"Alles muss raus"-Festival: Stimmung, Spektakel, Sommerflair am Samstagabend

- Beating the Drum mit N. U. Unruh: Nicht nur Trommeln, auch Tanzen war auf dem Schillerplatz beim "Alles muss raus"-Festival angesagt
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Wer am Samstagabend, 19. Juli 2025, in der Kaiserslauterer Innenstadt unterwegs war, der konnte gar nicht anders, als sich mitreißen zu lassen. Das "Alles muss raus"-Festival hatte sich an diesem Sommerabend zu einem Magneten entpuppt, der faszinierte und begeisterte, ob beim Mitmachen oder Zuschauen und Staunen.
Da trommelten die Besucher auf dem Schillerplatz bei N. U. Unruh, wo rund 100 Trommeln bereitstanden, was das Zeug hielt, und The Living Music Box brachte das Publikum mit Hits und Evergreens zum Singen und Tanzen. Für atemberaubende Szenen sorgte das Duo von Vlam mit seiner Feuer- und Akrobatikshow auf dem Rathausplatz, während das Collectif La Méandre mit seinem Openair-Kino-Konzert-Theater auf dem Schillerplatz die Zuschauer in seinen Bann zog.

- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Monika Klein
Noch am Nachmittag hätte das Wetter mit aufkommenden Gewittern den Akteuren und Darstellern einen Strich durch die Rechnung machen können, glücklicherweise kam es aber nicht dazu. Stattdessen genossen die Besucher die entspannte Atmosphäre und die gute Laune, die die einzelnen Acts verbreiteten. Familien mit Kindern, Erwachsene und Jugendliche waren gekommen, um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen. Eine sommerleichte Stimmung herrschte in der Innenstadt, die zu einer Bühne für theatrales Treiben mit jeder Menge funkensprühender Energie wurde.
Bereits am Freitagabend hatte das Programm mit 150 Künstlern von 25 Ensembles aus zehn Ländern begonnen – und das Beste ist: Am heutigen Sonntag geht es weiter und zwar bei freiem Eintritt! lmo
Eindrücke vom "Alles muss raus"-Festival am Samstag gibt es hier:
Weitere Infos:
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.