Magie unter freiem Himmel: Wie "Alles muss Raus!" Kaiserslautern verzaubert

Zauberhaftes Spektakel in der Lautrer Innenstadt: Sogar ein verblüffend echt aussehendes Nilpferd namens "Nellie" war in den Straßen unterwegs - sehr zur Freude der Kinder. | Foto: Ralf Vester
24Bilder
  • Zauberhaftes Spektakel in der Lautrer Innenstadt: Sogar ein verblüffend echt aussehendes Nilpferd namens "Nellie" war in den Straßen unterwegs - sehr zur Freude der Kinder.
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Innenstadt von Kaiserslautern verwandelt sich an diesem Wochenende wieder in ein wildes, grenzenloses Kunstuniversum: Das internationale Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss Raus!" kehrt zurück – mit 150 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt – voller Fantasie, Witz und musikalischem Überschwang.

Tagsüber trifft man auf spacige Astronauten, entrückte Steampunk-Figuren, ein charmantes Nilpferd namens Nellie – und Suzy, das kleinste Taxi der Welt, kutschiert Besucherinnen und Besucher zu versteckten Spielorten voller Magie. Abends flackern Feuer, Bilder und Geschichten spektakulär über Plätze und Fassaden: Akrobatik trifft auf Pyrotechnik, Live-Musik auf 3D-Kino unter freiem Himmel.

Das Brass-Orchester "Les Grooms", die Publikumslieblinge aus Frankreich, spielten am Samstagmittag auf dem Altenhof | Foto: Ralf Vester
  • Das Brass-Orchester "Les Grooms", die Publikumslieblinge aus Frankreich, spielten am Samstagmittag auf dem Altenhof
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Trommeln, tanzen, staunen: Von Blockflötenflashmob bis Cumbia-Rock, von Oper auf offener Straße bis zum australischen Festivalfinale – dieses Wochenende pulsiert, überrascht und berührt. Der Eintritt ist frei – Neugier ist Pflicht. Und bei Regen? Einfach flexibel bleiben – der Kiosk am Stiftsplatz verrät, wo’s weitergeht. rav

"Alles Muss Raus!"-Festival kommt wieder in Innenstadt Kaiserslauterns
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ