Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum Kammgarn: Duo Suchtpotenzial stellt neue Show vor

Kaiserslautern. "(S)hitstorm" – so heißt die neue Show des preisgekrönten Comedy-Liedermacher-Duos Suchtpotenzial und sie beinhaltet laut der Ankündigung "die größten Hits von früher und den geilen Scheiß von heute". Die beiden Frauen (Ariane Müller und Julia Gámez Martin) treten am Donnerstag, 27. November 2025, im Kasino der Kammgarn mit einem prall gespickten Programm auf.  Zwei Frauen, vier Programme und zwölf Jahre Bandgeschichte an einem Abend. Vom Frühwerk "Alkopop" bis ins "Bällebad",...

Landauerhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 rund um die Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Wörther Lesekreis spricht über "Tod in Venedig"

Maximiliansau. Das nächste Treffen des Lesekreises im Projekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ findet am 20. November 2025 um 18:00 Uhr im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt. Neue Lesebegeisterte sind herzlich willkommen – auch wer bisher noch nicht teilgenommen hat. Für diesen Termin wurde die Novelle „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann (1875–1955) aus dem Jahr 1911 ausgewählt. Sie erzählt von den letzten Tagen des Schriftstellers Gustav von Aschenbach, der...

Der Pfälzerwald zeigt seine Zähne. | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Wandern in der Pfalz: Grandioser Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - In eisigen Höhen

Pfälzerwald. Es ist eisig kalt, kein Lichtstrahl dringt durch die dichte Wolkendecke und dennoch pocht das Wanderherz vor lauter Glück: Kaum hat man die 300-Meter-Höhenlinie überschritten, verwandelt sich der mit Raureif überzuckerte Wald in ein überirdisch schönes Wintermärchen. Bizarre Felsformationen, herrliche Aussichtspunkte, romantische schmale Bergpfade und naturbelassene Wälder: Jeder Schritt ist ein Genuss, hinter jeder Ecke lauert eine neue Attraktion - nicht umsonst zählt der...

Stanley Brinks & Freschard

Mannheim. Stanley Brinks & Freschard sind mit urbanem Folk und europäischen Calypso im brandherd,  Altes Volksbad, Mittelstraße 42, am Donnerstag, 11. Dezember, 20 Uhr zu Gast.  red

Kerzen erleuchten Bischofsgräber im Dom zu Speyer

Speyer. Auch im 21. Jahrhundert spielen Kerzen im Dom eine besondere Rolle: Sie leuchten während der Gottesdienste oder werden in Verbindung mit einem persönlichen Gebet auf einem der Opferkerzenständer entzündet. Am Festtag Allerheiligen kommen 40 Grablichter hinzu. Sie dienen dem Gedächtnis an die in der Kathedrale bestatteten Bischöfe. Aus diesem Anlass findet am Abend des 1. November um 19.30 Uhr eine besondere Domführung statt, bei welcher der Dom im Kerzenschein begangen wird. Mehr als...

Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hoch hinaus in der Pfalz
Schänzelturm bei Edenkoben

Von Markus Pacher Wandertipp. Rund fünfzig Aussichtstürme gibt es im Pfälzerwald. Unter die drei höchstgelegensten zählt neben dem Kalmit Turm bei Maikammer und dem Ludwigsturm auf dem Donnersberg der Schänzelturm bei Edenkoben. Er krönt den Steigerkopf, einer der wenigen 600er-Gipfel der Pfalz. Blutige Schlacht am SteigerkopfEine steile, zunächst außen, ab der Turmmitte innen verlaufende Wendeltreppe aus Sandstein führt auf die Plattform in 13 Metern Höhe. Der etwas beschwerliche Aufstieg über...

Die Heidenlöcher bei Deidesheim in der Pfalz | Foto: Touristinfo Deidesheim
11 Bilder

Mystische Heidenlöcher bei Deidesheim in der Pfalz

Wanderung Pfalz. Deidesheim als einer der Hauptorte des pfälzischen Weinbaus genießt nicht nur seit dem Besuch berühmter Persönlichkeiten wie Margaret Thatcher, Helmut Kohl oder Michael Gorbatschow internationalen Bekanntheitsgrad. Weniger bekannt dagegen ist eine oberhalb Deidesheims im Pfälzerwald auf der Kuppe des Kirchbergs gelegene, zerfallene alte Siedlung aus dem 9. Jahrhundert. Die Rede ist von den sagenumwobenen Heidenlöchern, ein Kulturdenkmal, das bis zum heutigen Tag viele Fragen...

Foto: Markus Pacher
11 Bilder

Wandern auf historischen Pfaden
Hohler Fels bei Deidesheim

Von Markus Pacher Wandertipp. Bei dieser spannenden Wanderung bei Deidesheim erleben wir hautnah Pfälzer Geschichte und gelangen an einen Ort, der fast in Vergessenheit geraten ist und daher im Wandergebiet Pfalz durchaus zu den „Lost places“ gezählt werden darf. Magische FelsenhöhleDie Rede ist vom sogenannten „Hohlen Fels“, jener magischen Felsenhöhle, die teils von Menschenhand gemauert, teils von der Natur gebildet, zum zeitweiligen Aufenthalt von Menschen diente und sich heute als...

Foto-Eindrücke aus aller Welt

Karlsruhe,. Region. Der Film- und Fotoclub Durmersheim lädt in diesem Herbst wieder zu seiner zweijährlichen Fotoausstellung ein. In diesem Jahr erwartet Sie nicht nur eine große Vielfalt an Bildern, sondern auch ein neuer, großzügiger Ausstellungsort: die Mensa des Schulzentrums Durmersheim in der Helmholtzstraße 1/1. Öffnungszeiten - jeweils von 10:00 bis 18:00 UhrSonntag, 26.10.2025Samstag, 1.11.2025Sonntag, 2.11.2025Neuer Ort - bewährte Qualität Dank der modernen und deutlich größeren...

Mitreißende Musik und Führung in der Stadtkirche
Klezmer-Konzert

Annweiler. Am Sonntag, den 26. Oktober, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 ein 1-stündiges Konzert unter dem Motto „Klezmer und mehr“ statt. Ausführende sind: Stefan Volz, Klarinette, Heidrun Paulus, Konzert-Flügel. Es wird eine mitreißende, lebensnahe Musik mit Jazz-Elementen zu hören sein, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung durch Wander-Musiker im...

Die Trifelsherolde laden ein
Halloween-Party

Annweiler. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. lädt alle Fans der guten Musik von früher und heute am Freitag, den 31. Oktober zur traditionellen Halloweenparty in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals ein. Ab 20 Uhr sind alle herzlich zu „Schaurig Schönem aus den 80er-90 er und von heute“ eingeladen. Für den zeitgemäßen Sound sorgen die DJs Kevin, Kim und Bergi. Während der Happy Hour von 20 bis 21 Uhr locken günstige Preise in der Bar. Wer sich halloweenmäßig verkleidet hat,...

Konzert in der Stadtkirche Annweiler
Orgel und Oboe

Annweiler. Am Samstag, den 1. November, 17 Uhr erklingt zu Allerheiligen in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein 1-stündiges Konzert für Orgel (Stiftskantorin Anna Linß) und Oboe (Susanne Roth-Schmidt) mit Werken von Telemann, Pachelbel, Krebs und Bach Im Wechsel-Spiel von Oboe und Orgel entfaltet sich ein weiter Bogen über drei Jahrzehnte Musik-Geschichte. Von den tänzerisch-lebendigen Klängen Telemanns und der innigen Choralbearbeitung Bachs über die empfindsame Fantasie seines...

„Georgien – Im Zauber des wilden Kaukasus“: Multivisionsvortrag im GDA Wohnstift

Neustadt. Multivisionsvortrag „Georgien – Im Zauber des wilden Kaukasus“ mit Ralf Schwan am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, 67433 Neustadt. Ein faszinierendes Land zwischen Europa und Asien steht im Mittelpunkt des nächsten Multivisionsvortrags im GDA Wohnstift Neustadt: Der Fotograf und Reisejournalist Ralf Schwan lädt am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 16 Uhr zu einer eindrucksvollen Live-Reportage über Georgien ein – ein Land, das trotz...

Christoph und Wolfgang Lauenstein | Foto: Lauenstein
4 Bilder

Kurzfilmfestival FilmGugger 2025 – Das Film Fan Festival der Pfalz

Neustadt. Vom 6. bis 8. November 2025 findet im Roxykino Neustadt das Kurzfilmfestival FilmGugger – FilmFanFestival der Pfalz statt. Unter der Leitung von Bettina Höchel präsentiert das Festival an drei Tagen ein vielfältiges Programm aus aktuellen Kurzfilmen, Klassikern, Livemusik und Filmgesprächen. Das diesjährige Motto lautet „Forever Young – und dann?“ und widmet sich der Frage nach ewiger Jugend, Vergänglichkeit und den Facetten des Älterwerdens. Oscarpreisträgers Christoph Lauenstein im...

1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute

Mannheim. Nach drei Jahren Leben, Arbeiten und Reisen in Myanmar stellt der Mannheimer Berufsschullehrer Jörg Brandt mit seinem neuen Programm „1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute“ am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr das goldene Land aus einem nicht nur touristischem Blickwinkel vor. Im Mannheimer „Trafohaus“, Keplerstraße 22 begeistert er als Gast des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim nun zum siebten Mal mit einer 90-minütigen Multimediashow für die...

Vernemer Kerwe – Tradition, Begegnung und unvergessliche Erlebnisse

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kerweverein e.V. und zahlreichen Schaustellern zur Vernemer Kerwe ein. Vom Freitag,  7. bis Mittwoch, 12. November, verwandeln sich der Apostelplatz und der Rathausparkplatz in ein buntes Festgelände für Groß und Klein. Besucherinnen und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Fahrgeschäfte, kulinarische Spezialitäten und ein vielfältiges Programm freuen. „Die Viernheimer Kerwe ist ein fester Bestandteil unseres...

Die Autorin Alina Bronsky | Foto: Christine Fenzl
2 Bilder

Neustadt liest ein Buch – gemeinsames Leseerlebnis mit Alina Bronsky

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße lädt vom Samstag, 15. November 2025, bis Sonntag, 23. November 2025, zur zweiten Ausgabe der Aktionswoche „Neustadt liest ein Buch“ ein. Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren steht auch diesmal wieder das gemeinsame Lesen, Erleben und Diskutieren eines ausgewählten Romans im Mittelpunkt. In diesem Jahr dreht sich alles um den Bestseller „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky, die am Sonntag, 16. November 2025, um 14 Uhr, persönlich im Kulturzentrum...

Dornerei-Theater mit Puppen: Herbst- und Winterprogramm 2025

Mußbach. Mit einem neuen Marionettenspiel startet die Dornerei – Theater mit Puppen in Neustadt-Mußbach in die kommende Puppentheatersaison. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, feiert das Ensemble im Kulturzentrum Herrenhof/Parkvilla die Premiere von „Der gestiefelte Kater“. Die bekannte Märchenerzählung der Brüder Grimm wurde von Markus Dorner neu für das Marionettentheater bearbeitet und verspricht eine humorvolle wie zauberhafte Inszenierung für Kinder ab vier Jahren. Zwischen Musik, Marionetten...

"ARTtoNight" in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, verwandelt sich die Städtische Galerie Karlsruhe um 19 Uhr in einen lebendigen Raum für Kunst, Interaktion und neue Perspektiven für die nächste "ARTtoNight". Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Performance, Workshop, Kurzführungen, DJ-Sets und Cocktailbar. Ein besonderes Highlight ist die Perfomance an der Installation „Free Solo“: Kletterer nutzen aus Denkmälern abgeformte Klettergriffe und verwandeln das Kunstwerk in eine...

Weilerbach: Herbstmarkt mit Einkaufssonntag, Oldtimer-Schau und Neugeborenenbeschenkung

Weilerbach. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt Weilerbach zum Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. In diesem Jahr findet der Markt erstmals nicht auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof statt, sondern rückt ins Ortszentrum auf den rund 800 Quadratmeter großen Parkplatz in der Hauptstraße 16. Die Organisation liegt in den Händen des Gewerbevereinsvorsitzenden Frederic Frohnhöfer, Ortsbürgermeister Jochen Kassel und Kai Altvater. Mit dem Umzug rückt der Herbstmarkt näher zu den Geschäften, von...

Horror Night 2025 – Halloween in der Bienwaldhalle Wörth

Wörth am Rhein. Am Freitag, 31. Oktober 2025, verwandelt sich die Bienwaldhalle Wörth ab 21:30 Uhr in eine Grusel-Arena. Das, nach Angaben der Veranstalter,  größte Halloween-Festival der Pfalz bietet eine Nacht voller Musik, Tanz und Gänsehaut. Drei DJs liefern einen Mix aus den besten Hits der 2000er, 2010er und aktuellen Charts. Die Tanzfläche wird zu einem Ort voller Energie, begleitet von schauriger Dekoration und stimmungsvoller Lichtinszenierung. Einlass ab 18 Jahren. Die Bienwaldhalle...

Demokratie zum mitmachen und erleben in der Abendakademie Mannheim

Mannheim.  Ab Oktober 2025 lädt die Mannheimer Abendakademie zur Veranstaltungsreihe „Snacks und Demokratie“ ein. Zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das Inputvorträge, Workshops, Diskussionen, Mitmach-Formate sowie Filmabende in Zusammenarbeit mit dem Kommunalkino Cinema Quadrat umfasst. Die Veranstaltungsreihe ist Teil der einander.Challenge des Mannheimer Bündnisses und läuft bis Ende Februar 2026. Jeden zweiten Dienstag um...

Musik, Kunst und Vernetzung
ReCreate Ensemble goes Pfingstbergkirche

Mannheim. Mit einem besonderen Konzert- und Diskursformat bespielt das ReCreate Ensemble die Pfingstbergkirche im Mannheimer Stadtteil Rheinau am Sonntag, 2. November, 18 bis 19.30 Uhr. Die Veranstaltung verbindet eine Vernetzungs-Plattform für Kirche, freie Kulturszene und Kulturpolitik mit einer immersiven künstlerischen Performance aus Musik und Live-Visuals. Gefördert wird das Projekt vom Kulturamt Mannheim. Diskussion: Kirchenräume im Wandel – Chancen für die freie SzeneKirchen sind Orte...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ