Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Impressionen vom Oldtimer- und Youngtimer-Treffen "Kaiserslautern Classics 2025" | Foto: Ralf Vester
121 Bilder

Oldtimer verzaubern Besucher: So schön war Kaiserslautern Classics [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Am dritten Samstag im Juni verwandelte sich Kaiserslauterns Innenstadt wieder in ein Paradies für Liebhaber von Oldtimern und Youngtimern. Die 17. Kaiserslautern Classics lockten mit glänzendem Chrom, elegantem Design und einem Hauch vergangener Automobilgeschichte tausende Besucher an. Zahlreiche nostalgische Fahrzeuge schmückten die Innenstadt – stilvoll in Szene gesetzt und frei zugänglich. Die liebevoll restaurierten Fahrzeuge sorgten für staunende, anerkennende Blicke und...

Kabinett K2: Jörg Heieck und Thomas Brenner über analoge Fotografie

Kaiserslautern. Unter dem Titel "analog 2 – heieck + brenner, zwei Fotografen im Gespräch" lädt das Kabinett K2 in Kaiserslautern, Königstraße 34, am Freitag, 4. Juli 2025, ab 18 Uhr zu einem spannenden, informativen und vor allem unterhaltsamen Abend ein. Im Mittelpunkt stehen Jörg Heieck und Thomas Brenner – zwei prägende fotografische Stimmen aus Kaiserslautern und zugleich die Kuratoren der aktuellen Ausstellung "analog 2". Die beiden Fotografen sprechen über ihre Arbeit und ihre Sicht auf...

Foto: Monika Klein
27 Bilder

Rodenbach: Buntes Treiben am "Tag der Familie" und Dorfjubiläum

Rodenbach. Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad begleiteten den "Tag der Familie" des Landkreises Kaiserslautern am Samstag, 28. Juni 2025, der zusammen mit dem 725-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde begangen wurde. Mehr als 70 Vereine, Organisationen und Institutionen aus dem Ort und dem Landkreis stellten sich mit Spiel, Spaß und Action, aber auch mit interessanten Informationen vor. Die gesamte Ortsmitte mit Dorfplatz, Keltenplatz, Spielgelände, Grundschule und kommunaler...

Mainzer Hofsänger mit Lotto Rheinland-Pfalz on Tour

Kaiserslautern. Die Mainzer Hofsänger begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei ihren Auftritten in Deutschland und im Ausland. Live zu erleben sind sie am Samstag, 5. Juli 2025, um 19.30 Uhr in der Kaiserslauterer Fruchthalle mit ihrem Programm „Gude aus Meenz“. Die Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Repertoire mit vielen bekannten Liedern. Über die Jahre hinweg haben sich die Mainzer Hofsänger ein...

Klostergarten Otterberg: Beim Rundgang Heilkräuter kennenlernen

UPDATE: Leider ist es beim Datum zu einer Verwechslung gekommen, der Termin ist am Freitag, 27. Juni, 17 Uhr und nicht am 27. Juli. Otterberg. In der Wallonenstadt Otterberg befindet sich eine der eindrucksvollsten Kirchen des Landes, die 800-jährige Abteikirche des ehemaligen Zisterzienserklosters „Otterburg“ (1143 bis 1561). Traditionell gehörten zu den Klöstern große Selbstversorgergärten, die den Klosterküchen Gemüse, Obst sowie Kräuter zum Würzen und Heilen lieferten. Die BUND-Kreisgruppe...

Kaiserslautern Altstadtfest 2025: Drei Tage voller Musik und Genuss

Kaiserslautern. Von Freitag, 4. Juli 2025,  bis Sonntag, 6. Juli 2025, lädt Kaiserslautern wieder zum Altstadtfest ein – einem der traditionsreichsten und beliebtesten Stadtfeste der Region. An drei Tagen verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur, Kulinarik und Begegnung. Das Fest, das seit Jahrzehnten für Lebensfreude und Gemeinschaft steht, wird auch in diesem Jahr vom städtischen Citymanagement organisiert. Mit handgemachter Musik, kulinarischen Angeboten von...

Hochspeyer: Kostenloses gemeinsames Frühstück im AWO Quartiersbüro

Hochspeyer. Dank des Förderprogramms „100x500 für die Demokratie“ ist das AWO Quartiersbüro in Hochspeyer, Hauptstraße 91, in der Lage, am Mittwoch, 30.Juli 2025, um 9.30 Uhr wieder das bewährte, kostenlose Frühstück anzubieten.  Zusammen wird eingekauft, umgeräumt, Essen gerichtet und dann bei frischen Brötchen und Kaffeeduft gefrühstückt. Das Angebot ist offen für jeden und jedes Alter. Die jüngsten Teilnehmer*innen freuen sich über die Babyspielsachen am Boden, die ältesten haben schon den...

Viertes Volksparkkonzert mit den Mackenbacher Musikanten

Kaiserslautern. Die „Mackenbacher“ des Musikvereins Mackenbach 1883 gelten nach wie vor als Synonym für gehobene Blasmusik im Westpfälzer Raum. Das werden sie auch beim vierten Volksparkkonzert der Saison am Sonntag, 6. Juli 2025, unter Beweis stellen, wenn es heißt: „A walk in the park… Sie kommen, wir spielen“. Im Repertoire des 44-köpfigen Orchesters finden sich neben klassischer Blasmusik immer mehr Werke zeitgenössischer Komponisten, um dem Publikum ein breites musikalisches Spektrum...

Sommerfest in Mölschbach: Spiel, Spaß, Action und die Pälzer Cantry Bänd

Mölschbach. Mehrere Vereine und Institutionen des Lautrer Stadtteils Mölschbach beteiligen sich am Sommerfest, das am Samstag, 28. Juni 2025, über den Ort verteilt begangen wird.  Neben der Kita Waldwichtel gibt es auf dem Kerweplatz, in der Eulentalstraße 2, in der katholischen Kirche und im evangelischen Gemeindehaus ein vielfältiges Spiel- und Spaßangebot für jedes Alter. Dazu gehören eine Dorfrallye, ein Streichelzoo, eine Fotoausstellung, Torwandschießen und Tombola, sowie Konzerte und...

Neues Programm, moderne Titel: Semesterkonzert der "Uni Big Band"

Kaiserslautern. Unmittelbar nach einem intensiven Workshop-Wochenende mit Klaus Graf gibt die "Uni Big Band" der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau am Samstag, 28. Juni 2025, um 19 Uhr, im Audimax (Bau 42, Raum 115) ein Semesterkonzert unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer. Klaus Graf, der renommierte Lead-Altsaxophonist der SWR Big Band, hat als Dozent mit der Band ein neues Programm einstudiert. Es umfasst moderne Instrumentaltitel und Stücke aus dem...

Fotoausstellung mit japanischen Baumwelten im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Eine Kunstausstellung im Haus der Nachhaltigkeit gibt es von Freitag, 4. Juli 2025, 16 Uhr, bis Sonntag, 31. August 2025, zu sehen. Baumfotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und...

Bei der Waldklassik: die Wandermusikanten in Aktion | Foto: Klaus Platz/gratis
2 Bilder

Felsenweiher: Die Wandermusikanten erneut bei der "Waldklassik"

Morlautern. Das diesjährige „Waldklassik“-Konzert des Forstamtes Kaiserslautern findet am Freitag, 4. Juli 2025, um 20.30 Uhr mit  den Wandermusikanten statt. Zum 28. Mal trifft Musik auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal. Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der 70er, klassischer Musik, originell arrangierten Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan eine einzigartige Symbiose eingehen.  Roland und Bernhard Vanecek, die...

Lautrer Sommerabend mit Ty Le Blanc bei der Mall "K in Lautern"

Kaiserslautern. R&B, Pop und Soul gibt es beim "Lautrer Sommerabend" mit der amerikanischen Sängerin und Songwriterin Ty Le Blanc am Dienstag, 1. Juli 2025. Ab 17 Uhr wird sie mit einem frischen und abwechslungsreichen Sound, der auf ihre afrikanischen und französischen Wurzeln zurückgeht, ihr Publikum unterhalten. Ein vielseitiger Lebensstil hat sie schon früh in ihrer Kindheit an Musik und Kultur herangeführt. Ty Le Blancs früheste Erinnerungen sind, dass sie im Alter von vier Jahren mit...

Wird in der Ausstellung präsentiert: das von Julian Rothhaar gebaute Modell des Glockenturms | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Live-Glockenguss: "Rodenbacher Glockentag" der Herz-Jesu-Kirche

Rodenbach. Wenn das Dorf Rodenbach am Samstag, 28. Juni 2025, sein 725-jähriges Bestehen zusammen mit dem "Tag der Familie" des Landkreises feiert, steht auch für die katholische Kirchengemeinde des Ortes ein besonderes Ereignis bevor: Ab 17 Uhr beginnt in der Kirche Herz Jesu, dem katholischen Pfarrheim und dem Atrium dazwischen der "Rodenbacher Glockentag". Dabei werden unter anderem vor Ort drei Glocken gegossen, die am Sonntag, 29. Juni, geweiht werden. Von Monika Klein Seit zwei Jahren...

Morlautrer Pfälzerwald-Verein: Wanderung zu den Studerbild-Spalten

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 22. Juni 2025, auf dem Dorfplatz in Morlautern um 10 Uhr. Wir fahren mit den PKW über die B 37 in Richtung Neustadt / Weinstraße, biegen in Frankenstein auf die B 39, dann in Frankeneck rechts Richtung Elmstein ab in die Talstraße L 499. Hinter Breitenstein führt der Weg links auf die Totenkopf-Straße L 514 und weiter zum Parkplatz an der Totenkopf-Hütte. Von dort wandert die Gruppe auf alten Weinwegen...

DJ Ötzi neues Lied: "Ich schwöre"

Die neue Single von DJ Ötzi erscheint am Freitag, 20. Juni 2025. Das Lied dürfte er auch beim Oktoberfest in Kaiserslautern singen. Kaiserslautern. Wenn Schlagersänger DJ Ötzi am Freitag, 3. Oktober 2025, beim Oktoberfest in Kaiserslautern zu erleben ist, könnte er auch sein neues Lied anstimmen: "Ich schwöre". In dem ausdrucksstarken Song beschwört der Sänger Zusammenhalt und Tatendrang. "Ich schwöre dir, ich bin dabei, bis in die Unendlichkeit". Der Österreicher DJ Ötzi, der mit bürgerlichem...

Bei der vierten "KULTn8" wird Jugendlichen und jungen Erwachsenen einiges geboten  | Foto: Jugendkulturmeile/gratis
2 Bilder

Vierte Auflage der "KULTn8" für Jugendliche am 27. Juni

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Juni 2025, ist wieder "KULTn8" in Kaiserslautern. Zum vierten Mal verwandelt sich die Lautrer Innenstadt in eine lebendige Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Von 18 bis 23 Uhr erwartet die jugendlichen Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das jede Menge Kreativität, Musik, Kunst und Unterhaltung bereithält – und das bei freiem Eintritt. In den Einrichtungen der neun Partner der Jugendkulturmeile,...

Blick vom Keltenplatz zum Dorfplatz: Das gesamte Areal dient als Veranstaltungsfläche | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Rodenbach feiert 725 Jahre mit dem „Tag der Familie“ des Landkreises

Kreis Kaiserslautern/Rodenbach. In Rodenbach wird am Samstag, 28. Juni 2025, groß gefeiert: An diesem Tag findet in der Ortsmitte der "Tag der Familie" des Landkreises Kaiserslautern von 11 bis 17 Uhr statt. Dass diese Veranstaltung ausgerechnet in der Gemeinde mit ihren rund 3300 Bürgerinnen und Bürgern begangen wird, liegt daran, dass sie in diesem Jahr auf ihr 725-jähriges Bestehen blickt. Von Monika Klein Nachdem der "Tag der Familie" bereits zweimal in Ramstein-Miesenbach und einmal in...

Gartenschau Kaiserslautern: "SommerGartenParty" mit karibischen Klängen

Kaiserslautern. Am Samstag, 28. Juni 2025, ab 18 Uhr findet die "SommerGartenParty" auf der Gartenschau mit karibischen Klängen statt. Ein lauschiger Sommerabend, ein kühles Getränk und gute Laune Musik – der perfekte Start ins Wochenende. „Feedy Z Reggae Jam“ spielen mitreißende Rhythmen der Karibik und lassen ihre Zuhörer in die Welt des Reggaes eintauchen.  Reggae versprüht gute Laune, man wippt und tanzt sofort und erinnert sich an die guten alten Zeiten. Die Klassiker von Bob Marley & The...

Bei den Kaiserslautern Classics 2025 werden wieder außergewöhnliche Automobile zu sehen sein | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
4 Bilder

Glänzender Chrom & Rock’n’Roll: Die Kaiserslautern Classics sind zurück

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. Juni 2025, verwandelt sich die Kaiserslauterer Innenstadt wieder in ein Mekka für Oldtimerfans, Technikliebhaber und Nostalgiker: Die 17. Kaiserslautern Classics, organisiert vom Citymanagement Kaiserslautern, locken mit einem vielfältigen Programm rund um automobile Klassiker. Unter dem Motto „Faszination vergangener Automobilgeschichte erleben“ werden liebevoll restaurierte Old- und Youngtimer auf zentralen Plätzen ausgestellt – kostenlos und mitten in der...

Musikpavillon im Volkspark: Konzert mit der Bigband der Hochschule

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. Juni 2025, können sich alle Freunde der Blasmusik auf das dritte Volksparkkonzert der Saison freuen, wenn die Bigband der Hochschule Kaiserslautern im blauen Musikpavillon zu Besuch ist. Ob Swing, lateinamerikanische Klänge, Funk oder Rock: Die Bigband widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 den verschiedenen Spielarten der Bigband-Musik. Unter den individuell für den jeweiligen Auftritt zusammengestellten Songlisten finden sich sowohl Instrumental- als auch...

Theater im Museum: „Niemand ist zu klein, ein Held zu sein“

Kaiserslautern. Am Samstag, 28. Juni, um 15 Uhr, gastiert Manfred Kessler vom Zelttheater Chapiteau in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof). Mit dabei hat er sein neues Mitmach- und Musik-Theaterstück „Niemand ist zu klein, ein Held zu sein“, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TIM – Theater im Museum“ alle Kinder ab vier Jahren zum Mitsingen, -tanzen und -trommeln einlädt. In seinem "One-Man-Musical" um Gartenzwerg Waldemar wirbelt Kessler in...

"Der Porto-Kaiserslautern-Express" im Stadtmuseum - Klavierabend mit António Oliveira

Kaiserslautern. Am Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr hält "Der Porto-Kaiserslautern-Express" in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof). Dort erwartet die Gäste ein ganz besonderes Klavierkonzert, das der bekannte portugiesische Pianist António Oliveira gestaltet. Zu hören sind Werke von António Fragoso, Manuel de Falla, Maurice Ravel und Robert Schumann. Der Konzertabend ist ein Kooperationsprojekt der "Konzerte der Stadt Kaiserslautern" mit dem portugiesischen...

Christian „Chako“ Habekost | Foto: Hyp Yerlikaya/gratis
2 Bilder

Das Herz der Langen Nacht der Kultur schlägt in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Als Mittelpunkt und Herz der Langen Nacht der Kultur öffnet auch die Fruchthalle am Samstag, 14. Juni, wieder ihre Türen. Ihr Veranstaltungsprogramm steht mit unter dem Motto „Forever young“ des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz und verspricht eine bunte Mischung voller Musik, Tanz, Comedy und kreativen Highlights, die von 18:00 Uhr bis weit nach Mitternacht die Besucherinnen und Besucher begeistern wird. Nach dem schon traditionellen Vorprogramm für Kinder und Familien...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ