Interview

Beiträge zum Thema Interview

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Michael Landgraf

Neustadt. Der Neustadter Kulturpreisträger Michael Landgraf ist auch Mitglied im Deutschen Kulturrat. Als Jury-Sprecher des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe erlebte er gerade, dass die Kommune die Kultur-Traditionsveranstaltung aus Überlastung pausieren lässt. ??? Was ist der Hintergrund der Absage? Michael Landgraf: Dass nach 36 Jahren eine Tradition, die selbst in Corona-Zeiten durchgeführt wurde, unterbricht und hoffentlich nicht abbricht, tut jedem weh, der ein Herz für die Mundart und...

Sport
Mario Schneller | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Interview der Woche
Para-Sportler Mario Schneller

Maikammer. Sein Engagement für den Para-Sport ist beeindruckend. Im letzten Jahr wurde Mario Schneller zum Sportler des Jahres in Speyer ernannt, 2024 organisiert der unter einem Gendefekt leidende Tischtennis-Spieler zusammen mit seinem Verein, dem VfL Duttweiler, in Kooperation mit der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im Para-Tischtennis. Auch für die Ausrichtung der 4. Landesmeisterschaften für Para-Tischtennis am 4. Februar in Maikammer zeichnet er...

Lokales

Interview
Krisenexperte Dennis Patschull aus Kaiserslautern

Von Monika Klein Kaiserslautern. Dennis Patschull aus Kaiserslautern hat beim Internationalen Speaker Slam Mitte November in Wiesbaden den Excellence Award gewonnen. Der 36-Jährige hatte 120 Sekunden Zeit, um seine Botschaft über Krisenbewältigung in die Welt zu tragen. Mit dem „Wochenblatt“ plaudert er über sein Verständnis von Krise und welche Bedeutung Post-its für ihn haben. ???: Herr Patschull, wir leben in einer Zeit, in der eine Krise die nächste jagt. Sie bezeichnen sich selbst als...

Lokales

Interview mit Prinzessin Annika I. der Ramsteiner „Bruchkatze“

Ramstein-Miesenbach.Einmal Prinzessin sein! Dieser Traum geht gerade für Annika Degen in Erfüllung, die in der aktuellen Kampagne ihren Verein, die Ramsteiner „Bruchkatze“, als Prinzessin Annika I. repräsentiert. Die närrische Hoheit hat mit dem Wochenblatt über ihre Aufgaben und ihr Leben als Karnevalsprinzessin gesprochen. ???: Wurde Ihnen das Narrentum als Tollität eigentlich in die Wiege gelegt? Annika I.: Ich komme tatsächlich aus einer närrischen Familie. Mein Papa war in der Homburger...

Lokales

BriMel trifft
Kurt Przybylowicz mit einem Jahresrückblick

Böhl-Iggelheim. Am 21. November interviewte ich den Böhl-Iggelheimer Natur- und Tierfreund Kurt Przybylowicz, da er das ganze Jahr über für so viele Projekte unterwegs war und wir heute eine Art Jahresrückblick 2023 machten. ??? Kurt, wo fangen wir an? Am besten chronologisch, sonst verzetteln wir uns. Vielleicht hast du eher alles im Kopf. Du warst für die Störche wieder aktiv. Was ist passiert und gibt es Hoffnung auf Hilfe? Kurt: Hoffnung auf Hilfe kann es geben. Man ist da sehr stark...

Lokales
Axel E. Fischer beim Interview mit Jochen Vetter. | Foto: Privat
2 Bilder

Wir stehen an der Seite Israels
Für Integrationserfolge dankbar sein

Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen, einen der versiertesten Politiker der Region, Axel E. Fischer, treffen zu können. Er war als langjähriger direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Karlsruhe-Land im Deutschen Bundestag. Erstmals wurde Axel E. Fischer im Oktober 1998 in den Deutschen Bundestag, damals noch in Bonn, gewählt. Über 23 Jahre vertrat er erfolgreich die Interessen der Menschen unserer Region in Bonn und Berlin. Seine berechtigte Kritik an der verfehlten Migrationspolitik...

Lokales
ZKM Karlsruhe: Der neue wissenschaftlich-künstlerische Vorstand des ZKM Alistair Hudson | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ZKM-Chef Alistair Hudson im Gespräch: Zeit für Veränderung

Karlsruhe. Alistair Hudson ist seit April 2023 wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe. Er ist der Nachfolger des im März verstorbenen Peter Weibel, der das Museum seit 1999 maßgeblich prägte. „Meier“-Redakteurin Heike Schwitalla hat sich mit Alistair Hudson über die großen Fußstapfen, in die der 55-jährige Brite damit tritt, und die Zukunft des ZKM als ein „useful museum“ unterhalten. ???: Alistair, Sie haben ein großes Erbe angetreten, das...

Lokales
Bürgermeisterwahl in Wörth am Rhein: Wer zieht am 12. November ins Rathaus ein? | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Bürgermeisterwahl
Die Kandidaten im Porträt - Wer zieht ins Wörther Rathaus ein?

Wörth. Am Sonntag, 12. November, wird in Wörth ein neuer Bürgermeister gewählt. . Dann sind rund 14.000 Wörther*innen zum Gang an die Wahlurnen aufgerufen. Vom Wahlausschuss einstimmig zur Wahl zugelassen wurden - in der Reihenfolge der Einreichung - 1. SPD: Dr. Dennis Nitsche (amtierender Bürgermeister), 2. FWG: Steffen Weiß, 3. CDU: Peter Pfaff. Das Wochenblatt stellt die drei Kandidaten in einem Kurzportrait vor. Dafür wurden allen Bewerbern 5 identische Fragen gestellt. 1. Kurze Vorstellung...

Lokales

BriMel trifft
Monika Seiberth-Hesch als Familienpatin

Dannstadt-Schauernheim. Am 6. Oktober traf ich mich mit Monika Seiberth-Hesch, die mir ein bisschen etwas über das „Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis“ und ihre Bereitschaft zur Patenschaft erzählte. ??? Hallo Monika, wie kam es, dass Du Dich dazu entschlossen hast Familienpatin zu werden? Monika Seiberth-Hesch: Ich hatte vor 5 ½ Jahren einen Schlaganfall und bekam hinterher über die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim von der Nachbarschaftshilfe Unterstützung im Alltag. Als es mir...

Lokales

BriMel trifft
Boris Stijelja sensationell erfolgreich mit Kochbuch

Deidesheim. Am 21. September traf ich mich mit dem Theaterleiter Boris Stijelja in seinem Boulevardtheater Deidesheim zu einem Interview, was gar nicht so einfach war, denn er ist ein gefragter Comedian und Schauspieler in ganz Deutschland. Nach dem Oktober 2020, also noch voll im Corona-Modus, war es nun mein zweites Interview mit ihm und das hatte einen ganz speziellen Grund: Er hat ein Kochbuch geschrieben und das mega erfolgreich bereits in der 3. Auflage mit rascher Aussicht auf 4....

Wirtschaft & Handel

Interview mit Schulleiter Alexander Ott
Gegen den Fachkräftemangel - zeitgemäße, attraktive Bildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen

Germersheim. Der Fachkräftemangel ist auch in der Region Südpfalz ein großes Thema. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, viele Stellen bleiben unbesetzt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, das System der dualen Ausbildung modern und zeitgemäß zu halten - neue Berufsbilder in das Portfolio der berufsbildenden Schulen aufzunehmen. So geschehen dieses Jahr an der BBS Germersheim. Dort startete zum Schuljahresbeginn der neue Ausbildungsberuf...

Lokales
Die Germersheimerin Irene Troubat als Gameshow-Kandidatin | Foto: Credit ©️ SAT.1/Julia Feldhagen
2 Bilder

Germersheimerin bei SAT 1- Spielshow
„99 – Eine:r schlägt sie alle“ - Irenes Traum von 99.000 Euro ist mit der Nummer 26 ausgeträumt

Germersheim. Manch einer träumt davon, einmal bei einer großen Spielshow im Fernsehen mitzumachen. Viele denken, das kann ich auch - oder das kann ich besser, wenn Kandidaten an scheinbar einfachen Aufgaben scheitern. Seltener führt der Gameshow-Erfolg im heimischen Wohnzimmer zu einer Bewerbung, um das eigene Können auch vor der Kamera zu beweisen.  Anders bei Irene Troubat: Die Germersheimerin hat den Schritt gewagt, sich beworben und an der Sat 1- Spielshow „99 – Eine:r schlägt sie alle“...

Ratgeber
Yannick Nirmaier steht gerne im Mittelpunkt | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Gespräch mit Lifestyle-Influencer mit Yannick Nirmaier: Mach Dein Ding

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Lifesyle-Infuencer Yannick Nirmaier ist bekannt aus bekannt aus der RTL 2 Reality-Serie „Berlin Tag und Nacht“. Im Brotberuf ist er selbständig als Head of Sales eines Software-Unternehmens. Und ganz nebenher macht er auch noch erfolgreich Videos zur Persönlichkeitsentwicklung. von Felicita Sauer Hallo Yannick, du bist Ludwigshafener, aber für unser Interview hast du vorgeschlagen, dass wir uns "über der Brügg" in Mannheim vor den Ruinen eines abgebrannten...

Ratgeber
Ecstasy hat schon seit zehn Jahren wieder Revival | Foto: ArenaCreative/stock.adobe.com
2 Bilder

Mannheimer Drogenverein über aktuelle Trends: Blue-Punisher schlägt zu

Mannheim. Ende Juni machte der Tod einer 13- und einer 15-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern Schlagzeilen, die an den Folgen des Konsums einer blauen Ecstasy-Tablette gestorben sind. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Mannheimer Drogenvereins (MDV) Philip Gerber über die Gefahren des „Blue Punischer“ und anderer Drogen und was die Cannabis-Legalisierung bringen wird. Von Felicita Sauer und Anna-Lena Schwager Sind die „Blue Punisher“, diese blauen, diamantförmigen Exemplare hier bei uns in...

Lokales
Vom Hochsitz beobachtet der Jäger die Natur  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Interview mit Kreisjagdmeister Hubertus Gramowski
Klima Konkret

Von Stephanie Walter Klima konkret. Auch im Pfälzerwald ist der Klimawandel an vielen Stellen sichtbar und die Bemühungen sind groß, dem Prozess so gut es geht entgegenzuwirken. Der pensionierte Förster und Kreisjagdmeister Hubertus Gramowski hat mit dem Wochenblatt in einem Interview darüber gesprochen, welche Rolle die Jägerinnen und Jäger für den klimastabilen Waldumbau spielen. ???: Sie als Jäger sind häufig in Wald und Feld unterwegs. Welche Spuren des Klimawandels sind in der Region...

Lokales

Interview mit CDU Politiker Axel E. Fischer

Hier ein unter Wochenblatt-Reporter im Herbst 2022 veröffentlichtes Interview mit dem langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer, das zwischenzeitlich vom Netz genommen wurde. Da dieses Interview inhaltlich bedeutend ist und vor kurzem in den BNN daraus zitiert wurde, hier nochmals der volle Text zum Nachlesen.  Axel Fischer war als Abgeordneter bekannt, der sagt was er denkt und tut was er sagt. Leider gibt es aktuell nicht viele Parlamentarier, die so sind. Viele Abgeordnete...

Lokales

Rabbinerkonferenz zieht nach München
Interview mit Gady Gronich

Dieser Tage schrieb die Süddeutsche Zeitung: „Von der Themse an die Isar: Die Europäische Rabbinerkonferenz zieht mit ihrer Zentrale im September nach München.“ Den Geschäftsführer der orthodoxen Vereinigung, Gady Gronich, habe ich in Berlin kennengelernt. Nun stand er mir Rede und Antwort. Frage: Herr Gronich, Sie sind der Geschäftsführer der Europäischen Rabbinerkonferenz? Wie lange gibt es diese Konferenz und was sind ihre Aufgaben? Gronich: Die europäische Rabbinerkonferenz wurde 1956 in...

Ausgehen & Genießen

Aktionsreihe der Soroptimisten
Auf ein Wort mit... Margit Frey in Landau

Landau. Sie bewegen Großes, kreieren Besonderes, denken voraus - Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, kurz: Die Gestalterinnen unserer Region. Mit der Aktion „Auf ein Wort mit...“ will Soroptimist International (SI) diese Frauen treffen, ganz persönlich und in entspanntem Rahmen. SI redet mit den Frauen über die Dinge, die ihnen wichtig sind, ihr Schaffen, ihre Vita, ihre Visionen. Künstlerin - Unternehmerin - VisionärinIn Landau kennt sie fast Jede(r), die Begründerin des ersten...

Lokales
Lisa-Marie Trog mit der Kita-Kiste "Klischeefrei" | Foto: Kreis Germersheim / AJ
2 Bilder

Interview mit der Gleichstellungsbeauftragten
Warum sind Themen rund um Geschlechterzugehörigkeit für so viele Menschen ein "rotes Tuch"?

Germersheim. Rosa oder blau, Auto oder Puppe? Egal mit welchem Geschlecht geboren, spielen diese Normen für Kinder erst einmal gar keine Rolle. Vielmehr sind es die Gesellschaft und die Marketing-Industrie, die ihre und unsere Lebenswelt ein in `für Jungs´ und `für Mädchen´ einteilt - sagen Experten, sagt die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim, Lisa-Marie Trog. „Es wird immer wieder suggeriert, dass Mädchen und Jungen grundlegend unterschiedliche Interessen hätten. Das ist...

Lokales
Ellen in einem ihrer vielen Kostüme
93 Bilder

BriMel trifft
Ellen Suchoroschenko - Die Kostümbildnerin aus Leidenschaft

Böhl-Iggelheim. Am 31. Mai traf ich mich mit Ellen Suchoroschenko, deren Fotos von wunderschönen Kostümen sich mir ins Gedächtnis eingebrannt hatten. Und da ich nicht extra deswegen zum Karneval nach Venedig reisen wollte, besuchte ich sie in ihrer Heimat Böhl-Iggelheim zu einem kleinen Gespräch. ??? Wann hattest Du die Idee mit den originalgetreuen wunderschönen Kostümierungen anzufangen? Suchoroschenko: Das war vor etwa 12 Jahren. Wir suchten venezianische Kostüme für den Iggelheimer...

Sport

Interview der Woche: Radsportler Markus Kroell und die MittelgebirgeClassique

MittelgebirgeClassique - Ultra-Rad-Marathon startet in Diedesfeld Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere des Ultra-Radmarathons „Mittelgebirge Classic“ im letzten Jahr fiebern die diesjährigen Kandidaten der zweiten Auflage entgegen. Ungeduldig in den Startlöchern sitzen momentan aber nicht nur die Fahrer dieser außergewöhnlichen „Tour de Force“, sondern auch Hauptorganisator Markus Kroell. Wir sprachen mit dem hauptberuflichen Kontrabassisten und leidenschaftlichen...

Lokales

Interview: Regisseurin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve Hambach

Hambach. Aus dem Kulturleben der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ist die Schauspielerin und Intendantin Hedda Brockmeyer nicht mehr wegzudenken. Mit der Eröffnung ihrer Spielstätte „Theater in der Kurve“ hat sie Hambach zu einem Mekka der Theaterkultur gemacht. Wir sprachen mit der charismatischen Künstlerin über ihre momentane Situation und ihre Vorlieben für Rilke, Molière und die Pfalz. ??? Liebe Hedda, wie läuft’s momentan im Theater in der Kurve? Hedda: Traditionell ist bei uns ab Mai...

Lokales
Die vier Böhl-Iggelheimer als "Schorle Schrauwer" | Foto: Schorle Schrauwer
6 Bilder

BriMel trifft
Die Schorle Schrauwer

Böhl-Iggelheim. Am 1. April traf ich mich mit den Böhl-Iggelheimer „Schraubern“ Kai Babatz, Daniel Weidling und Sebastian Rech (der Vierte im Bunde Christopher Konrad alias Karlson war verhindert), die als Quartett ein außergewöhnliches Projekt planen, über das ich hier gerne berichten möchte. Die jungen Männer (um die 30 Jahre) sind seit der Schulzeit befreundet und beantworteten mir gerne meine Fragen. ??? Hey, das ist ja eine tolle Sache, die ich da gerade auf Youtube von euch gesehen habe....

Lokales
Die Künstlerin Birgit Löwer mit ihrer neuesten Skulptur | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel trifft
Sympathische Künstlerin Birgit Löwer

Böhl-Iggelheim. Am 24.03.2023 besuchte ich die Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Löwer zu einem kleinen Interview, um mehr über sie zu erfahren. ??? Bist Du gebürtige Iggelheimerin? Löwer: Eine „waschechte“ Hausgeburt mit Hebamme, geboren am Faschingssonntag 1961. ??? Wie hast Du Dich in der Pandemie beschäftigt? Warst Du sehr kreativ gewesen? Ausstellungen gab es da ja nicht. Löwer: Ich habe in der Zeit Workshops unter Corona-Auflagen wahrgenommen, Online-Fortbildungen besucht, zum Beispiel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ