Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Community
Anete Wackerhage mit einem ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Anete Wackerhage belebt Leerstand

Ludwigshafen. Am 27. Mai ging es in die Hohenzollernstraße 13. Wieso? Weil es dort einen großen Schaukasten der Firma Lauth (ehemalige Möbelrestauration) gibt, den die Friesenheimer Künstlerin Anete Wackerhage als Leerstand nun mit Leben gefüllt hat. Ein einzelner Sessel stand darin und eine Kontakt-Telefonnummer. Anete Wackerhage griff zum Telefon und erkundigte sich, ob sie den Raum nutzen dürfe. Gesagt, getan: Seit Anfang Mai hat sie den Schaukasten angemietet und präsentiert dort nun ihre...

Community
Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen
Veranstaltungsankündigung zum Weltblutkrebstag

Ludwigshafen, 27. Mai 2025 – Pressemitteilung vom Klinikum: Am 28. Mai ist internationaler Weltblutkrebstag. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen und Patient*innen bestens über Therapiemöglichkeiten zu informieren, lädt das Klinikum Ludwigshafen zu einer kostenfreien Infoveranstaltung. „Blutkrebs ist nicht gleich Blutkrebs“, sagt Prof. Dr. Peter Paschka, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie (Medizinischen Klinik A) des Klinikums Ludwigshafen. Denn während eine...

Community
Blick von der Bühne ins Remigiushaus und die Ausstellung | Foto: Johann-Peter Melder
101 Bilder

BriMel unterwegs
„Pfälzer Kontraste“ im Remigiushaus

Otterstadt. Am 23. Mai fand im Remigiushaus (Speyerer Straße 20) in Otterstadt eine überaus interessante Ausstellung mit Silke Ballheimer, Timo Braun, Luzie Braun und Petra Helm statt. Die ausgestellten Gemälde aller vier Ausstellenden haben ganz unterschiedliche Stilrichtungen, sodass es unglaublich viele interessierte Besucher anzog. Im Foyer war alles für den Umtrunk mit Brezeln vorbereitet und der große Saal mit Stellwänden bestückt, an denen die Gemälde hingen. Die Bühne mit den beiden...

Community
Foto: Judith Boy
6 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz
Künstlerin Judith Boy stellt aus

Rockenhausen. Am 25. Mai um 11 Uhr beginnt die Ausstellung im „Museum für Kunst“ in Rockenhausen und geht bis 27. Juli (zu den üblichen Museums-Öffnungszeiten). Ab 3. August geht die Ausstellung mit Malerei, Installation“ Puricelli Salon der Gegenwart“ nach Bad Kreuznach bis 30. September (zu den üblichen Salon-Museums-Öffnungszeiten). Workshops werden angeboten, an denen man teilnehmen kann. Anmeldung über arte.clandestin@gmail.com Info zur Veranstaltung: Seit Menschengedenken ist der Traum...

Community
So sehn Sieger aus ....... | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Kampfgeist gefragt beim Kreisjugendsportfest 2025

Limburgerhof. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises führte am 21. Mai mit den Schulen und Sportvereinen sowie dem Sportkreis ein Leichtathletik-Jugendsportfest im Waldstadion durch. Während die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ihre Kampfrichterbesprechung unter der Leitung von Obmann Hans Koob hatten, kamen immer mehr Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern ins Waldstadion. In die Vorbereitungen und Auswertungen waren wieder etliche Helfer*innen involviert. Der ASB Ludwigshafen...

Community
Foto: Elvira Nowack
6 Bilder

DLFH-Aktion
FLOHMARKT FÜR JEDERMANN 2025

Limburgerhof. Am Samstag den 17. Mai 2025 veranstaltete die DLFH-Aktion (Deutsche Leukämie-Forschungshilfe) für krebskranke Kinder Verband Pfalz einen Flohmarkt für Jedermann. Die mit Nummern versehenen Plätze an bereitgestellten Tischen und das Ambiente trugen dazu bei, dass Standbetreiber auch von außerhalb gekommen waren. Angeboten wurde wieder vieles, nur keine Neuware. Auch dies ist seit Jahren ein fester Standard bei der DLFH Verband-Pfalz, dass keine gewerbetreibenden Standbesitzer den...

Community

BriMel unterwegs
Einladung zum CleanUp-Event vom Clean River Project e.V.

Ludwigshafen. Der ehemalige GML-Geschäftsführer, Herr Dr. Thomas Grommes, ist zwar in den hohen Norden gezogen, aber sein Herz hängt immer noch an Ludwigshafen und am Clean River Project e.V., mit dem er am 14. September 2025 ein CleanUp-Event in Ludwigshafen durchführen wird. Die Veranstaltung findet am Kiefweiher in Ludwigshafen (Veranstaltungsort: Paddlergilde Ludwigshafen e.V., Großwiesenstraße 3, 67065 Ludwigshafen am Rhein) von 10:00 bis 14:00 Uhr statt: • 10:00 Uhr Aufbau • 10:30 Uhr...

Community
Geri Fei und Blacky P. Schwarz | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Blacky mit „Schwarz-feiß“ in der Pfalz

Bad Dürkheim. Am Abend des 16. Mai gab es einen musikalischen Hochgenuss im Weinbistro des Ehepaares Kathleen und Martin Dreißig-Richter mit dem außergewöhnlichen Namen „DieDa im WeinGut“. Das Ehepaar ist spezialisiert auf vegane und vegetarische Speisen mit viel Kunst an den Wänden (der Wein trinkende Winzer darf dabei nicht fehlen) und heute auch mit musikalischen Leckerbissen. Ich freute mich riesig auf das Live-Konzert des Duos „Schwarz-feiß“ mit dem herausragenden Sänger Blacky P. Schwarz...

Community
Foto: Johann-Peter Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Villa Böhm mit glanzvoller Skulpturenausstellung

Neustadt/Weinstraße. Mit der Vernissage am 16.05.25 wurde die Skulpturenausstellung von Bildhauer Peter Brauchle mit dem Tiel „Schwarz“ in der Villa Böhm in Neustadt eröffnet. In den großzügigen, hohen Räumen entfalten die einzigartigen Skulpturen ihre volle Ausdruckskraft. Durch die durchdachte Anordnung der Werke wird die emotionale Handschrift von Peter Brauchle in ihrer Wirkung verstärkt und eine faszinierende Atmosphäre geschaffen, in der Kunst lebendig wird. Musikalisch wurde die...

Community
Ehepaar Jansen mit weißer Wäsche | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Böhl-Iggelheim im Ausnahmezustand

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 17. Mai hatten von 10 bis 16 Uhr über 100 Bewohner und Bewohnerinnen in Iggelheim bereits zum vierten Mal ihre Höfe geöffnet und Keller bzw. Dachböden ausgeräumt, um es im Zuge der Nachhaltigkeit anderen Menschen anzubieten. Und was es da nicht alles zu bestaunen gab! Durch die Werbung im Vorfeld hatte es sich herumgesprochen, dass hier Flohmarkt war und der Verkehr in Böhl-Iggelheim ähnelte dem einer Großstadt; zeitweise gab es kein Durchkommen, wenn beidseitig...

Community
Fund in der Iggelheimer Waldsiedlung | Foto: Günter Pröfrock
2 Bilder

BriMel unterwegs
und die Frage nach der Hirschkäfer-Population

Mutterstadt. Am 15. Mai ergab sich nach der Lesung in der Gemeindebibliothek eine Unterhaltung mit Christine Mohr. Sie hatte bei einem Spaziergang im Mutterstädter Wald eine für sie einzigartige Entdeckung auf dem Waldweg gemacht, nämlich einen riesengroßen Hirschkäfer, der den Weg querte und sie innehalten ließ. Sie stellte sich die Frage, ob das nun ein seltener „Fund“ war oder es eine größere Population davon gibt. Ebenfalls gestern erfuhr ich von einem Fund in der Böhl-Iggelheimer...

Community
Claudia Schmid mit ihrem neuen Kriminalroman "Blumenlust" | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Blumenlust und Kräutergarten

Mutterstadt. Am 15. Mai fand in der Gemeindebibliothek ein Leseabend mit der wunderbaren Mannheimer Krimiautorin Claudia Schmid statt. Sie stellte ihren neuen Kriminalroman „Blumenlust“ zu Ehren von 50 Jahre Luisenpark vor. Vor Weihnachten zog die Gemeindebibliothek wegen Renovierungsarbeiten vom Erdgeschoß ins Obergeschoß um. Durch das Glasdach erstrahlten die Bücherreihen in helles Licht getaucht, aber halt nur ein Ausweichquartier und man ist gespannt wie die neuen Räumlichkeiten dann...

Community
Der mit dem blauen Ring | Foto: Storchenzentrum Bornheim
6 Bilder

BriMel unterwegs
Bauchlandung von Jungstorch und Hilfe naht

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 12. Mai geschah im Storchennest über dem Deutsche Schäferhundeverein Iggelheim e.V. (Vorsitzender Heinz Graß) ein Missgeschick, das eventuell hätte tödlich ausgehen können. Aber der Schutzengel wachte über dem kleinen Storch und wurde beim morgendlichen Training von der Trainingsgruppe geborgen und mit Wasser versorgt. Er ist wohl aus dem Horst gefallen oder sogar geschubst worden; man weiß es nicht. Susanne Graß vom Schäferhundeverein hat den Storchenfund...

Community
Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Weltmusik trifft auf Poesie, Soundscapes, Klassik und Improvisation

Ludwigshafen. Am 13. Mai hatte der Lokalmatador und Musiker Olaf Schönborn wieder Freunde zu seiner Event-Reihe „Olaf Schönborn & friends“ in die LUcation Freischwimmer eingeladen. Heute mit dabei die drei Profimusiker Jutta Glaser (Sängerin), Claus Boesser-Ferrari (Gitarre) und Katja Zakotnik (Cello), für die Visuals zuständig war Mia Ferrari. Und wer nun dachte, das sei ein „normales“ Jazzkonzert hatte sich getäuscht, denn wie die Überschrift schon besagt hörte man heute “Weltmusik trifft auf...

Community
Dr. Ebenede vor der Kinderklinik | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Vorstellung des neuen Chefarztes Dr. med. Chinedu Ebenede

Ludwigshafen. Am 13. Mai fand in den Räumlichkeiten des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses die Vorstellung des neuen Chefarztes Dr. med. Chinedu Ebenede (Kinderklinik) im Zuge einer Pressekonferenz statt. Sein Vorgänger Privatdozent Dr. med. Ulrich Merz verabschiedet sich nach 20 Jahren in den verdienten Ruhestand. Vom Krankenhaus waren außerdem anwesend Pressesprecherin Katja Hein (Stabsstelle Kommunikation) und Geschäftsführer Marcus Wiechmann. Am 1. April hat es im St. Marien- und...

Community
Gruppenfoto der Musicalgroup | Foto: Brigitte Melder
67 Bilder

BriMel unterwegs
Fulminante Premiere von „Catch Me If You Can“

Deidesheim. Nach etlichen Proben war es am Abend des 10. Mai endlich so weit, dass die Musicalgroup e.V. das Broadway-Musical „Catch Me If You Can“ auf die Bühne bringen konnten. Der Fleiß hatte sich gelohnt, denn es wurde ein unvergesslicher Abend mit hohem Besuch, nämlich dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer. Die Premiere konnte ein ausverkauftes Haus in der Stadthalle Deidesheim verbuchen. Pressetext: Die Musicalgroup e.V. bringt das Broadway-Musical „CATCH ME IF...

Community
Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Bezaubernder Skulpturengarten „Frisch aufgestellt“

Schweigen-Rechtenbach. Am 11. Mai war nicht nur Muttertag, sondern auch die großartige Ausstellung im Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach. Musikalisch sorgte die Band „Miri in the Green“ für einen akustischen Ohrenschmaus, deren Motto „pour un monde plus coloré“ (auf Deutsch: „für eine buntere Welt“) zu dieser Ausstellung hervorragend passte. Der Skulpturengarten ‚25 im Gemeindepark wurde erneut „frisch aufgestellt“. In der öffentlich zugänglichen Freiluft-Ausstellung sind Jahr für Jahr...

Community
Zitherspielerin Gaby Kiessling wurde von Armin Jung (Vorsitzender Kulturverein) vorgestellt | Foto: Johann-Peter Melder
66 Bilder

BriMel unterwegs
Unterhaltsame Kunsttage im Kulturviereck

Haßloch. Am Wochenende 10./11. Mai war im Kulturviereck jede Menge an Musik, Kunst und Theater geboten worden. Wir besuchten den Kunsttag am 11. Mai, worüber ich ein wenig berichten möchte. Es hätten gerne ein paar mehr Besucher*innen sein dürfen, aber bei dem schönen Wetter waren wohl eher Frischluft-Aktionen angesagt. Frauke Herbst hatte gemeinsam mit Franka-Leticia Tusche einen Stand mit schönen Handarbeiten von Schmuck bis Häkel- und Strickwaren. Gleich daneben war der Stand von Katharina...

Community
Das Ehepaar Iwersen mit ihrem Adler | Foto: Johann-Peter Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Besichtigung der Falknerei Birds of Prey

Speyer. Am 1. Mai hatte die Falknerei „Birds of Prey“ im Spitzenrheinhof ihr Tor geöffnet und wir schauten es uns an. Die Falknerei mit Herzblut wurde 2021 in Waldsee gegründet und zog im November 2023 in das größere Areal nach Speyer um. Das Inhaberehepaar Courtney und Thorsten Iwersen nahm sich bei sommerlichen Temperaturen für ein paar Fragen rund um ihre Falknerei Zeit. Das in Nähe liegende Binsfeld lockte die Menschen eher ins kühle Nass des Badesees als zum Tag der offenen Tür. „Birds of...

Community
MedicalBrazz in der Jakobuskirche | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
"Medical-Brazz" - Mediziner spielen Benefizkonzert

Ludwigshafen. Am 11. Mai füllte sich die Jakobuskirche im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim-Melm zusehends, um der Band „Medical-Brazz“ zu lauschen. Der Förderverein Jakobuskirche e.V. als Veranstalter war glücklich, dass sie sich bereit erklärt hatten für einen guten Zweck zu spielen. Der Förderverein feierte im letzten Jahr sein 30-Jähriges. Die Ärzte tauschten heute ihre Stethoskope gegen Blechblasinstrumente sowie ein Schlagzeug ein. An der Trompete Christoph Löser (Klinikum...

Community
Bouldern machte allen Spaß | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage mit Bouldern

Lachen-Speyerdorf. Am 9. Mai fand ein Abend der Begegnungen und des gemeinsamen Boulderns beim Tus Lachen-Speyerdorf statt, zu finden in der Conrad-Freytag-Straße 19. Zu Beginn um 18 Uhr war es noch recht übersichtlich, was sich aber im Laufe des Abends schnell ändern sollte. Ich suchte das Gespräch mit Mia Hemmer, Projektleiterin der Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) des TuS Lachen-Speyerdorf zur „Langen Nacht des Boulderns“ (www.abenteuer@tus1910.de). Es ist der...

Community
Woifeschdkänisch live | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Woifeschdkänisch an die Beachbar

Lambsheim. “Is des Wedder noch so trieb immer hoch die Gellerieb“, heißt, sommerliche Badetemperaturen herrschten zwar am Abend des 7. Mai nicht gerade, aber immerhin blieb es trocken und für die Maifrische wurden Heizstrahler angeworfen. Die Plätze um die Stage, die direkt am Lambsheimer Weiher angrenzte, wurden schon lange vor Beginn um 19.30 Uhr in Beschlag genommen und es waren hunderte Menschen, die den Weg hierher fanden, um einen hammermäßigen Abend zu genießen. Die Band stärkte sich vor...

Community
Ein wundervolles Pechnelken-Feld | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Auf der Suche nach Eyecatchern - Pechnelken

Limburgerhof/Vorderpfalz. Da ich ja oft unterwegs bin, kam ich heute (07.05.) an diesem großartigen Feld mit purpurrosafarbenen Pechnelken (Lychnis) vorbei. Ich machte mich in Wikipedia schlau: Pechnelken (Lychnis) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Der deutsche Gattungsname Pechnelken leitet sich von den stark klebrigen Stängeln der Gewöhnlichen Pechnelke (Lychnis viscaria) ab. Pechnelken-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Typisch für alle...

Community
Stephan Halbgewachs "Halwe" auf seinem Balkon mit Blick ins Grüne | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Künstler „Halwe“ Stephan Halbgewachs

Speyer. Am 5. Mai traf ich mich mit dem Künstler Stephan Halbgewachs, auch Halwe genannt, zu einem Portrait über seine Musik und Kunst. Er hat etwas ganz Besonderes vor, von dem er mir einen kleinen Vorgeschmack gab. Stephan Halwe Halbgewachs, Jahrgang 1968, ist Liedermacher und Bildender Künstler. Der gebürtige Otterstädter lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Speyer am Rhein und ist auch hier zur Schule gegangen. ??? Beschreiben Sie bitte mal Ihre musikalischen Werke als Liedermacher?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ