Corona-Bekämpfungsmaßnahmen
Weinbergswanderung Höllenpfad muss 2020 ausfallen
Am 6.5.2020 wurden von Bund und Ländern im Zuge der aktuellen Corona-Bekämpfungsmaßnahmen erneute Lockerungen für das alltägliche und wirtschaftli-che Leben verkündet. Unverändert blieb jedoch die strikte Untersagung von Groß-veranstaltungen wie z.B. Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Konzerte, Festivals, Dorf-, Stadt-, Straßen-, Wein-, Schützenfeste oder Kir-mes-Veranstaltungen. Diese Festlegung wird nach aktuellem Stand bis mindestens 31. August gültig bleiben....
LEISBÖHLGLÜHEN VERSCHOBEN
Aktuelle Situation
LEISBÖHLGLÜHEN VERSCHOBEN Das für den 21. März 2020 geplante Leisböhlglühen in der Haßlocher Weinlage "Leisböhl" wird aufgrund der sich häufenden Verdachts- und Krankheitsfälle auf eine Infektion mit dem Corona-Virus verschoben. Das Event soll im Spätjahr Oktober/November nachgeholt werden. Wir haben uns als Vorstand des Vereins mit dieser Entscheidung nicht leicht getan, da wir der Überzeugung sind hier ein tolles Event bieten zu können. Die Situation änder sich jedoch täglich und wir können...
LEISBÖHLGLÜHEN in der Weinlage Haßloch
Wiederauflage nach 10 Jahren
Südlich der A65 gelegen befindet sich mit knapp 24 Hektar bestockter Rebfläche die Einzellage „Haßlocher Leisböhl“. Vor 10 Jahren, im März 2010, fand dort das erste und bislang einzige „Leisböhlglühen“ statt. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ wird am Samstag, den 21.03.2020 ab 16:00 Uhr dieses Event wieder aufleben lassen. Die Weinlage wird sich bei Dämmerung in ein Lichtermeer verwandeln. An den Weinständen der Leisböhlwinzer Braun/Meckenheim, Grundhof/Meckenheim, Weinland...
LEISBÖHLGLÜHEN
Neuauflage nach 10 Jahren
WeinKultur, Wein, Musik, Essen, Lichter und magische Momente. Vor 10 Jahren im März 2010 fand, durchgeführt von der Gemeinde Haßloch, das erste „Leisböhlglühen“ in der Haßlocher Weinlage Nähe der A65 statt. Das Event damals war mit knapp 1000 Besuchern ein Riesenerfolg. Organisationsbedingt, konnte das Event von der Gemeinde leider nicht weiter verfolgt werden. 10 Jahre später am 21.03.2020, wird der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ das Event wieder aufleben lassen. Genießen Sie...
100 Weinfreunde genießen mit dem M.E.T. Wein und Musik
Weinwanderung ein voller Erfolg
Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 28. September, machte sich der M.E.T. mit Freunden und Gästen auf den Weg zu seiner mittlerweile 5. Weinwanderung. Treffpunkt und erste Station war, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Gänse-Anna-Brunnen auf dem Miesenbacher Marktplatz. Nach einer Begrüßung durch den M.E.T.-Vorstand, folgte eine Einführung zu den diesjährigen Weinen des Weingut Georg Naegele aus Neustadt durch den Wasgau-Weinspezialisten Günter Brenk. Auch gab es die erste musikalische...
Wein- und Kulturbotschafter laden zu kurzweiligem Spaziergang in Wachenheim ein
„Von der Rebe ins Glas“
Wachenheim. Zu einem kurzweiligen Spaziergang mit einem ihrer Wein- und Kulturbotschafter lädt die Tourist-Information Wachenheim am Samstag, 21. September, ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz (vor der St. Georg-Kirche). Nach einem Begrüßungssekt starten die Teilnehmer zu ihrer Tour durch die Wachenheimer Weinlagen. Dabei erfahren sie allerhand Wissenswertes über Weinbau und Rebsorten sowie eine Fülle interessanter Details rund um den Wein. Damit die Theorie nicht zur „trocken“...
Weinwanderung durch die Gemarkung der Gemeinde Obermohr
Obermohrer Ortsvereine laden ein
Obermohr. Die Obermohrer Ortsvereine veranstalten eine Weinwanderung am Sonntag, 8. September. Es geht auf einem rund fünf Kilometer langen Rundweg durch die Gemarkung der Gemeinde. Unterwegs besteht die Möglichkeit, an drei Stationen verschiedene Weine zu probieren. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus Obermohr. Gegen 14 Uhr ist eine Einkehr im Bürgerhaus geplant. Auch dort ist für das leibliche Wohl mit Essen, Kaffee und Kuchen gesorgt. Außerdem wird es im...
WeinKultur Haßloch e.V. lädt ein
Weinwanderung
Haßloch. Am Samstag, 7. September, lädt der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ zur Weinwanderung mit Probe mitten in der Lage „Haßlocher Leisböhl“. Start ist am „Schützehaisel“ mitten im Wingert. Der Weg dorthin und die Parkplätze werden von der Westrandstraße aus ausgeschildert sein. Sieben Proben an den entsprechenden Wingert stehen auf dem Programm während der Wanderung. Musikalisch umrahmt findet dann der Abschluss mit Schorle, Saft und Hausmacher Broten am Schützehaisel statt. Das...
25. Weinwandertag in Ubstadt-Weiher mit Kunsthandwerker- und Bauernmarkt und Kunstausstellung
Winzer und Vereine erwarten Gäste am Wochenende 24./25. August 2019
Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zum 25. Weinwandertag am 24. August ab 15.00 Uhr und 25. August ab 11.30 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen der Winzergenossenschaft, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen das Weingut Markus Hafner sowie das Restaurant „Weinschlauch“ ihre Tore und...
Geführte Weinprobe am 7. September
Durch die Lage Haßlocher Leisböhl
Haßloch. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch“ veranstaltet auch in diesem Jahr eine Weinwanderung mit Probe in der Haßlocher Einzelweinlage „Leisböhl“. Die Wanderung mit geführter Weinprobe im Wingert findet am Samstag, 7. September, 16 Uhr, statt. Start ist am Schützenhaisel mitten im Wingert. Der Weg dort hin und die Parkplätze werden von der Westrandstraße aus ausgeschildert sein. Sieben Proben an den entsprechenden Wingerten stehen auf dem Programm. Musikalisch umrahmt findet dann der...
Weinwanderung durch Durlach kam wieder bestens an
Erstklassige Weine, erstklassige Stimmung
Durlach. „Das ist eine tolle Sache“: Das Fazit der vielen Wanderwilligen mit Weinglas war deutlich. Die „Durlacher Weinwanderung“ kam erneut an. „Wir waren restlos ausverkauft“, so die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard Kessler von „Durlach gratuliert“: „Die Wein-Wanderung soll Appetit auf mehr Durlach und die Durlacher Gastronomie machen und den Teilnehmern Spaß machen.“ Das tat es, besonders durch die „Weinhaltestellen“ der Tour: Es hat eben was, bei bestem Wetter durch Durlach und hoch...
Weinwanderung durch Durlach kam wieder bestens an
Erstklassige Weine, erstklassige Stimmung
Durlach. „Das ist eine tolle Sache“: Das Fazit der vielen Wanderwilligen mit Weinglas war deutlich. Die „Durlacher Weinwanderung“ kam erneut an. „Wir waren restlos ausverkauft“, so die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard Kessler von „Durlach gratuliert“: „Die Wein-Wanderung soll Appetit auf mehr Durlach und die Durlacher Gastronomie machen und den Teilnehmern Spaß machen.“ Das tat es, besonders durch die „Weinhaltestellen“ der Tour: Es hat eben was, bei bestem Wetter durch Durlach und hoch...
7. Weinwanderung in Weisenheim am Berg
Eingebettet zwischen Pfälzerwald und Rebenmeer
Weisenheim am Berg. Die Weinbaubetriebe von Weisenheim am Berg und zwei Bobenheimer Winzer laden auch dieses Jahr am kommenden Wochenende zur Wein Wanderung am 4. und 5. Mai ein. Am 4. Mai um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Joachim Schleweis mit der Weisenheimer Weinprinzessin Julia I. und der Pfälzischen Weinprinzessin Anna-Lena Müsel sowie weiteren Gästen am Stand 5, vom Weingut Thomas Sippel, die WeinWanderung 2019. Am Freitag gibt es bereits ein „Warm up“ an Stand 5 beim Weingut Thomas...
Die Pfalz lädt zum WeinWanderWochenende
Weinorte und Weinlagen erwandern und erschmecken
Bad Dürkheim. Rund 30 kulinarische Wein-Wander Veranstaltungen können Weinbegeisterte am 27. und 28. April in der Pfalz erleben. Die Pfälzer Veranstaltungen sind Teil des bundesweiten WeinWanderWochenendes, das vom Deutschen Weininstitut organisiert wird. Die Palette der Pfälzer Angebote reicht von einem Spaziergang durch die Weinberge oder einer Entdeckungstour durch einen Weinort - immer kombiniert mit einer Weinprobe und typischen Pfälzer Spezialitäten - bis hin zur kulinarischen...
„Badische Weinwanderung“ am Samstag, 1. Juni, in Durlach / Verlosung
Genuss bei der Wanderung auch durch Weinberge
Genuss. Die dritte „Badische Weinwanderung“ findet am Samstag, 1. Juni, ab 11 Uhr wieder in Durlach statt. Ob man mit Freunden einen netten Tag verbringen, kulinarisch durch Durlach unterwegs sein möchte oder es als einen „vinösen“ Spaziergang durch und über Durlach sieht: Es ist ein besonderes Erlebnis, bei dem man durch und „über“ Durlach wandert – und dabei gute Tropfen genießen kann. dg Karten gibt’s natürlich schon im Vorverkauf, www.durlach-gratuliert.de Das „Wochenblatt“ verlost 2x2...
Oktober-Wanderung am 20. Oktober
„Weinwanderung zur Madenburg“
Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, 20. Oktober, als Buswanderung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es in das Weindorf Eschbach in der Vorderpfalz. Hier geht es zunächst durch Weinberge an der Haardt entlang bis zur Kaisersbachermühle. Von hier geht der Aufstieg durch den Wald zur Ruine Madenburg, wo in der Burgschänke Mittagseinkehr gehalten wird. Auf dem Prinzenweg führt die Wanderung dann hinab nach...
Führung
Alles über Wein und Reben
Wissenswertes über Reben und Wein Weil die Weinlese voraussichtlich früher beginnt, wird die im Veranstaltungskalender der btmv angekündigte Führung über den Weinlehrpfad in Heidelsheim auf Samstag, 1. September, 15 Uhr vorgezogen. Treffpunkt ist die Altenbergstraße in Höhe des Haltepunktes der Stadtbahnlinie S 9. Bei der vom CDU-Ortsverband angebotenen gut zweistündigen kostenlosen Führung erfahren die Teilnehmer, was sie schon immer über die Arbeit des Winzers und über den Wein wissen...
Einladung zur Weinwanderung am 13. Oktober
Ministranten legen Wert auf Tradition
Wiesental. „Wer heute versucht, etwas Bewahrenswertes zu bewahren, der muß schon fast ein Revolutionär sein.“ – Erhard Eppler (ehem. Bundesminister) Tradition bewahren, sich an der frischen Luft bewegen, den Wasser- und Mineralhaushalt auffüllen, die Verdauung in Schwung bringen und nebenbei revolutionär sein: das alles kann man erleben, wenn man sich zur diesjährigen Weinwanderung der ehemaligen Messdiener Wiesentals anmeldet! Am Samstag, 13. Oktober, geht es zurück zu den Wurzeln: in die...
- 1
- 2