Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Basteltipp Weihnachten: Eislaterne selber basteln

Basteltipp Weihnachten. In der dunklen, kalten Jahreszeit dekorieren wir mit vielen Lichtern, um für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden, aber auch vor dem Haus, auf dem Balkon und im Garten zu sorgen. Eine ganz besondere Dekorationsidee ist das Eislicht. Ein helles Licht in eisiger Nacht Zwei Gefäße, Wasser, Frost und eine Kerze: Mehr braucht es nicht, um sich so eine hübsche Eislaterne selbst zu basteln. Die beiden Gefäße müssen unterschiedlich groß sein, das kleinere im Durchmesser...

Wo kommen die Weihnachtsbäume her?

Weihnachtsbaum. Er ziert inzwischen zahlreiche Plätze und Weihnachtsmärkte, man findet ihn in den Straßen und Geschäften und er steht in allen Größen und Sorten zum Verkauf an: der traditionelle Weihnachts- oder Christbaum. Bunt geschmückt und hell erleuchtet ist er der Glanz der (Vor-)Weihnachtszeit. Keiner macht sich so recht Gedanken, wo er eigentlich herkommt. Wenn man Tannenbäume zur Deko und für die Weihnachtsstube braucht, ist er einfach da, da muss man sich nicht darum kümmern. Von...

Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders | Foto: emmi/stock.adobe.com
Aktion

Warum gibt es das Christkind und den Weihnachtsmann?

Weihnachten. An Weihnachten dreht sich alles rund um Familie, Liebe und das Schenken. Je nach Tradition und Region unterscheidet sich allerdings der Gabenbringer. In vielen Familien bringt das Christkind ganz unbemerkt die Geschenke. In anderen Familien poltert der Weihnachtsmann durch den Schornstein. Wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene Symbolfiguren zum selben Anlass? Christkind: heimlich und engelsgleichDie Tradition rund um das Christkind war ursprünglich protestantisch. Heute ist die...

Anzeige
Martin Rütter ist mit seinem Live-Programm in Mannheim | Foto: S-Promotion
Aktion

Gewinnspiel: Martin Rütter auf tierischer Mission - Der will nur spielen!

Das Wochenblatt präsentiert Martin Rütter "Der will nur spielen! des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. In seiner neuen Liveshow „Der will nur spielen!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum, am Donnerstag, 19. Januar, ab 20 Uhr, mit auf eine Reise in der SAP-Arena in Mannheim, durch allerlei Themen rund um den Hund. Seit 25 Jahren steht Martin Rütter ganz im Zeichen der besseren Verständigung von Zwei- und Vierbeinern. Mit kühlem Kopf und scharfer Beobachtungsgabe hilft er Herrchen und Frauchen...

2 Bilder

Saalbau Neustadt an der Weinstraße
Maybebop mit Maybechor

Maybebop gehört zu den beliebtesten der A-Cappella-Ensembles in Deutschland. Wo sie auftreten, sind in der Regel die Saale und Hallen schnell ausverkauft. Am 11. März 2023 ist es wieder so weit - Maybebop kommt nach Neustadt in den Saalbau. Bereits zwei Mal trat dieses beliebte Vocal-Quartett gemeinsam mit einem über 100-köpfigen Projektchor im Neustadter Saalbau auf. Fast alle Chormitglieder, die sich vor zwei Jahren für eine neue Runde angemeldet hatten, sind dem Projekt treu geblieben. Seit...

Event-Highlight
Winzerhöfe erstrahlen im Weinwinter-Glanz in Birkweiler

Birkweiler. Am zweiten Adventswochenende öffnen die Birkweiler Winzerhöfe zum Abschluss der Weinjahreszeiten. Den Jahresabschluss der Birkweiler Weinjahreszeiten bildet seit 2012 der Birkweiler Weinwinter. Das im Jahr 2016 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnete Event-Highlight lädt Weinfreunde alljährlich ein, am zweiten Adventswochenende durch romantische, Kerzen-beleuchtete Weingüter zu schlendern und die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die Höfe und Keller präsentieren sich in...

Büro für Tourismus
Stadt- und Themenführungen im Dezember in Landau

Landau. Auch im Dezember können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein abendlicher Stadtspaziergang bei Laternenlicht, ein Rundgang durch das ehemalige Fort und speziell zum kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt eine Führung zu Namensgeber Thomas Nast rund um den Rathausplatz. Anmeldungen...

Weihnachtsmarkt Katzenbach
Gesang- und Kulturverein lädt ein

Katzenbach. Gesang- und Kulturverein lädt ein Katzenbach. Nach zweijähriger Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Am 10. Dezember veranstaltet der Gesang- und Kulturverein Katzenbach zum zehnten Mal seinen Weihnachtsmarkt. Einladung ergeht an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Katzenbach in heimeliger Atmosphäre, rund ums knisternde Feuer, zwischen weihnachtlich geschmückten Buden bei Glühwein, „Grummbeerwaffele“, Crêpes und anderen Köstlichkeiten einen auf Weihnachten einstimmenden...

Märchen, basteln und Führungen
Programm auf dem Nikolausmarkt Landau

Landau. Ihr Kinderlein kommet: Auf dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt wartet in diesem Jahr erstmals das Thomas-Nast-Häusel mit einem Märchen- und Bastelprogramm auf junge Gäste. Hier sind noch bis zum Ende des Markts am 21. Dezember die Wurzelwichtel mit der zertifizierten Märchenerzählerin Andrea Miller vom Rebknorze-Theater aus Frankweiler zuhause. Unterstützt werden sie vom Team der städtischen Jugendförderung, das jeweils donnerstags weihnachtliches Gestalten mit...

Kabarett mit Konstantin Schmidt in der VfB-Halle Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Am Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, öffnet der Kabarettist Konstantin Schmidt in der VfB-Halle Iggelheim, am Neugraben 14, 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Mit Klavier und trockenem Humor macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit. Bei diesem Weihnachtszeit-Kabarettprogramm kommen die Besucher*innen der...

Klassik: Klaviertrio beim Mandelring-Konzert auf der Haardt

Haardt. Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt die Familie Schmidt zum am Samstag, 10. Dezember, 19 Uhr, zum Mandelring-Konzert in ihr „Kelterhaus“, Mandelring 69 ein. Mit Sebastian Schmidt (Violine), Gustav Rivinius (Violoncello) und Guido Heinke (Klavier) formieren sich drei international renommierte, in Neustadt immer wieder gern gehörte Künstler zum Klaviertrio. Auf dem Programm stehen zwei Meisterwerke der Kammermusik: Zum einen das letzte Klaviertrio Beethovens, das sogenannte Erzherzog-Trio...

Kirchenchor St. Cäcilia
Adventsnachmittag im Bürgerhaus Leimersheim

Leimersheim. Der Kirchenchor St. Cäcilia Leimersheim lädt am Sonntag, 11. Dezember, zu einem Adventsnachmittag ins Bürgerhaus nach Leimersheim ein. Das Programm startet um 15 Uhr, Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden gesammelt. Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen - die Erlöse aus dem Verkauf gehen an den Kindergarten und die Messdiener in Leimersheim.

Der Deidesheimer Advent findet an allen vier Adventswochenenden statt | Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Deidesheim: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden

In einem alten Artikel gelandet? Hier geht es zum Neuen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Weihnachtsmarkt Deidesheim 2022. Seit 48 Jahren stellt der Weihnachtsmarkt "Deidesheimer Advent" eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse der vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ernannten Weinstadt an der Deutschen Weinstraße, die vielen kulturellen Veranstaltungen im...

Weihnachtsmarkt Deidesheim: Programm zum Deidesheimer Advent

In einem alten Beitrag gelandet? Hier geht es zum aktuellen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Weihnachtsmarkt Deidesheim. Seit 48 Jahren stellt der Weihnachtsmarkt "Deidesheimer Advent" eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar. Neben dem eigentlichen Weihnachtsmarkt ist ein reichhaltiges Rahmenprogramm wichtiger Bestandteil des Deidesheimer Advents: die katholische Kirchengemeinde St. Ulrich, Vereine, Musiker,...

Gemütliche Einkehr im Bürgerstübel
Jahresabschlusswanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Jahresabschlusswanderung am Mittwoch, 7. Dezember, durch die Weinberge zum Bürgerstübel nach Mußbach. Gewandert wird im nördlichen Teil der Gimmeldinger Flur. Zur Mittagsrast mit gemütlichem Zusammensein gibt es eine Einkehr ins Bürgerstübel in Mußbach, wo das Wanderjahr gemeinsam ausklingen wird. Der Heimweg geht ebenfalls durch die Weinberge zurück nach Gimmeldingen. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Bushaltestelle „Am...

Heute geht es los: Beim Online-Adventskalender 2022 auf wochenblatt-reporter.de gibt es jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember die Chance auf einen Gewinn.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 1: Jeden Tag die Chance auf einen Gewinn

Online-Adventskalender 2022. Es gibt sie in vielen Formen, ob liebevoll selbst verpackt mit Schleifchen, mit Süßigkeiten, Wellness-Pröbchen oder Spielzeug: die Rede ist von Adventskalendern. Die Kalender bestehen aus 24 Türchen mit kleinen Überraschung für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten vor der Tür steht. Adventskalender sind eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit, die auch das Wochenblatt auf der Adventskalender-Seite www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender aufrecht erhalten...

Freitag, 2.12. - 20 Uhr - Mannheim, Böckstr.21
„IG Pop“ Tour - Konzert mit David J. Kirchner in Kulturbrücken

„IG-POP“ heißt das neue Album von David Julian Kirchner und ist gleichzeitig der Name seiner fulminante Band. Die stellt dabei so etwas wie ein solidarisches Bündnis aller Solo-Selbstständigen und kreativen Kulturarbeiter*innen dar – bzw. formuliert es die Sehnsucht nach einem solchen Bündnis: Raus aus der Zwangsindividualisierung. https://www.youtube.com/watch?v=CxO02CBCXj0 Es gibt Neuinterpretationen altbekannter Arbeiterlieder, vom „Einheitsfrontlied“ bis zur „Internationale“ oder „Die...

Aufstrebende junge Profimusiker auf Tour
MUK proudly presents: TORPH

Eine aufstrebende Band kommt auf ihrer Tour durch Deutschland nach Stationen in Göppingen, Stuttgart, Dinkelsbühl, Dresden und Weimar zu uns in MUK's. TORPH – so komplex der Name anmutet, so einfach ist die Vision hinter diesem Projekt. Fünf junge Musiker mit unterschiedlichen Einflüssen und Inspirationen sehen diese nicht als Hindernis, sondern als Chance und Bereicherung. So stellt das überwiegend aus Eigenkompositionen bestehende Repertoire einen Schmelztiegel verschiedenster Spielarten des...

Sonntagsmartinee im Wilhelm-Hack-Museum mit Jimin Kim

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr, präsentiert Jimin Kim eine Klaviermatinée. jg/ps Weitere Informationen: Infos unter www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik/ oder unter der Telefonnummer 0621 5042934 sowie per E-Mail an theresa-sophie.herget@ludwigshafen.de

Bauarbeiten: Schließtage beim Pirmasenser Luft- und Badepark

Pirmasens. Von Montag, 5. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 7. Dezember, bleibt der Pirmasenser Luft- und Badepark wegen technischer Arbeiten geschlossen. An diesen Tagen wird das im Juli erbaute Blockheizkraftwerk an die Hausinstallation angeschlossen. In dieser Zeit kann das Gebäude nicht beheizt werden. Emils Burgerei bleibt am Samstag, 5. Dezember 2022 geschlossen. Auch an den beiden anderen Schließtagen des Badeparks bleibt das Restaurant ebenfalls geschlossen, jedoch werden...

Weihnachtskonzert des Sinfonisches Blasorchester: Programm Silence

Ludwigshafen. Nach drei Jahren Pause lädt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen diesen Advent endlich wieder zu seinen beliebten Weihnachtskonzerten am Samstag, 10. Dezember, in der Gedächtniskirche Speyer und am Sonntag, 18. Dezember, in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen ein. Bei dem Programm Silence befassen sich die über 60 Musiker mit Klang und Stille und kombinieren somit kraftvollen Orchesterklang mit getragenen und leisen Tönen zu einem vorweihnachtlichen Konzerterlebnis der...

In der Johanneskirche in Weißenburg
Weihnachtskonzert

Weißenburg. Großes Weihnachtskonzert der Musique Union de Preuschdorf, am Samstag, um 20 Uhr, in der Johanneskirche. Mit rund 60 Musikern wird diese renommierte Musikkapelle unter der Leitung von Freddy Kreiss das Publikum jeden Alters mit einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm erfreuen: „Traditionelle“ in modernen und originellen Orchestrierungen, Filmmusik, die jungen Solisten die Möglichkeit gibt, ihr Talent zu zeigen. Eintritt frei, Kollekte vollständig für die Sozialarbeit der...

Hütschenhausen lädt zum Feiern ein
Nikolausmarkt 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, am Samstag, 3. Dezember, ist es wieder soweit: wir laden alle Gäste aus nah und fern zu unserem gemütlichen Nikolausmarkt ein. Los geht es bereits am Nachmittag um 15 Uhr und wir feiern diese besondere Jahreszeit bis Mitternacht. In diesem Jahr ist erstmals die Ortsgemeinde selbst Veranstalter. Der Unterhaltungsclub (UC) Hütschenhausen hat aber natürlich tatkräftig im Organisationsteam – bestehend aus Vertretern einiger beteiligter...

Nikolausmarkt Obernheim-Kirchenarnbach

Obernheim-Kirchenarnbach. Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember , lädt der Vereinsring Obernheim-Kirchenarnbach zum Nikolausmarkt auf den Dorfplatz ein, auch die Grundschule und die Kindergärten beteiligen sich mit einem Stand. Eröffnung der Buden am Samstag, 3. Dezember, 18 Uhr, um 19 Uhr wir das Theaterstück „Bethlehem öffne deine Türen“ von den Heimatfreunden aufgeführt. Am Sonntag, 4. Dezember, ist um 11 Uhr Markteröffnung, gegen 15.30 Uhr haben der Nikolaus und Knecht Ruprecht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ