Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Klostergarten Otterberg: Beim Rundgang Heilkräuter kennenlernen

UPDATE: Leider ist es beim Datum zu einer Verwechslung gekommen, der Termin ist am Freitag, 27. Juni, 17 Uhr und nicht am 27. Juli. Otterberg. In der Wallonenstadt Otterberg befindet sich eine der eindrucksvollsten Kirchen des Landes, die 800-jährige Abteikirche des ehemaligen Zisterzienserklosters „Otterburg“ (1143 bis 1561). Traditionell gehörten zu den Klöstern große Selbstversorgergärten, die den Klosterküchen Gemüse, Obst sowie Kräuter zum Würzen und Heilen lieferten. Die BUND-Kreisgruppe...

Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet zwischen 11 und 15 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das Sommerfest der Musikschule statt. Mit viel guter Laune und noch mehr Musik lädt die Musikschule Bad Dürkheim zu einem umfangreichen Programm ein:  Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen...

Im Bier- und Weindorf wurde zum Auftakt bei Live-Musik gefeiert | Foto: Erik Rose
11 Bilder

Bildergalerie: So bunt und lebendig war das Pfalzfest 2025

Pfalzfest Ludwigshafen. Das Pfalzfest Ludwigshafen 2025 war wieder ein Veranstaltungshighlight in der Region! Mit Freifahrten an allen Fahrgeschäften und der feierlichen Eröffnung am Riesenrad wurde das Volksfest gebührend eingeläutet. Abends begeisterte dann die Kultband Grand Malör im Bier- und Weindorf  die Besucherinnen und Besucher mit ihrem Gute-Laune-Mix aus Rock und Partymusik. Die Jungs aus der Vorderpfalz lieferten damit den perfekten Auftakt für die Veranstaltung, die für ihre...

Tobi van Deisner „Föhnt dich weg!“ im Sternenhof

Leiningerland. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, laden Ulla und Franz Matejcek zu Comedy im Sternenhof nach Großkarlbach (Hauptstraße 47) ein.  Im Sternenhof, der Eventlocation mitten in der Pfalz, kann man zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Olivenbäumen und Oleanderbüschen feiern. Zum ersten Mal ist hier Tobi van Deisner zu Gast und präsentiert seine neue Abendshow „Föhnt dich weg!“ Mit seinem spitzbübischen Charme und seiner grenzenlosen Energie entführt er die Zuschauer in eine andere Welt, in der...

Ausstellung "A sense of place" im Roten Turm Asselheim

Grünstadt. In der "Rote Turm Kunstgalerie" (Eistalstraße 6 in Grünstadt-Asselheim) werden von Sonntag, 13. Juli 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, Werke der Künstlerin Carla Schwind gezeigt. Die Ausstellung mit dem Namen "A sense of place" zeigt abstrakt gemalte Landschaften. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 12. Juli 2025, um 17 Uhr. Die Rede hält Dr. Christel Heybrock. Die Ausstellung ist jeweils sonntags von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 0621...

„Fräulein Wunder“ – Jazz trifft auf bekannte Melodien

Seebach.  Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Kulturverein Seebach zu einem besonderen musikalischen Abend in die Klosterkirche ein. Auf der Bühne steht die Band Fräulein Wunder, die mit ihrem Programm unter dem Motto „Ist das Jazz oder kenn ich das?“ auf charmante Weise Bekanntes und Neues verbindet. Im Mittelpunkt der Formation steht Frau Schröder, die mit ausdrucksstarkem Gesang und unterhaltsamer Moderation durch das Programm führt. An ihrer Seite: Christian Hertweg am Saxophon sowie die...

Kaiserslautern Altstadtfest 2025: Drei Tage voller Musik und Genuss

Kaiserslautern. Von Freitag, 4. Juli 2025,  bis Sonntag, 6. Juli 2025, lädt Kaiserslautern wieder zum Altstadtfest ein – einem der traditionsreichsten und beliebtesten Stadtfeste der Region. An drei Tagen verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur, Kulinarik und Begegnung. Das Fest, das seit Jahrzehnten für Lebensfreude und Gemeinschaft steht, wird auch in diesem Jahr vom städtischen Citymanagement organisiert. Mit handgemachter Musik, kulinarischen Angeboten von...

Hochspeyer: Kostenloses gemeinsames Frühstück im AWO Quartiersbüro

Hochspeyer. Dank des Förderprogramms „100x500 für die Demokratie“ ist das AWO Quartiersbüro in Hochspeyer, Hauptstraße 91, in der Lage, am Mittwoch, 30.Juli 2025, um 9.30 Uhr wieder das bewährte, kostenlose Frühstück anzubieten.  Zusammen wird eingekauft, umgeräumt, Essen gerichtet und dann bei frischen Brötchen und Kaffeeduft gefrühstückt. Das Angebot ist offen für jeden und jedes Alter. Die jüngsten Teilnehmer*innen freuen sich über die Babyspielsachen am Boden, die ältesten haben schon den...

Buchvorstellung in Speyer: "Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich"

Speyer. Zwischen 1871 und 1918 gehörte die heutige Pfalz zu Bayern. Das Handbuch „Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich“ ist die neueste Publikation des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern. Das Buch wurde herausgegeben von Christian Decker, Sabine Klapp, Wilhelm Kreutz, Dieter Schiffmann und Hannes Ziegler. Es beschäftigt sich mit der bislang wenig erforschten Epoche des Deutschen Kaiserreichs und nimmt damit eine Zeit voller Widersprüche in den Blick. Die...

Bad Bergzabern bei Nacht | Foto: Werbekreis
2 Bilder

Einkaufen und Geniessen bis Mitternacht
Helle Nacht 2025

Bad Bergzabern. Die Helle Nacht ist eine Veranstaltung des Werbekreises Bad Bergzabern. Der Startschuss für die Helle Nacht fällt am Samstag, 5. Juli, um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz. Hier eröffnen die Schoppensänger des KVK Klingenmünster. Das musikalische Angebot auf den verschiedenen Plätzen geht bis 0.00 Uhr An verschiedenen Plätzen in der Stadt wird Musik, Unterhaltung Essen und Getränke angeboten. Das Angebot ist vielfältig, lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Geschäfte und...

Party-Gaudi am Abend ab 20 Uhr mit Livemusik im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes.   | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Eselshautfest Mußbach 2025: Weingenuss, Livemusik & Pfälzer Lebensfreude

Mußbach. Von Freitag 4. Juli bis Sonntag 6. Juli und von Freitag 11. Juli bis Sonntag 13. Juli wird im bezaubernden Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder ausgiebig gefeiert. Der parkähnliche Innenhof des historischen Johannitergutes, dem ältesten erhaltenen Weingut der Pfalz, bietet mit seinem malerischen Gebäude-Ensemble die perfekte Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeDas Eselshautfest zählt für viele Weinliebhaber zu den Höhepunkten im Festkalender der...

Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ vom 4. bis 7. Juli 2025: Pfälzer Genuss, Musik und gelebte Tradition

Kirrweiler. Vom 4. bis 7. Juli 2025 lädt der charmante Weinort Kirrweiler zum traditionellen Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ ein. Die beliebte Veranstaltung verbindet pfälzische Festkultur mit kulinarischem Genuss, abwechslungsreicher Musik, kulturellen Höhepunkten und einem Familienprogramm – ein Fest, das alle Generationen begeistert. Historische Weinfuhre nach Speyer – ein besonderes EreignisBereits am Freitag, den 27. Juni 2025, gibt es einen ersten Höhepunkt mit historischem Flair: Zum 15....

20. Babylonischer Leseabend in Frankenthal

Frankenthal. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Frankenthal lädt gemeinsam mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19.30 Uhr zum 20. Babylonischen Leseabend in die Räume der Bücherei in der Welschgasse 11 ein. Im Jubiläumsjahr steht das Thema Frauen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Besucher erwarten Texte, Lieder und Gedichte in unterschiedlichen Landessprachen unter anderem aus Armenien, Spanien, der Türkei, der Ukraine und aus Pakistan. Anschließend wird das...

Musikalische Tänze der Welt mit dem Kammerorchester Schriesheim

Schriesheim. Am Sonntag, 13. Juli 2025 verwandelt sich der Platz vor dem Zehntkeller in Schriesheim in eine klingende Bühne der Kulturen: Das Kammerorchester Schriesheim lädt ein zum Sommerkonzert unter freiem Himmel! 
Um19 Uhr beginnt die musikalische Reise: Von schottischen Highlands über ungarische Volkstänze, griechische Rhythmen und böhmische Tänze bis hin zu feurigen Tangos und charmanten Walzern. Auch Salonklassiker wie Wien bleibt Wien und Piazzollas Libertango fehlen nicht!

 Unter der...

Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

Viernheim. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest von der städtischen Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der City-Gemeinschaft. Täglich ab 11.30 Uhr öffnen die beliebten Fahrgeschäfte ihre Pforten. Mit Attraktionen wie...

Museum in den Sommerferien geschlossen

Viernheim. Das Museum im Berliner Ring 28 ist während der hessischen Sommerferien größtenteils geschlossen. Letzter Öffnungstag vor Ferienbeginn ist Sonntag, 6. Juli. Ab Sonntag, 10. August können dann wieder immer sonntags von 14 bis 17 Uhr die Ausstellungen besichtigt werden. Die Kursangebote aus dem Jahresprogramm finden in diesem Zeitraum trotzdem statt. Auch das Verwaltungsbüro ist besetzt, um zum Beispiel Anmeldungen entgegen zu nehmen. Hierauf macht die städtische Presse- und...

Junge Talente im Rampenlicht

Viernheim. Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! Ein besonderes Highlight und neu in diesem Jahr: Das Publikum darf erstmals einen Publikumspreis vergeben und für seine Favoritin oder seinen Favoriten stimmen. Die jungen...

Kabarett mit Herz und Humor: „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 16 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des GDA Wohnstift Neustadt (Haardter Straße 6) in eine kleine Theaterbühne: Das kabarettistisch-komödiantische Stück „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ mit Kirsten Annika Lange verspricht beste Unterhaltung – mit scharfem Witz, viel Gefühl und einem Augenzwinkern. Die Geschichte beginnt dramatisch: Eine Braut, frisch im Hochzeitskleid, wurde sitzengelassen. Ihr Bräutigam hinterlässt nur einen Zettel mit drei Worten: „Ich...

Feierowend-Rock am Hohe-Loog-Haus am 27. Juni 2025

Hambach. Das ist schon Tradition: An einem Sommer-Freitagabend auf der Hohen Loog ausspannen mit Live-Musik. Die kommt am Freitag, 27. Juni, von "Nova Blue" – das sind fünf leidenschaftliche Musiker aus der Südpfalz, die sich ganz dem modernen Blues und Bluesrock verschrieben haben. Die Band schlägt neue Töne an: mal laut mal leise, mal knisternd präsentieren sie Songs von Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor, Gary Moore oder Vintage Trouble. Die persönliche Basis, der Spaß und die...

Der Countdown läuft: Bald ist wieder Brezelfest in Speyer  | Foto: Cornelia Bauer
7 Bilder

Brezelfest 2025: Alle Infos zu Terminen, Programm & Highlights

Brezelfest 2025 in Speyer. Der Countdown für das beliebte Brezelfest läuft. Programm, Umzug, Parken, Fahrgeschäfte und mehr - hier gibt es für Besucherinnen und Besucher alle Infos auf einen Blick. Wenn in Speyer der Duft frisch gebackener Brezeln durch die Gassen zieht, das Riesenrad in der Abendsonne glitzert und tausende Menschen fröhlich feiern, dann ist es wieder so weit: Das Brezelfest steht vor der Tür. Vom 10. bis 15. Juli 2025 verwandelt sich der Speyerer Festplatz in eine bunte...

Viertes Volksparkkonzert mit den Mackenbacher Musikanten

Kaiserslautern. Die „Mackenbacher“ des Musikvereins Mackenbach 1883 gelten nach wie vor als Synonym für gehobene Blasmusik im Westpfälzer Raum. Das werden sie auch beim vierten Volksparkkonzert der Saison am Sonntag, 6. Juli 2025, unter Beweis stellen, wenn es heißt: „A walk in the park… Sie kommen, wir spielen“. Im Repertoire des 44-köpfigen Orchesters finden sich neben klassischer Blasmusik immer mehr Werke zeitgenössischer Komponisten, um dem Publikum ein breites musikalisches Spektrum...

Sommerfest in Mölschbach: Spiel, Spaß, Action und die Pälzer Cantry Bänd

Mölschbach. Mehrere Vereine und Institutionen des Lautrer Stadtteils Mölschbach beteiligen sich am Sommerfest, das am Samstag, 28. Juni 2025, über den Ort verteilt begangen wird.  Neben der Kita Waldwichtel gibt es auf dem Kerweplatz, in der Eulentalstraße 2, in der katholischen Kirche und im evangelischen Gemeindehaus ein vielfältiges Spiel- und Spaßangebot für jedes Alter. Dazu gehören eine Dorfrallye, ein Streichelzoo, eine Fotoausstellung, Torwandschießen und Tombola, sowie Konzerte und...

„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ – Geo-Tour am 13. Juli

Stahlberg. Am Sonntag, 13. Juli, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der ca. zweistündigen Runde ist um 14 Uhr am...

Sommerliche Trailrunde zum Donnersberg – Geführte Mountainbike-Tour

Rockenhausen. Am Sonntag, 13. Juli, startet um 9.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „sommerliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von ca. 42 Kilometern werden etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Weiter geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die Ferne die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ