BriMel unterwegs
Böhl-Iggelheim im Ausnahmezustand

Ehepaar Jansen mit weißer Wäsche | Foto: Brigitte Melder
20Bilder
  • Ehepaar Jansen mit weißer Wäsche
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 17. Mai hatten von 10 bis 16 Uhr über 100 Bewohner und Bewohnerinnen in Iggelheim bereits zum vierten Mal ihre Höfe geöffnet und Keller bzw. Dachböden ausgeräumt, um es im Zuge der Nachhaltigkeit anderen Menschen anzubieten. Und was es da nicht alles zu bestaunen gab! Durch die Werbung im Vorfeld hatte es sich herumgesprochen, dass hier Flohmarkt war und der Verkehr in Böhl-Iggelheim ähnelte dem einer Großstadt; zeitweise gab es kein Durchkommen, wenn beidseitig Autos parkten.

Da ich selbst mit einem Stand vertreten war, konnte ich nicht alle Höfe besuchen, sondern nur ein paar. In der Wehlachstraße am Seniorenzentrum erzählte man von einem guten Zulauf am Vormittag. Die Damen und der Herr verkauften vorwiegend ausrangierte Gesellschaftsspiele, handgestrickte Kleidungsstücke und Dekorationsgegenstände zugunsten des Personals für die Kaffeekasse.

Beim Ehepaar Jansen in der Waldsiedlung (Im Lustjagen) musste ich ganz lange verweilen, da es hier etliches zu bestaunen gab. So richtig antike Gegenstände und Vintage, die man heute nicht mehr sieht. Aus dem Jahre 1920 schraubten sie einen Christbaumständer auf 3 Beinen zusammen. Schönes Besteck, Bücher, ein Kindermikroskop, Schmuck von Pierre Lang und mehr lagen aus. In zwei antiken Koffern befanden sich aus dem 19. Jahrhundert weiße Wäschestücke, Nachthemden und Häubchen und auch für den Herrn gab es Oberhemden und Nachthemden ganz in Weiß. Das Ehepaar hat die Sachen aus einem Nachlass einer älteren Frau aus Karlsberg erhalten. Fehlte nur noch der Darmol-Leuchter, um es sich bildlich vorzustellen. Falls jemand Interesse an den beiden Koffern mit zig Weißwäsche hat, Kontakt über mich, evtl. für Theatergruppen. Wer hätte gedacht, dass es für die Vintage-Handschuhe bis zum Ellenbogen eine eigene Kiste gibt? Ich habe diese geschnitzte Kostbarkeit gesehen incl. weißer Handschuhe aus dem Jahr 1920. Aus Pappmaché zeigten sie eine ganze Bärenfamilie in top Zustand, die Patricia Janson vor 36 Jahren geschenkt bekommen hatte. Eine handgefertigte Puppencouch originalgetreu aus Holz und Polstern und Nieten in den 80er Jahren gearbeitet befand sich in 1A Qualität. Das Ehepaar war überrascht, dass so viele gekommen waren, obwohl die Waldsiedlung außerhalb liegt und kaum bekannt ist.

In der Maximilianstraße gings zu Sebastian Matschullis, der ein ganz besonderes Highlight zum Kauf anbot, nämlich einen weißen VW Bus T3, Baujahr 1990, der dem Ehepaar zu klein geworden war. Es gab viele Interessenten, aber keinen Käufer (Kontaktherstellung über mich). Ansonsten gab es alles Mögliche vom Schwimmring bis Kinderkleidung. Bei ihnen war nicht so viel Laufkundschaft wie auch ein paar Häuser weiter, wo ich ein altes BASF-Tonbandgerät und einen handgefertigten Wandgläserhalter entdeckte.

In der Fichtenstraße zurück zu Carmen Hildebrandt, bei der ich einen Stand hatte und hoffte, in einer Gruppe mehr Zulauf zu haben. Sie erzählte, dass im Vergleich zum Vorjahr ein Zehntel da war. Nur gezielte Laufkundschaft kam vorbei, also wer wegen Kleider gekommen war, nahm vielleicht auch etwas mit. Sogar weniger Händler als im Vorjahr bemerkte sie, denn sie kennt viele bekannte Gesichter, die diesmal fehlten. Der Sommer kommt und anlässlich der Hitzetage kaufte eine Kundin gleich zwei wunderschöne bunte Sommerkleider bei ihr.

Mit ein Grund könnte sehr wahrscheinlich sein, dass auch in Schifferstadt seit 9 Uhr die Höfe geöffnet hatten. Das war nicht vorhersehbar, aber ungeschickt. Hoffen wir einmal, dass es am nächsten Wochenende (24. Mai) im Ortsteil Böhl von 10 bis 16 Uhr besser läuft. Kommet zuhauf und folgt den bunten Luftballons in Böhl!

Man kann sich noch über die Organisatoren Claudia Foß Hofflohmarkt-boehl-iggelheim@gmx.de oder telefonisch bei Janis Brech Tel. 0159/06728174 für die interaktive Karte anmelden. Link zur Homepage: https://gratis-4781798.webadorsite.com/
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ