Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Community

Musik meets Art – „Artem“ lädt zur Vernissage in die 68 Gallery ein

Am Sonntag, den 3. August 2025, öffnet das Künstlerkollektiv Artem von 13:00 bis 17:00 Uhr die Türen der 68 Gallery in Mannheim zu einer besonderen Ausstellung. Unter dem Titel „Perspektiven einer Stadt“ präsentieren die Künstler*innen Benedikt Alexander Hilbel, Bianca Staff, Christiane Anné, Dan Karl, DJ ChrissnaH, Crow, Moritz Sternagel, Ralf Löhr, Randy Owusu, Sandgeist, Samuel Biebel und Yinpir ihre aktuellen Werke.Mannheim steht im Mittelpunkt dieser vielschichtigen Schau: als Ort der...

Ausgehen & Genießen

Art-Attack – Junge Kunst in der Ehemaligen Synagoge

Frankenthal. Der Förderverein der Ehemaligen Synagoge bietet jungen Künstlern immer wieder die Gelegenheit, ihre Werke in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg auszustellen. Von Samstag, 23. August, bis Sonntag, 31. August 2025, laden die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst des Karolinen- Gymnasiums und des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal zur gemeinsamen Ausstellung in die ehemalige Synagoge ein. Unter dem Titel „Art-Attack - unser Weg im Leistungskurs“ präsentieren...

Community

Comic-Ausstellung zum Thema Meinungsfreiheit
Was meinst Du?

Am Donnerstag, den 24.07.25 um 19:00 Uhr feiert die Ausstellung „Was meinst Du?“ von Valentin Krayl ihre Vernissage im COMMUNITYartCENTERmannheim. Zu sehen sein wird ein fortlaufender, episodisch aufgebauter Comic, der das diesjährige Thema des COMMUNITYartCENTERmannheim, Meinungsfreiheit, aufgreift. Der Künstler, Illustrator und Comic-Zeichner nutzte eine knapp einmonatige Residenz, um mit Menschen in der Neckarstadt-West ins Gespräch zu kommen und ihre Meinungen einzufangen. Die Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Robert Matthes "Fängerin" | Foto: Robert Matthes
2 Bilder

Starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik - Kunstausstellung in der Orangerie

Kirchheimbolanden. Karin Brosa und Robert Matthes präsentieren vom 1. bis 17. August in der Ausstellung Orangerie XV - „Lockstoff“ Druckgrafik und Malerei. Verlockend sind zum einen starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik. Zum anderen verbindet beide die Auseinandersetzung mit den Verlockungen des Menschen in der heutigen Zeit. Karin Brosa schafft es in poetisch schönen Bildern, Betrachtende zu verstören. In einer Zeit der weltweiten Informationsverflechtung hinterfragt sie...

Ausgehen & Genießen
Die Künstler*innen | Foto: Zehnthaus/gratis
2 Bilder

Ausstellung „Frisch gestrichen“ in Jockgrim: Junge Kunst zwischen Farbe, Form und Fantasie

Jockgrim. Am Sonntag, 3. August 2025 um 11 Uhr eröffnet im Zehnthaus Jockgrim die Ausstellung „Frisch gestrichen“ – Fünf Positionen zeitgenössischer Malerei. Fünf Kunststudierende der Universität Landau zeigen bis zum 24. August Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Skulptur, vereint in einem spannungsvollen Zusammenspiel aus Farbexperimenten, Perspektivwechseln und persönlichen Handschriften. Die Werke von Jakob Okunik, Erna Schott, Max Rupp, Alex Koch und Hannah Peter reichen von antik-modernen...

Community
Foto: Aparte Kunst
5 Bilder

„Aparte Kunst“ - Mehr als eine Galerie
Kunst als kollektiver Akt der Sichtbarkeit, Solidarität und Hoffnung

Landau. Im Zentrum von Landau, direkt auf dem Rathausplatz, entsteht etwas, das sich kaum in klassische Kunstbegriffe fassen lässt. Hier trifft die Idee von Ausstellung auf gelebte Verantwortung, die Künstlerrolle auf gesellschaftliches Engagement – und eine Galerie auf ein Kollektiv, das sich gegen die Unsichtbarkeit entschieden hat. Die Galerie Aparte Kunst ist keine Galerie im herkömmlichen Sinne. Sie ist ein Ort der Selbstermächtigung. Entstanden aus der Notwendigkeit heraus, sich selbst...

Community

Gruppenausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Ausstellung der Mitglieder

Ausstellung der Mitglieder mit Sommerfest Wie jedes Jahr präsentieren unsere Mitglieder ein breites Spektrum ihres aktuellen künstlerischen Schaffens. Die "Ausstellung der Mitglieder" bietet erneut einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Präsentiert werden Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst - darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installationen und Medienkunst. Jedes BBK-Mitglied hat die Möglichkeit, eine Arbeit einzureichen - so entsteht...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung "A sense of place" im Roten Turm Asselheim

Grünstadt. In der "Rote Turm Kunstgalerie" (Eistalstraße 6 in Grünstadt-Asselheim) werden von Sonntag, 13. Juli 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, Werke der Künstlerin Carla Schwind gezeigt. Die Ausstellung mit dem Namen "A sense of place" zeigt abstrakt gemalte Landschaften. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 12. Juli 2025, um 17 Uhr. Die Rede hält Dr. Christel Heybrock. Die Ausstellung ist jeweils sonntags von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 0621...

Community
Wandbild von emesa  | Foto: Dieter Walde
2 Bilder

Vernissage am 28. Juni um 13 Uhr
"East Side Urban Art" in der Oststadt

Im Sommer verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der "East Side Urban Art" präsentieren sich Streetart, Graffiti und Malerei an Fassaden, Wänden und Kuben. Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Locations in der Oststadt Ab Ende Juni können die Zäune der Schule am Weinweg, die Toreinfahrt am Durlacher Tor 14, die Garagentore der Lutherkirche in der...

Ausgehen & Genießen

Gruppenausstellung zeigt Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst

Bad Dürkheim. Die Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der aktuellen Gruppenausstellung von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 16. August 2025, einzigartige Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Das Galerie-Team lädt Interessierte herzlich zur Vernissage am Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr ein. Gezeigt werden Werke von fünf regionalen Künstlerinnen und zwei regionalen Künstlern, die eine beeindruckende Bandbreite an Stilen, Themen und Techniken zeigen. Die...

Community
Begrüßung für die Gäste der Vernissage | Foto: b.doehler
3 Bilder

"Rost" Galerie Kunstfachwerk N6
Zwei Künstler, ein Sommerabend

Gut besuchte Vernissage mit Jürgen Zimmermann und Überraschungsgast Walter Jung in der Galerie Kunstfachwerk N6 Trotz flirrender Hitze und Temperaturen über 30 Grad fanden sich am Freitag (13. Juni) zahlreiche Kunstinteressierte zur Vernissage der Ausstellung „Jürgen Zimmermann: Rost“ in der Galerie Kunstfachwerk N6 in Grötzingen ein. Eingeladen hatte der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V., dessen Vorsitzender Siegfried König mit sichtbarem Stolz gleich zwei Karlsruher Künstler...

Community
Ernst Kaeshammer in der top besuchten Galerie | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Top besuchte Vinosage von Ernst Kaeshammer

Pleisweiler-Oberhofen. Am Vormittag des 8. Juni gab es einen Run auf die Vinosage von Ernst Kaeshammer. Fans aus Lambsheim, Altrip und Böhl-Iggelheim war der Weg nicht zu weit, um diesem ganz besonderen Event am Pfingstsonntag beizuwohnen. Auch Landrat Dietmar Seefeldt mit Gattin wollten sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen. Die Galerie im Weingut Ullrich hatte alle zur Verfügung stehenden Türen geöffnet, nicht nur wegen der guten Luft, sondern auch wegen der herbeiströmenden Menschen....

Ausgehen & Genießen

25. Vinosage am Pfingstsonntag
„Unter der Oberfläche“

Pleisweiler-Oberhofen. Unter dem Titel: „Unter der Oberfläche“ präsentiert Ernst Kaeshammer seine Bilder im Rahmen der 25. Vinosage in der Galerie im Weingut Ullrich in Pleisweiler – Oberhofen Seit 1998 findet im Weingut Ullrich eine besondere Vernissage statt – die Vinosage, eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wein. Der Ursprung dieser Tradition geht auf das Jahr 1998 zurück, als Sandra Martin-Wickel, damals Kunststudentin an der Universität Landau, ein Stipendium der Stadt Wörth...

Lokales

Kunstausstellung im Auswanderermuseum Oberalben

Oberalben. Rund 70 Gäste konnte Dr. Michael Hamburger zu seiner Vernissage am vergangenen Freitag im Auswanderermuseum in Oberalben begrüßen.Weitere Grußworte sprachen Ex-Landrat Dr. Hirschberger, Heidrun Werner, die erst kürzlich die Führung des Auswanderermueums abgegeben hat und deren Nachfolgerin, Sabrina Werner. Von Anja Stemler Das Motto der Kunstausstellung von Dr. Michael Hamburger lautet „Der Stoff, aus dem die Träume sind“. Seine Kunsttechnik besteht aus Jeans-Collagen und...

Community

Thomas Müntzer
500 Jahre Bauernkrieg - Eine frühbürgerliche Revolution?

500 Jahre ist es her, da befand sich das frühe Aufbegehren der bäuerlichen Gesellschaft gegen die herrschenden Verhältnisse und der Kampf für eine gerechtere Gesellschaft auf seinem Höhepunkt - und fand sogleich auch sein jähes Ende. Trotz des gewaltigen Ausmaßes der Bewegung - Hunderttausende schlossen sich ihr zwischenzeitlich an - geriet der Bauernkrieg in den Hintergrund des kulturellen Gedächtnisses. Und doch stehen wir auch heute vor ähnlichen Herausforderungen wie die Bauern ihrerzeit....

Community
Historische Kleidung zur Vernissage "Liselotte von der Pfalz" | Foto: Johann-Peter Melder
72 Bilder

BriMel unterwegs
Grandiose Kunstausstellung „Liselotte von der Pfalz“

Altrip. Das Römerhaus in Altrip lud in Kooperation mit dem Kulturforum Altrip, Barbara Regelein und dem Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. zu einer Vernissage ein und alle kamen. So oder so ähnlich könnte man den Besuch beschreiben, denn es war rappelvoll „Open Air“ im Hof unter der Linde. Musikalisch wurde der Abend 2,5 Stunden lang begleitet von „ELSA & DER VIERTEL TON“. Es sollten die drei Säulen der Altriper Kunstszene sein: Lesung, Kunstausstellung und Musik und so ganz nebenbei gab...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung: "Mode zum Wohnen - Architektur zum Anziehen?"

Kaiserslautern. Was passiert, wenn sich architektonisches Denken mit textilem Gestalten verbindet? Wie lassen sich Raumkonzepte auf den menschlichen Körper übertragen und Kleidung als begehbarer Raum verstehen? Diesen Fragen widmeten sich Studierende der Hochschule Kaiserslautern in einem interdisziplinären Projekt. Unter dem Titel „Räume in Architektur und Mode?“ erforschten sie die Wechselwirkungen zwischen Kleidung und Architektur, zwischen Körper und gebautem Raum. Die Ergebnisse ihrer...

Community
Blick von der Bühne ins Remigiushaus und die Ausstellung | Foto: Johann-Peter Melder
101 Bilder

BriMel unterwegs
„Pfälzer Kontraste“ im Remigiushaus

Otterstadt. Am 23. Mai fand im Remigiushaus (Speyerer Straße 20) in Otterstadt eine überaus interessante Ausstellung mit Silke Ballheimer, Timo Braun, Luzie Braun und Petra Helm statt. Die ausgestellten Gemälde aller vier Ausstellenden haben ganz unterschiedliche Stilrichtungen, sodass es unglaublich viele interessierte Besucher anzog. Im Foyer war alles für den Umtrunk mit Brezeln vorbereitet und der große Saal mit Stellwänden bestückt, an denen die Gemälde hingen. Die Bühne mit den beiden...

Community

Ausstellung
Nacht auf der Sonne - Daniel Bonaudo-Ewinger & Azusa Takaso

Nacht auf der Sonne Daniel Bonaudo-Ewinger und Azusa Takaso Die Doppel-Ausstellung zeigt irdische Installationen von Azusa Takaso und prozesshafte Malerei von Daniel Bonaudo-Ewinger. Die Übersetzung von Biografie und Gefühlszuständen in abstrakte Werke sowie das Nutzen von Naturmaterialien aus der direkten Umgebung kennzeichnet die Arbeitsweise der beiden Künstler:innen. Weil Azusa Takaso weder Kinderzimmer noch Barbie besaß, spielte sie draußen. Erde gab es dort endlos viel. Mit allen Sinnen...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim Jürgen Heinz & Sina Firniss – Stahlplastiken und Zeichnungen

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim lädt am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11 Uhr zur Eröffnung einer besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden Stahlplastiken von Jürgen Heinz und Zeichnungen von Sina Firniss. Begrüßt werden die Gäste vom 1. Vorsitzenden des Zehnthauses, Knut Maurer. Die Einführung in das künstlerische Werk übernimmt Simone Maria Dietz M.A. Für den musikalischen Rahmen sorgt „Cellirium“ mit Regina Wilke (Violoncello/Sounds). Jürgen Heinz – Bewegung in Stahl Der Bildhauer Jürgen Heinz...

Community

Orchester des Wandels und Vernissage
Open Stage Melanchthon

Mo 01.09. 20.00 – 21.30 Uhr Melanchthonkirche, Maxstr. 38. Lu Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels....

Ausgehen & Genießen

Kunstverein Wörth präsentiert neue Ausstellung: „ABART(ig) oder ZAHM“

Wörth am Rhein. Am Freitag, 30. Mai 2025, lädt der Kunstverein Wörth e.V. um 20 Uhr zur Eröffnung seiner zweiten Ausstellung des Jahres in die Städtische Galerie Altes Rathaus ein. Unter dem Titel „ABART(ig) oder ZAHM“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine spannende Auseinandersetzung mit vermeintlichen Gegensätzen in der zeitgenössischen Kunst. Aus dem gesamten süddeutschen Raum und dem Elsass wurden von einer Jury zwölf Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die mit Zeichnungen,...

Ausgehen & Genießen
Werk der Künstlerin Judith Boy | Foto: Judith Boy
2 Bilder

"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst. Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht....

Community
Foto: Johann-Peter Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Villa Böhm mit glanzvoller Skulpturenausstellung

Neustadt/Weinstraße. Mit der Vernissage am 16.05.25 wurde die Skulpturenausstellung von Bildhauer Peter Brauchle mit dem Tiel „Schwarz“ in der Villa Böhm in Neustadt eröffnet. In den großzügigen, hohen Räumen entfalten die einzigartigen Skulpturen ihre volle Ausdruckskraft. Durch die durchdachte Anordnung der Werke wird die emotionale Handschrift von Peter Brauchle in ihrer Wirkung verstärkt und eine faszinierende Atmosphäre geschaffen, in der Kunst lebendig wird. Musikalisch wurde die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ