Kunst erleben: Sommerkursprogramm für Erwachsene im Bahnhof Limburgerhof

- Kunst/Malerei Symbolbild
- Foto: Tiko/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Limburgerhof. Ab August 2025 bietet der Bahnhof Limburgerhof ein neues, vielfältiges Kunstkursprogramm für Erwachsene an. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung erfahrener Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können Teilnehmende kreativ werden, Techniken erlernen, neue Impulse bekommen – und den Alltag einfach mal hinter sich lassen.
Raum für regelmäßiges künstlerisches Arbeiten
Die beliebten fortlaufenden Kurse bieten regelmäßig Zeit und Raum für künstlerisches Schaffen:
Freitagspinsel: Ein inspirierender Malkurs am Freitagvormittag
dies und das: Zeichenkurs, alle zwei Wochen donnerstagabends
Tuschemeditation: Gestalterischer Achtsamkeitskurs, ebenfalls donnerstags im zweiwöchigen Rhythmus
Offenes Atelier: Freies Arbeiten in kreativer Gemeinschaft, mittwochabends
Kreative Wochenenden: Workshops von August bis Dezember
Intensiv, experimentell und thematisch vielfältig präsentieren sich die Wochenend-Workshops:
Malweekend: Malen, Zeichnen, Collagieren, freies Experimentieren rund um ein Thema
Siebdruck: Drei Tage Drucken auf Papier, Stoff, Taschen und T-Shirts nach eigenen Entwürfen
Figur und Linie: Aktzeichen-Wochenende mit Modell, von schnellen Studien bis zu detailreichen Ausschnitten
Limbim Freeze: Ein Fotoworkshop mit Bau einer eigenen Camera Obscura und fotografischer Erkundung
Akt in Farbe: Aktzeichenkurs mit Fokus auf farbige Gestaltung, ebenfalls mit Modell
Künstler:innen aus der Region begleiten die Kurse
Geleitet werden die Kurse und Workshops von vier renommierten Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar: Michaela Jäkel, Sabine Amelung, Jürgen Hatzenbühler und Rainer Negrelli bringen vielfältige künstlerische Hintergründe, langjährige Erfahrung und eine große Portion Leidenschaft für die kreative Arbeit mit Menschen mit.
Zur feierlichen Eröffnung der neuen Räume im Bahnhof Limburgerhof lädt das Team am Freitag, 23. August, von 16 bis 20 Uhr, herzlich zur Einweihungsparty ein. Lernen Sie das Team kennen, werfen Sie einen Blick in das Atelier und lassen Sie sich von kleinen kreativen Aktionen überraschen. Für gute Gespräche, künstlerische Atmosphäre und ein Glas Craftbier von Zepto ist gesorgt.jg/red
Weitere Informationen:
Das Angebot richtet sich an Erwachsene jeden Alters – mit oder ohne Vorkenntnisse. Die Kurse finden im inspirierenden Ambiente des Bahnhofs Limburgerhof statt, einem lebendigen Ort der Kunst und Begegnung.
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.