Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bad Bergzabern bei Nacht | Foto: Werbekreis
2 Bilder

Einkaufen und Geniessen bis Mitternacht
Helle Nacht 2025

Bad Bergzabern. Die Helle Nacht ist eine Veranstaltung des Werbekreises Bad Bergzabern. Der Startschuss für die Helle Nacht fällt am Samstag, 5. Juli, um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz. Hier eröffnen die Schoppensänger des KVK Klingenmünster. Das musikalische Angebot auf den verschiedenen Plätzen geht bis 0.00 Uhr An verschiedenen Plätzen in der Stadt wird Musik, Unterhaltung Essen und Getränke angeboten. Das Angebot ist vielfältig, lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Geschäfte und...

Dahner Sommerspiele
Picknick im Park

Dahn. Gitarre, Saxophon, Kontrabass. Mehr braucht es nicht, um sich mit Swing und Groove vom Jazz des American Real Book mitreisen zu lasen. Das American Real Book wird auch die Bibel des Jazz genannt und ist eine Sammlung der bekanntesten Jazz-Standards. So interpretiert das Jazz-Trio Stücke, die auch dem „Nicht-Jazz-Fan“ mit Sicherheit bekannt sind: wie zum Beispiel The Girls From Ipanema, Autumn Leaves, Sunny, aber auch weniger bekannte Stücke, die mit virtuosen Improvisationen der einzelnen...

Ausstelung in der Kreisgalerie Dahn
Werke von Maria Satter

Dahn. Mit „Menschen und Dingen, Kompositionen“ präsentiert die Kreisgalerie Südwestpfalz vom 22. Juni bis zum 20.Juli in Dahn eine Werkschau von Maria Satter. Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen kostenfrei für den Besuch offen. Dr. Volodymyr Zhurba und Dr. Yanina Zhurba, Lehrkräfte der Kreismusikschule Südwestpfalz, führen an Gitarre und Piano musikalisch bei der Vernissage am 22. Juni um 11 Uhr in die Ausstellung ein. Für Fragen steht die Künstlerin...

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Klingenmünster feiert

Klingenmünster. Auch ohne Kirchturm bleibt die Protestantische Kirchengemeinde Klingenmünster sichtbar und hörbar – und lädt am Sonntag, den 15. Juni zu einem fröhlichen Gemeindefest rund um die Kirche ein. Den Auftakt bildet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst unter freiem Himmel, in dem auch die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte Tausendfüßler verabschiedet werden. Im Anschluss sind alle eingeladen, rund um Kirche und Gemeindehaus miteinander zu feiern. Das kulinarische...

25. Vinosage am Pfingstsonntag
„Unter der Oberfläche“

Pleisweiler-Oberhofen. Unter dem Titel: „Unter der Oberfläche“ präsentiert Ernst Kaeshammer seine Bilder im Rahmen der 25. Vinosage in der Galerie im Weingut Ullrich in Pleisweiler – Oberhofen Seit 1998 findet im Weingut Ullrich eine besondere Vernissage statt – die Vinosage, eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wein. Der Ursprung dieser Tradition geht auf das Jahr 1998 zurück, als Sandra Martin-Wickel, damals Kunststudentin an der Universität Landau, ein Stipendium der Stadt Wörth...

Fest des schottischen Folks
„Skye“ auf Burg Landeck

Klingenmünster. Nach zwei langen Jahren der Abstinenz ist es endlich soweit – die Burg Landeck öffnet wieder ihre Tore für ein ganz besonderes Event: „Skye“, die legendäre Folk-Band aus der Südpfalz, wird die historische Kulisse am Samstag den 28. Juni ab 20.30 Uhr mit ihrer Musik erfüllen. Die Vorfreude ist greifbar und das Warten hat sich wahrlich gelohnt! Die majestätische Burg Landeck, eingebettet in die malerische Landschaft des Pfälzer Waldes, bietet den perfekten Rahmen für diese...

Dahner Sommerspiele
Orgelkonzert

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren am Pfingstmontag, 9. Juni um 19 Uhr Orgelkonzert mit Prof. Dr. Helmut Freitag in der Katholischen Pfarrkirche „St. Laurentius“ in Dahn. Helmut Freitag, Prof. Dr., wurde in Bad Kreuznach geboren. Seine Studien absolvierte er an den Musikhochschulen in Saarbrücken, Düsseldorf und Genf. Nach Berufsjahren als Leiter der Musikschule des Landkreises Kaiserslautern und Bezirkskantor an der Stiftskirche Kaiserslautern wurde Helmut Freitag im Jahr 2002 als...

Chawwerusch Theater spielt am Pfalzklinikum
„Rausch der Freiheit“

Klingenmünster. Freiheit! Unter diesem Motto zogen Bürger*innen, Bauern und Geknechtete im Jahr 1525 durchs Land. Um die Bauernaufstände damals geht es im neuen Stück „Rausch der Freiheit – 500 Jahre Bauernkrieg“ des Herxheimer Chawwerusch Theaters. Am 7. Juni ist Premiere im Theatersaal in Herxheim. Am Freitag, 13. Juni, führt Chawwerusch das Stück am Pfalzklinikum in Klingenmünster auf (Weinstraße 100). Los geht es um 18:30 Uhr im Brunnenpark vor der Klinikkirche unter freiem Himmel. Bei...

Musik für Hoffnung und Versöhnung
Besonderer Konzertabend

Dahn. Der Förderverein Landjudentum im Wasgau e.V. lädt zu einem besonderen Konzert mit der amerikanisch-israelischen Singer-Songwriterin Diane Kaplan ein: Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr im E-Werk in Dahn. Diane Kaplan ist in New York als Tochter von Holocaust-Überlebenden und Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes geboren und verbrachte an mehreren Wohnorten in den USA ihre Kinder- und Jugendzeit. Durch die Geschichte ihrer Eltern und beeinflusst von der amerikanischen Civil Rights...

Keschdebuschfest während der Rosenwochen  | Foto:  Kulturverein Kapellen-Drusweiler
2 Bilder

Eine Region blüht auf
Bad Bergzaberner Land feiert die Rosenwochen

Bad Bergzabern. Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar. Denn dort, wo sich die zahlreichen Reben aneinanderreihen und die Trauben in der wärmenden Sommersonne reifen, gehört der edle Tropfen ganz selbstverständlich zum Alltag hinzu. Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für frische, nachhaltige Weine bekannt – und für ihre Liebe zur Rose. Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige...

Ein Tag voller Spaß und Begegnung
Radeln ohne Grenzen

Dahner Felsenland. Bereits zum vierten Mal lädt das deutsch-französische Kooperationsprojekt „Radeln grenzenlos“ zu einem Tag voller Bewegung, Begegnung und Freude ein. Am Sonntag, den 18. Mai 2025, startet das grenzüberschreitende Fahrrad-Event ab 10 Uhr und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Ob Fahrradtouren, Mitmach-Aktionen, Spiele, Live-Musik oder regionale Köstlichkeiten – das grenzüberschreitende Fest in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und...

Jubiläumskonzert in Minfeld
Orgelspaziergang

Minfeld. In einer außergewöhnlichen instrumentalen Kombination bringen zwei preisgekrönte Künstler Musik aus drei Jahrhunderten nach Minfeld. Der Kirchenmusiker Wolfgang Heilmann und Flötistin/ Sängerin Johanna Pommranz spielen Werke von Bach, Corelli und Fauré u.a. Das Konzert steht im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins Historische Kirche Minfeld. Mit Konzerten hilft der Verein, das einzigartige kulturelle Erbe in dem mittelalterlichen Bau zu bewahren. Organist Wolfgang...

GDKE lädt im Mai zu Entdeckungsreisen ein
Lust auf Burgenabenteuer?

Burgen. Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder mittelalterliche Verkostung – die historischen Burgen in der Pfalz machen Geschichte auf lebendige Weise erlebbar. Burgruine Lindelbrunn Mit einem gemeinsamen Aufstieg zur Burgruine Lindelbrunn beginnt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 11 Uhr eine spannende Familienführung. Auf der rund 90-minütigen Tour erfahren die Teilnehmenden mehr über die Entwicklungsgeschichte der Anlage und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Neben faszinierenden...

Internationales Akkordeon Festival
Akkordeonale 2025

Steinfeld. Wenn Servais Haanen zur Akkordeonale lädt, ist eins sicher: Es wird ein Fest! Seit 2009 vereint der niederländische Akkordeonist jährlich Musiker aus aller Welt zu einem einzigartigen Ensemble-Mix über alle musikalischen Stilrichtungen hinweg. Traditionelle und zeitgenössische Klänge, von Folklore über Klassik bis hin zu Jazz, vereinen sich zu einem Programm voller Leidenschaft, Temperament und Poesie. Die Akkordeonale ist eine wahre Liebeserklärung an das vielseitige Instrument, das...

Über 100 Anbieter
Deutsch-Französischer Bauernmarkt

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern lädt Sie am Muttertagssonntag, 11. Mai 2025, herzlich ein, den 20. Deutsch-Französischen Bauernmarkt zu feiern. Rund um das Schloss von Bad Bergzabern heißen Sie über 100 Anbieter, teilweise auch aus dem nahen Elsass, von 11 bis 18 Uhr herzlich willkommen. Sie präsentieren ihre landwirtschaftlichen und handwerklichen Erzeugnisse und bieten Ihnen auch die Gelegenheit, hervorragende Lebensmittelprodukte zu verkosten. Genießen kann man ein...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Französisch-Deutsches Kräuterfest auf dem Dorfplatz in Wingen

Wingen | Elsass. Der 6. Wingener Kräuterfrühling im elsässischen Wingen bei Lembach bietet auch dieses Jahr eine faszinierende Reise in die Welt der Wildkräuter. Mitten im Biosphärenreservat lädt das grenzüberschreitende Fest dazu ein, Natur und Genuss in vollen Zügen zu erleben – ein Themenschwerpunkt mit besonderem Charme in einer einzigartigen Kulisse. Höhepunkte des Programms:Wildpflanzenführungen mit spannenden Einblicken in die Welt der heimischen Kräuter.Einblicke in den historischen...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Der Pfälzer Popchor „Die Palatöne“ | Foto:  Palatöne
2 Bilder

Fest der deutsch-französischen Freundschaft
Begegnung der Kulturen

Dahner Felsenland. Am 2. und 3. Mai erwartet die Bewohner und Besucher des Dahner Felsenlandes etwas ganz Besonderes: als Startschuss einer deutsch-französischen Chorpartnerschaft besucht der französische Weltmusikchor „Canta de Joia“ aus der Dordogne mit über 40 Sängern den Pfälzer Popchor „Die Palatöne“ mit seinen fast 80 Chormitgliedern. Gemeinsam geben sie am 2. Mai um 19 Uhr ein festliches Konzert mit Gospel-, Pop- und Weltmusik in der Busenberger Kirche und feiern am Samstag, 3. Mai von...

Kabarett in der Dierbachhalle
Der will nicht nur spielen

Dierbach. Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG...

Junge Klassik mit Paul Gurti am Klavier
Dahner Sommerspiele

Dahn. Der 14-jährige Paul Gurti erhält Klavierunterricht seit 2019 bei Grigor Asmaryan. Seit Oktober 2023 ist er Jungstudent an der Hochschule für Musik Saar (HfM) im Fach Klavier bei Prof. Fedele Antonicelli und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim Regional- und Landeswettbewerb Jugend musiziert Saarland 2023 (Solowertung Klavier), 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023 in Zwickau (Solowertung Klavier) und 2. Preis beim 9. Klavierwettbewerb für junge...

Was es beim Frühjahrsmarkt 2025 in Bad Bergzabern zu entdecken gibt

Frühjahrsmarkt Bergzabern 2025. Vom 4. bis 7. April 2025 verwandelt sich Bad Bergzabern in ein buntes Frühlingsparadies und lädt zum traditionellen Frühjahrsmarkt ein. Während die Mandelbäume in voller Blüte stehen und die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, lädt der traditionelle Frühjahrsmarkt zum Feiern ein. Auf dem Schlossplatz sorgt ein abwechslungsreiches Volksfest mit Autoscooter, Karussell und Spielständen für Unterhaltung. Ob herzhafte Leckereien oder süße Versuchungen – für...

„Tight Lines“ im Alten E-Werk Dahn
Jazz-Soiree

Dahn. Zum letzten Saison-Konzert vor ihrer abschließenden „Jubiläums-Bühne“ im Mai laden die Jazz-Freunde Dahn am Freitag, 4. April ein. Ab 20 Uhr wird das Berliner Quintett „Tight Lines feat. Mette Nadja“ exklusiv und erstmals im Alten E-Werk Dahn gastieren. Vier hard-swingende junge Gentlemen treffen auf die dänische Sängerin Mette Nadja als „special guest“ - eine umwerfende Sängerin, ein bestens gelauntes, vortrefflich eingespieltes Ensemble: Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen...

Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern 2025 – Frühjahrsmarkt und Aktionen

Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern. Ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet Besucherinnen und Besucher beim Verkaufsoffenen Sonntag Bad Bergzabern 2025. Die historische Altstadt lädt am 6. April 2025 von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende der Frühjahrsmarkt Bad Bergzabern statt, der sich mit zahlreichen Aktionen rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Bewegung durch die Stadt erstreckt. Verkaufsoffener Sonntag Bad Bergzabern:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ