Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
Anette Becker-Drumm | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Mitgliederausstellung !! ACHTUNG: KUNST

Römerberg-Berghausen. Die gut besuchte Vernissage am 22. Juni verpasst führte der Weg flugs am 25. Juni ins Zehnthaus nach Römerberg-Berghausen, eine wundervolle Location. Das Gute an dieser Ausstellung ist, dass sie nicht nur am Wochenende, sondern die ganze Woche noch bis zum 30.06. von 18 bis 20 Uhr und am Wochenende von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Wenn auch ohne musikalische Gestaltung durch die Jam-Session des KuK und die schöne Begrüßung mit Vorstellung des Vereins und dem...

Ausgehen & Genießen

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Winzergenossenschaft
Katja Hofmann stellt in Kallstadt aus

Kallstadt. Die Vernissage zur Ausstellung von Katja Hofmann findet statt am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr in der Vinothek der Weingenossenschaft Kallstadt in der Weinstraße 126. Bilder und Collagen von Katja Hofmann„Meine Kunst ist die Essenz der Dinge, die mich berühren, die ich wahrnehme, entdecke, erlebe in der Natur, auf der Straße, unter Menschen oder sonst“, ist das Credo der Künstlerin Katja Hofmann aus Tiefenthal. Ihre vielseitigen Bilder und Collagen zeigt sie im Rahmen einer...

Ausgehen & Genießen

Rainer Negrelli
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Am Samstag, 6. Juli, 17 Uhr findet in der Galerie Roter Turm in Grünstadt-Asselheim die Vernissage zur Ausstellung von Rainer Negrelli „Le Mort“ mit Illustrationen zu der Novelle von Georges Bataille statt. Die Einführung bei der Vernissage übernimmt Kim Behm. Die Ausstellung in der Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, ist bis Mittwoch, 7. August, geöffnet. Am Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr findet eine Lesung mit Christiane Hedtke statt. Öffnungszeiten der GalerieZu sehen ist die...

Ausgehen & Genießen
Künstlerin Evelyn Tedesco vor ihren Kunstwerken | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Zauberhafte Vernissage von Evelyn Tedeso

Schifferstadt. Am 23. Juni fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt, diesmal mit der beliebten Schifferstadter Künstlerin Evelyn Tedesco, die mit ihren Bildern und Skulpturen der Ausstellung den Titel „Das Gestern und das Heute“ gab. Unter den zahlreichen Gästen tummelten sich auch viele Fans aus dem Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim, die ihr Kunstschaffen lieben: Birgit Löwer, Roswitha Schwandner, Anke Oswald, Gaby Kiessling,...

Ausgehen & Genießen
Künstlerinnen: Anete Wackerhage und Francisca do Nascimento Ohlsen | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Premiere zu „Kunst in Bewegung“

Ludwigshafen. Über drei Tage hat das ehemalige Hallenbad Nord der GML die Türen für eine besondere Kulturveranstaltung mit Kunst, Tanz und Musik geöffnet. Organisatorin für dieses Event ist die brasilianische Künstlerin Anete Wackerhage, die seit Monaten mit der Planung über ein „Open Call“ beschäftigt war, Künstler und Künstlerinnen für diese Idee zu gewinnen. Es begann am Abend des 14. Juni mit Anetes Vernissage „Das Leben tanzen“ zum Thema „Kunst in Bewegung“ mit diversen Tanzszenen in...

Lokales

Malerei gegen Einsamkeit: Monika Anspach stellt zur „Woche der Begegnungen“ aus

Neuburg / Hagenbach. Vor rund anderthalb Jahren ist Monika Anspach aus familiären Gründen von der Region Kaiserslautern nach Neuburg gezogen – und seither engagiert sie sich, wie sie sagt „mit großer Freude im 'Haus der Familie' in Hagenbach". Im Rahmen der "Woche der Begegnungen gegen die Einsamkeit“ verbindet sie diese ehrenamtliche Tätigkeit mit einem weiteren ihrer Hobbys. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „Begegnung Kunst – Kunstbegegnung und die Kunst der Begegnung“ Bilder, die sie...

Ausgehen & Genießen

Objekte, Skulpturen, Malerei & Grafik
Kunstausstellung " Euphorie "

EUPHORIE Am Freitagabend, 14.Juni um 20 Uhr lädt der Kunstverein Wörth e.V. alle Interessierten zeitgenössischer Kunst zur Eröffnung der Ausstellung EUPHORIE in die Räume der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz präsentieren ihre Arbeiten, um ihre Auffassungen des Themas zu verbildlichen. Objekte, Skulpturen, Malerei und Grafik dienen in mannigfaltiger Ausführung und unterschiedlichster...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn - „Die Welt ist Licht“

Dahn/Südwestpfalz. Die Welt ist Licht nennt Eckhard Meier-Wölfle seine Ausstellung in der Kreisgalerie. Zur Vernissage sind alle interessierten Besucher am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr eingeladen. Seine Werke sind dann bis zum 28. Juli in Dahn immer dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Meier-Wölfle arbeitet vorwiegend in den Techniken Malerei, Grafik, Objekte aus Holz und Stahl sowie Glasmalerei ergänzt um Techniken im Zusammenhang mit Kunst am Bau. Was sich in den Arbeiten des...

Lokales

Nordpfälzer Fotostammtisch: Vernissage zu 10-jährigem Jubiläum

Rockenhausen. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Nordpfälzer Fotostammtisch am Sonntag, 16. Juni, zu einer Vernissage in Rockenhausen ein. Zehn Mitglieder des Stammtischs präsentieren von 14 bis 18 Uhr, im Zirkushaus Pepperoni (Schloßstraße 6a) unter dem Motto „Das Beste aus 10 Jahren“ ihre fotografischen Werke. Die Themen der fotografischen Arbeit sind dabei breit gefächert:Hans-Jürgen Dannenbergs Fotografien aus den Bereichen Food und Lightart sind durch technisch ausgefeilte...

Ausgehen & Genießen
Zur Eröffnung der Vernissage im Garten | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage bei einer etwas anderen Galerie

Ludwigshafen. Eine bisher unbekannte Galerie war das Besuchsziel am 2. Juni, nämlich die Galerie „Hochkant“ am Lattenzaun im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Der Künstler und Hausherr Frank Andre versucht mit Mikro-Street-Art einen kleinen Beitrag zur urbanen Kultur in Ludwigshafen zu leisten. Auf einer Länge von 1,90 m bereichern zwölf hochkantige „Latten-Bilder“ den öffentlichen Raum um einen interessanten Farbtupfer, der vielleicht den einen oder anderen Passanten mit einem neuen bunten...

Ausgehen & Genießen
Die Kunstausstellung "Faces and Places" mit Werken von Ursula Niehaus ist von 6. bis 29. Juni zu sehen | Foto: Ursula Niehaus
2 Bilder

„Faces and Places“
art gallery präsentiert Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung unter dem Titel „Faces and Places“ vom 6. Juni bis zum 29. Juni die neuesten Textil-Kunstwerke von Ursula Niehaus. Bereits im Sommer 2023 war die Künstlerin mit Frauenbildern in der sehr beachteten Ausstellung „Femme fatale“ vertreten. Daneben werden wieder Skulpturen von Stanford Fata (Opal Stone, Simbabwe) und Dariusz Zielinski (Bronze, Polen) zu sehen sein. Vita Ursula NiehausUrsula Niehaus...

Lokales
Im Rathaus von Schifferstadt hängt eine Vielzahl an Bildern | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung des „AkeM“

Schifferstadt. Da der Besuch der Vernissage im Schifferstadter Rathaus am 22. Mai nicht klappte besuchte ich am 24. Mai diese wundervolle Kunst-Ausstellung des Arbeitskreises körperlich eingeschränkter Menschen, kurz „AkeM“. Die Künstlergemeinschaft der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Schifferstadt gibt es bereits seit 10 Jahren, und aus diesem Grunde entschlossen sich 12 Künstlerinnen und Künstler ihre während dieser Zeit entstandenen Fotografien, Aquarelle, Airbrush, Tuschezeichnungen,...

Ausgehen & Genießen

"selected 1.0"
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, in Grünstadt-Asselheim lädt am Samstag, 25. Mai, 17 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „selected 1.0“ mit Aquarell- und Acrylmalerei von Barbara Berger ein. Öffnungszeiten der AusstellungDie Ausstellung ist geöffnet von Sonntag, 26. Mai, bis Sonntag, 16. Juni. Die Öffnungszeiten sind jeweils sonntags von 16 bis 20 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 0621 407133. schu/red

Ausgehen & Genießen
Wunderschöne Vernissage in der "Scheune" mit Ernst Kaeshammer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Vernissage der „EinBlicke“

Schifferstadt. Am 8. Mai fand in der äußerst idyllischen Location „Die Scheune, Club Ebene Eins“ (Burgstraße 23) eine dazu passende Vernissage mit dem Titel „EinBlicke“ statt. Es war das erste Mal, dass ich in dieser umgebauten Scheune war und machte mir wieder einmal deutlich, welch hübsche Kleinode sich in den Städten und Dörfern „verstecken“. Für die heutige Ausstellung konnte man den sympathischen Künstler Ernst Kaeshammer gewinnen, der gemeinsam mit Nicola Polizzano als Duo „InTon“ für die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstverein Villa Streccius
2 Bilder

Triple A Kultursommer 2024
Ausstellung Triple A im Kunstverein Villa Streccius

Triple A“ Kultursommer in der Villa Streccius Landau Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 30. Juni 2024 drei etablierte Künstler:innen aus Österreich ihre Werke in der Villa Streccius. „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für eine hohe Messlatte künstlerischer Qualität. Die Ausstellung wird am 10. Mai 2024, um 19 Uhr von Mag. Wolfgang Brunner eröffnet. Die Ausstellung läuft vom 10. Mai bis zum 30. Juni 2024,...

Ausgehen & Genießen

licht@zukunft
Ausstellung von Lichtkreuzen in den Kirchen in Landau

Landau. Anlässlich des Landauer Stadtjubiläums ist es der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gelungen, den bundesweit bekannten Künstler Ludger Hinse für eine Ausstellung zu gewinnen. Er wird eine Auswahl seiner Lichtkreuze und kinetischer Objekte in den Landauer Innenstadtkirchen im Rahmen der Ausstellung „licht@zukunft“ präsentieren. Die Ausstellung findet von 18. Mai bis 1. November (Pfingsten bis Allerheiligen) in Landau statt. Ausstellung der WerkeLicht@zukunft - so heißt die...

Ausgehen & Genießen
Titel: Unter dem Horizont | Foto: Gerlinde Thuma
2 Bilder

Österreich im Kultursommer 2024
Ausstellung „Triple A" in der Villa Streccius Landau

Landau. Auf Einladung des Kunstvereins Villa Streccius e. V. präsentieren vom 11. Mai bis zum 30. Juni drei etablierte KünstlerInnen aus Österreich ihre Werke in der Städtischen Galerie Villa Streccius. Die Ausstellung „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für hohe künstlerische Qualität. Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr von Landrat Dietmar Seefeld eröffnet. Monica Jager-Schlichter wird die Gäste begrüßen, die Einführung zur...

Ausgehen & Genießen

Eberhard Linke, Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen
Ausstellung der Künstler im Kreishaus Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW/Landau. Der durch dreisten Diebstahl in Teilen zerstörte „Früchtebrunnen“ vor dem Kreishaus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau ist teilweise abgebaut und wird derzeit in einer Gießerei saniert; sein Erbauer, Professor Eberhard Linke, und die beiden „Brunnenretter“ Carmen Stahlschmidt und Rob Jansen werden ab Sonntag, 12. Mai, aktuelle Werke im Kreishaus, An der Kreuzmühle 2, Landau zeigen. Landrat Dietmar Seefeldt lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur...

Ausgehen & Genießen

Studierende der Freien Kunstakademie
Blickwinkel

Mannheim. Die Ausstellung Blickwinkel mit Werken der Studierenden der Freien Kunstakademie Mannheim unter der Leitung von Franzisko Klinger Carvalho wird in den Räumlichkeiten in S4,17 in Mannheim stattfinden und ist für die Öffentlichkeit vom Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, jeweils Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr, frei zugänglich. Blickwinkel präsentiert eine vielfältige Auswahl von Werken in der Plastik und spiegelt den individuellen Ausdruck der...

Ausgehen & Genießen

Abwechslungsreiches Angebot
Auf zur Literarischen Lese in Freinsheim

Freinsheim. „Freinsheim, ein Ort voller Poesie“: Hasan Özdemir war der Initiator. In Kooperation der Stadt Freinsheim mit Susanne Gierlich vom Kulturverein Freinsheim, Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar und Waltraud Amberger von der Grünstadter KulturWerkstatt fand 2010 die erste Literarische Lese statt. Inzwischen ist sie zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Mit dem Mai kommt die Literatur nach Freinsheim... ProgrammpunkteFreitag, 10. Mai, 18 Uhr: Eröffnung der...

Lokales
Foto: Rita Hupfer
3 Bilder

Leerstand in der FuZo wird zum „Kunsttreff“
KUNSCHD’RAUM e. V. zieht um

Ab 11. Mai 2024 gibt es wieder neues Leben in den seit 4 Jahren leerstehenden Räumen des ehemaligen Herrenmodegeschäft Bernds (Hauptstr. 25, Pirmasens). Der kleine Verein „Atelier Kunschd’Raum“ e. V. zieht von der Bahnhofstraße 11 (Elka-Kolonnaden) in Fußgängerzone Pirmasens. Die beiden Vorsitzenden August Eberle, Roland Küster und die übrigen Mitglieder sind froh, endlich in ein größeres Atelier umzuziehen. Großer Dank geht an die Familie Ackermann, die dem Verein das 1. Obergeschoss (ca. 300...

Ausgehen & Genießen

Malerei, Zeichnung, Keramik
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. In der Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst an der RPTU in Landau kommt es im Mai zu einer neuen Ausstellung! Präsentiert werden mit Julia Ihlenburg, Koko Kupfer und Elena Redslob drei Studentinnen der Kunst aus Landau in der Mitte ihres Studiums, die sich alle figürlich äußern. Malereien und Zeichnungen sowie eine keramische Skulptur zeigen sehr verschiedene Zugänge zur Figur,...

Lokales
Foto: Bildrechte liegen bei der Werner Brand Kunststiftung, Weitergabe und Kopie für private Zwecke erlaubt.
2 Bilder

Kunstausstellung im Binchenhof
"Im April mach ich was ich will"

Ausstellung im Binchenhof der WernerBrandKunststiftung in Hochstadt/Pfalz Hauptstraße 3 Am Sonntag den 14.04.2024 um 14:30 Uhr eröffnen wir die erste Ausstellung in diesem Jahr mit zwei bekannten Künstlerinnen aus Deutschland. Fr. Boy und Fr. Reinhard sind sehr vielseitig in Ihren Arbeiten, Fr. Boy bringt mit Ihrem zweiten Atelier in Palermo/Sizilien magische mediterrane Einflüsse mit in Ihre Werke. Über eine Kuchenspende zur Vernissage/Finissage würden wir uns freuen. Sollten Sie einen Kuchen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ