Bad Bergzaberner Land - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Teufelstisch ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien | Foto: B. Bender
28 Bilder

Teufelstisch: Skurrile Felsen im Pfälzerwald

Teufelstisch. Er gilt als das Wahrzeichen des Dahner Felsenlandes, der legendäre und imposante Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Immerhin lag er 2004 beim Ranking der schönsten Naturwunder Deutschlands auf Platz 7. Auch war das Naturdenkmal schon mehrmals Motiv auf Briefmarken, das letzte Mal auf einer 60-Cent Briefmarke aus dem Jahr 2014. Wie der Teufelstisch zu seinem Namen kamDie bizarre Felsformation ist auch unter dem Namen Kaltenbacher Teufelstisch bekannt, da er in dem gleichnamigen...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Zum letzten Mal Sundowner auf der Burg Landeck
„Die Burg rockt“

Klingenmünster. Wein, Musik und ein atemberaubender Panoramablick auf das Südpfälzer Rebenmeer: das bietet auch in diesem Jahr die Veranstaltung „Die Burg rockt“ auf der Burg Landeck bei Klingenmünster. Am 29. August wird unter dem Motto „Der Wein macht die Musik“ dort gefeiert, wo früher Ketten ratterten und Ritter ihre zünftigen Feste abhielten. Zur Musik der Popmusik-Coverband „The News“ aus Südbaden präsentieren die ehemaligen Gewinner des Jungwinzerwettbewerbes „Die Junge Südpfalz- da...

Veranstaltungsort ist der Eichenhof.  | Foto:  Kulturverein Kapellen-Drusweiler
2 Bilder

Feiern mitten in der Natur
Höfefest in Kapellen-Drusweiler

Kapellen-Drusweiler. Im Rahmen des Dorfjubiläums lädt der Kulturverein Kapellen-Drusweiler am Sonntag, 24. August, ab 10 Uhr zu einem besonderen Erlebnis ein, dem Höfefest. Die Höfe bestehen aus drei Annexen außerhalb von Kapellen-Drusweiler: Deutschhof, Kaplaneihof und Eichenhof. Wie aus der Zeit gefallen liegen sie im beschaulichen Dierbachtal, Ruhe fürs Auge und fürs Ohr, es gibt noch aktive Landwirtschaft und Tiere wie Kühe, Schafe, Pferde und Alpakas. Dazu Acker- und Weinbau und als...

Kapellen-Drusweiler, mitten im Rebenmeer  | Foto: Ortsgemeinde Kapellen-Drusweiler
2 Bilder

Vom 1. bis 4. August in Kapellen-Drusweiler
Feiern in den Winzerhöfen

Kapellen-Drusweiler. In fast 40 Jahre hat dieses Weinfest mit seinem familiären Charakter viele Freunde aus nah und fern gefunden, die es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Im 1000 Seelendorf vor den Toren von Bad Bergzabern lässt es sich gut feiern und gemütlich beisammen sein. Als ehemaliger Schwerpunkt des Hopfenanbaus ist es wahrscheinlich das einzige Weinfest der Pfalz mit einem Bierstand! Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 1....

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Klingenmünster feiert

Klingenmünster. Auch ohne Kirchturm bleibt die Protestantische Kirchengemeinde Klingenmünster sichtbar und hörbar – und lädt am Sonntag, den 15. Juni zu einem fröhlichen Gemeindefest rund um die Kirche ein. Den Auftakt bildet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst unter freiem Himmel, in dem auch die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte Tausendfüßler verabschiedet werden. Im Anschluss sind alle eingeladen, rund um Kirche und Gemeindehaus miteinander zu feiern. Das kulinarische...

25. Vinosage am Pfingstsonntag
„Unter der Oberfläche“

Pleisweiler-Oberhofen. Unter dem Titel: „Unter der Oberfläche“ präsentiert Ernst Kaeshammer seine Bilder im Rahmen der 25. Vinosage in der Galerie im Weingut Ullrich in Pleisweiler – Oberhofen Seit 1998 findet im Weingut Ullrich eine besondere Vernissage statt – die Vinosage, eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wein. Der Ursprung dieser Tradition geht auf das Jahr 1998 zurück, als Sandra Martin-Wickel, damals Kunststudentin an der Universität Landau, ein Stipendium der Stadt Wörth...

Keschdebuschfest während der Rosenwochen  | Foto:  Kulturverein Kapellen-Drusweiler
2 Bilder

Eine Region blüht auf
Bad Bergzaberner Land feiert die Rosenwochen

Bad Bergzabern. Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar. Denn dort, wo sich die zahlreichen Reben aneinanderreihen und die Trauben in der wärmenden Sommersonne reifen, gehört der edle Tropfen ganz selbstverständlich zum Alltag hinzu. Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für frische, nachhaltige Weine bekannt – und für ihre Liebe zur Rose. Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige...

Jubiläumskonzert in Minfeld
Orgelspaziergang

Minfeld. In einer außergewöhnlichen instrumentalen Kombination bringen zwei preisgekrönte Künstler Musik aus drei Jahrhunderten nach Minfeld. Der Kirchenmusiker Wolfgang Heilmann und Flötistin/ Sängerin Johanna Pommranz spielen Werke von Bach, Corelli und Fauré u.a. Das Konzert steht im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins Historische Kirche Minfeld. Mit Konzerten hilft der Verein, das einzigartige kulturelle Erbe in dem mittelalterlichen Bau zu bewahren. Organist Wolfgang...

GDKE lädt im Mai zu Entdeckungsreisen ein
Lust auf Burgenabenteuer?

Burgen. Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder mittelalterliche Verkostung – die historischen Burgen in der Pfalz machen Geschichte auf lebendige Weise erlebbar. Burgruine Lindelbrunn Mit einem gemeinsamen Aufstieg zur Burgruine Lindelbrunn beginnt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 11 Uhr eine spannende Familienführung. Auf der rund 90-minütigen Tour erfahren die Teilnehmenden mehr über die Entwicklungsgeschichte der Anlage und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Neben faszinierenden...

Internationales Akkordeon Festival
Akkordeonale 2025

Steinfeld. Wenn Servais Haanen zur Akkordeonale lädt, ist eins sicher: Es wird ein Fest! Seit 2009 vereint der niederländische Akkordeonist jährlich Musiker aus aller Welt zu einem einzigartigen Ensemble-Mix über alle musikalischen Stilrichtungen hinweg. Traditionelle und zeitgenössische Klänge, von Folklore über Klassik bis hin zu Jazz, vereinen sich zu einem Programm voller Leidenschaft, Temperament und Poesie. Die Akkordeonale ist eine wahre Liebeserklärung an das vielseitige Instrument, das...

Französisch-Deutsches Kräuterfest auf dem Dorfplatz in Wingen

Wingen | Elsass. Der 6. Wingener Kräuterfrühling im elsässischen Wingen bei Lembach bietet auch dieses Jahr eine faszinierende Reise in die Welt der Wildkräuter. Mitten im Biosphärenreservat lädt das grenzüberschreitende Fest dazu ein, Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben – ein Themenschwerpunkt mit besonderem Charme in einer einzigartigen Kulisse. Höhepunkte des Programms:Wildpflanzenführungen mit spannenden Einblicken in die Welt der heimischen Kräuter.Einblicke in den historischen...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Kabarett in der Dierbachhalle
Der will nicht nur spielen

Dierbach. Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG...

Klezmer und mehr

Minfeld. Unter dem Titel „Klezmer und mehr“ bringt das Duo „KLArissimo“ faszinierende Klezmermusik nach Minfeld. Heidrun Paulus (Klavier) und Stefan Volz (Klarinette) spielen u.a. bekannte Melodien wie Hava Nagila oder Motive aus dem Spielfilm Schindlers Liste. Heidrun Paulus ist neben ihrer regen Konzerttätigkeit auch kompositorisch tätig. Zudem ist sie Herausgeberin von Noten für Flöte und Klavier. Zahlreiche CD-Aufnahmen mit unterschiedlichen Partnern und Besetzungen zeigen die Bandbreite...

Musikantebuckl Oberotterbach
Vorpremiere im Festspielhaus Niederotterbach

Samstag, 08.03.2025, 20:00 Uhr, Festspielhaus Niederhorbach CHRISTIAN LANGER - Musikcomedy und Pianismus - VORPREMIERE Viele haben Christian Langer schon gesehen, denn der Popmusiker und Pianist war unter seinem Pseudonym "Justice", Mitgründer der A-Cappella-Comedy-Legende "FÜENF". FÜENF ist nun Geschichte und so wandelt Christian nun auf den Solopfaden, die die Welt bedeuten und beschert uns eine Vorpremiere seines ersten Solo-Programms. Sich selbst am Klavier begleitend, präsentiert er...

Musikantebuckl Oberotterbach
Irish Spring Festival 2025

IRISH SPRING 2025 Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr, Haus des Gastes, Bad Bergzabern Auch das Irish Spring Festival 2025 bietet wieder feinste Folk Music von den britischen Inseln in ihrer ganzen Bandbreite. So markiert das renommierte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland den Beginn der Veranstaltung 2025. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein. „4 Man Job“ aus Glasgow stehen für schnörkellose...

Premiere der Dörrenbacher Eselsbühne
„Ohne Kies ist´s mies“

Oberotterbach. Am Freitag, den 14. März, findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Ohne Kies ist´s mies“ heißt die Komödie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Als Altbürgermeisterin Volkmann nicht erneut kandidiert, wittert Hauptamtsleiterin Müller-Vorfelder ihre Chance. Doch der bisher unbekannte, ideenreiche Rudi Kies hat für alle ein offenes Ohr und begeistert mit großen Wahlversprechen wie einem...

„Locomotive Brass“ in Oberotterbach

Oberotterbach. Am Freitag,  4. Oktober, präsentiert der Kulturveranstalter „Musikantebuckl Oberotterbach“ ab 20 Uhr ein Rhythm ‘n Blues-Konzert im Weinfesthof des Weinguts Beck in der Unterdorfstraße 20. Engagiert ist die 14-köpfige Band „Locomotive Brass“, die seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis...

Wandermusikanten kommen
Kultur im Weingut

Oberotterbach. Zum Hauptanliegen der Wandermusikanten gehört es, Musik unterschiedlichster Genres miteinander zu verbinden, um dadurch etwas ganz Neues zu schaffen. Da sie ihre Energie aus der Freude an spontanen, immer wieder neuen Interpretationen ziehen heben sie die Grenzen zwischen U(nterhaltungs-) und E(rnster-) Musik auf. Das Konzert findet statt am Freitag, 16. August, 20 Uhr, im Weingut Beck. red Kartenverkauf www.beck-wein.de, info@musikantebuckl.de oder 01 77 – 237 96 49

The Beat Brothers im Weingut Beck

Oberotterbach. Im Rahmen der Reihe „Kultur im Weingut“ kommen am Freitag, 19. Juli, ab 20 Uhr die Beat Brothers ins Weingut Beck nach Oberotterbach. Das Repertoire reicht von den 1960er Jahren bis in die 1990er und spannt einen Bogen von den Beatles zu den Rolling Stones, von Queen zu Pink Floyd und YES. Und zwar absolut live und „handgemacht“, mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, viermal Gesang und einer tollen Show. Unerreicht ist die musikalische Qualität der Auftritte und der berühmte...

„Leonard Cohen’s Early Works“
Kultur im Weingut

Oberotterbach. Am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr präsentiert Rolf Ableiters Field Commander C. „Leonard Cohen’s Early Works – The Roots of Hallelujah“. Es ist eine Hommage an den großen kanadischen Singer-Songwriter. Field Commander C. gelingt es seit Jahren die Magie des Werkes dieses großartigen Künstlers einzufangen. Bei ihrer aktuellen Show haben sich die Musiker mit dem Frühwerk von Leonard Cohen beschäftigt und sich auf Spurensuche nach den Wurzeln von „Hallelujah“ begeben. „Leonard Cohen“s...

Dornröschenfest Dörrenbach 14./15. Juni 2025
Märchenhaftes Dornröschenfest in Dörrenbach, 14./15. Juni 2025

Weinköniginnen gibt es viele; das „Dornröschen der Pfalz“ findet ihr aber nur in einem einzigen Dorf – in dem romantische Dörrenbach, schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße. Dort erlebten und feierten auch im Juni 2024 wieder rund 2.000 Menschen das „Dornröschenfest“, ein Dorffest wie aus einem alten Bilderbuch. Und auch im nächsten Jahr seid Ihr wieder eingeladen zu diesem wohl märchenhaftesten Fest in der Pfalz – Schreibt euch schon dick in den Kalender:...

Die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz (vorne) führte in die Ausstellung ein  Foto: KV SÜW  | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Skulpturengarten lädt zum Dialog ein
„Frisch aufgestellt“

Schweigen-Rechtenbach. Schon bald stehen die lauen Sommerabende bevor. Wer für diese Zeit noch eine Ausflugsidee sucht: Der Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach ist auch für diese Saison „frisch aufgestellt“ und wird durchgehend bis zum 31. Oktober geöffnet sein. Zur Eröffnung der Freiluft-Ausstellung, hinter der die Initiative KUNST in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Wein&Kultur Schweigen-Rechtenbach e.V. steht, kamen weit über 200 Gäste. Die Vernissage im Mai war dieses Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ