Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
"Achterbahn" im Schatzkistl Mannheim | Foto: Thommy Mardo
Aktion

Gewinnspiel: "Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 16. Mai, 20 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim die Komödie „Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie“. Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles...

Kinderkonzert Silke Aichhorn | Foto: privat

Kindermitmachkonzert „Eine Reise um die Welt“

Grünstadt. Am Samstag, 10. Mai 2025, heißt es um 16 Uhr: Kommt mit zu einer „Reise um die Welt“. Im Gepäck dabei ist eine Harfe, eine Schatzkiste und viele spannende Sachen.  Das Mitmachkonzert mit Musik aus verschiedenen Ländern der Erde für Kinder von vier bis zehn Jahren wird erzählt und gezupft von der Harfenistin Silke Aichhorn. Wie wäre es, die Welt einmal auf einem fliegenden Teppich zu umrunden? Die Kinder suchen sich ein Land auf dem Globus aus und steigen auf, die Harfenistin Silke...

 Acoustic Heroes  | Foto: peter kern/gratis

Livemusik in Leimersheim: Golden Oldies zum Muttertag

Leimersheim. Am Sonntag, 11. Mai, lädt die „Rheinschänke“ in Leimersheim zu einem besonderen Musikfrühstück ein – ideal, um den Muttertag in entspannter Atmosphäre zu feiern. Ab 10 Uhr wird ein reichhaltiges Frühstück serviert, ab 11 Uhr sorgen die Acoustic Heroes für nostalgische Klänge. Das Duo, regional bekannt und geschätzt, interpretiert Klassiker aus den 60er- und 70er-Jahren auf ganz eigene Weise. Songs von Simon & Garfunkel, den Everly Brothers, den Beatles, Elvis Presley und weiteren...

Anzeige
Chanson-Kabarett mit Irmgard Knef | Foto: Robert Recker
Aktion

Gewinnspiel: "Irmgard Knef: Noch da - 100 Jahr, blondes Haar" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim das Musik-Kabarett mit Irmgard Knef „Noch da: 100 Jahr, blondes Haar“. Irmgard Knef Deutschlands dienstälteste Chanson-Kabarettistin wird 100! Die unverwüstliche, singende und swingende Entertainerin hat anlässlich ihrer bevorstehenden numerischen Dreistelligkeit ein nagelneues Programm geschrieben. Irmgard lässt es sich nicht nehmen, noch immer mit würdiger Haltung auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten....

NATO Bunker St. Martin: Man betritt den Bunker durch einen Seiteneingang der hunderte Meter in den Berg hineinführt. | Foto: Eva Bender
38 Bilder

NATO-Bunker in St. Martin – Zeitreise in den Kalten Krieg

Nato Bunker St. Martin. Tarnung war alles – und das ist auch heute noch gelungen. Versteckt in den Hügeln der Pfalz liegt ein ungewöhnliches Stück Zeitgeschichte: der NATO-Bunker bei St. Martin (GSVBw 44). Von außen kaum als etwas Besonderes zu erkennen, eröffnet sich unter der Erde eine faszinierende Welt, die tief in die Ära des Kalten Krieges zurückführt. Der Eingang gut versteckt im Hang und überwuchert von Efeu. Was einst eine streng geheime Fernmeldezentrale hätte werden sollen, blieb...

Die Maximilianstraße verwandelt sich am ersten Maiwochenende in eine Verkaufsmeile in Sachen Garten | Foto: Stadt Speyer/gratis
2 Bilder

Zwischen Dom und Deko: Gartenmarkt verwandelt Innenstadt in Blütenmeer

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Speyerer Garten- und Pflanzenmarkt erneut am ersten Maiwochenende auf der Maximilianstraße statt. Die Veranstaltung bringt am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, Pflanzenliebhaber, Gartenprofis und -einsteiger zusammen und bietet eine erstklassige Gelegenheit, die Welt rund um Garten und Pflanzen zu entdecken. „Mit dem Garten- und Pflanzenmarkt haben wir in Speyer ein tolles Format mit Betrieben aus Speyer und dem Umland...

Halloween 2025: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.  | Foto: Jens Vollmer
43 Bilder

Halloween 2025: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition

Halloween 2025. Am 31. Oktober 2025 ziehen wieder Gespenster, Hexen und Vampire durch die Straßen: es wird das schaurig-schön Halloween gefeiert. Diese neun Fakten muss man über die beliebte Gruseltradition wissen: 1. Wann ist Halloween 2025?Halloween ist ein Brauch, der immer zum selben Datum, dem Abend und der Nacht vor Allerheiligen, einem Hochfest der katholischen Kirche, stattfindet. Am 31. Oktober 2025 fällt das Datum auf einen Donnerstag. Das Halloween-Fest ist mittlerweile aus dem...

ALTER - Saisoneröffnung mit Musikprogramm | Foto: POW e.V.
3 Bilder

ALTER Neckarstadt: Saisoneröffnung

Mannheim. Beim ALTER auf dem Alten Messplatz in Mannheim wird die Saison jetzt eröffnet. Dann können Mädchen und Jungen sich wieder allerlei Spielgeräte kostenlos ausleihen, Workshops und das Musikprogramm. Die Saison am ALTER wird am „allerersten Mai“, am Donnerstag, 1. Mai, von 12 bis 22 Uhr eröffnet. Roller, Fahrräder, Stuntscooter, Einräder, Skateboards, Longboards, Inliner, verschiedene Schlaginstrumente, Gitarren, Brettspiele, Jonglierteller, Tischtennisbälle und Tischtennisschläger,...

Wann ist Nikolaustag? Und warum überhaupt feiern wir Nikolaus? | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Wann ist Nikolaustag 2025 und warum feiern wir eigentlich Nikolaus?

Nikolaustag. Der Nikolaustag gehört nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu den wichtigsten Traditionen. Jährlich am 6. Dezember, natürlich auch 2025, wird der Heilige Nikolaus gefeiert. Doch wo hat der Nikolaustag eigentlich seinen Ursprung und wieso verteilt dieser Nikolaus jedes Jahr zahlreiche Geschenke? Wer ist der Nikolaus? Der Nikolaustag wird zu Ehren des Heiligen Nikolaus von Myra gefeiert. Nikolaus wurde der Überlieferung zufolge im 4. Jahrhundert im Alter von 19 Jahren zum...

Wildkräuter gesammelt | Foto: Heike Schwitalla

Französisch-Deutsches Kräuterfest auf dem Dorfplatz in Wingen

Wingen | Elsass. Der 6. Wingener Kräuterfrühling im elsässischen Wingen bei Lembach bietet auch dieses Jahr eine faszinierende Reise in die Welt der Wildkräuter. Mitten im Biosphärenreservat lädt das grenzüberschreitende Fest dazu ein, Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben – ein Themenschwerpunkt mit besonderem Charme in einer einzigartigen Kulisse. Höhepunkte des Programms:Wildpflanzenführungen mit spannenden Einblicken in die Welt der heimischen Kräuter.Einblicke in den historischen...

Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Das Mark Selinger Duo, Flash’K’Swag, Acoustic Vibration und der Musikverein Hochdorf spielen am ersten Mai-Wochenende live auf der Antenne Pfalz Bühne vor dem Jägerstübchen.
 | Foto: Jägerstübchen
4 Bilder

Vier Tage volle Bühne: Livemusik und Feststimmung beim Jägerstübchen

Hambach. Der Landgasthof Jägerstübchen, Andergasse 84, präsentiert beim diesjährigen Andergasser Fest vom 1. bis 4. Mai ein beeindruckendes Line-Up auf der Antenne Pfalz Bühne. Vier Tage lang werden musikalische Highlights geboten, die kein Musikfan verpassen sollte. Der Landgasthof Jägerstübchen lädt dazu ein, sich auf vier Tage voller unvergesslicher Livemusik und ausgelassener Stimmung zu freuen. Los geht es am Feiertag, 1. Mai ab 18 Uhr mit dem Mark Selinger Duo. Der Sänger und Songwriter...

Günter Werno | Foto: Lisana Werno

Uraufführung von "Anima Two – Helliconia" von Musiker Günter Werno

Otterbach/Kaiserslautern. Gunter Wernos ‚Anima Two - Helliconia’ ist als Auftragsarbeit der Stadt Kaiserslautern ein sinfonisches Konzert für Band und Orchester, das am Freitag, 9.Mai 2025, in der Fruchthalle uraufgeführt wird. In dreisätziger, klassischer Form lässt es in progressiver Art und Weise den Orchesterapparat mit Intrumenten aus dem Pop- und Rockbereich miteinander musizieren. Wie bei einem klassischen Concerto Grosso übernimmt die Band, bestehend aus Drums, Gitarre, Bassgitarre und...

Camping Am Königsberg gehört zu den schönsten Campingplätzen Pfalz: Nicht unweit vom Campinggelände entfernt lassen sich viele Burgen und Ruinen ansteuern.  | Foto: Camping Wolfstein
10 Bilder

Campingplätze Pfalz: Die elf schönsten Ruheoasen in Tourismushotspots

Campingplätze Pfalz. Die Campingplätze in der Pfalz entsprechen dem Standing der Pfalz als Mekka für (Nah-)Touristen. Viele Urlauber zieht es hierher, ins Mittelgebirge Pfälzerwald mit seinen bewaldeten Hügeln und den zahlreichen Burgen oder zum Genussurlaub an die Weinstraße. Die Pfalz steht vor allem für einzigartige Landschaften, ihre Badeseen und Weinberge, aber auch für ihre Großevents und ihre berauschenden Festen sowie für ihre geschichtsträchtige Orte, historischen Bauwerke und...

Landaus Innenstadt wird zur Bühne für Kleinkunst | Foto: Stadt Landau

Art/ists in Town: Landaus Innenstadt wird zur Kleinkunst-Bühne

Landau. Von Mai bis Oktober verwandelt sich Landaus Innenstadt mittwochs in eine Bühne für Kleinkunst: Bei der Aktion „Art/ists in Town“ lädt das Kulturbüro der Stadt Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler dazu ein, ihre Talente zu präsentieren – ob Pantomime, Straßentheater oder Zauberei. Das Besondere: Für die Auftritte sind keine Genehmigungen oder Gebühren nötig, und die Künstlerinnen und Künstler müssen nicht wie sonst üblich ihren Spielort nach einer Stunde wechseln. So können sie ihre...

Eröffnen traditionell das Mai- und Weinfest in Wollmesheim: Die Trachtengruppe der Landjugend tanzt um den aufgestellten Maibaum | Foto: Andrea Wind
2 Bilder

Mai- und Weinfest Wollmesheim 2025: traditionsreicher Tanz um den Maibaum

Wollmesheim. Wollmesheim im Festfieber: Der 1. Mai steht vor der Tür und mit ihm das Mai- und Weinfest – ein Fest, das mit seiner langen Tradition mittlerweile zu den ältesten Weinfesten der Südpfalz zählt.  Die Landjugend Wollmesheim lädt für einen Festtag auf den Dorfplatz, im Pfarrgarten in der Wollmesheimer Hauptstraße 31, ein. Das traditionsreiche Fest gibt es schon über 70 Jahre.  Mai- und Weinfest in Wollmesheim: Wo wird gefeiert? Programm am 1. Mai 2025 Eröffnet wird das Maifest mit...

Traditionell wird das Andergasser Fest am 1. Mai vor dem Jägerstübchen in der "Obergasse" eröffnet. Die Cheerleader des 1. FC Hambach begeistern jedes Jahr mit ihrem Auftritt das Publikum. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Andergasser Fest 2025 mit Livemusik und Frühlingsmarkt vom 1. bis 5. Mai

Hambach. Das Andergasser Fest in Hambach, welches zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz zählt, hat sich seit seiner Premiere vor gut einem halben Jahrhundert an der Deutschen Weinstraße zu einem wirklich großen Publikumsmagneten entwickelt. In diesem Jahr laden die Hambacher Weingüter vom 1. Mai bis 5. Mai zum weinfrohen Treiben ein. Das Andergasser Fest findet nunmehr zum 53. Mal statt. Am Donnerstag, 1. Mai, um 10.45 Uhr spielt die Kolpingskapelle vor dem Weingut Müller-Kern einige Lieder,...

Maimarkt Landau 2025: Auf der Landauer Kerwe gibt es verschiedene Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Für die ganze Familie wird der Maimarkt zum Treffpunkt des Vergnügens. | Foto: Thomas Klein
5 Bilder

Maimarkt Landau 2025: Termin, Ort und Highlights im Überblick

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2025 ist das Volksfest bereits das 132. Mal. Von Samstag, 26. April, bis...

Jacques Stotzem | Foto: Raphael Jung

Guitar Night mit Jacques Stotzem im Bürgerhaus Dudenhofen

Dudenhofen. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, findet im Bürgerhaus Dudenhofen ab 20 Uhr eine Guitar Night mit Jacques Stotzem statt. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 18 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt...

Der Angriffstrupp der FF Seckenheim löscht ein Schaufeuer vor großem Publikum im Rahmen einer Einsatzübung der Aktiven Mannschaft am Tag der offenen Tür 2019. | Foto: Frank Weingärtner, FF Seckenheim

Feuerwehr hautnah: Seckenheimer Retter laden zum Erlebnistag

Mannheim. Darauf freut sich nicht nur der Nachwuchs: Die Freiwillige Feuerwehr Seckenheim öffnet ihre Tore und lädt Groß und Klein zu einem actionreichen „Tag der offenen Tür“ ins Feuerwehr-Gerätehaus in der Seckenheimer Hauptstraße 158. Am Sonntag, 27. April, von 11 bis 17 Uhr, kann hautnah erlebt werden wie die Helden in Uniform ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Highlight: Die Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto. Leckereien für alle kulinarischen Genießer reichen von...

Ölbild „Bessere Aussichten“ | Foto: Wolfgang Friedrich
2 Bilder

Kunstausstellung Wolfgang Friedrich: „Augenblicke die verbinden“

Weisenheim am Berg. Emotionsgeladen, naturalistisch geprägt sind die Werke von dem 1943 in Dresden geborenen Wolfgang Friedrich, dessen künstlerische Wurzeln sich mit seiner Malweise in naturalistisch romantischer Stilrichtung bewegen. Mit Liebe zum Detail und dem deutlich gelebten Bezug zur Natur sucht Friedrich nicht zuletzt mit dem professionellen Blickwinkel eines Fotografen seine Motive. Er bevorzugt Landschaftsthemen, von deren intensiver Farbgestaltung eine magische Ausstrahlung...

Amelia Scicolone | Foto: Amelia Scicolone
4 Bilder

Lieder und Worte

Mannheim. Ein Liederabend zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel (1875-1937) mit Amelia Scicolone, Sopran, Christopher Jung, Bariton und Jan Roelof Wolthuis, Klavier. Das Ravel-Jahr 2025 wird am Sonntag, 18. Mai,  mit einem Liederabend aus der Reihe „Lieder und Worte“ in der Kulturkirche Epiphanias in Mannheim-Feudenheim, Andreas-Hofer-Straße 39, gefeiert. Der Beginn ist 18 Uhr mit einer Einführung von Dr. Angela Wendt zu Leben, Werk und Ästhetik Ravels. Amelia Scicolone, Sopran, Christopher...

 Das Eintanzhaus Mannheim | Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus

Mpower Urban - 1 st Creation

Mannheim. Nachwuchschoreografinnen  und - choreografen aus der Club- und Streetdanceszene präsentieren sich am Samstag,  26. April, 19 Uhr,  im EinTanzHaus  Mpower urban – 1st creation mit Kurzstücken. In Begleitung erfahrener Tanzkünstlerinnen und Tanzkünstler haben sie ihre eigenen choreografischen und dramaturgischen Arbeitsweisen gefunden, um ihr Thema und ihre Tanzkultur in den Bühnenkontext zu übersetzen. Dabei sind fünf ganz unterschiedliche Werke entstanden, die eine Vielfalt von...

Kabarettist und Liedermacher Friedemann Weise | Foto: Frederike Wetzels

"Das bisschen Content" - Friedemann Weise im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr,  ist der bekannte Kabarettist und Liedermacher Friedemann Weise zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich mache Content, also bin ich." (frei nach Descartes). Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten...

Der Maibaum auf dem Schlossplatz in Kirchheimbolanden | Foto: Martina Konz

Schlosspark Kirchheimbolanden: Tanz unter dem Maibaum

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 30. April, wird um 18 Uhr auf dem Schlossplatz der neu geschmückte Maibaum von der Trachten- und Volkstanzgruppe Kirchheimbolanden mit Unterstützung der Firma Fahrzeugbau Fischer und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheimbolanden aufgestellt. Ab 19 Uhr beginnt, nach den Begrüßungsworten des Stadtbürgermeisters Dr. Marc Muchow, ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Tänzen. Das Programm wird gestaltet von den Kindertagesstätten Ritten, Villa...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ