Sommertagszug Ladenburg mit verkaufsoffenem Sonntag: Der Lenz hält Einzug

Am Wochenende zieht mit dem farbenfrohen Sommertagsumzug der Frühling in Ladenburg ein | Foto: Heike Schwitalla
  • Am Wochenende zieht mit dem farbenfrohen Sommertagsumzug der Frühling in Ladenburg ein
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Ladenburg. „Strih, Strah, Stroh, der Summerdag ist do.“ „Am kommenden Sonntag, 10. März, gibt es drei gute Gründe, unsere Stadt zu besuchen“, versichert Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte Shoppingtour durch die verschiedenen Geschäfte antreten, die am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen öffnen. Zumindest kalendarisch hält der Lenz bald seinen Einzug. Daher ist es an der Zeit Väterchen Frost „Adieu“ zu sagen. In Ladenburg zieht der stimmungsvolle Sommertagszug stets am Sonntag Lätare durch die Straßen.

Der Festtag Lätare, der in diesem Jahr auf den 10. März fällt, markiert die Mitte der Fastenzeit. Man nähert sich langsam Ostern und damit wurde besonders in früherer Zeit die Stimmung der Menschen wieder hoffnungsvoller und fröhlicher.

In der Römerstadt bewegt sich am kommenden Sonntag aber nicht nur der farbenfrohe Corso mit zahlreichen Gefolgsleuten und Zugnummern ums Karree der Altstadt, auch die Geschäfte öffnen ab 13 Uhr zum Bummeln, Schauen und Kaufen ihre Pforten. Einkaufsvergnügen mit so mancher Überraschung ist bis 18 Uhr also garantiert.

Ganz im Zeichen der Solidarität mit Afrika steht der Garango-Nachmittag, der ab 14 Uhr im Domhof über die Bühne geht. Der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg bietet dort Kaffee und Kuchen sowie Handgefertigtes aus Garango an. Afrikanische Kleidung und Kunsthandwerkliches aus verschiedenen Materialien sowie vieles mehr zählen zum Angebot. Außerdem gibt es Informationen über die Partnerschaft mit der in Burkina Faso gelegenen Region Garango.

Die Verbindung mit Garango besteht seit 1983. In den 41 Jahren ihres Bestehens wurden schon viele Projekte wie Brunnen- und Schulbau sowie Einrichtungen im Gesundheitswesen unterstützt, die der Bevölkerung vor Ort ganz direkt zugutekommen.
Neben Kulinarischem und Kulturellem warten am Tombola-Stand des Partnerschaftsvereins ansehnliche Preise auf Gewinner. Ein Gewinn ist der Garangotag für alle Beteiligten: Einen schönen und interessanten Nachmittag bei den Garango-Partnerschaftsfreunden zu verbringen und damit zugleich etwas Gutes tun, ist die einfachste Art die Welt ein bisschen gerechter zu gestalten. 

Tradition hat in Ladenburg auch der Sommertagszug, der seit 1952 vom Heimatbund organisiert und durchgeführt wird. Vorrangig ist er natürlich ein Fest für die Kinder. Entsprechend groß sind die Abordnungen aus Kindergärten und Grundschulen, die beim Sommertagszug mit marschieren, „um mit vereinten Kräften den Winter zu vertreiben und den Frühling gemeinsam zu begrüßen“, wie das Stadtoberhaupt in seinem Grußwort betont.

Farbenfroher Blüten- und Frühlingsschmuck gehört bei der Ausstattung selbstverständlich dazu. Auch etliche Vereine und Institutionen sind mit von der Partie und natürlich geht es mit Sang und Klang durch die Straßen. Auf Traktor-Anhängern, alten Handkarren und Leiterwägelchen wird der Frühling „nach Ladenburg gekarrt“ und er sorgt hoffentlich für einen sonnigen und wonnigen Sonntag. Auch der Heimatbund selbst zählt zu den Zugteilnehmern.

Die Aufstellung des Zugs erfolgt ab 13.30 Uhr in der Heidelberger Straße beginnend bei der Werkrealschule Unterer Neckar in Richtung Trajanstraße und in der Lustgartenstraße in Richtung Dalberg-Grundschule. Ab 14 nimmt er seinen Weg durch die Innenstadt auf folgender Strecke: Heidelberger Straße, Kirchenstraße, Marktplatz, Hauptstraße, Weinheimer Straße, Neue Anlage, Zehntstraße, Rheingaustraße bis Altes Rathaus, Hauptstraße, Dr. Carl-Benz-Platz, Neckarstraße. Die Verbrennung des Winters, in Form eines riesigen Papp-Schneemanns, erfolgt dann auf der Festwiese mit einem letzten „Winter ade“. Auf der „Zielgerade“ erhalten alle Teilnehmer die vom Heimatbund gesponserten Sommertagsbrezeln.

„Genießen Sie diesen Sonntag in unserer lebendigen Stadt“, lädt Bürgermeister Stefan Schmutz Jung und Alt in die Römerstadt ein. Gemeinsam wolle man den Winter vertreiben, der symbolisch sein feuriges Ende findet. Mit dem Feuer verbinde sich die Hoffnung, dass die kalten Tage vorbei sind und die Natur zu neuem Leben erwacht.

Aufgrund des Sommertagszugs besteht am Sonntag von 10 bis 16 Uhr in denen Straßen, durch die sich der Umzug bewegt, ein Parkverbot. Die Bürger werden gebeten, ihre Autos ab 10 Uhr nicht mehr in den genannten Bereichen abzustellen. ha

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ