Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bal Populaire auf dem Toulonplatz

Mannheim. Das Institut Français Mannheim (IF) lädt alle am Sonntag, 13. Juli, zu seinem beliebten Bal Populaire auf den Toulonplatz ein. Das Fest findet nicht nur im Vorfeld des französischen Nationalfeiertags statt, der am 14. Juli gefeiert wird, sondern steigt auch im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des IF. Es ist für die ganze Familie etwas geboten: Musik, Kunst, Tanz, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sowie Kulinarisches. Mit einem Konzert für Kinder eröffnet der Bal Populaire um...

Traditionelles Fischerfest an der Grillhütte in Hagenbach

Hagenbach. Der Angelsportverein Hagenbach lädt von Samstag, 5. Juli, bis Montag, 7. Juli 2025, zum traditionellen Fischerfest an der Grillhütte ein. Die Fischbäckerei bietet eine Auswahl an frisch zubereiteten Spezialitäten: Zanderfilet, Forelle, Backfisch, Aal und Calamari stehen ebenso auf dem Speiseplan wie Bratwurst und Pommes. Alle Gerichte sind auch zum Mitnehmen erhältlich. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Festanlage bietet schattige...

Ein Hoch auf die Pfalz: Kostenloser Liederabend in Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto: „Ein Hoch auf die Pfalz“, veranstaltet der Gesangverein Frohsinn am Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr, in der Festhalle, einen Liederabend. Chorleiter Bernd Greiner hat für diesen Abend ein Programm zusammengestellt, das mit Sicherheit jedem musikalischen Geschmack gerecht wird. So stehen auf dem Programm bekannte und gefällige Chorsätze und Lieder der verschiedensten weltweiten Stilrichtungen. Angefangen von bekanntem Liedgut, das die pfälzische Heimat besingt, bis hin zu...

Auch in Kaiserslautern wird Ross Antony sein neues Album "100 Jahre Gute Laune" vorstellen | Foto: Astrid Möller - telamo/gratis
Video 2 Bilder

Ross Antony macht den Sommer bunt: neues Album „100 Jahre Gute Laune“

Ross Antony. Der Sommer hat einen Soundtrack, der vor Fröhlichkeit und durchgeknalltem Charme nur so strotzt. Die Rede ist von  "100 Jahre Gute Laune" - dem neuen Album des Entertainers Ross Antony.  Der Brite Ross Antony ist ein echtes Schlager-Phänomen! Bekannt wurde er in den frühen 2000er Jahren durch die Castinshow "Popstars" und die daraus entstandene Band Bro'Sis. Danach kamen unzählige TV-Auftritte, Musicalrollen und Alben in den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen. Seit über...

Medizin Mannheim musiziert

Mannheim. Das UMM-Orchester der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg lädt am Donnerstag, 10. Juli, 19.30 Uhr, zu einem öffentlichen Konzert in den Hörsaal 02 in der „Alten Brauerei“ in Mannheim ein. Die musizierenden Medizinstudierenden nehmen die Besucher mit an den Hof des Fürsten Esterházy, für den Franz Joseph Haydn die Symphonie Nr. 31 „Hornsignal“ komponierte. Neben Einlagen des Streich- und Celloquartetts können sich die Besucher außer dem auf die Ungarischen Tänze...

Jazz vom Feinsten in der Alten Brauerei Löwer am 5. Juli

Haßloch. Am Samstag, 5. Juli 2025, dürfen sich Jazzfreunde in Haßloch auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis freuen: JazzAreUs treten ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, auf. Der Eintritt ist frei – Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Das eingespielte Trio mit Jo Blümel (Bass, Vocals), Rudi Herrmann (Drums) und Burkhard Kemmann (Piano, Vocals) bringt seit vielen Jahren gemeinsam feinste Jazzklänge auf die Bühne. Für ihr Gastspiel in Haßloch wird das...

Verein Kulturwerkpfaff: Fröhliches Beisammensein auf dem Pfaffgelände

Kaiserslautern. Der Verein Kulturwerkpfaff begrüßt am Samstag, 16. August 2025, wieder einmal Gäste zum fröhlichen Miteinander auf der Wiese vor der altehrwürdigen Pfaff-Kantine. Geboten werden ein Flohmarkt, ein ausgewogenes Musikprogramm und weitere kleine Aktionen. Menschen von überall und jeden Alters sind willkommen, gute Laune gern gesehen. Eins soll sie jedoch alle am Ende des Tages verbinden: die Liebe zu Kaiserslautern und zur Kultur, heißt es in der Ankündigung. Denn die Stärke der...

"Crossover Night" im Volkspark mit Crossover Orchester Westpfalz

Kaiserslautern. Das Crossover Orchester Westpfalz, ein Ensemble des Musikvereins Otterbach, lädt zur „Crossover Night“ am Samstag, 12. Juli 2025, um 19 Uhr im Volkspark Kaiserslautern ein. Mit dabei sind bekannte Musiker aus der Region. Bekannt durch die erfolgreiche Konzertreihe „KL Proms – Lautrer Stimmen“ sowie Auftritte bei den Schillerevents, präsentiert das Orchester an diesem Abend eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Musikstilen. Es verbindet gekonnt Rock, Pop und Klassik mit...

„Brummi, Monza und Milano": Mopeds der ehemaligen Durlacher "Firma Gritzner"

Karlsruhe/Durlach. Die Durlacher "Firma Gritzner-Kayser" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren. Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte widmet das Pfinzgaumuseum vom 12. Juli 2025 bis 18. Januar 2026 eine Sonderausstellung. (Link: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum/sonderausstellungen/gritzner) Industriegeschichte in...

Traditionell "volles Haus" vor der Bühne am Durlacher Rathaus | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Durlach feiert: Altstadtfest voller Musik, Vereine und Lebensfreude

Karlsruhe/Durlach. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli 2025, verwandelt sich die Durlacher Altstadt wieder in eine große Festmeile; Durlach lädt zum beliebten Altstadtfest. Bereits zum 47. Mal verwandelt sich die historische Kulisse rund um Pfinztalstraße, Rathaus, Saumarkt und  Karlsburg in einen Treffpunkt für Musik, Kulinarik, Vereinsleben und ausgelassene Stimmung. Was 1977 zur Einweihung der Fußgängerzone begann, ist heute längst ein Publikumsmagnet mit überregionalem Charme. Das...

Kaiserslautern feiert: Sommerprogramm und 750 Jahre Stadtrechte

Kaiserslautern. Schlag auf Schlag wird in den Sommermonaten in Kaiserslautern gefeiert. Gerade erst füllten bei den Kaiserslautern Classics Old- und Youngtimer die Innenstadt, nun steht das Lautrer Altstadtfest von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, am kommenden Wochenende vor der Tür. Bis in den Herbst füllen noch weitere Feste und Events den Kalender. Da bleibt für das Citymanagement wenig Zeit zum Durchatmen, zumal sich 2026 die Verleihung der Stadtrechte zum 750. Mal jährt,...

Buntes Treiben auf dem Kerweplatz | Foto: Ortsgemeinde Ramberg
2 Bilder

Bürstenbinderkerwe

Liebe Gäste, liebe Ramberginnen und Ramberger! Vom Samstag, dem 12. Juli, bis Dienstag, dem 15. Juli, findet wieder unsere traditionelle Bürstenbinderkerwe im Ortszentrum rund um die Ramburghalle statt.Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein. Eröffnet wird unsere Kerwe am Samstag um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Pfarrkirche St.Laurentius, der musikalisch vom Gesangverein Harmonie Ramberg und den Kuckucksmusikanten aus Wernersberg begleitet wird. Anschließend wird der „Kerwebaum“...

Die hörbare Welt: Noch ein Nachmittag voller Musik vor der Sommerpause

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 8. Juli, um 16 Uhr zum letzten Nachmittagskonzert der Reihe "Die hörbare Welt" vor der Sommerpause ein. Der Eintritt ist kostenpflichtig, für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft jedoch frei. Die Pianistin Atsuko Kinoshita und der Hornist Heorhii Koliada präsentieren Werke von Richard Strauss, Jane Vignery und Robert Schumann. Vor und nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, die neu gestaltete Dauerausstellung...

Von Wien nach England: Ein musikalischer Dialog

Viernheim. Mit einem hochkarätig besetzten Kammermusikabend am Sonntag, 13. Juli,  17 Uhr, in der KulturScheune, Wasserstraße  20, endet die diesjährige „Konzertreihe in Viernheim“ – und lädt Musikliebhaberinnen und -liebhaber zu einem glanzvollen Finale ein. Internationale Künstlerpersönlichkeiten gestalten einen Abend voller Ausdruckskraft, Virtuosität und musikalischer Raffinesse. Auf dem Programm stehen das brillante Klavierquartett in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, das...

Schillerhaus in Oggersheim macht Sommerpause

Ludwigshafen. Die Friedrich-Schiller-Gedenkstätte im Schillerhaus Oggersheim geht in die Sommerpause: Von Mittwoch, 2. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 27. August 2025, ist die Dauerausstellung zu Leben und Werk von Friedrich Schiller geschlossen. Im Fall von Anfragen für Führungen ab acht Personen in diesem Zeitraum kann man sich jedoch an die Leiterin des Stadtmuseums wenden per E-Mail an regina.heilmann@ludwigshafen.de oder unter der Telefonnummer 0621 504-2580. Wieder geöffnet wird am...

Kunst im Herzen von Neustadt: Farben, Formen und Emotionen im Art Shop vom 4. bis 29. Juli

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße eröffnet im Juli eine neue Pop-up-Ausstellung im frisch eingerichteten Art Shop in der Kellereistraße 6. Vom 4. bis zum 29. Juli 2025 präsentieren die Künstlerinnen Carmen de Duenas und Petra Thullen dort ihre Werke – ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Abstraktion und regionaler Inspiration. Carmen de Duenas, gebürtig aus Madrid und heute in Lachen-Speyerdorf lebend, zeigt farbenfrohe und ausdrucksstarke Arbeiten, die zwischen...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Smart-City-Technologie für Sicherheit

Kaiserslautern. Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Lauterer Altstadt erneut in ein lebendiges Festgelände. Tausende Besucherinnen und Besucher des Altstadtfests dürfen sich von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, auf kulinarische Köstlichkeiten, mitreißende Live-Musik, Straßentheater und Kunsthandwerk freuen. Damit dieses beliebte Event in entspannter Atmosphäre stattfinden kann, steht unterstützt durch modernste Smart-City-Technologie der herzlich digitalen Stadt ein...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Sicherheitskonzept und Regeln

Kaiserslautern. Wenn von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, in Kaiserslautern das Altstadtfest gefeiert wird, steppt der Bär in den Gassen und auf den Plätzen. Tausende von Menschen kommen aus dem weiten Umkreis, um zu feiern, zu tanzen, zu bummeln und zu genießen. Damit diese Sause reibungslos und möglichst ohne Zwischenfälle verläuft, hat die Stadt mit einem breit angelegten Sicherheitskonzept Vorsorge getroffen.  Von Monika Klein Auf welcher Basis wurde das Sicherheitskonzept...

Quartiersfest im Weinstraßenzentrum und im Quartier Hornbach am Samstag, 5. Juli 2025 von 11 bis 18 Uhr. | Foto: Arijan Klepica
3 Bilder

Feiern und gewinnen: Quartiersfest im Weinstraßenzentrum und im Quartier Hornbach

Neustadt. Spießbraten, Fahrradcodierung, Hüpfburg, Glücksrad, Eiswagen und vieles mehr. Am Samstag, 5. Juli, wird von 11 bis 18 Uhr einiges geboten im Weinstraßenzentrum in Neustadt. Die Unternehmen im Quartier laden ein zum Bummeln von Geschäft zu Geschäft, wo jeweils besondere Aktionen angeboten werden. Nicht nur viele Sonderaktionen und besondere Angebote locken an diesem Samstag, sondern auch die jährliche Quartiers-Schnitzeljagd. Wer sechs Stempel bei den teilnehmenden Unternehmen...

Schorle, Blues und schräge Vögel: Hier geht was in Kirrweiler und Gimmeldingen

Kirrweiler/Gimmeldingen. Die Mönchengladbacher Band "Hier Geht Was" spielt am Mittwoch, 16. Juli 2025, im Haus Mandelblüte, Kurpfalzstraße 102, in Gimmeldingen und am Donnerstag, 17. Juli 2025, im Weinhaus Zöller, Marktstraße 16, in Kirrweiler. Beide Gigs beginnen um 19 Uhr. Seit ein paar Jahren steht die Pfalz fest im Tourplan. Die Rede ist von der Mönchengladbacher Band Hier Geht Was. "Mitte Juli ist es wieder soweit, dann geht es wieder die A61 hinunter zu unseren Fans an der Weinstraße",...

Vom Klang der Glocken: Gambenensemble „Les Escapades“ in Kirrweiler

Kirrweiler. Am Samstag, 6. Juli 2025, um 17 Uhr lädt die Konzertreihe Kirrweilerer Kammerkonzerte zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis in die Marienkapelle Kirrweiler ein. Unter dem Titel „What strikes the clock?“ präsentiert das renommierte Karlsruher Gambenconsort Les Escapades Werke rund um das Thema Glockenklang – feinfühlig interpretiert auf vier Gamben. Seit einem Vierteljahrhundert begeistern Sabine Kreutzberger, Franziska Finckh, Adina Scheyhing und Barbara Pfeifer als Les...

48. Bolander Parkfest im Kloster Hane – Am 19. und 20. Juli im Park des Klosters

Bolanden. Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 48. Parkfest. Das Fest beginnt am Samstagabend, 19. Juli, ab 18 Uhr, mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So können die Besucher einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine Bingo-Verlosung verspricht...

Kronenmaki-Nachwuchs beim gemeinsamen Spiel mit der Mutter | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Kleines Fellknäuel mutig auf Entdeckungstour - Nachwuchs bei den Kronenmakis entwickelt sich gut

Heidelberg. Bei den Kronenmakis hat es Anfang Mai diesen Jahres Nachwuchs gegeben. Nach mehreren Wochen, intensiver Kuschelzeit für Mutter und Kind zeigt sich das Jungtier inzwischen immer aktiver und ist auch für Besucher zu sehen. Das Kleine geht bereits furchtlos auf kleine Entdeckungstouren – bleibt aber immer unter Aufsicht seiner Mutter. Für die Heidelberger Kronenmakis ist es das erste Jungtier, das die Mutter erfolgreich aufzieht. Für den Artenschutz hat das Jungtier eine große...

Festungsfest 2025: Geselligkeit, gutes Essen und kühle Getränke | Foto: Paul Needham
34 Bilder

Highlights beim Festungsfest Germersheim 2025: Party, Oldtimer, Uniformen (Bildergalerie)

Festungsfest Germersheim. Seit Freitag ist Germersheim wieder im Ausnahmezustand. Als Bürgermeister Marcus Schaile das Festungsfest pünktlich um 18 Uhr am Ludwigstor eröffnete, starteten drei Tage voller Pfälzer Feierlaune – stimmungsvoll, vielfältig und mit ganz besonderem Flair. Inmitten der imposanten Festungsanlagen verwandelte sich die Stadt erneut in ein buntes Festivalgelände: Straßen, Plätze und Parks wurden zur Bühne für Musik, Begegnung und Genuss. Die zahlreichen Livebands auf den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ