Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule
Vorweihnachtliches Konzert

Konzert. Die elf Musik-Arbeitsgemeinschaften des St.-Franziskus-Gymnasiums und der -Realschule freuen sich, mit ruhig-besinnlicher und auch heiter-schwungvoller Musik nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein abwechslungsreiches Programm in der Vorweihnachtszeit präsentieren zu können. Am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr, musizieren in der Alten Turnhalle der Schule: die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, die Gitarren-AG, das Große...

Was wirklich bewegt
Vier Kaiserslauterer kuratieren eine Ausstellung im MPK

Ausstellung. Mit einem besonderen „mpk:Sichtweisen“-Projekt schließt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Museumsplatz 1) das Ausstellungsjahr 2022 ab. Direktor Steffen Egle und Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung, haben vier Menschen im Alter von Mitte 20 bis Mitte 40 eingeladen, den prominenten Oberlichtsaal des MPK mit einer eigenen Zusammenstellung aus Werken der Museumssammlung zu bespielen. Entstanden ist eine Präsentation, die ausgehend von der Frage „Was bewegt Dich...

Konzert in der Stiftskirche
Berauschender Winterjazz

Konzert. Zum zwölften Mal ist am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr die Frankfurter Gruppe Tango Transit mit ihrem Programm „Engelrausch“ und einzigartigem Winter-Jazz in der Stiftskirche zu Gast. Trotz gotischem Kirchenraum - beschaulich wird das Konzert nicht. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio wieder Weihnachtslieder, diesmal auch aus der neuen CD „Fröhliche Stille Nacht“. Martin Wagner am Akkordeon, Hanns Höhn am Kontrabass und Andreas Neubauer am Schlagzeug spielen ein...

Weihnachtskonzert in Heiligenmoschel
Weltliches und Weihnachtliches

Weihnachtskonzert. Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt. Der Männergesangverein und der Kaiserslauterer Chor „Fresh!“ werden den Abend ebenso bereichern wie das Jugendorchester, die „Brass Combo“ und das große Orchester des Musikvereins Schneckenhausen. Es wird Weltliches wie Weihnachtliches geben. Der Förderverein Heiligenmoschel wird für die Verpflegung und die...

Weihnachtskonzert im Deutschordensaal
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Konzert im Kapitelsaal in Otterberg
Drei Celli und ein Kontrabass

Konzert. Das letzte Konzert 2022 in der Reihe „Musik im Kapitelsaal“ bringt ein besonderes Klangerlebnis. KulturART Otterberg freut sich, vier tolle Musikerinnen und Musiker vorzustellen, die sich alle den tiefen Streichinstrumenten verschrieben haben: „Drei Celli und ein Kontrabass“ − ein geniales Ensemble mit Richard Percifull (Cello), Kati Punstein (Cello), Judith Huba-Schimanowski (Cello) und Matthias Scholz (Kontrabass). Die Liebe zu tiefen Saiten und zu vollem, warmem Klangerlebnis,...

Neujahrsgala mit Musik im Stil der große Ballhausorchester der 20er

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zur Neujahrsgala unter dem Motto „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n“, mit dem „Schellack-Orchester“, am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr, im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim. Einst gesungen von Zarah Leander in einer Zeit, in der Europa in Dunkelheit versank und so viele Menschen aus diesem Song Hoffnung suchten. Die Krisen sind für viele Menschen ebenfalls eine Herausforderung und es tut gut, sie für einen Moment aus dem...

Dornröschen im Pfalzbau: Gast-Ensemble tanzt das berühmte Märchen

Ludwigshafen. Mit Fábio Lopez Choreographie Dornröschen nach Marius Petipa gastiert die 2015 gegründete Compagnie Illicite Bayonne am Mittwoch, 21. Dezember, und am Donnerstag, 22. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Lopez, künstlerisch inspiriert von Hans van Manen, Jean-Christophe Maillot und Thierry Malandain, ist fasziniert von der Tiefgründigkeit des bekannten Märchens und seiner Symbole. Das Bühnenbild deutet im Halbrund der Arkaden das Schlossgebäude an, vor dem das...

Kunsthaus Frankenthal
Weihnachtsstimmung im Atelier art & more!

Frankenthal. Für die späten Geschenkekäufer gibt es noch eine kreative Ausstellung bei Uschi Freymeyer mit Regina Seiler. Gezeigt werden Kalligrafie - Ideen wie Kalender, Karten oder wunderschöne „Weisheiten“ und vieles mehr von Regina Seiler. Bei Uschi Freymeyer gibt es kleine Kunstwerke mit großer Wirkung, Kunstkarten oder Gutscheine für Kunst oder Kurse. Zusätzlich findet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Frauenhauses statt. Uschi Freymeyer verkauft ihre Kunstblätter für je 10...

In der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Am Sonntag, 18.Dezember,  um 18 Uhr, gibt es in der Gedächtniskirche Speyer wieder die traditionelle Adventsmusik der Speyerer Kantorei. In den stimmungsvollen, mit Kerzenschein ausgeleuchteten Kirchenräumen werden die Kantorei, der Kinderchor/Kurrende/Chor an der Gedächtniskirche mit bekannten Weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Die Zuhörer sind ebenfalls eingeladen, bekannte Adventslieder zu singen. Auch an feierlicher Instrumentalmusik wird es nicht fehlen: Die...

Änderung in Speyer
Bürgerschaftsempfang ersetzt Neujahrsempfang

Speyer. In Speyer wird es ab 2023 einen Bürgerschaftsempfang im Frühjahr anstelle des Neujahrsempfang geben, das gibt die Stadtverwaltung bekannt. Der traditionelle Empfang Anfang Januar in der Stadthalle, der coronabedingt zuletzt 2020 stattfand, wird damit durch ein neues Veranstaltungsformat ersetzt. Der Bürgerschaftsempfang soll für alle Menschen der Stadt sein und im Frühjahr des kommenden Jahres in der Stadthalle und in der angrenzenden Parkanlage durchgeführt werden. „Nachdem wir bereits...

Ingo Metzmacher | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Aller guten Dinge sind drei

Mannheim. Das 3. Akademiekonzert mutet auf den ersten Blick märchenhaft-nostalgisch an - doch Dirigent Ingo Metzmacher spannt den programmatischen Bogen gekonnt weiter, bis zu zwei Wegbereitern der Moderne. Amihai Grosz, Solobratschist der Berliner Philharmoniker, gilt als die Idealbesetzung für Hindemiths Bratschenkonzert. Es ist fast schon eine Tradition: nach 2017 und 2019 wird Ingo Metzmacher bereits zum dritten Mal bei einem Akademiekonzert am Pult stehen. Die Zusammenarbeit mit dem...

Feuerwerk in Festtags-Choreografie: Riesenrad-Fahrten noch frei

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2023: Hier gibt es alle aktuellen Informationen zum Programm und den Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik  Ludwigshafen. Am Samstag, 17. Dezember 2022, um 19.30 Uhr, wird ein weiteres Feuerwerk auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt gezündet. Andreas Wollenschläger vom Weinheimer Unternehmen AW Pyrotechnik erläutert Choreographie und Charakter der eingesetzten Effekte: „Das Feuerwerk beinhaltet überwiegend...

Die Realität im Modell | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Visionen und internationale Strahlkraft
Entwürfe & Modelle von Ole Scheeren im Karlsruher ZKM

Karlsruhe. Ob innovative Hochhausbauten, gestapelte Wolkenkratzer oder Wohnprojekte weltweit: Der Karlsruher Ole Scheeren gehört längst international zu den bekanntesten Architekten der Gegenwart. Architektur ist für ihn eine Art Körper oder Bühne des menschlichen Lebens, wie er bei der Ausstellungseröffnung im Karlsruher ZKM betonte. Über ihre reine Funktionalität hinaus aktivieren seine Gebäude im Sinne von Scheerens Motto „form follows fiction“ die Vorstellungen, Fantasien und Emotionen der...

Neujahrsempfang 2023
Neuer Landauer OB Dominik Geißler lädt ein

Landau. Endlich wieder feiern und gemeinsam auf die Stadt Landau und ihre Bürger anstoßen: Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause findet der Neujahrsempfang der Stadt Landau im Jahr 2023 zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder statt. Das teilt der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler nun mit. Er lädt die Landauer jetzt schon für Sonntag, 8. Januar, 18 Uhr in die Jugendstil-Festhalle ein. Künstler aller Kunstrichtungen sind aufgerufen sich anzumelden„Das ist euer Fest“, sagt der...

„Neue Ferz“ - neue Songs von „Knoch’n’Wacker“
„Kultur zwischen altem Blech“ im Verkehrsmuseum - am 17. Dezember

Unterhaltung. „Knoch’n’Wacker“ sind mit der „Badischen Bluesverschwörung“ wieder unterwegs. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes Baden-Württemberg, dem „Gnitze Griffel“ in Silber, treten die beiden badischen Barden in der einmaligen Atmosphäre zwischen Oldtimern auf – und präsentieren neue Songs inklusive „Blick in die badische Seele“. Ob bei der Hymne für die „Dreckbaure“, bei der badischen „Easy-Rider“-Version zur „Schwarzwaldhochstroß“ oder dem badischen Blues zum Männerüberschuss...

Am 6. Januar in Hagenbach
Spendenaktion der CDU - Flammlachs auf dem Ludwigsmarkt

Hagenbach.  Der CDU Stadtverband bewirtet den Ludwigsmarkt am Freitag,  6. Januar, von 14 bis 18 Uhr. Neben Glühwein und weiteren Getränken werden Flammlachsbrötchen angeboten. Der volle Verkaufserlös wird an das Kinderhospiz Sterntaler gespendet. Info: Der Hagenbacher Ludwigsmarkt gleicht dem Stil eines Wochenmarktes. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich verschiedene Lebensmittelmittelanbieter im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz.

Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Selbstgemachte Chai Masala - Gewürztee Mischung

Namaste ihr Lieben🙏🏽 nach meinem Masala Chai Rezept von letzter Woche, teile ich heute das Chai Masala (Gewürztee Mischung) Rezept mit euch. Chai ist das beliebteste Getränk Indiens, ganz egal ob arm oder reich. Dieses Rezept kommt von meiner Nachbarin aus Gujarat und ich nutze es für meine Familie und Freunde. Ich liebe den Geschmack von Ingwer, Zimt und Nelken. Die indische Küche ist bekannt für ihre Gewürze. Das Land Indien produziert eine größere Vielfalt an Gewürzen als jedes andere Land...

Weihnachtskonzert des Jugendstreichorchesters der Musikschule

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendstreichorchester der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises veranstaltet sein diesjähriges Weihnachtskonzert am Sonntag, 18. Dezember, um 14 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Bonifatius in Limburgerhof. Das Orchester musiziert Werke aus Barock und Klassik mit Solistinnen aus den eigenen Reihen, kombiniert mit Orgel und dem Schlagzeugensemble der Musikschule. Im zweiten Teil des Konzertes verzaubert das Orchester das Publikum in Weihnachtsstimmung mit internationalen...

Weihnachtssingen am 2. Weihnachtstag in St. Medardus in Mutterstadt

Mutterstadt. Der Pfarrcäcilienverein Mutterstadt, die Singschule St. Medardus und der Junge Chor, sowie der Gemischte Chor des MGV Frohsinn Mutterstadt laden ein zum Weihnachtsliedersingen am Montag, 26. Dezember, um 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Medardus in Mutterstadt. Neben den Beiträgen der Chöre unter der Leitung von Angelika Grothe bei freiem Eintritt werden auch Lieder gemeinsam gesungen. Genießen Sie am 2. Weihnachtsfeiertag noch einmal eine besinnlich-fröhliche Stunde mit...

Sonntagsmartinee im Wilheim-Hack-Museum

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr, spielt ein Celloensemble aus Studierenden der Klasse Professor Francis Gouton von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.jg/ps Weitere Informationen: Interessierte erhalten Infos unter...

A Christmas Carol: Die wundersame Wandlung des Ebenezer Scrooge

Ludwigshafen. Mit der Dramatisierung von Charles Dickens Erzählung A Christmas Carol gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 19. Dezember, um 11 und um 19 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Richard Clodtfelder hat die Läuterung des Griesgrams Ebenezer Scrooge mit seinen spielfreudigen Darstellern in englischer Sprache kurzweilig in Szene gesetzt. Geizig, empathielos und kaltherzig – diese Adjektive beschreiben den Protagonisten Ebenezer Scrooge ziemlich gut, denn das Leben des...

Konzert in Vinningen
„Licht der Welt“

Vinningen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird es im Kulturzentrum Alte Kirche weihnachtlich-romantisch. Sopranistin Sonja Doniat stellt gemeinsam mit Pianistin Seung-Jo Cha ihr Programm „Licht der Welt vor“, das die Musikerinnen 2021 als CD eingespielt haben. Die weihnachtlichen Lieder stammen von dem romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck, der vor allem durch seine Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bekannt ist. Schlichte Frömmigkeit zeichnen seine Texte aus, doch Humperdincks Musik ist...

Am 17. Dezember startet der Advents- und Funzelmarkt um 15 Uhr auf dem Danziger Platz | Foto: fotoknips/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf dem Danziger Platz im Horst
Advents- & Funzelmarkt in Landau

Landau. Am kommenden Wochenende weihnachtet es sehr auf dem Danziger Platz: Verschiedene Akteure aus dem Stadtteil Horst haben sich zusammengetan und einen Advents- und Funzelmarkt auf die Beine gestellt. Ab 15 Uhr bieten am Samstag, 17. Dezember, das Danziger Café, der Orient Palace, das Mehrgenerationenhaus, der Förderverein der Grundschule Horstring und der HSV Sportverein Punsch und Süßes, Bratwurst, Bastelangebote für Kinder und vieles mehr an. Stand der Stadt Landau zum Programm: Sozialer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ