Da laut Wettervorhersage ausgerechnet an diesem Tag mit etwas Regen zu rechnen ist, darf man hoffen, dass der Wettergott es doch gut meint, und die Himmelsluken während des Umzugs geschlossen bleiben. Bereits ungeduldig in den Startlöchern sitzt ein bunter Zug aus rund siebzig Wagen und Fußgruppen, die durch den...

Lokales

Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Sommertagszüge und Winterverbrennung

Landau. Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Traditionelle Umzüge, Hansel-Fingerhut-Spiel und Winterverbrennung Mit Lätare-Umzügen, Hansel-Fingerhut-Spielen und der traditionellen Winterverbrennung begrüßen Landau und die Stadtdörfer Arzheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim und Nußdorf den Frühling. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“ – mit diesem Kinderlied wird in vielen Teilen der Pfalz der Winter verabschiedet. In Landau und den Stadtdörfern ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche...

Lokales

Lebendiger heimatlicher Brauch: Stadtteil veranstaltet Sommertagszug

Oggersheim. Am Sonntag, 30. März, findet in Ludwigshafen-Oggersheim um 14 Uhr der jährliche Sommertagszug statt. Treffen und Aufstellung zum Umzug ist gegen 13.30 Uhr vor dem Brunnen an der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Um 14 Uhr beginnt der Umzug mit der Blaskapelle des „Musikverein Oggersheim 1975“ durch den Kirchengarten und endet vor dem Hauptportal der Wallfahrtskirche. Dort wird eine Feier mit Musik und Liedern gestaltet, in der man die verschiedenen Jahreszeiten begrüßt, den Winter...

Lokales

Sommertagszug-Komitee Bruchsal e.V.
"Strieh, strah, stroh, der Summerdag isch do"

Im 40. Jahr seit der Neugründung des Sommtagszug-Komitees Bruchsal e. V. findet am 5. Mai 2024 wieder der traditionelle Sommertagszug mit voraussichtlich über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Los geht es wie jedes Jahr um 14:15 Uhr von der Stirumschule aus zum Schloss Bruchsal, wo mit der Verbrennung des Schneemanns der Winter endgültig vertrieben wird. Die Zugstrecke führt von der Stirumschule über die Orbinstraße am alten Feuerwehrhaus vorbei zum Friedrichsplatz. Von dort laufen...

Lokales
der Winter wird verbrannt | Foto: Andrea Abt
8 Bilder

Laetare
Sommertagsumzug in Jockgrim

Jockgrim.   Am Sonntag, 10. März fand ab 14.00 Uhr der traditionelle Sommertagsumzug statt. Die Kinder der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim zogen mit dem Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr durch die Prälat-Kopp-Straße zum Bürgerplatz. Die Kulturgemeinschaft hat die Veranstaltung gemeinsam mit weiteren Akteuren organisiert. Sommertagsumzüge werden in der Pfalz an „Mittfasten“ begangen, am Sonntag Laetare, drei Wochen vor Ostern. Zu den Bräuchen gehört die Winterverbrennung. Die Kinder...

Ausgehen & Genießen

Sommertagszug Ladenburg mit verkaufsoffenem Sonntag: Der Lenz hält Einzug

Ladenburg. „Strih, Strah, Stroh, der Summerdag ist do.“ „Am kommenden Sonntag, 10. März, gibt es drei gute Gründe, unsere Stadt zu besuchen“, versichert Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte Shoppingtour durch die verschiedenen Geschäfte antreten,...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag: letzter Auftritt für den Winter | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umleitungen & Sperrungen
Am Sonntag ist in Speyer Sommertagsumzug

Speyer. Anlässlich des Sommertagsumzuges am Sonntag, 10. März, in Speyer sind in der Zeit von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen...

Lokales

Traditionelles Lätarespiel mit Winterverbrennung
Sommertagsfest in Eußerthal

Eußerthal. Ausgerichtet vom Heimatverein wird am Sonntag, 10. März das Sommertagsfest mit Winterverbrennung gefeiert. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Vereinsheim in der Kirchstraße. Mit vielen bunten Sommertagsstecken, Frühlingsliedern und Gedichten, und einem Tanz der Kita Pudelwohl Eußerthal wird dem Frühling ein herzliches Willkommen zugerufen. Als Höhepunkt führen Eußerthaler Kinder das sogenannte Lätarespiel auf. Dabei handelt es sich um die Gerichtsverhandlung zwischen Sommer und Winter. Die...

Lokales

Sommertagsumzug - Die schönsten Zugwagen

Haßloch. Wilhelm Rieger hat in einem 30-Minuten-Film die schönsten Wagen festgehalten. Interessant ist die Vielfalt der Motive der Zugteilnehmer und die Ausgestaltung der Wagen. Die wichtigste Figur war natürlich der Schneemann, der zur Winterverbrennung anstand. Der gute Laune vermittelnde Film ist zu sehen auf YouTube unter dem Suchbegriff „sommerhassloch24“. bev/red

Lokales
Sämtliche Haßlocher Bier- und Sommertagshoheiten mit Bürgermeister Tobias Meyer auf einem Bild vereint. | Foto: Markus Pacher
Video 62 Bilder

Sommertagumzug Haßloch: Bildergalerie

Sommertagsumzug Haßloch. „Ri, ra, ro, de Summerdag is do!" lautete der Schlachtruf am Sonntagnachmittag in Haßloch. Über siebzig Zugnummern zogen bei herrlichem Frühlingswetter durch das Großdorf, um gemeinsam mit einigen tausend Zaungästen den Winter zu vertreiben. Glanzvolle Ouvertüre des neben dem Andechser Bierfestes größten Haßlocher Events bildete die Krönung der Sommertagsprinzessin Hanna Halavac als Nachfolgerin von Eleen Muskat durch Bürgermeister Tobias Meyer auf der Bühne des...

Lokales

Käfertaler Sommertagszug - Fest zur Integration der neu hinzugezogenen Familien

Mannheim. Am Sonntag, 10 März, wird es den ersten Käfertaler Sommertagszug geben. Veranstalter ist die IG Käfertaler Vereine. Ihre Beteiligung signalisiert beziehungsweise zugesagt haben bereits das Kinderhaus Rosa Grünbaum, die Kitas Deidesheimer Straße, Sankt Hildegard, Laurentius, Ladenburger Straße, Forum Franklin und und das Kinderheim Sankt Josef, Außenstelle Campus Flora, weitere Gruppen ab mindestens zehn Kindern können sich gerne melden und natürlich können auch Familien, deren Kinder...

Ausgehen & Genießen

Sommertagsumzug und Stellen des Maibaumes
Tradition in Dernbach

Dernbach. Am Sonntag, 30. April, findet der traditionelle Sommertagsumzug der Kita-Kinder in Dernbach statt. Beginn ist um 14 Uhr im Kippersthal. Die Umzugsstrecke verläuft vom Kippersthal durch die Hauptstraße zum Dr.-Lukas-Grünenwald-Platz. Die Kuckucksmusikanten aus Wernersberg begleiten den Umzug musikalisch. Auf dem Platz wird sodann der Maibaum geschmückt. Alle Kinder können mithelfen. Starke Frauen und Männer sind beim Stellen des Maibaumes gefordert. Besondere Freude wird wieder das...

Lokales
Sommertagsumzug mit Winterverbrennung in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
30 Bilder

Bilder-Galerie
Den Winter ausgetrieben - Sommertagszug in Germersheim

Germersheim. "Schneemann brennt" hieß es am Sonntagnachmittag auf dem Kirchenplatz in Germersheim. Nach alter Tradition wurde dort nach dem Sommertagszug mit der symbolischen Winter-Verbrennung die kalte Jahreszeit endgültig ausgetrieben. Unter kompetenter Aufsicht der Germersheimer Feuerwehr brannte der Schneemann trotz kräftiger Windböen sicher ab und sorgte für dabei für erstaunte und faszinierte Kinderaugen. Belohnt wurden die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen nach dem Sommertagsumzug...

Lokales
71 Bilder

Sommertagsumzug Limburgerhof
Der Winter wurde energisch verbannt

Limburgerhof. Am Samstag, den 25.03.2023 fand nach drei Jahren wieder der Sommertagsumzug in Limburgerhof statt. Um 14 Uhr machte sich der Kleintraktor mit dem Schneemann auf den Hänger geladen auf den Weg zum Burgunder Platz. Mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle marschierten viele Kinder mit ihrer Familie zielstrebig zur bevorstehenden Winterverbrennung. Stolz trugen sie ihre selbstgebastelten bunte Sommertagsstecken durch die Straßen. Zahlreiche Besucher waren gekommen und warteten...

Lokales
Muss aus der Stadt: der Winter | Foto: Cornelia Bauer
22 Bilder

Sommertagszug
Speyerer Kinder vertreiben den Winter - und die Regenwolken

Speyer. Am heutigen Sonntag haben Kinder der Speyerer Kitas und Grundschulen mit einem bunten Zug durch die Innenstadt den Winter in Form eines Schneemanns in den Unteren Domgarten begleitet. Mit Musik, Tanz, Gesang und der Schneemannverbrennung zum guten Schluss wurde nicht nur der Winter aus der Stadt vertrieben - auch die Regenwolken wichen am Ende und ließen ein paar zaghafte Sonnenstrahlen durch. Zuvor hatten bunte Regenschirme zur Farbigkeit des Umzugs beigetragen. Und so manches...

Ausgehen & Genießen

Sommertagsfest in Eußerthal
Ri-Ra-Ro

Eußerthal. Endlich kann in Eußerthal der Sommertag wieder Einzug halten. Ausgerichtet vom Heimatverein wird am Sonntag, 19. März, das Sommertagsfest mit Winterverbrennung gefeiert. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Vereinsheim in der Kirchstraße. Mit vielen bunten Sommertagsstecken, Frühlingsliedern und Gedichten, wird dem Frühling ein herzliches Willkommen zugerufen. Als Höhepunkt führen Eußerthaler Kinder das sogenannte Lätarespiel auf. Dabei handelt es sich um die Gerichtsverhandlung zwischen...

Lokales
Mit bunten Stecken und süßen Brezeln gegen den Winter | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Frühling in Germersheim
Traditioneller Sommertagszug mit Winterverbrennung

Germersheim. Wer wartet nicht schon sehnlichst auf den Frühling? Damit auch in Germersheim rechtzeitig der Frühling Einzug halten kann und mit ihm die triste Winterstimmung aus den Stuben gefegt wird, findet am Sonntag,  26. März, wieder ein Sommertagsumzug mit anschließender Winterverbrennung statt. Anknüpfend an eine alte Tradition wird der Zug, angeführt von einem großen symbolischen Schneemann, durch die Straßen von Germersheim auf den Kirchenplatz ziehen, wo anschließend der Schneemann...

Lokales
Der Sommertagszug wurde vom Schneemann angeführt  | Foto: Basaric-Steinhübl
36 Bilder

LU-Gartenstadt
Der Winter ist verbannt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. April 2022, fand wieder der Sommertagsumzug in LU-Gartenstadt statt. Angeführt wurde der Zug vom drei Meter großen Schneemann, der coronabedingt zwei Jahre auf seinen großen Auftritt warten musste. Viele befreundete Vereine nahmen an dem Umzug teil, der am Gelände des Siedlerheims startete. Musikalisch wurde der Zug von den Huddlschnuddlern aus Ludwigshafen untermalt. Auf der Wiese zwischen Zipser- und Batschkastraße kam beim traditionellen Kinder-Streitgespräch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ