BriMel unterwegs
Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“

Die Preisträger | Foto: Brigitte Melder
62Bilder

Neustadt/Weinstraße. Am 4. Mai fand in der Stiftskirche am Marktplatz von Neustadt eine Vernissage und Preisverleihung statt mit tollen Fotografien und einer ganz neuen Sicht auf das quirlige Neustadt. Falls man schon vor Beginn dort war konnte man in Ruhe durch die Ausstellung schlendern und sich die wundervollen Fotografien in und um Neustadt herum anzuschauen. Man traf alte Bekannte und neue Gesichter, die neugierig machten. Michael Gall ist schon seit etlichen Jahren ein begeisterter Fotograf und leitet nun das Fotoforum der VHS. Er zeigte mir sein Foto aus Neustadt-Böbig und konnte sogar die Uhrzeit nennen: 6.25 Uhr und kam beim Warten auf die Bahn zu seinem Arbeitgeber BASF zustande. Neben dem Fotografen Peter Hofmeister aus Neustadt, der heute hier kein Foto ausgestellt hatte, lernte ich den Künstler Steffen Jung kennen. Er ist sowohl leidenschaftlicher Fotograf als auch Maler und schätzt sich glücklich, in Neustadter Saalbau ein Gemälde auszustellen. Axel Hildebrandt und Mark Piontek (polnischer Name und heißt auf Deutsch Freitag) interessierten sich für die Ausstellung und insgesamt herrschte großer Besucherandrang, so dass die Kirchenbänke ziemlich belegt waren. Über den favorisierten Fotografien hingen immer wieder Menschentrauben, die sich die Bilder genauer ansahen.

Und während vor der Kirche ein großer Markt stattfand ging es kurz nach 16 Uhr in der Kirche mit dem Programm los. Die Begrüßung erfolgte durch Ilirjana Haas, Leiterin der VHS Neustadt an der Weinstraße und es ging musikalisch weiter mit „Homeward Bound“ (einem traditional irischen Lied arrangiert von Marta Keen) hervorragend gesungen von den Geschwistern Julia und Nina Zeiselmair, die mit glockenklaren Stimmen passend zu dieser schönen Stiftskirche performten.

„Neustadt neu entdecken“ – das war sozusagen die Aufgabe des Fotowettbewerbes. Constantin Beck-Burak erzählte als Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport der Stadt Neustadt/Weinstraße ein wenig über das Projekt. Und dann war der Moment da – die Preisverleihung, die er vornehmen durfte. Welche der 10 in die engere Wahl kommenden Fotografien hat wohl das Rennen gemacht? Es begann mit Platz 3, der ein Foto vom Winzerumzug schoss (Fotograf Mahramali Eqbalzada). Auf Platz 2 kam die Fotografin Heike Geißler, die ein Mural an einer Neustadter Hauswand fotografierte. Und auf Platz 1 hatte es ein einfahrender Zug in den Bahnhof von Alexander Basler geschafft. Alle Gewinner bekamen einen Geschenkgutschein überreicht.

Michael Gall, der Leiter des Fotoforums Neustadt/Weinstraße, hat zusammen mit den Mitgliedern die Ausstellung „Neustadt neu entdecken“ zusammengestellt. Er stellte kurz das Fotoforum vor, das sich der kreativen Fotografie verschrieben hat, und erklärte, wie leidenschaftlich die Mitglieder das Thema der Ausstellung umgesetzt haben. Als Dankeschön für die langjährige Unterstützung der VHS, in deren Räume sich das Fotoforum monatlich trifft, wurden drei Blumensträuße stellvertretend an Ilirjana Haas, Dorothea Saalfrank und Kerstin Kiani-Nejad verteilt. Er dankte verschiedenen Helferinnen und Helfern. Neustadt hat viele architektonische Besonderheiten, die es einmal lohnt anzuschauen und abzulichten. Er war begeistert von der Leidenschaft, mit der die Fotografen an die Sache herangegangen sind. Neustadt an der Weinstraße ist tatsächlich eine dynamische Stadt, wie man aus den Fotografien ersehen kann.

Zum Schluss durften die Geschwister Julia und Nina Zeiselmair nochmals mit ihren wundervollen Stimmen aus Pocahontas „Farbenspiel des Winds“ das Publikum verzaubern. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ