BriMel unterwegs
Julia & Heiko entertainen beim Sommerfest der CDU

Julia & Heiko beim CDU-Familientag | Foto: Brigitte Melder
85Bilder
  • Julia & Heiko beim CDU-Familientag
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Haßloch. Am 1. Juni kehrte nach langer Zeit wieder Leben in die Haßlocher Pferderennbahn und zwar mit dem CDU-Familienfest des Ortsverbandes Haßloch. Gute Mucke gab es zuerst (11-13 Uhr) von dem sympathischen Duo „Julia & Heiko“ (Julia Meltzer und Heiko Seiberth) mit Ukulele und Gitarre, also handgemachter Musik aus Folk, Pop, Countra und Blues. Ab 14 Uhr wurden sie abgelöst von der wundervollen „Peppermint-Gang“ – Music with the taste of mint - bei der ebenfalls Heiko Seiberth den Ton angab. Für die Kleinsten gab es eine Hüpfburg, Torwandschießen und eine kreative Bastelecke. Entlang der Theke verköstigten die ehrenamtlichen Helfer*innen an diesem Tag mit leckerem Grillgut (Saumagen und Steak) und mehr sowie natürlich kalten Getränken. Für Kaffee und Kuchen sorgte der Kindergarten Arche Noah, wobei die Einnahmen an diesem Tag dem Kindergarten zu Gute kommen sollten. Ich kam unverhofft auf die CDU-Feier, galt mein Augenmerk doch eigentlich Julia & Heiko.

Nein, momentan regnete es nicht und die Sonne schien, aber „Somewhere over the rainbow“ geht immer. Während Julia & Heiko mit toller Musikperformance unterhielten gesellte sich ganz spontan der Gast Otto Messer zu diesem besonderen Lied hinzu und er traf mit seiner voluminösen Stimme fast genau die einzigartige Tonart des hawaiianischen Sängers Israel Kamakawiwo’ole. Otto Messer hat früher in einer Band gesungen und kommt von der Ukulele-Musikschule, bei der Heiko Seiberth Musiklehrer ist. Die beiden Männer kennen sich seit über 20 Jahren und so war es eigentlich keine große Überraschung, dass er das Duo zum Trio machte. Julia und Heiko sangen nicht nur Englisch, sondern auch das Pfälzische Liedgut von den Anonymen Giddarischde nämllich das „Palzlied“.

Kurze musikalische Unterbrechung für ein CDU-Gruppenfoto: Markus Wolf, Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender, Johannes Zehfuß, Mitglied des Landtags, Peter Benoit, Bürgermeister Ruppertsberg, Birgit Groß, 1. Beigeordnete Verbandsgemeinde Deidesheim, Ralph Kaufmann, Ratsmitglied Gemeinde Meckenheim, Marcel Zahn, Ortsvorsitzender CDU Hassloch, Miriam Messer, stellvertretende Ortsvorsitzende CDU Haßloch

Weiter ging es mit einem Liebeslied und es lag ganz viel Liebe in der Luft, sind die beiden Künstler doch sowieso ein Paar. Der von Bruce Springsteen geschriebene Song „Fire“ war eigentlich für Elvis Presley gedacht, der ja dann aber früh verstarb. Der Song von Willie Nelson „Roll me up“ begeisterte. Kein Schlagzeuger dabei? Macht nichts, das Publikum klatschte den Takt begeistert mit. Insgesamt war die Stimmung im Publikum toll. Stevie Wonder hat Geschichte geschrieben. Er rief die Menschen dazu auf zusammenzukommen und die Musik zu genießen, in dem Sinne sang das Duo „Master Blaster“.

Als nächstes begrüßte der Beigeordnete in der Gemeinde Hassloch Marcel Wirdemann das Publikum und freute sich, dass so viele gekommen waren. Sie haben heute nochmal einiges auf die Beine gestellt. Er sollten noch ein paar Ehrungen von CDU-Politikern folgen und der Erlös von Kuchen und Waffeln direkt der KITA „Arche Noah“ zugeführt werden. Aber es sollte ein Familienfest sein und nicht so viel über Politik gesprochen werden.

Während bereits der Umbau im Hintergrund für die „Peppermint Gang“ zu Gange war freute sich Julia, dass sie eingeladen wurden, lobte die Arbeit der CDU Haßloch und ist als Haßlocher Bürgerin dankbar. „Keep on Rock’in“ von Alvin Lee und von Wagon Wheel „Rock me Mama“ folgten bevor es zu den Beatles mit „Let it be“ ging, sehr gefühlvoll von Julia gesungen. Hinweis zur nachfolgenden Band, dass die „Peppermint Gang“ 70 Jahre alt wurde und fügte schmunzelnd hinzu, dass die Rolling Stones nicht so weit weg waren „Splish Splash“ von Bobby Darin brachte Rock’n’Roll ins Publikum und mit Ukulele-Begleitung war das etwas ganz Besonderes. „If i had a hammer“, der Hammer-Song von Pete Seeger wurde vom Publikum mit dem Refrain-Intervall „Ohohohoh“ begleitet. Julia & Heiko sind Stimmungsgaranten und Heiko hatte auch gleich noch seinen weiteren Einsatz. Aber erstmal Pause!

Dirk Herber (MdL) und Hans Grohe (Mitgliederbeauftragter) nahmen die folgenden Ehrungen vor für 25 Jahre Mitgliedschaft und mehr. Es gab Urkunden und ein Weinpräsent. Bereits seit 52 Jahren dabei ist Hans-Joachim Cörper, der zudem eine Ehrennadel angesteckt bekam (Foto aller Geehrten anbei).

Die Peppermint Gang hat wieder unglaublich gerockt, man konnte nicht stillhalten und musste einfach mitmachen. Am Piano lieferte Markus Lauer eine unglaubliche Performance mit den Füßen auf den Tasten. Es war ein rundum gelungenes Fest. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ