Weinwanderung

Beiträge zum Thema Weinwanderung

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Ausgehen & Genießen
Die Bad Dürkheimer Weinnächte laden vom 22. Februar bis 09. März zum Wein genießen und Wein erleben in die pfälzische Kurstadt ein. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder

22. Februar bis 09. März
Weinnächte 2025 - Bad Dürkheim

Dieses Frühjahr stehen die Dürkheimer Weine wieder im Rampenlicht: Zur 15. Edition der Bad Dürkheimer Weinnächte zeigt sich das Programm von seiner besten Seite. So beginnen die Weinnächte 2025 mit der Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz und der (W)Einkaufsnacht. Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet auch in diesem Jahr die Weinbergnacht. Am Sonntag klingen die Weinnächte schließlich mit einer neuen Weinwanderung, entlang der Weinbergnachtstrecke, aus. Der Bad Dürkheimer...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Ausgehen & Genießen

Rotweinwanderung in Schriesheim - Ein kulinarischer Parcours

Schriesheim. Wein– und Wanderfreunde sollten sich schon einmal Sonntag, 2. Februar, vormerken. Verkehrsverein, Wirte und Winzer veranstalten an diesem Tag die zwölfte Rotweinwanderung in Schriesheim. Veranstalter und der organisierende Verkehrsverein hoffen schon einmal auf gutes Wetter, damit der Marsch über zehn Stationen ebenso gut ankommt wie in den Vorjahren, als weinfreudige Wandersleut' sich gleich scharenweise auf den Weg machten. Eröffnet wird die Veranstaltung vor dem historischen...

Lokales

Weinwanderung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlbach fand guten Anklang

Mühlbach. Die erste Weinwanderung des Obst- und Gartenbauvereins Anfang November war ein voller Erfolg. Nach spontanem Entschluss und Planung in nur drei Wochen durch den Obst- und Gartenbauverein konnte ein schönes Event geboten werden, an dem über 100 Personen teilnahmen. Der Brücker Weinkönig hat eine tolle Auswahl deutscher Weine zusammengestellt, welche bei den Teilnehmern auf Begeisterung stieß. Nach der Wanderung durch den bunten Mühlbacher Herbstwald klang die Wanderung am Kelterhaus...

Ausgehen & Genießen

Waldfest auf dem Ludwigshain
"Rund um die Quetsch" in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Der Gewerbeverein Weisenheim am Sand und die Bauern- und Winzerschaft Weisenheim am Sand laden zu dem Fest „Rund um die Quetsch“ am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, auf dem Gelände des Naherholungsgebiets Ludwigshain ein. Bei einer Wanderung durch die kulinarische Wein- und Obstlandschaft können sich die Gäste verzaubern lassen. Auf einem Rundwanderweg werden an 20 Ständen Pfälzer Spezialitäten und Weisenheimer Weine und Sekte angeboten. Von Deftigem bis zum...

Lokales

28. Weinwandertage in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar): Die Winzergenossenschaft Zeutern, das Weingut Kunz, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zu den 28. Weinwandertagen am 6. Juli ab 17:00 Uhr und 7. Juli ab 11:00 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt. Dort und beim Weinprobierstand Altenberg, sowie beim Zeuterner Weingut Roland Kunz versorgt die Winzergenossenschaft Zeutern, unterstützt durch den Elferrat Ubstadt und die...

Ausgehen & Genießen
Beliebtes Event: die Krönung des Dornröschens in Dörrenbach | Foto: B. Bender
2 Bilder

Das Bad Bergzaberner Land feiert Rosenwochen
Eine Region blüht auf

Bad Bergzabern. Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar. Denn dort, wo sich die zahlreichen Reben aneinanderreihen und die Trauben in der wärmenden Sommersonne reifen, gehört der edle Tropfen ganz selbstverständlich zum Alltag hinzu. Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für frische, nachhaltige Weine bekannt – und für ihre Liebe zur Rose. Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige...

Lokales
Foto: Tourist Information Bad Schönborn
3 Bilder

Bad Schönborner Weinwanderung 24.09.2023
Wieder ausverkaufter Weinwandertag der Tourist Information bei strahlendem Sonnenschein

50 Teilnehmer konnten Klaus Heinzmann und Ronja Geißler am vergangenen Sonntag, den 24. September zur Herbstweinwanderung der Tourist Information begrüßen. Dieses Mal waren sehr viele Urlaubsgäste der Aktivwoche bei der Weinwanderung dabei. Jeder Teilnehmer erhielt zur Begrüßung das Bad Schönborner Weinglas und die sehr beliebte Weinglastasche zum Umhängen. Auf dem Weg zur ersten Station am Bad Schönborner Aussichtspunkt „Käsberg“ erläuterte Klaus Heinzmann Wissenswertes entlang der Wegstrecke...

Lokales

Kulinarische Weinwanderung Freinsheim
Mit dem Weinglas durch das Rebenmeer

Freinsheim. Und wieder berührt die Herbstsonne zärtlich das Rebenmeer und das Winzerjahr 2023 neigt sich seinem Ende entgegen. Und wieder bittet Freinsheim zu Tisch, zu seiner beliebten Kulinarischen Weinwanderung. Inmitten der herrlichen Landschaft rund um die berühmten Weinlagen „Schwarzes Kreuz“ und „Oschelskopf“ lädt die Stadt wieder zum genussvollen Wandern ein. Die Kulinarische Weinwanderung findet immer am vierten Wochenende im September statt. Freitags ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag ab...

Lokales

PWV Kaiserslautern
Weinwanderung des PWV Kaiserslautern

Am Samstag, 9. September ist unsere nächste Wanderung geplant. Dieses mal geht es nach Weyher an der südlichen Weinstraße zum dortigen Weinfest. Treffpunkt am Hauptbahnhof Kaiserslautern ist am 9.9.2023 um 11:15 Uhr. Wir fahren ab 11:30 mit einem gemieteten Bus. Die Kosten für die Busfahrt betragen für Vereinsmitglieder der Ortsgruppe Kaiserslautern 10 Euro pro Person, für Nichtmitglieder 15 Euro pro Person. Mit dem Bus geht es nach Gleisweiler, von dort aus startet die lange Wanderstrecke über...

Lokales

27. Weinwandertage in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar): Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zu den 27. Weinwandertagen am 1. Juli ab 15.00 Uhr und 2. Juli ab 11.00 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen des Elferrats, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen die Weingüter Markus Hafner und Roland Kunz sowie das Restaurant...

Lokales

Weinbergswanderung Höllenpfad in Sausenheim
„Himmlischer Genuss auf höllischen Pfaden“

Grünstadt. Der 18. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am 1. Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am 3. und 4. Juni zu dieser traditionellen...

Lokales
Die Sage vom Müller wird vorgetragen | Foto: Siegmund Heneka
2 Bilder

Weinwanderung beim Heimatverein Tiefenbach
Mystische Weinwanderung

Sagenhafte Weinwanderung Der Heimatverein veranstaltete am Sonntag, den 23.10.2022 zum zweiten Mal eine mystische und sagenhafte Weinwanderung. Um 18.00 Uhr wurden die Teilnehmer beim Rathaus vom Vorsitzenden Matthias Dewald in Empfang genommen und zur Heimatstube in der Hofstraße geführt. Dort gab es zum Auftakt einen Sektempfang mit Muffins. Vorsitzender Matthias Dewald begrüßte nun die Gäste und Siegmund Heneka erläuterte den weiteren Verlauf des Abends. Zuerst steuerten wir das Gewann...

Lokales

Kulinarische Weinwanderung Freinsheim
Wandern und genießen in Freinsheim

Freinsheim. Und wieder berührt die Herbstsonne zärtlich das Rebenmeer und das Winzerjahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Und wieder bittet Freinsheim zu Tisch, zu seiner beliebten Kulinarischen Weinwanderung, die in diesem Jahr vom Freitag, 23. September, bis Sonntag, 25. September, stattfindet. Inmitten der herrlichen Landschaft rund um die berühmten Weinlagen „Schwarzes Kreuz“ und „Oschelskopf“ lädt die Stadt wieder zum genussvollen Wandern ein. Ist es nicht herrlich, sich in diesem...

Ausgehen & Genießen

Unterwegs durch die Weinberge zum Turmberg
Genuss bei der „Weinwanderung“ am 10.9. in Durlach

Durlach. Eine Wanderung durch Durlach – und dabei an Stationen Genuss kosten: Kein Problem bei der „Durlacher Weinwanderung“, organisiert von der „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ und „durlach-gratuliert“, am Samstag, 10. September. „Das ist beste Werbung für unsere Markgrafenstadt“, so Daniel Jeftic, der in diesem Jahr die Orga kurzfristig übernommen hat: „Die Nachfrage der Weinwander-Fans war so groß, dass wir uns doch noch für eine Weinwanderung 2022 entschieden haben“, so das...

Lokales

26. Weinwandertag in Ubstadt-Weiher

Winzer und Vereine erwarten Gäste am Wochenende 27./28. August 2022 Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zum 26. Weinwandertag am 27. August ab 15.00 Uhr und 28. August ab 11.30 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen des Elferrats, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen die Weingüter Markus...

Ausgehen & Genießen
Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten - die Weinwanderung „Sommerflirt“ findet am 27. Juli statt. | Foto: ps
2 Bilder

Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten
„Sommerflirt“

St. Martin. Nach der Premiere im letzten Jahr findet am Mittwoch, 27. Juli zum zweiten Mal die geführte Weinwanderung „Sommerflirt“ statt – eine Kooperation der beiden Tourismusbüros Südliche Weinstraße Edenkoben und St. Martin. Wandern, Wein, Kultur und kleine Köstlichkeiten! Bei einer sommerlichen Weinwanderung zwischen dem Garten Eden der Pfalz und dem idyllischen Weinort St. Martin zeigen sich die schönen Seiten des Lebens. Den Blick über die Weinberge, vom Pfälzerwald bis in die Rheinebene...

Ausgehen & Genießen

Einladung des Kulturvereins St. Michael
Wein-Wander-Wochenende

Dirmstein. Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. April, jeweils 14 bis 17 Uhr, lädt der Kulturverein St. Michael e. V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wein-Institut Mittelhaardt zum Wein-Wander-Wochenende ein. Treffpunkt ist am Sturmfederschen Schloss in Dirmstein. Eine Anmeldung ist möglich über A. Männchen, 06359 924949, Chr. Schwarm 06238 3661, U.Napp 06359 810808 oder 0176 21804 260. Per E-Mail geht die Anmeldung über info@kulturverein-dirmstein.de. Der Wein spielt im Christentum eine...

Ausgehen & Genießen

Wandern, Wein und weite Sicht
Kraichtal und seine Weine zu Fuß kennen lernen

Kraichtal lädt zum Weinwandertag ein nach Unter- und Oberöwisheim am Sonntag, 24. April von 11 bis 18 Uhr. Die abwechslungsreiche Strecke führt durchs idyllische Tal des Kraichbachs und über die Höhen der umliegenden Weinberge, vorbei an schmucken Fachwerkhäusern und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Sechs Weingüter und weitere Partner haben unterwegs ihre Einkehrstationen aufgebaut. Hier kann man sich stärken und auch die jeweiligen Weine probieren. Wein probieren und Gutes tun Die Veranstalter...

Ausgehen & Genießen

Wanderung durch Heuchelheim
Ortswanderung durch Heuchelheim mit Rahmenprogramm

Samstag, den 9. April 2022 von 14:00 bis 22:00 Uhr. Start und Ende: Parkplatz Ratsstube Heuchelheim, Heppenheimer Str. 3 Erleben Sie eine Wanderung durch unsere Weinberge und durch Heuchelheim mit mehreren Stationen zur Stärkung. Dubbegläser mit unserem 1255- Jahre Jubiläumslogo können an jeder Station käuflich erworben werden. In unsere Halle wird der Film zur 1250 Jahr Feier vorgeführt und es können Fotos der Veranstaltung angeschaut werden. Zur Rast und Stärkung laden ein: Förderverein...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Foto: Wein - und Sektgut Wilhelmshof
3 Bilder
  • 6. September 2025 um 10:30
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Kräuterwanderung

Im Herbst gilt unsere volle Aufmerksamkeit den heimischen Wildkräutern, die sogar exotische Gewürze ersetzen können. Und zwar so gut, dass wir es gar nicht merken. Lassen Sie sich überraschen wie die “Wilde Möhre” am Wegesrand zu einem würzigen heimischen Pfeffer verarbeiten. Gehen Sie mit der gelernten Gärtnerin und Naturpädagogin Ursula Abel-Baur auf Entdeckungsreise durch unsere Weinberge und nehmen Sie viele praktische Tipps für Ihre späteren Beutefeldzüge durch die Natur mit. Natürlich...

Feste & Kerwen
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Altenbergstraße
  • Bruchsal

9. Heidelsheimer Weinwanderung

Der OWK und die Melkkiwwlreider laden zum 9. Mal zur Weinwanderung an den Altenberg nach Heidelsheim. An insgesamt 5 Stationen wird ein abwechslungreiches Angebot an Getränken und Speisen geboten. Die etwa 1,5 km lange Strecke dürfte weder Jung noch Alt überfordern. Beschilderungbeginn ist die Stadtbahn Haltestelle Heidelsheim Nord. Von dort aus führt der Weg entlang eines wundervollen Panoramas an den Verköstigungsstationen vorbei. Die Stationen sind von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ