Rheinland-Pfalz: Umweltbewusste und global engagierte Schulen ausgezeichnet

Eine der Schulen, die mit einer Plakette ausgezeichnet wurden ist die Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe am Klinikum der Stadt Ludwigshafen | Foto: Ministerium für Bildung/Jonas Birk
  • Eine der Schulen, die mit einer Plakette ausgezeichnet wurden ist die Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe am Klinikum der Stadt Ludwigshafen
  • Foto: Ministerium für Bildung/Jonas Birk
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rheinland-Pfalz. „Kinder und Jugendliche setzen sich für unser Zukunft ein. Sie entwickeln an den Schulen Ideen, um Klima und Umwelt zu schützen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Altersklassen und alle Schulklassen Verantwortung für unseren Planeten übernehmen. Es ist großartig, dass wir in diesem Jahr 21 Schulen mit der Plakette ‚Nachhaltige Schule‘ auszeichnen können “, so Bildungsminister Sven Teuber. Mit der Plakette „Nachhaltige Schulen“ zeichnen das Bildungsministerium und die Landesschülerinnen- und Landesschülervertretung jedes Jahr gemeinsam Schulen aus, die sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben.

Für die Landeschülerinnen- und Landesschülervertretung ergänzt Emma Lucke: „Auch wenn unsere Welt aktuell von diversen Krisen betroffen ist, setzen sich Jugendliche immer noch für eine nachhaltige Zukunft ein. Der Stellenwert dieser Arbeit wird auch mit der Verleihung der Nachhaltigkeitsplakette und dem Nachhaltigkeitstag noch einmal unterstrichen. Schule ist ein wichtiger Ort, um Jugendlichen eine Stimme zu geben und Projekte wie diese umzusetzen!“.

„Die Plakette steht in keiner Konkurrenz zu der sehr umfangreichen BNE-Zertifizierung (Bildung für Nachhaltige Entwicklung), die es für Schulen in Rheinland-Pfalz ebenfalls gibt“, so der Minister. „Vielmehr schafft die Umweltplakette einen starken Anreiz, dass sich alle Schulen, kleine wie große und jede nach ihren Möglichkeiten, auf den Weg in Richtung Nachhaltigkeit machen. Und ganz wichtig: Sie ist ein Gemeinschaftswerk von LSV und Ministerium. Das zeigt, wie sich die ganze Bildungsfamilie für den Schutz der Umwelt und das Klima stark macht.“

Die prämierten Schulen wurden aber nicht nur geehrt, sondern für einen „Tag der Nachhaltigkeit“ nach Mainz eingeladen. Dort können sich Lehrkräfte, Schulleitungen sowie die Schülerinnen und Schüler vernetzen und sich über ihre Projekte austauschen. Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk, das RLP-Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen und die Koordinierungsstelle Klimabildung am Pädagogischen Landesinstitut sorgen für ein spannendes Programm rund um das Thema „Klimabildung als Zukunftsaufgabe“.

Dieses Jahr erhalten 21 Schulen die Plakette „Nachhaltige Schule“:

Altrip, Albert-Schweitzer-Grundschule
Bad Dürkheim, Werner-Heisenberg-Gymnasium
Grünstadt, Käthe-Kollwitz-Schule (Förderschule Schwerpunkt Lernen)
Igel, Grundschule
Koblenz, BBS Wirtschaft
Koblenz, Albert Schweitzer-Realschule plus
Kirchheimbolanden, Herman-Nohl-Förderschule
Ludwigshafen, IGS Ernst Bloch
Ludwigshafen, Schulen für Gesundheits- und Pflegerufe am Klinikum der Stadt
Lutzerath, Grundschule
Montabaur, Mons-Tabor-Gymnasium
Montabaur, BBS
Mutterstadt, IGS
Nieder-Olm, Selztalschule (Förderschule Schwerpunkt Lernen)
Neustadt/Weinstraße, Brüder-Grimm-Grundschule (Diedesfeld)
Schopp, Grundschule
Speyer, BBS Johann-Joachim-Becher
Speyer, Woogbachgrundschule
Trier, Angela-Merici-Gymnasium
Westerburg, Grundschule Regenbogenschule
Worms, Westend-Realschule plus

Insgesamt tragen damit jetzt landesweit 164 Schulen die Auszeichnung als Nachhaltige Schule.

Für besonders vorbildliche Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen werden fünf Sonderpreise (Gutschein für eine Bildungsveranstaltung mit ELAN e.V. und fair gehandelte Produkte aus dem Eine Welt-Laden) an die folgenden Schulen vergeben:

Albert Schweitzer-Realschule plus Koblenz
Regenbogenschule (Grundschule) Westerburg
Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim
Herman-Nohl-Schule Kirchheimbolanden (Förderschule)
Johann-Joachim-Becher-Schule BBS Speyer

Zusätzlich wird zum zehnten Mal der „ACT! Eine Welt-Schulpreis RLP“ von Bildungsministerium, Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk und weiteren Partnern verliehen. Sechs Preisträger werden ausgezeichnet:

Freie Montessori Schule Landau, Projekt: „Aktivitäten zu allen globalen Nachhaltigkeitszielen an der Schule“, Preis: 300 Euro und ACT!-Pokal

Brüder Grimm-Grundschule Neustadt/ Weinstraße, Projekt: „Wir setzen uns für einen nachhaltigen Klima- und Umweltschutz ein“, Preis: 250 Euro

Förderschule Bienhorntal, Projekt: „Wir überwinden Grenzen“, Preis: 200 Euro

BBS 1 Mainz Kurs BF2 24A, Projekt: „Pfandspenden für soziale/globale Projekte“, Preis: Tasche mit Weltladen-Produkten

Konrad-Adenauer-Realschule plus Vallendar, Projekt: „Grüner Genuss – wir wollen nachhaltiger werden“, Preis: Tasche mit Weltladenprodukten

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz, Projekt: „Nachhaltige Schülergenossenschaft Schloss & Riegel“, Preis: Tasche mit Weltladenprodukten.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ