Anzeige

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
6Bilder
  • Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag.
  • Foto: DJ Danny Malle
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme.

Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie.

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm mit Weinwanderung und Oktoberfest

🍇 Musikantenland-Weinwanderung | Frühbucherrabatt bis 31. Juli 2025

  • Freitag, 26. September 2025:
    • ab 14:00 Check-In am Weintreff (durchgehend geöffnet)
    • 15:00–20:00 Musikantenland-Weinwanderung mit 7 Weinständen (Start jederzeit)
    • Regionale Weine und kulinarische Stände
    • 21:00 Höhenfeuerwerk in unmittelbarer Nähe des Weintreffs

🎉 Kerwetreiben & Großes Konzert | Festplatz & Festzelt Pfeffelbach | Jetzt Tickets kaufen

  • Freitag, 26. September 2025:
    • 17:30–18:00 Freifahrten auf allen Fahrgeschäften
    • 20:00 Einlass ins Festzelt
    • 22:00 Livemusik im Festzelt: Die Heilige Bruehder & Supportband

🍺 Fassbieranstich & Oktoberfest | Festzelt Pfeffelbach | Sitzplätze frühzeitig reservieren

  • Samstag, 27. September 2025:
    • 17:30 Einlass Festzelt
    • 18:00 Fassbieranstich
    • danach Livemusik mit Die Dollberger
    • 22:00 DJ Danny Malle – Oktoberfestparty bis spät in die Nacht

🎡 Kerwetreiben & Herbstmarkt | Festplatz Pfeffelbach – Eintritt frei

  • Sonntag, 28. September 2025:
    • 10:30–18:00 Bauern- und Herbstmarkt mit über 50 Ausstellern
    • 11:00 Schleppertreffen auf der Wiese
    • 11:00–14:00 Frühschoppen mit den Almhüttenmusikanten
    • 12:00 Mittagessen
    • 14:00 Großer Kerweumzug mit Straußrede und Musik der Almhüttenmusikanten
    • danach Kaffee & Kuchen der Landfrauen Pfeffelbach
    • 17:00 After-Umzugs-Party mit DJ Danny Malle

🎶 Frühschoppen & Kerweausklang | Festzelt Pfeffelbach – Eintritt frei

  • Montag, 29. September 2025:
    • 11:00–15:00 Frühschoppen mit den Almhüttenmusikanten
    • 12:00 Mittagessen
    • 15:00 wird die Brezel ausgetanzt
    • 16:30 - 22:00 Große Kerweparty mit den Habachtalern

🎠 Vergnügungspark | Festplatz Pfeffelbach

  • Freitag bis Montag:
    • Spiel- und Fahrgeschäfte
    • Imbiss- und Süßwarenstände

🥳 Nach der Kerwe | San Bernadinos Revival Nacht | Festzelt Pfeffelbach | Mehr Infos

  • Donnerstag, 2. Oktober 2025:
    • 19.30 Einlass
    • 20:30 Große San Bernadinos Revival-Nacht
    • 23:00 Konzert der Roland Benner Band

Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches Programm

Die Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis 29. September ganze vier Tage Programm für Groß und Klein. Nicht nur werden an jedem Tag verschiedene Highlights geboten. Auf dem gesamten Festgelände befindet sich zudem ein Vergnügungspark mit Spiel- und Fahrgeschäften, Süßwaren sowie Imbissbetrieb mit vielfältiger Auswahl an Speisen. Hier ist für jeden etwas dabei.

Kerweauftakt mit Die Heilige Bruehder

Am Kerwefreitag gibt es ab 17.30 Uhr eine halbe Stunde lang Freifahrten auf allen Fahrgeschäften. Abends erwartet die Besucher Livemusik im Festzelt mit Die Heilige Bruehder & Supportband. Seit mehr als 15 Jahren sorgt die Onkelz-Coverband für Stimmung auf Festivals und in den Konzerthallen. Die Band war schon in der Vergangenheit häufig zu Gast beim Pfeffelbach Open-Air. Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich:

Hier Tickets kaufen!

Erste Musikantenland-Weinwanderung: Jetzt Frühbucherrabatt sichern

Für Weinliebhaber heißt es am frühen Nachmittag: Wanderschuhe schnüren, Weinglas in die Hand und auf zur ersten Musikantenland-Weinwanderung am 26. September. Entlang der circa 4,5 Kilometer langen Strecke wartet ein genussvolles Erlebnis mit Wein, regionalen Köstlichkeiten und guter Stimmung. An 7 Weinständen schenken Pfeffelbacher Vereine ausgewählte Spitzenweine namhafter Weingüter aus: von frischen Rieslingen bis zu charaktervollen Rotweinen sowie alkoholfreie Weine. Zum stilechten Genusserlebnis gehört ein exklusives Musikantenland-Weinglas, das im Weinwanderpass enthalten ist, ebenso wie sieben Weintoken zum Probieren verschiedener Weine. Kulinarisch wird mit einem Mac-and-Cheese-Foodtruck, Saumagenburgern, Wildburgern, Dry-Aged-Beef-Burgern und Flammkuchen für jeden Geschmack etwas geboten.

Der Check-In am Weintreff vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Pfeffelbach ist ab 14 Uhr durchgehend möglich. Die Teilnehmenden können ihre Weinwanderung jederzeit zwischen 15 und 20 Uhr starten. Dann heißt es: wandern, probieren, genießen, bevor ein Feuerwerk um 21 Uhr den Abend krönt.

Teilnehmerzahl begrenzt: Weinwanderpass frühzeitig sichern

Der Weinwanderpass ist ab sofort erhältlich und bis zum 31. Juli 2025 zum Vorteilspreis von 12,50 Euro buchbar, danach für 18 Euro, solange Plätze verfügbar sind. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Der Pass beinhaltet ein exklusives Musikantenland-Weinglas, 7 Weintoken und eine Spende zur Unterstützung lokaler Vereine (Heimatschluck).

Jetzt Frühbucherrabatt sichern Mehr Infos

Oktoberfest: Großes Highlight der Pfeffelbacher Kerwe

Am Samstag steht das Festzelt in Pfeffelbach ganz im Zeichen von Dirndl und Lederhose. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für echte Wiesn-Stimmung. Passend dazu wird ein zünftiges Oktoberfestessen mit halbem Hendl, Schweinsbraten, Käsespätzle und frisch gezapftem Maßbier angeboten.

Schnell sein und Platz im Festzelt reservieren

Der Eintritt beinhaltet neben der Platzreservierung im Festzelt ein Gericht nach Wahl, das direkt beim Ticketkauf ausgewählt wird. Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in 4er-Gruppen. Eine Reservierung umfasst immer vier Plätze. Gruppen über vier Personen werden gebeten, mehrere Reservierungen vorzunehmen.

Jetzt Platz reservieren Mehr Infos

Kerwetreiben am Sonntag: Herbstmarkt, Schleppertreffen, Kerweumzug und Musik im Festzelt

Am Sonntag geht es weiter mit dem bunten Kerwetreiben. Ein Bauernmarkt und ein Herbstmarkt mit über 50 Händlern und Ausstellern, ein Schleppertreffen, ein traditioneller Kerweumzug mit Straußrede sowie Musik und Unterhaltung den ganzen Tag über. Im Festzelt sorgen die Almhüttenmusikanten für zünftige Stimmung, bevor am frühen Abend DJ Danny Malle zur „After-Umzugs-Party“ einlädt. Die Pfeffelbacher Landfrauen bieten am Sonntagnachmittag außerdem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an – perfekt für ein gemütliches Beisammensein. Der Eintritt ist am gesamten Kerwesonntag frei. 

Frühschoppen, Kerweessen und feiern bis nichts mehr geht

Auch am Kerwemontag gibt es noch einmal Programm bis in die späte Nacht – und das bei freiem Eintritt den ganzen Tag. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Frühschoppen mit den Almhüttenmusikanten ab 11 Uhr. Ab 12 Uhr wird das Kerweessen angeboten. Am frühen Nachmittag wird die Brezel ausgetanzt, bevor es mit den Habachtalern in voller 9-Mann-Besetzung zur Megaparty kommt.

Nach der Kerwe: Großes San Bernadinos Revival Konzert

Auch wenn das Kerweprogramm am 29. September endet, gibt es in derselben Woche noch einmal eine große Revival-Party im Zelt. In über 50 Jahren Bandgeschichte wurden die Mitglieder der San Bernadinos immer wieder ausgetauscht – jetzt kehrt die Band in Originalbesetzung zurück. Die Party startet am Donnerstag, 2. Oktober, um 20.30 Uhr. Ab 23 Uhr übernimmt die Roland Benner Band. Die Besucher dürfen sich auf einen Abend voller Nostalgie und Erinnerungen an durchzechte Kerwenächte freuen. Tickets sind ab 15. Juli im Reisebüro Wirtz, Trierer Str. 7, 66869 Kusel erhältlich. 

Gewinnspiel zur Pfeffelbacher Zeltkerwe: Fahrchips und Gutscheine

Anlässlich der diesjährigen Kerwe in Pfeffelbach werden 30 Vergnügungsparkt-Wundertüten unter allen Teilnehmenden verlost. In den Wundertüten sind Fahrchips für die Fahrgeschäfts sowie Gutscheine für süße Leckereien wie gebrannte Mandeln, Crêpes und mehr enthalten.

Pfeffelbacher Kerwe: 30 Wundertüten

Weitere Informationen:
www.die-pfalz-feiert.de

Ausgehen & Genießen

Jetzt mitmachen: Wöchentliche Gewinnspiele, Verlosungen und Umfragen

Wöchentliche Gewinnspiele und Verlosungen. Auch in dieser Woche laufen online wieder zahlreiche Gewinnspiele und Verlosungen auf wochenblatt-reporter.de. Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich eine Gewinnchance für Sport-Tickets und Veranstaltungskarten aus dem Bereich Musical, Comedy und weiteren Shows. Alle Teilnahmebedingungen, das Online-Gewinnspiel selbst und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie direkt im Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Gewinnspiele und...

Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Die Almhüttenmusikanten sorgen für Stimmung beim Oktoberfest und begleiten den traditionellen Frühschoppen | Foto: Almhüttenmusikanten
Die Habachtaler feiern am Montagabend bis nichts mehr geht. | Foto: Habachtaler
Bei der ersten Musikantenland-Weinwanderung gibt es Weine von sieben Weingütern zu verkosten. | Foto: Wachtenburger Winzer
Echte Wiesn-Stimmung mit Die Dollberger am Oktoberfest-Samstag. | Foto: Die Dollberger
Die San Bernadinos veranstalten eine große Revival Party in Pfeffelbach | Foto: San Bernadinos
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ