Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Friedenskirche: Internationales Konzert mit Raritäten und Klassikern

Kaiserslautern. Am Dienstag, 5. August 2025, spielen um 20 Uhr Maria Perucka (Violine) und Roman Perucki (Orgel) aus Danzig (Gdansk/Polen) ein Internationales Konzert im dritten Westpfälzischen Orgelsommer des InterMusikVereins in der Protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen eher unbekannte Werke des polnischen Komponisten Znigniew Kruczek, berühmte Klassiker von Johann Sebastian Bach, Orgelmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy als früh romantischer Erneuerer der...

Genussreiche Stunden standen bei dem Weintastival der Gartenschau auf dem Programm | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Gartenschau Kaiserslautern: Chillen bei Wein, Livemusik und Straßenkunst

Kaiserslautern. Chillen und Genießen standen am Samstag, 26. Juli 2025, auf dem Gartenschaugelände in Kaiserslautern im Mittelpunkt. Beim Weintastival im Neumühlepark ging es bei Livemusik, Kulinarik und Straßentheater entspannt zu. Zahlreiche Erwachsene und Familien mit Kindern waren gekommen, die das zauberhafte Flair der Anlage, das unterhaltsame Programm und später auch die Abendstimmung in vollen Zügen auskosteten. Von Monika Klein Die Gartenschau ist auch ohne ein Event ein...

Krimi trifft Wein: Lesung mit Weinverkostung in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Ein Krimi aus der Pfalz und ausgesuchte Weine stehen im Mittelpunkt dieser Lesung mit Verkostung am Donnerstag, 7. August 2025. Um 19 Uhr liest der Autor Markus Guthmann in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, aus seinem aktuellen Roman „Weinstraßenbetrug“. Zum Inhalt: In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder....

Der Garten des Hauses der Nachhaltigkeit dient beim Kräuterworkshop als "Fundgrube" für die natürlichen Schätze | Foto: N. Zirwes/gratis
2 Bilder

Haus der Nachhaltigkeit: Wildkräuter - und Heilpflanzenworkshops

Trippstadt. An zwei Sonntagen in der Ferienzeit kann man in Johanniskreuz die Bäume und Pflanzen des Pfälzerwaldes auf besondere Weise kennen lernen: als Heilpflanzen, Pflegeprodukte und als ganz individuelle Persönlichkeiten. Mit erfahrenen Fachleuten werden die heilenden Wirkungen der Bäume erkundet, Wildkräuter bestimmt und die eigenen Fähigkeiten in der Kräuterküche ausprobiert. Die Pfälzerwald-ApothekeAm Sonntag, 27. Juli 2025, von 11 bis 13.30 Uhr lädt Natur- und Landschaftsführerin sowie...

Lautrer Sommerabend: Gute Laune mit Finest Unplugged Music Voices

Kaiserslautern. Beim nächsten Lautrer Sommerabend am Dienstag, 29. Juli 2025, auf dem Stiftsplatz wird das Pfälzer Musikduo Michael Jochum und Alex Wiss das Publikum mit Songs begeistern, die es wert sind gespielt, zu werden. Egal ob aus Rock, Pop, Blues, Soul, Folk oder anderen Stilrichtungen – wobei keine „Originale“ oder „Standardcovers“ zu erwarten sind. Denn echte Originale sind nur die zwei Musiker auf der Bühne, die den Liedern mit musikalischer Bravour ein ganz eigenes Label verpassen....

Beating the Drum mit N. U. Unruh: Nicht nur Trommeln, auch Tanzen war auf dem Schillerplatz beim "Alles muss raus"-Festival angesagt | Foto: Monika Klein
21 Bilder

"Alles muss raus"-Festival: Stimmung, Spektakel, Sommerflair am Samstagabend

Kaiserslautern. Wer am Samstagabend, 19. Juli 2025, in der Kaiserslauterer Innenstadt unterwegs war, der konnte gar nicht anders, als sich mitreißen zu lassen. Das "Alles muss raus"-Festival hatte sich an diesem Sommerabend zu einem Magneten entpuppt, der faszinierte und begeisterte, ob beim Mitmachen oder Zuschauen und Staunen. Da trommelten die Besucher auf dem Schillerplatz bei N. U. Unruh, wo rund 100 Trommeln bereitstanden, was das Zeug hielt, und The Living Music Box brachte das Publikum...

Zauberhaftes Spektakel in der Lautrer Innenstadt: Sogar ein verblüffend echt aussehendes Nilpferd namens "Nellie" war in den Straßen unterwegs - sehr zur Freude der Kinder. | Foto: Ralf Vester
24 Bilder

Magie unter freiem Himmel: Wie "Alles muss Raus!" Kaiserslautern verzaubert

Kaiserslautern. Die Innenstadt von Kaiserslautern verwandelt sich an diesem Wochenende wieder in ein wildes, grenzenloses Kunstuniversum: Das internationale Straßentheater- und Musikfestival "Alles muss Raus!" kehrt zurück – mit 150 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt – voller Fantasie, Witz und musikalischem Überschwang. Tagsüber trifft man auf spacige Astronauten, entrückte Steampunk-Figuren, ein charmantes Nilpferd namens Nellie – und Suzy, das kleinste Taxi der Welt, kutschiert...

Ziehen zahlreiche Fans an: die Cosplay-Tage im Japanischen Garten Kaiserslautern | Foto: shima/stock.adobe.com
2 Bilder

Japanischer Garten Kaiserslautern: Erstmals zwei Cosplay-Tage

Kaiserslautern. In diesem Jahr dürfen sich die Fans der japanischen Popkultur auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Die  beliebten Cosplay-Tage im Japanischen Garten Kaiserslautern finden erstmals an zwei Tagen statt. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August 2025, versprechen sie für Fans und Besucher ein Wochenende voller Kreativität und Begeisterung rund um Anime, Manga und Cosplay. Ein Wochenende für alle Freunde der japanischen PopkulturEingeladen sind alle, die sich für Cosplay,...

Atemberaubende Feuershow: City of Wings – Upside down acro | Foto: Svan Wilde/gratis
4 Bilder

"Alles Muss Raus!"-Festival kommt wieder in Innenstadt Kaiserslauterns

Kaiserslautern. Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich von Freitag, 18. Juli 2025, bis Sonntag, 20. Juli 2025, zurück. Es bringt rund 150 Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung in 25 Ensembles aus zehn Ländern während der drei Tage auf die Bühnen der Innenstadt von Kaiserslautern.  Veranstaltet von der Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH und der Lebenshilfe Westpfalz gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, beginnt das...

Dansenberg feiert Kerwe: Eröffnung am Freitag, 1. August 2025

Dansenberg. Franz Rheinheimer, Ortsvorsteher des Kaiserslauterer Stadtteils Dansenberg, lädt herzlich zur diesjährigen Kerwe ein. Eröffnet wird das Treiben am Freitag, 1. August 2025, um 19 Uhr im Biergarten Fröhlich, Dansenberger Straße 10. Begrüßt werden die Kerwegäste von dem stellvertretenden Ortsvorsteher Frank Bachert, der den Fassbieranstich vollzieht.  Am Samstag, 2. August 2025, sind die örtlichen Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem vollendeten 70. Lebensjahr zur Seniorenkerwe um 14.30...

Zehn Jahre Wilensteiner Hof: Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene

Trippstadt. Am Samstag, 19. Juli 2025,  öffnet der Wilensteiner Hof in Trippstadt anlässlich seines zehnjährigen Bestehens von 15.30 bis 21 Uhr seine Tore. An diesem Tag wird den Besuchern Kulinarisches und ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein geboten.  Eröffnet wird das Fest mit einem Gottesdienst um 15.30 Uhr, den Pastoralreferent Markus Halbgewachs von der Pfarrei Heilig Geist leitet. Ab 16 Uhr öffnen diverse Verkaufsstände, die unter anderem selbstgemachtes Kunsthandwerk, Honig und...

Gartenschau Kaiserslautern: Weintastival, Kulinarik und Musik

Kaiserslautern. Verschiedene Weingüter aus der Pfalz präsentieren ihre Tropfen am Samstag, 26. Juli 2025, und Sonntag, 27. Juli 2025, beim Weintastival im Neumühlepark auf dem Gartenschaugelände in Kaiserslautern. Doch nicht nur das: Beim Spaziergang über das Gelände können Besucher an den Winzerständen auch kulinarische Leckereien verkosten. Außerdem lässt es sich bei Musik und Straßentheater zwischen Grün und Blumen entspannt verweilen. Samstags spielen das Yannisha Quartett und Martina Extra...

Anzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Barbarossafest: Fahrt im Traumauto für den guten Zweck – Autobesitzer gesucht

Kaiserslautern. Für ein kleines Entgelt einmal in einem Supersportwagen mitfahren oder in einem ungewöhnlichen Oldtimer? Das kann man auch dieses Jahr wieder beim Barbarossafest „Swinging Lautern“. Nach der grandiosen Premiere im Vorjahr kehren die „Lautrer Spendenfahrten“ 2025 mit Volldampf zurück! Alle, die möchten, können gegen eine kleine Geldspende eine 25-minütige Mitfahrt in einem Fahrzeug der Extraklasse buchen – und sich so vielleicht ihren Kindheitstraum erfüllen. Veranstaltet wird...

Volksparkkonzert im Musikpavillon: Big Band Sound der etwas anderen Art

Kaiserslautern. Das fünfte Volksparkkonzert der Saison bestreitet am Sonntag, 20. Juli 2025, um 11 Uhr die Modern Sound Big Band Bockenheim. „Das etwas andere Orchester“ ist, wie der Name schon sagt, ein Ensemble der etwas anderen Art. Umrahmt von einer lockeren Moderation finden sich Glenn Miller und Frank Sinatra ebenso wieder wie Michael Jackson und Amy Winehouse. Grandiose Gesangsdarbietungen und mitreißende Instrumentalsoli setzen sich auf eine nicht zu stoppende Rhythmusmaschine und...

Schillerplatz: Lautrer Sommerabend mit House Beats von DJ Kai Weber

Kaiserslautern. Am Dienstag, 15. Juli 2025, um 17 Uhr gibt es auf dem Schillerplatz einen Sommerabend für Musik- und Tanzbegeisterte: Musik-Architekt DJ Kai vereint sowohl House- als auch Balearen-Sounds zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Gespür für Charts und Publikum liefert er tanzbare Beats und kreative Übergänge, die die Tanzfläche füllen. In der Region gilt er als feste Größe – ob Clubnacht, Open-Air oder Privatveranstaltung, seine Sets garantieren Stimmung und eine besondere...

Kurz vorm Startschuss füllt sich der Martinsplatz zunehmend  | Foto: Ralf Vester
44 Bilder

Altstadtfest Kaiserslautern: Startschuss für drei Tage Musik, Genuss und Party [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Der Startschuss ist gefallen, das Kaiserslauterer Altstadtfest hat begonnen. Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern wieder zur pulsierenden Festivalmeile – vollgepackt mit Musik, Genussmomenten und überraschenden Erlebnissen. Ein Wochenende, das mit jeder Ecke zum Entdecken einlädt. Sieben Bühnen lassen keine Wünsche offen beim AltstadtfestSieben Bühnen – von der Spittelstraße bis zum Mainzer Tor – sorgen für ein...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Teddyklinik für verletzte Kuscheltiere

Kaiserslautern. Am Altstadtfest in Kaiserslautern ist die Teddyklinik des Westpfalz-Klinikums wieder präsent. Am Sonntag, 6. Juli 2025, von 11 bis 16 Uhr kümmern sich Mitarbeitende der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin liebevoll um kranke und verletzte Kuscheltiere. Unter der Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel bietet das Team Kindern die Möglichkeit, spielerisch den Ablauf eines Klinikbesuchs kennenzulernen und Ängste vor medizinischen Behandlungen abzubauen. Kleine...

Auch in Kaiserslautern wird Ross Antony sein neues Album "100 Jahre Gute Laune" vorstellen | Foto: Astrid Möller - telamo/gratis
Video 2 Bilder

Ross Antony macht den Sommer bunt: neues Album „100 Jahre Gute Laune“

Ross Antony. Der Sommer hat einen Soundtrack, der vor Fröhlichkeit und durchgeknalltem Charme nur so strotzt. Die Rede ist von  "100 Jahre Gute Laune" - dem neuen Album des Entertainers Ross Antony.  Der Brite Ross Antony ist ein echtes Schlager-Phänomen! Bekannt wurde er in den frühen 2000er Jahren durch die Castinshow "Popstars" und die daraus entstandene Band Bro'Sis. Danach kamen unzählige TV-Auftritte, Musicalrollen und Alben in den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen. Seit über...

Verein Kulturwerkpfaff: Fröhliches Beisammensein auf dem Pfaffgelände

Kaiserslautern. Der Verein Kulturwerkpfaff begrüßt am Samstag, 16. August 2025, wieder einmal Gäste zum fröhlichen Miteinander auf der Wiese vor der altehrwürdigen Pfaff-Kantine. Geboten werden ein Flohmarkt, ein ausgewogenes Musikprogramm und weitere kleine Aktionen. Menschen von überall und jeden Alters sind willkommen, gute Laune gern gesehen. Eins soll sie jedoch alle am Ende des Tages verbinden: die Liebe zu Kaiserslautern und zur Kultur, heißt es in der Ankündigung. Denn die Stärke der...

"Crossover Night" im Volkspark mit Crossover Orchester Westpfalz

Kaiserslautern. Das Crossover Orchester Westpfalz, ein Ensemble des Musikvereins Otterbach, lädt zur „Crossover Night“ am Samstag, 12. Juli 2025, um 19 Uhr im Volkspark Kaiserslautern ein. Mit dabei sind bekannte Musiker aus der Region. Bekannt durch die erfolgreiche Konzertreihe „KL Proms – Lautrer Stimmen“ sowie Auftritte bei den Schillerevents, präsentiert das Orchester an diesem Abend eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Musikstilen. Es verbindet gekonnt Rock, Pop und Klassik mit...

Kaiserslautern feiert: Sommerprogramm und 750 Jahre Stadtrechte

Kaiserslautern. Schlag auf Schlag wird in den Sommermonaten in Kaiserslautern gefeiert. Gerade erst füllten bei den Kaiserslautern Classics Old- und Youngtimer die Innenstadt, nun steht das Lautrer Altstadtfest von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, am kommenden Wochenende vor der Tür. Bis in den Herbst füllen noch weitere Feste und Events den Kalender. Da bleibt für das Citymanagement wenig Zeit zum Durchatmen, zumal sich 2026 die Verleihung der Stadtrechte zum 750. Mal jährt,...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Smart-City-Technologie für Sicherheit

Kaiserslautern. Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Lauterer Altstadt erneut in ein lebendiges Festgelände. Tausende Besucherinnen und Besucher des Altstadtfests dürfen sich von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, auf kulinarische Köstlichkeiten, mitreißende Live-Musik, Straßentheater und Kunsthandwerk freuen. Damit dieses beliebte Event in entspannter Atmosphäre stattfinden kann, steht unterstützt durch modernste Smart-City-Technologie der herzlich digitalen Stadt ein...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Sicherheitskonzept und Regeln

Kaiserslautern. Wenn von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, in Kaiserslautern das Altstadtfest gefeiert wird, steppt der Bär in den Gassen und auf den Plätzen. Tausende von Menschen kommen aus dem weiten Umkreis, um zu feiern, zu tanzen, zu bummeln und zu genießen. Damit diese Sause reibungslos und möglichst ohne Zwischenfälle verläuft, hat die Stadt mit einem breit angelegten Sicherheitskonzept Vorsorge getroffen.  Von Monika Klein Auf welcher Basis wurde das Sicherheitskonzept...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ