Feiern mitten in der Natur
Höfefest in Kapellen-Drusweiler
- Veranstaltungsort ist der Eichenhof.
- Foto: Kulturverein Kapellen-Drusweiler
- hochgeladen von Jürgen Bender
Kapellen-Drusweiler. Im Rahmen des Dorfjubiläums lädt der Kulturverein Kapellen-Drusweiler am Sonntag, 24. August, ab 10 Uhr zu einem besonderen Erlebnis ein, dem Höfefest.
Die Höfe bestehen aus drei Annexen außerhalb von Kapellen-Drusweiler: Deutschhof, Kaplaneihof und Eichenhof.
Wie aus der Zeit gefallen liegen sie im beschaulichen Dierbachtal, Ruhe fürs Auge und fürs Ohr, es gibt noch aktive Landwirtschaft und Tiere wie Kühe, Schafe, Pferde und Alpakas.
Dazu Acker- und Weinbau und als Besonderheit relativ viele Wiesen, auf denen Störche umherschreiten.
Hier – im quasi dritten Ortsteil von Kapellen-Drusweiler - findet nach dem Weinfest in Kapellen und der weißen Nacht in Drusweiler nun das Höfefest statt.
Veranstaltungsort ist der Eichenhof.
Was die Gäste erwartet
- Gottesdienst im Grünen, der Sonntag beginnt sonntäglich
- Alte Traktoren und Fahrzeuge können bestaunt werden.
- Ein Stück Weizenfeld blieb nach der Ernte stehen und wird gedroschen – live vor Ort.
- Kartoffeln direkt am Feld ernten mit eigenem Schrebergarten-Charme für Groß und Klein.
- Ein vom Jagdpächter gestalteter Grünstreifen sorgt ökologisch und optisch für Aufwertung.
- Gemütliche Streuobstwiesen-Sitzplätze laden zum Verweilen ein
- Musikalische Umrahmung mit Liveband
- Kulinarisch vielfältig mit klassische Festverpflegung (Bratwurst, Flammkuchen) sowie vegetarische Speisen aus Ägypten und Afghanistan; Familien aus dem Ort bereichern damit das Angebot.
Kaffee, Kuchen und ein Eisstand erfreuen die Naschkatzen. Alkoholfreie Getränke, darunter regionale Streunerschorle aus Äpfeln der Streuobstwiesen sowie Bier, Weinschorle und erfrischende Sommerschorlen mit Wein von Höfer Winzern.
- Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und Basteltisch des Kindergartens.
Programm
10.30 Uhr: Gottesdienst im Grünen mit Posaunenchor
11.30 Uhr: Flohmarkt-Eröffnung
12.00 Uhr: Schauübung Jugendfeuerwehr
13.00 Uhr: Beginn Kinderschminken, Basteltisch und Livemusik
16.00 Uhr: Begehung der Jagdpächterfläche
Am Nachmittag Ernteaktivitäten und Festbetrieb, je nach Publikumsandrang bis in den Abend.
Für eine entspannte Anreise empfiehlt sich das Schoppenbähnel aus Kapellen-Drusweiler; dieses fährt stündlich ab 10.00 Uhr, Weiter-/Rückfahrt nach ca. 20 Minuten.
Nach Kapellen-Drusweiler läuft man vom Eichenhof knapp eine halbe Stunde zurück.
Möglich gemacht wird die Veranstaltung u. a. durch Sponsoring der VR Bank Südliche Straße-Wasgau und die Thüga Energienetze GmbH.
Weitere Informationen:
kulturverein@kapellen-drusweiler.de
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.