Wir stehen an der Seite Israels
Für Integrationserfolge dankbar sein

Axel E. Fischer beim Interview mit Jochen Vetter. | Foto: Privat
2Bilder
  • Axel E. Fischer beim Interview mit Jochen Vetter.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Jochen Vetter

Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen, einen der versiertesten Politiker der Region, Axel E. Fischer, treffen zu können. Er war als langjähriger direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Karlsruhe-Land im Deutschen Bundestag. Erstmals wurde Axel E. Fischer im Oktober 1998 in den Deutschen Bundestag, damals noch in Bonn, gewählt. Über 23 Jahre vertrat er erfolgreich die Interessen der Menschen unserer Region in Bonn und Berlin. Seine berechtigte Kritik an der verfehlten Migrationspolitik Merkels, der ideologischen Energiepolitik der damaligen Unions Kanzlerin und der unüberlegten Corona-Politik der Merkelregierung, brachte ihm Kritik aus den eigenen Reihen.

Jochen Vetter: Herr Fischer, Sie sind vor zwei Jahren aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Heute scheint die Welt in Aufruhe zu sein, Syrien, Ukraine, Israel, um nur einige Konfliktherde zu nennen. Was erwarten Sie von der Bundesregierung.

Axel E. Fischer: Klare Positionen. Wir müssen wissen, auf welcher Seite wir stehen. Für uns darf es kein Lamentieren geben. Die Botschaft kann nur sein: Wir stehen klar an der Seite unserer Verbündeten: Großbritannien, USA, Frankreich, der westlichen Wertegemeinschaft, der NATO und natürlich an der Seite Israels.

Jochen Vetter: Wie werten Sie die Aktuelle Politik in Deutschland?

Axel E. Fischer: Wir sind mitten in einer gigantischen Krise, deren Ausmaß für viel Menschen noch nicht ersichtlich ist. Eine Katastrophale Migarations- und Energiepolitik treiben unsere Gesellschaft an den Rand des Abgrunds und hoffentlich nicht darüber hinaus. Der wirtschaftliche Niedergang Deutschlands, begünstigt durch eine fahrlässige grün-ideologische Politk der EU, nimmt an Fahrt erst auf. Das selbstgefällige Verhalten einiger unsere Vertreter in Brüssel und Berlin, lässt mich erschaudern. Fehlentscheidungen werden pro forma kritisiert und dann wird zur Tagesordnung übergegangen. Zum Glück gibt es noch aufrichtige Volksvertreter, die sich wirklich für die Interessen der Menschen einsetzen.

Jochen Vetter: Was kommt Ihrer Ansicht nach auf uns zu?

Axel E. Fischer: Die Auswirkungen der gescheiterten Migrationspolitik erleben wir tagtäglich, auch in israelfeindlichen Demonstartionen, nicht nur auf unseren Straßen. Selbstverständlich gibt es einzelne Integrationserfolge und dafür sollten wir dankbar sein. Dennoch muss die weitere Zuwanderung in die EU sofort unterbunden werden. Von den Auswirkungen der völlig unnötigen angeordneten Lockdowns in der covid Pandemie, haben wir uns bis heute nicht erholt. Nachdem unser Bundeskanzler zudem inmitten der schwersten Energiekrise der deutschen Geschichte die Kernkraftwerke abschalten lies und damit die deutsche Energieversorgung mutwillig zerstört hat, kommt Deutschland in der Folge auch wirtschaftspolitisch weiter in Schieflage. Steigende Energiepreise und zunehmende Arbeitslosigkeit sind die logische Konsequenz. Robert Habeck bestätigt in seiner „Industriestrategie“ eindrücklich das totale Scheitern der eigenen Politik. Wir verlieren die Industrie und damit nicht nur Arbeitgeber und Branchen, sondern einen maßgeblichen Teil des Wohlstands, mit den entsprechenden politischen, gesellschaftlichen und demokratischen Konsequenzen. Wir müssen uns auf sehr harte Zeiten einstellen.

Jochen Vetter: Den wirtschaftlichen Abstieg unseres Landes haben sie vorhergesagt. Langsam spüren es die Menschen. Hat nicht die Regierung Merkel bereits die Weichen in diese Richtung gestellt?

Axel E. Fischer: Ideologische Vorgaben aus Brüssel, hier denke ich nicht nur an das absehbare Aus des Verbrennungsmotors auf unseren Straßen, haben die Merkelregierung zu entsprechenden Weichenstellungen gezwungen. Über die falsche Migrations-, Energie- und Corona-Politik haben wir schon gesprochen. Verheerend ist jedoch die Politik der aktuellen Bundesregierung, die Bürger bevormunded, den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv schwächt und so den Wohlstandsverlust in Deutschland weiter beschleunigt. Die Union hat die einmalige Chance, als Opposition in Berlin, gemeinsam mit unseren Ministerpräsidenten, klare marktwirtschaftliche Politik zu machen. Gelingt uns das nicht, werden Wagenknecht und AfD weiter Zulauf haben. Es liegt einzig und allein an uns.

Jochen Vetter: Wo bringen Sie Ihre Sachkompetenz noch ein?

Axel E. Fischer: Überall dort, wo sie gefragt ist; in Straßburg, Berlin oder auch vor Ort. Es sind nicht nur CDU-Verbände und CDU-Mitglieder, die mich um Rat fragen. Zudem berate ich Vereinen und Organisationen im vorpolitischen Raum, in denen ich ehrenamtlich mitarbeite. Als politischer Mensch hängt man die Politik ja nicht einfach an den Nagel, nur weil man gerade kein Mandat hat.

Axel E. Fischer beim Interview mit Jochen Vetter. | Foto: Privat
Axel E. Fischer im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Europäischen Rabbinerkonferenz Gady Gronich. | Foto: Privat
Autor:

Jochen Vetter aus Östringen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ