25. Vinosage am Pfingstsonntag
„Unter der Oberfläche“
- Eines der ausgestellten Exponate
- Foto: Ernst Kaeshamme
- hochgeladen von Jürgen Bender
Pleisweiler-Oberhofen. Unter dem Titel: „Unter der Oberfläche“ präsentiert Ernst Kaeshammer seine Bilder im Rahmen der 25. Vinosage in der Galerie im Weingut Ullrich in Pleisweiler – Oberhofen
Seit 1998 findet im Weingut Ullrich eine besondere Vernissage statt – die Vinosage, eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wein. Der Ursprung dieser Tradition geht auf das Jahr 1998 zurück, als Sandra Martin-Wickel, damals Kunststudentin an der Universität Landau, ein Stipendium der Stadt Wörth erhielt. Im Rahmen ihrer Abschlussausstellung entschied sie sich, die Vernissage mit dem Chor Als emol zu bereichern. Inspiriert von dieser Ausstellung entstand die Idee, im Weingut Ullrich eine Vinosage zu veranstalten – eine besondere Verbindung von Wein, Kunst und Musik. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Ursprünglich als einmaliges Event gedacht, wurde die Veranstaltung so begeistert aufgenommen, dass bis heute diese Tradition an Pfingstsonntag zum 25. male durchgeführt wird.
Der besondere Dank gilt Günther Berlejung, langjähriger Kunstdozent der Universität Landau und Lehrer von Sandra Martin-Wickel. Durch seine Unterstützung wurden jedes Jahr talentierte Künstler aus der Region präsentiert – darunter Benjamin Burkhart, Holger Katz, Stephan Müller, Michael Weisbrod, Günther Berlejung selbst und viele weitere. Die diesjährige Ausstellung kam ebenfalls durch seine Vermittlung zustande.
Zusammen mit dem ausstellenden Künstler Ernst Kaeshammer feiert das Weingut Ullrich in Pleisweiler die 25. Vinosage am Pfingstsonntag 8. Juni 25 um 11.00 Uhr
Ernst Kaeshammer ist fasziniert vom menschlichen Antlitz. Seine Bilder sind bevölkert von Gesichtern in diffizilen Farbstufungen, unterschiedlichsten Kompositionen und Konstellationen. Sie kommen oft maskenhaft daher, wirken mitunter stilisiert und schematisierend. Doch er bleibt in seiner Kunst originär und eigenständig.
Ästhetisch verortet, sieht er sich in der Outsider Art, jener Kunstrichtung, die klassische Genre-Grenzen sprengen und sich der Einordnung in eine bestimmte Kunstrichtung entziehen.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom A-cappella-Chor „als emol“ aus der Südpfalz.
Das Weingut Ullrich lädt zur dieser Jahrgangspräsentation ein. Anlässlich dieses Jubiläums ist das Weingut Friedrich aus Neustadt/Hambach als Gastwinzer mit dabei. red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.