Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ vom 4. bis 7. Juli 2025: Pfälzer Genuss, Musik und gelebte Tradition

Kirrweiler. Vom 4. bis 7. Juli 2025 lädt der charmante Weinort Kirrweiler zum traditionellen Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ ein. Die beliebte Veranstaltung verbindet pfälzische Festkultur mit kulinarischem Genuss, abwechslungsreicher Musik, kulturellen Höhepunkten und einem Familienprogramm – ein Fest, das alle Generationen begeistert. Historische Weinfuhre nach Speyer – ein besonderes EreignisBereits am Freitag, den 27. Juni 2025, gibt es einen ersten Höhepunkt mit historischem Flair: Zum 15....

20. Babylonischer Leseabend in Frankenthal

Frankenthal. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Frankenthal lädt gemeinsam mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19.30 Uhr zum 20. Babylonischen Leseabend in die Räume der Bücherei in der Welschgasse 11 ein. Im Jubiläumsjahr steht das Thema Frauen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Besucher erwarten Texte, Lieder und Gedichte in unterschiedlichen Landessprachen unter anderem aus Armenien, Spanien, der Türkei, der Ukraine und aus Pakistan. Anschließend wird das...

Musikalische Tänze der Welt mit dem Kammerorchester Schriesheim

Schriesheim. Am Sonntag, 13. Juli 2025 verwandelt sich der Platz vor dem Zehntkeller in Schriesheim in eine klingende Bühne der Kulturen: Das Kammerorchester Schriesheim lädt ein zum Sommerkonzert unter freiem Himmel! 
Um19 Uhr beginnt die musikalische Reise: Von schottischen Highlands über ungarische Volkstänze, griechische Rhythmen und böhmische Tänze bis hin zu feurigen Tangos und charmanten Walzern. Auch Salonklassiker wie Wien bleibt Wien und Piazzollas Libertango fehlen nicht!

 Unter der...

Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

Viernheim. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest von der städtischen Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der City-Gemeinschaft. Täglich ab 11.30 Uhr öffnen die beliebten Fahrgeschäfte ihre Pforten. Mit Attraktionen wie...

Museum in den Sommerferien geschlossen

Viernheim. Das Museum im Berliner Ring 28 ist während der hessischen Sommerferien größtenteils geschlossen. Letzter Öffnungstag vor Ferienbeginn ist Sonntag, 6. Juli. Ab Sonntag, 10. August können dann wieder immer sonntags von 14 bis 17 Uhr die Ausstellungen besichtigt werden. Die Kursangebote aus dem Jahresprogramm finden in diesem Zeitraum trotzdem statt. Auch das Verwaltungsbüro ist besetzt, um zum Beispiel Anmeldungen entgegen zu nehmen. Hierauf macht die städtische Presse- und...

Junge Talente im Rampenlicht

Viernheim. Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! Ein besonderes Highlight und neu in diesem Jahr: Das Publikum darf erstmals einen Publikumspreis vergeben und für seine Favoritin oder seinen Favoriten stimmen. Die jungen...

Kabarett mit Herz und Humor: „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 16 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des GDA Wohnstift Neustadt (Haardter Straße 6) in eine kleine Theaterbühne: Das kabarettistisch-komödiantische Stück „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ mit Kirsten Annika Lange verspricht beste Unterhaltung – mit scharfem Witz, viel Gefühl und einem Augenzwinkern. Die Geschichte beginnt dramatisch: Eine Braut, frisch im Hochzeitskleid, wurde sitzengelassen. Ihr Bräutigam hinterlässt nur einen Zettel mit drei Worten: „Ich...

Feierowend-Rock am Hohe-Loog-Haus am 27. Juni 2025

Hambach. Das ist schon Tradition: An einem Sommer-Freitagabend auf der Hohen Loog ausspannen mit Live-Musik. Die kommt am Freitag, 27. Juni, von "Nova Blue" – das sind fünf leidenschaftliche Musiker aus der Südpfalz, die sich ganz dem modernen Blues und Bluesrock verschrieben haben. Die Band schlägt neue Töne an: mal laut mal leise, mal knisternd präsentieren sie Songs von Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor, Gary Moore oder Vintage Trouble. Die persönliche Basis, der Spaß und die...

Der Countdown läuft: Bald ist wieder Brezelfest in Speyer  | Foto: Cornelia Bauer
7 Bilder

Brezelfest 2025: Alle Infos zu Terminen, Programm & Highlights

Brezelfest 2025 in Speyer. Der Countdown für das beliebte Brezelfest läuft. Programm, Umzug, Parken, Fahrgeschäfte und mehr - hier gibt es für Besucherinnen und Besucher alle Infos auf einen Blick. Wenn in Speyer der Duft frisch gebackener Brezeln durch die Gassen zieht, das Riesenrad in der Abendsonne glitzert und tausende Menschen fröhlich feiern, dann ist es wieder so weit: Das Brezelfest steht vor der Tür. Vom 10. bis 15. Juli 2025 verwandelt sich der Speyerer Festplatz in eine bunte...

Viertes Volksparkkonzert mit den Mackenbacher Musikanten

Kaiserslautern. Die „Mackenbacher“ des Musikvereins Mackenbach 1883 gelten nach wie vor als Synonym für gehobene Blasmusik im Westpfälzer Raum. Das werden sie auch beim vierten Volksparkkonzert der Saison am Sonntag, 6. Juli 2025, unter Beweis stellen, wenn es heißt: „A walk in the park… Sie kommen, wir spielen“. Im Repertoire des 44-köpfigen Orchesters finden sich neben klassischer Blasmusik immer mehr Werke zeitgenössischer Komponisten, um dem Publikum ein breites musikalisches Spektrum...

Sommerfest in Mölschbach: Spiel, Spaß, Action und die Pälzer Cantry Bänd

Mölschbach. Mehrere Vereine und Institutionen des Lautrer Stadtteils Mölschbach beteiligen sich am Sommerfest, das am Samstag, 28. Juni 2025, über den Ort verteilt begangen wird.  Neben der Kita Waldwichtel gibt es auf dem Kerweplatz, in der Eulentalstraße 2, in der katholischen Kirche und im evangelischen Gemeindehaus ein vielfältiges Spiel- und Spaßangebot für jedes Alter. Dazu gehören eine Dorfrallye, ein Streichelzoo, eine Fotoausstellung, Torwandschießen und Tombola, sowie Konzerte und...

„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ – Geo-Tour am 13. Juli

Stahlberg. Am Sonntag, 13. Juli, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der ca. zweistündigen Runde ist um 14 Uhr am...

Sommerliche Trailrunde zum Donnersberg – Geführte Mountainbike-Tour

Rockenhausen. Am Sonntag, 13. Juli, startet um 9.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „sommerliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von ca. 42 Kilometern werden etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Weiter geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die Ferne die...

Musik erfreut den Glauben: Konzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt am 6. Juli 2025

Neustadt. Mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt verabschiedet sich der Förderverein Alte Winzinger Kirche in die Sommerpause: Am Sonntag, 6. Juli 2025, findet um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Neustadt das Konzert „Musik erfreut den Glauben“ statt. Es bildet zugleich den festlichen Abschluss der Konzertreihe des ersten Halbjahres. Vier herausragende Künstlerinnen und Künstler widmen sich Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Dietrich Buxtehude und Wolfgang Amadeus...

Teddy Swims –Vielfalt und Kontraste: Von Youtube zum Star

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Joshua Geib Musik. Bei YouTube ein paar Coversongs hochladen, Reichweite generieren und Internetfamous werden. Nicht wenige junge Künstler träumen davon. Manch einem gelingt das vielleicht. Kaum einer schafft es aber, nach nicht einmal sechs Monaten bereits einen Plattenvertrag zu ergattern. Teddy Swims ist genau dieses Kunststück gelungen. Wie? Gehen wir auf Spurensuche. Dass Teddy Swims nur ein Künstlername ist, mag einem noch recht schnell...

Der Friedhof: Mehr als „nur“ Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Die meisten Bewohner*innen Frankenthals kennen sicher die Mahlastraße und den Foltzring. Wer mehr über die Personen erfahren möchte, die hinter den Straßennamen stehen, ist bei der Friedhofsführung am Sonntag, 6. Juli 2025, genau richtig. Das Stadtführungsmitglied Werner Schäfer, Autor des Friedhofsführers von 2021, führt Interessierte zu versteckten Plätzen auf dem „Natur“-Friedhof. Dabei kann man Grabmale kennenlernen, die man wahrscheinlich noch nie beachtet hat. Wie wichtig die...

Historische Stadtführung nimmt Interessierte mit in die Vergangenheit

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 5. Juli 2025, statt. Werner Schäfer, Mitglied des Stadtführerteams, nimmt Interessierte mit auf eine Zeitreise zu den denkwürdigsten Stationen der Frankenthaler Geschichte zwischen Rathaus und Speyerer Tor. Dabei geht es von den verschiedenen steinzeitlichen Siedlungen im späteren Raum des Fleckens „Franconodal“ bis zur Neugestaltung der kriegszerstörten Innenstadt nach 1945. Einen zentralen...

Gruppenausstellung zeigt Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst

Bad Dürkheim. Die Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 16. August 2025, einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Interessierte herzlich zur Vernissage am Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die...

Jazz goes Rock - Summer Special im Café Chaos: Nora’s Back live

Wörth am Rhein. Am Samstag, 19. Juli 2025, ab 20 Uhr, steht im Café Chaos ein musikalisches Highlight auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Jazzclub Wörth präsentiert das Café die Band Nora’s Back aus Hagenbach. Die Formation spielt akustischen, melodischen Rock mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken. Im Repertoire finden sich Songs von den Beatles, Pink Floyd, den Eagles oder U2 – jedoch nicht als bloße Coverversionen, sondern in kreativen und eigenständigen Interpretationen....

Ein prall gefüllter Festplatz, geile Musik und ausgelassene Stimmung | Foto: Timo Holstein
9 Bilder

Bier, Beats & Begeisterung: So feierte Kirchheimbolanden die Bierwoche [Bildergalerie]

Kirchheimbolanden. Am vergangenen Wochenende zeigte sich Kirchheimbolanden wieder von seiner ausgelassensten Seite: Die 19. Kerchemer Bierwoche lockte erneut tausende Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz am Herrngarten und verwandelte die Stadt in ein pulsierendes Zentrum aus Musik, Biergenuss und Feierlaune. "Ozapft is" am FreitagabendDer Startschuss fiel am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich – ein symbolträchtiger Moment, der nicht nur den ersten Schluck, sondern auch die...

Neues Programm, moderne Titel: Semesterkonzert der "Uni Big Band"

Kaiserslautern. Unmittelbar nach einem intensiven Workshop-Wochenende mit Klaus Graf gibt die "Uni Big Band" der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau am Samstag, 28. Juni 2025, um 19 Uhr, im Audimax (Bau 42, Raum 115) ein Semesterkonzert unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer. Klaus Graf, der renommierte Lead-Altsaxophonist der SWR Big Band, hat als Dozent mit der Band ein neues Programm einstudiert. Es umfasst moderne Instrumentaltitel und Stücke aus dem...

Sommerlicher Kulturgenuss in Landau – Fest in der Villa Streccius

Landau. Am Samstag, 5. Juli 2025, feiert der Kunstverein Villa Streccius e. V. von 16 bis 21 Uhr sein Sommerfest in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Livemusik, künstlerischen Aktionen und kulinarischen Genüssen. Die Band The Buskers eröffnet das musikalische Programm mit einem Repertoire aus den 60er- und 70er-Jahren. Im Laufe des Abends übernimmt DJ Luis Baltes mit einer Mischung aus Disco-, Funk- und...

Sommerliche Klangwelten in der Katharinenkapelle: Elegante Fusion aus Klassik und Jazz

Landau. Mit einer stilvollen Verbindung von Klassik und Jazz eröffnet die diesjährige Sommerkonzertreihe des Fördervereins Katharinenkapelle am 3. Juli. Immer donnerstags um 19.30 Uhr verwandelt sich die historische Kapelle in einen Ort besonderer Klangbegegnungen. Den Auftakt gestalten die Heidelberger Musikerin Alexandra Netzold am Violoncello und der Jazzpianist Oliver Taupp. Das Duo bringt Werke von Enrique Granados, Peter Tschaikowsky, George Gershwin, Miles Davis und Chick Corea zu Gehör...

The Schogettes | Foto: Franz-Josef Schächter
3 Bilder

Klassik, Rock, Pop und Frauenpower
Hääschdner Kultursommer

Hauenstein. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 wartet der „Hääschdner Kultursommer“ mit einer breit angelegten Veranstaltungspalette auf: vom 29. Juni bis zum 20. Juli gibt’s Klassisches, Rockiges, Souliges und Italienisches – zumeist Open Air und wie bei der veranstaltenden Initiative „Kultur im Dorf“ üblich: alles „fer umme“. Zum Auftakt der Reihe mit fünf Veranstaltungen geht man unters Kirchendach: In der Bartholomäuskirche gestaltet am 29.Juni (18 Uhr) die Würzburger Organistin Ann-Helena...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ