Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Community
Aushang f. die Ausstellung Pfalz Pop Art (c) am 24. und 25.5.2025 in St. Ludwig | Foto: Mechthilde Gairing und Kolpingsfamilie e.V.
3 Bilder

Kirche ist bunt
Pfalz Pop Art (c) Ausstellung in Bad Dürkheim

Die bunten, lebensfrohen Bilder von Pfalz Pop Art (c) werden in einer 2tägigen Ausstellung mit Einführung/Vernissage am 24./25. Mai 2025 zu sehen sein. Die Werke der international aktiven Künstlerin Mechthilde Gairing sind - auch bereits in anderen Kirchen auf großes Interesse gestoßen.   das Thema: "Kirche ist bunt" zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten in den christlichen Kirche auf.   Ausstellungen sind Möglichkeiten, Menschen zu erreichen, auf Augenhöhe anzusprechen. Farben beleben, steigern...

Lokales

Im Kuseler Rathaus wird es bunt

Kusel. Eine neue Ausstellung verschönert die Wände des Rathauses noch bis Ende Oktober. Gertrud Harth, Roger Graff und Jürgen Knies-Boulesteix präsentieren ihre Kunstwerke in der Bilderausstellung unter dem Motto „Bunter Mix“.Bei der Vernissage am 8. Mai, ging Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer sehr ausführlich auf das Datum ein. Von Anja Stemler Der 8. Mai hat in Deutschland und Europa ein besondere Bedeutung, da er an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert, das am 8. Mai 1945 mit der...

Community

Sonderausstellung
Fouloscopie - Véronique Verdet

Eröffnung am Freitag, 09. Mai, 18:30 Uhr Ausstellungsdauer: 09.05.2025 – 06.07. 2025 Véronique Verdet gelingt es, in ihren Installationen, Sound- und Videoarbeiten als auch in ihren Papierarbeiten gesellschaftlichen Phänomenen gleichermaßen in abstrakter Form als auch in poetischer Art und Weise nachzuspüren. Den Begriff „Fouloscopie“ hat die Künstlerin von dem französischen Sozialwissenschaftler Mehdi Moussaïd übernommen, der Massenphänomene und Gruppenverhalten erforscht und beschreibt. Die...

Lokales
Dieter Marz | Foto: Stadt Germersheim/gratis
2 Bilder

Kunst als Herzenssache: Dieter Marz zeigt „Malerische Momente“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Es gibt Menschen, deren Geschichten leise beginnen – aber lange nachhallen. Dieter Marz, 88 Jahre alt, lebt im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Ein bescheidener Mann mit wachem Blick und einem Lächeln, das von innen kommt. Sobald er zu Stift oder Pinsel greift, wird jede Linie sicher, jede Farbe lebendig. „Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“, sagt er. Schon im vergangenen Jahr zeigte Marz seine Werke im Kunstschaufenster der Ludwigstraße – eine...

Community
Cataldo Miserendino und Partnerin Judith Boy, im Hintergrund eines ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Auf Vernissage von Judith Boy ging es „Stürmisch“ zu

Landau. Die überaus aktive Künstlerin Judith Boy hat gleich mehrere Ausstellungen laufen, aber am 4. Mai gab es im Kreishaus in Landau eine feierliche Vernissage. Im Vorfeld wurde alles von Andrea Linnenfelser und ihrem Team (Kreisverwaltung) liebevoll dekoriert, gestellt und für den später folgenden Sektempfang gerichtet. Judith Boy freute sich, hier praktisch ins gemachte Nest zu kommen. Auch um den musikalischen Part brauchte sie sich nicht kümmern, der wurde mit der bezaubernden jungen...

Community
Die Preisträger | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“

Neustadt/Weinstraße. Am 4. Mai fand in der Stiftskirche am Marktplatz von Neustadt eine Vernissage und Preisverleihung statt mit tollen Fotografien und einer ganz neuen Sicht auf das quirlige Neustadt. Falls man schon vor Beginn dort war konnte man in Ruhe durch die Ausstellung schlendern und sich die wundervollen Fotografien in und um Neustadt herum anzuschauen. Man traf alte Bekannte und neue Gesichter, die neugierig machten. Michael Gall ist schon seit etlichen Jahren ein begeisterter...

Community
Gruppenbild: Ein Künstler und viele Künstlerinnen | Foto: Sandra Münzenberger
44 Bilder

BriMel unterwegs
„Ahs und Ohs“ bei der Vernissage „Die Augen des Waldes“

Dudenhofen. Am 3. Mai war es soweit und Johann-Peter Melder zeigte in der Senioren-Residenz Dudenhofen, Speyerer Straße 4, dem Publikum das erste Mal seine neuen Gemälde mit dem Ausstellungstitel „ Die Augen des Waldes. Die vielfältigen, teils großformatigen Bilder (100 x 75 cm), gemalt in unterschiedlichen Techniken (Aquarell, Öl, Acryl auf Leinwand) können im weitläufigen Flur und im großen Speiseraum der Residenz betrachtet werden. Insgesamt werden noch bis Ende Juni 32 Arbeiten ausgestellt....

Ausgehen & Genießen

MenschenBilder: Neue Ausstellung in KulturScheune Viernheim

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „MenschenBilder“ in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein. Die Vernissage findet am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr statt, der Eintritt ist frei. In der Ausstellung zeigen neun Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Laudenbach ihre Arbeiten zum Thema der menschlichen Darstellung. Der Kunstkreis, der bereits seit über 30 Jahren besteht, vereint Kunstschaffende aus verschiedenen...

Community

Vertrauen in die Wissenschaft
Vernissage zur Mitmach-Ausstellung "...sag du es mir"

In einer Welt, in der täuschend echte KI-generierte Videos viral gehen, Desinformation gezielt platziert und wissenschaftliche Expertise öffentlich infrage gestellt wird, wird Vertrauen in Personen und Institutionen zu einem raren Gut. Doch wie entsteht Vertrauen in Wissenschaft? Und wie können wir es gemeinsam stärken? Diesen Fragen widmet sich unsere neue Mitmach-Ausstellung "…sag du es mir – Vertrauen in die Wissenschaft" im Karl9 – Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Die...

Community
Christiane Toewe "whispering bottles | Foto: ©JuergenSchabel
2 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz
„Forever young- forever different“ in der Villa Streccius Landau

„Forever young- forever different“ Kultursommer in der Villa Streccius Landau Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 6. Juli 2025 sechs etablierte Künstler:innen ihre Werke in der Villa Streccius. „Forever young - forever different“ wird am 9. Mai 2025, um 19 Uhr von Monica Gass eröffnet. Eine weitere Veranstaltung innerhalb der Schau ist das 2024 wiederbelebte Sommerfest des Kunstvereins, welches am 5.Juli 2025 in neuer Tradition fortgeführt werden soll. Dem...

Community

BriMel unterwegs
Einladung zur Vernissage „Die Augen des Waldes“

Dudenhofen. Nach der Vernissage ist vor der Vernissage und nach der Eröffnung der Fotoausstellung im 3F-Museum in Deidesheim folgt nun die Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz in Dudenhofen von Dr. Johann-Peter Melder. Die Künstlerin Birgit Weinerth hat noch bis 23. April ihre Gemälde dort ausgestellt und wird dann abgelöst, so dass die Vernissage von Dr. Johann-Peter Melder am 3. Mai um 15.30 Uhr beginnen kann. Die Gemäldeausstellung mit großformatigen Bildern zum Thema „Die Augen des...

Community
Hobbyfotograf Johann-Peter Melder zwischen Klaus Herrmann und Michael Burg | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Feuer und Eis“ erzeugte großes Interesse

Deidesheim. Großen Anklang fand die am 19. April stattgefundene Vernissage „Feuer und Eis“ im 3F-Museum. In dem einzigartigen Museum für Film- und Fototechnik finden sich hochinteressante Objekte, die so manchen der 30 Gäste länger als beabsichtigt verweilen ließen. Es war also nicht nur die gelungene Vernissage mit den Hinterglas-Fotografien aus dem hohen Norden, sondern auch das ganze Ambiente drumherum, das es zu etwas ganz Besonderem machte. Sowohl im Treppenaufgang als auch auf Stellwänden...

Ausgehen & Genießen

BEFINDLICHKEIT der IDEE – Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 27. April 2025, um 11 Uhr eröffnet Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim seine Vernissage „BEFINDLICHKEIT der IDEE“. Hella, der seit 1991 in Wörth lebt und arbeitet, zeigt in der Ausstellung seine Auseinandersetzung mit dem Wachstum und Zerfall von Holz, inspiriert durch Spaziergänge während der Corona-Isolation. Mit Bleistift und Radiergummi stellt er die kreative Ideenfindung und die damit verbundenen Empfindungen dar. Dr. Thomas Krämer M.A. hält die Laudatio, musikalisch...

Community
Die Künsterinnen und Künstler von "MOLEMOL" um Frau Dr. Bury zur Vernissage | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Inklusives Atelier „Molemol“ im Zehnthaus

Römerberg-Berghausen. Der Kunst- und Kulturverein (KuK) Römerberg e.V. lud am 11. April zu einer Jubiläumsausstellung ins Zehnthaus ein und alles kam was Rang und Namen hatte. Es gab einen guten Grund zu feiern, denn das inklusive Atelier „Molemol“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt feierte 10-jähriges Bestehen (2015 bis 2025). ART ist vielseitig und die anwesenden neun Künstlerinnen und Künstler malten die Gemälde mit dem Thema Kunst „auf unsere ART“ mit einer breit gefächerten Auswahl. In...

Ausgehen & Genießen

"Spinning Communion / Imprints of Identity – Identität zwischen Organik und Synthetik"

Kirchheimbolanden. "Spinning Communion / Imprints of Identity – Identität zwischen Organik und Synthetik". Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis, die vom 25. April bis 11. Mai zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder in Interaktion miteinander. So entstehen fortgesetzt „Videoskulpturen“, inszeniert und...

Community

Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy
Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy

„Paradiesische Plagen“ - Ausstellung von Judith Boy in der Friedenskirche Kaiserslautern Die freischaffende bildende Künstlerin Judith Boy zeigt die Aktualität der 10 biblischen Plagen in ihrer symbolischen farbintensiven Malerei. Diese zehn Plagen waren die Strafe Gottes für die Weigerung des Pharaos, die Israeliten aus Ägypten ziehen zu lassen. Judith Boy lässt diese Plagen aktuell spüren und führt sie vor Augen, verbindet sie aber mit lebendigen paradiesischen Vorstellungen und Eindrücken,...

Community
Eine von vielen ausdrucksstarken Aufnahmen | Foto: Johann-Peter Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Einladung zur Vernissage und Ausstellung „Feuer und Eis“

Deidesheim. Am 19. April findet um 17 Uhr im 3F-Museum in Deidesheim die Vernissage „Feuer und Eis“ - Die Elemente der Vulkaninsel Island - statt. Wer es nicht zur Vernissage schafft, hat die Möglichkeit eines Besuches bis 31. Mai zu den unten genannten Öffnungszeiten. Dr. Johann-Peter Melder hatte bereits im letzten Jahr eine Fotoausstellung mit großformatigen Bildern von Norwegen im 3F-Museum. Nachdem er in 2024 eine Fotoreise nach Island unternahm brachte er wieder wundervolle Aufnahmen von...

Community
Blick auf die Vernissage.
Mit dem Duo Steffen Hoffner und Baptist Trösch. | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

Ausstellung von Künstlerinnen:
Vernissage verzückte und verlockte

Waghäusel. Die Vernissage mit den nachfolgenden Ausstellungstagen (bis zum Gründonnerstag!) ist ein durchschlagender Erfolg geworden. So die einhellige Meinung der Besucherinnen und Besucher. Die Künstlerinnen Anita Medjed-Stumm, Vera Baumann und Susanne Weser präsentierten zwischen 40 und 50 bewundernswerte und beeindruckende Gemälde in den Räumen der Volksbank Kraichgau. Knapp 100 Gäste zeigten ihr Interesse für Kunst und bewiesen damit, dass Waghäusel eine Kulturstadt mit vielen...

Community
Foto: borromedien
2 Bilder

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Ein LeseAbend der besonderen Art

Starke Frauen, Literatur und edler Wein Ein LeseAbend der besonderen Art Anlässlich des Weltfrauentags 2025 lud Die katholische öffentliche Bücherei – Deine LeseInsel in Bobenheim-Roxheim zu einem inspirierenden LeseAbend ein. Am Mittwoch, dem 12. März um 19:30 Uhr öffnete das Pfarrheim St. Antonius seine Türen für eine Veranstaltung, die Frauen, Literatur und Wein in den Mittelpunkt stellte. Die Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz, Christine Schulte-Schaetzke, präsentierte unter dem Motto...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cataldo Miserendino
12 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Südwest Open“ auf Burg Lichtenberg

Thallichtenberg. Am 16. März findet in der Zehntscheune (1. Etage) um 18 Uhr die Vernissage „Südwest Open“, ein Kunstprojekt von Judith Boy & Cataldo Miserendino statt. Musikalisch begleitet wird dieser Abend von Oliver Abt an der Gitarre. Das Projekt ist eine liebevolle Ausstellung über PRO & CONTRA der (Hinter)Pfalz. Zu sehen gibt es Malerei von Judith Boy und Fotografie von Cataldo Miserendino. Es geht um die Romantik, die wilde Natur genauso wie um den Leerstand und etwas Lost Places,...

Ausgehen & Genießen

Unperfekt und komisch: Wein & Musik in der Galerie Kulturraum

Speyer. Am Sonntag, 16. März, eröffnet die Galerie Kulturraum in Speyer um 11.30 Uhr die Ausstellung „über Wein & Musik“ mit dem Künstler Zoran Petrovic. Petrovic arbeitet als Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Grafikdesigner. Die menschliche Figur steht im Vordergrund; es geht um typische Alltagssituationen zum Thema Musik und Wein. Die Tafelbilder und Zeichnungen sind in Körperbau, Gestik und Mimik pointiert übersteigert. Zoran Petrovic karikiert das Unperfekte und Komische des...

Ausgehen & Genießen

Kulturtreff "AmWebEnd": Vernissage mit Werken von Renée Nesca

Kaiserslautern. Die in Kaiserslautern gebürtige Künstlerin Renée Nesca zeigt im "AmWebEnd" in Kaiserslautern, Richard-Wagner-Straße 55, ihre "Identitätsstudien". Die Vernissage ist am Donnerstag, 20. März 2025, ab 20 Uhr Renée Nesca: "Die fotografische Selbstinszenierung dient mir zur Forschung für Studien meiner eigenen Identität. Die Selbstportraits sind daher auch als ein Mittel zur Erkenntnisgewinnung zu sehen. Somit schaffe ich eine Rolle auf der Welt, die mir entspricht und die mir...

Ausgehen & Genießen

Birkenheider Frühlingserwachen: Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus

Birkenheide. Die Malerin Katja Hofmann stellt ihre Werke von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März 2025, im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide aus. Die Vernissage findet am Freitag, 14. März, ab 18 Uhr statt. Samstags ist die Ausstellung von 16.30 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 16. März, findet neben der Ausstellung auch wieder von 15 bis 17 Uhr Caféhausmusik statt, der Einlass ist ab 14 Uhr, Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls ab 14 Uhr. Das Ensemble...

Ausgehen & Genießen

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ