Warum gibt es das Christkind und den Weihnachtsmann?

Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders | Foto: emmi/stock.adobe.com
  • Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders
  • Foto: emmi/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Weihnachten. An Weihnachten dreht sich alles rund um Familie, Liebe und das Schenken. Je nach Tradition und Region unterscheidet sich allerdings der Gabenbringer. In vielen Familien bringt das Christkind ganz unbemerkt die Geschenke. In anderen Familien poltert der Weihnachtsmann durch den Schornstein. Wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene Symbolfiguren zum selben Anlass?

Christkind: heimlich und engelsgleich

Die Tradition rund um das Christkind war ursprünglich protestantisch. Heute ist die Idee vom Engelskind vor allem in katholischen Gegenden verbreitet. Gezeichnet wird es überwiegend als Kind mit blonden oder weißen Locken mit Flügeln und Heiligenschein dargestellt. Am 24. Dezember legt es heimlich die Geschenke unter den Weihnachtsbaum. 

Vor vielen Jahren bis ins Mittelalter war der Nikolaustag der eigentliche Tag der Bescherung. In Folge der Ablehnung der Heiligenverehrung durch die Reformation wurde die Bescherung in vielen Ländern auf Weihnachten verlegt. Der Fokus sollte auf die Geburt Christi gelegt werden. Auch Martin Luther lehnte den alten Nikolausbrauch ab. Man vermutet, dass er selbst den Geschenkebringer durch den Heiligen Geist ersetzte. Damals ähnelte die Figur optisch dem jungen Jesus. Später bekam das Christkind immer mehr Ähnlichkeit mit Engeln zugeschrieben.

Weihnachtsmann: roter Mantel, Rauschebart

Der Weihnachtsmann ist vor allem in evangelisch geprägten Regionen populär. Der Brauch vom Weihnachtsmann entstammt dabei eigentlich der Idee vom Nikolaus. Während der Nikolaus eine historische Figur ist, wurde der Weihnachtsmann immer mehr zur Kunstfigur. Früher noch uneinheitlich dargestellt, formte sich nach und nach das Bild, das wir heute kennen: Ein älterer Mann, mit weißem Rauschebart und rot-weißem Mantel, der mit seinem Rentierschlitten die Geschenke bringt. Durch den amerikanischen Getränkehersteller Coca-Cola wurde der Weihnachtsmann in dieser Ausführung als Werbefigur weltweit bekannt. Der Nikolaus und sein Ursprung rückte dadurch allerdings zunehmend in den Hintergrund. 

Kommt bei Ihnen das Christkind oder der Weihnachtsmann?
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ