Wochenblatt Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unfall auf der L493: Nur kurze Freude über neu zugelassenes Motorrad

Klingenmünster | L493. Am Abend des 7. Juli, gegen 22:35, befuhr ein 27-jähriger Motorradfahrer die L493 von Klingenmünster in Richtung Heuchelheim. Der Fahrzeugführer verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der ersten Linkskurve nach dem Ortsausgang Klingenmünster die Kontrolle über sein Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Das am Unfalltag auf den Fahrer neu zugelassene Motorrad wurde stark beschädigt. Der...

Weinberg brennt in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am Samstag, 5. Juli, kam es gegen 19 Uhr zu einem Brand hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. In Brand geriet eine Zeile eines Weinbergs, der nah an einem Feldweg lag. Eine Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Gerade in den Sommermonaten besteht eine erhöhte Brandgefahr durch die anhaltende Trockenheit, insbesondere im Wald- und Wiesenbereich. Demnach ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich entsprechend zu verhalten. Dazu gehören das...

Großeinsatz: 150 Feuerwehrleute und "Red Farmer" kämpfen gegen Flächenbrand bei Birkenhördt

Birkenhördt. Am Mittwochnachmittag kam es zu einem der größten Feuerwehreinsätze der letzten Jahre in der Region, nachdem ein Flächenbrand in der Nähe von Birkenhördt, oberhalb der B427 auf Höhe der Gehlmühle gemeldet wurde. Durch die ersten eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräfte wurde der Brand lokalisiert. Hierbei musste festgestellt werden, dass sich der Brand aufgrund der Witterung schnell ausgebreitet hatte. Es wurden insgesamt 150 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Südliche...

Umgestürtzte Bäume und blockierte Straßen: Unwetterbilanz rund um Landau

Landau. Am Donnerstagnachmittag (26.06.2025) kam es zwischen 15:10 und  16:45 Uhr im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landau zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Insbesondere im Bereich Rohrbach, Billigheim-Ingenheim und Herxheim wurden mehrere umgestürzte Bäume und Äste auf den Straßen und Fahrradwegen gemeldet. Durch die Polizei, die Straßenmeistereien und Feuerwehren wurden die Gefahrenstellen wieder beseitigt. Auch der Bahnübergang bei Rohrbach war aufgrund eines Baumes auf den Gleisen...

Erneut Sachbeschädigung am Schulzentrum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Bereits in der letzten Woche kam es zu Schmierereien im Bereich des Schulzentrums in Bad Bergzabern. Am Samstag wurden nun erneut Farbschmierereien festgestellt, welche vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag verursacht wurden. Hierbei wurden wie bei der zurückliegenden Tat mit einer Schablone Bundesadler auf Mülltonnen und Türen gesprüht. Hinweise zu den Schmierereien nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Rufnummer 06343-9334-0 oder unter...

Mutwillige Zerstörung: Unbekannter zerkratzt Pkw und verursacht hohen Schaden

Kreis Südwestpfalz. Am Samstag, 21. Juni 2025, wurde auf dem Zufahrtsweg zum Campingplatz „Am Berwartstein“ bei Erlenbach ein geparkter weißer Dacia Jogger mutwillig beschädigt. In der Zeit zwischen 12.40 und 18.10 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand die komplette Fahrerseite des Fahrzeugs. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Die Polizeiinspektion Dahn bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben....

Frau schlägt Mann ein Glas auf den Kopf: Körperverletzung im Umfeld des Kurparkfests

Bad Bergzabern. Am frühen Samstagmorgen befand sich eine Personengruppe auf dem fußläufigen Heimweg vom Kurparkfest in Bad Bergzabern. Innerhalb der Gruppe kam es schließlich zum Streit zwischen einer 22-jährigen Frau und einem 19-jährigen Mann. Aus dem Streit entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung. Die Frau schlug dem Geschädigten zunächst mit der flachen Hand auf die Schläfe und entfernte sich anschließend. Wenige Augenblicke später kehrte sie zurück und schlug dem Geschädigten...

Schmierereien an Schulgebäude - Zeugen in Bad Bergzabern gesucht

Bad Bergzabern. Über das vergangene Wochenende, 14. bis 16. Juni, wurde an mehreren Stellen Farbschmierereien im Bereich des Alfred-Grosser-Schulzentrums festgestellt. Unbekannte Täter sprühten mit einer Schablone einen schwarzen Bundesadler auf. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Hinweise zu den Schmierereien nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Rufnummer 06343-9334-0 oder unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.

Geschädigter gesucht: Fußgänger schlägt mit Gehstock auf Pkw ein

Bad Bergzabern. Am Samstag  14.06.2025, gegen 10:45 Uhr, überquerte ein Fußgänger die Weinstraße am Ludwigsplatz in Bad Bergzabern. Während der Überquerung schlug der Fußgänger augenscheinlich grundlos mit seinem Gehstock auf einen wartenden PKW. Laut Aussage der Geschädigten hatte der Fußgänger anschließend noch auf ein weiteres Fahrzeug geschlagen. Die weitere geschädigte Person ist jedoch unbekannt, diese hat den Vorfall bislang nicht gemeldet.Zeugen, die Angaben zu der geschädigten Person...

Streitende Frauen verletzen Polizistin

Bad Bergzabern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Bad Bergzabern zu einer strafrechtlich relevanten Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Frauen, bei der vorsätzlich ein Kraftfahrzeug beschädigt wurde. Beim Hinzukommen der eingesetzten Polizeibeamten zur polizeilichen Aufnahme kam es erneut zu Streitigkeiten, bei der eine der Beteiligten ein Tierabwehrspray einsetzte. Eine einschreitende Polizeibeamtin wurde durch das Reizmittel verletzt und musste medizinisch versorgt werden....

Update: Hund ist wieder zuhause

Bad Bergzabern. Am Samstag, 14.06.2025, wurde gegen 10:45 Uhr ein freilaufender weißer Schäferhund in der Nähe der örtlichen Feuerwehr aufgefunden. Das Tier konnte gesichert und das zuständige Tierheim informiert werden. Derzeit befindet sich der Hund noch in bei der Dienststelle.Aktuell liegen keine Hinweise auf den Eigentümer vor. Zeugen, die Angaben zur Herkunft des Hundes machen können oder den Hund vermissen, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu...

Dreister Einbruch: Täter steigen durch Dach in Discounter ein

Kreis Südwestpfalz. In der Nacht von Pfingstmontag auf Dienstag, 10. Juni 2025, kam es zu einem Einbruch in einen Discounter in der Rumbacher Straße. Unbekannte Täter verschafften sich offenbar über das Dach Zugang zum Marktgebäude. Eine Mitarbeiterin entdeckte den Einbruch am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr. Ob und was genau gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar – die Polizei ermittelt. Am Dach entstand Sachschaden, dessen genaue Höhe noch nicht beziffert werden kann. Die Kriminalpolizei...

Zimmerbrand in Bad Bergzabern: Ein Stockwerk unbewohnbar

Bad Bergzabern. Am Nachmittag des 10. Juni, gegen 14.50 Uhr, kam es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand in einem Anwesen in der Saarstraße in Bad Bergzabern.  Das Zimmer ist komplett ausgebrannt und das gesamte obere Stockwerk ist zurzeit unbewohnbar. Die Bewohner konnte das Anwesen rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache werden durch die Kriminalinspektion Landau geführt. Die Feuerwehr Bad Bergzabern konnte den Brand schnell...

Deutsch-französische Streife auf dem Pfingstfest in Wissembourg

Wissembourg. Am 7. Juni wurde zwischen 18 Uhr und 22 Uhr eine gemeinsame Streife deutscher und französischer Polizisten und Polizistinnen in Wissembourg auf dem Pfingstfest durchgeführt. Auf dem Fest herrschte reger Besucherandrang. Die deutsch-französische Streife wurde durch das gemischte Publikum sehr positiv aufgenommen, es kam zu verschiedenen Bürgergesprächen in beiden Sprachen.

Einbruch in Hotel - Zeugen in Bad Bergzabern gesucht

Bad Bergzabern. In der Nacht zum 1. Juni brachen unbekannte Täter in ein Hotel in der Kurtalstraße in Bad Bergzabern ein. Nachdem im rückwärtigen Bereich ein ebenerdiges Fenster eingeschlagen wurde, stahlen Sie mehrere Fahrräder und Werkzeug. Die Polizei sucht Zeugen.Wer hat gestern im Bereich Kurtalstraße auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Bad Bergzabern unter der Telefon 06343-93340 oder per Email pibadbergzabern@polizei.rlp.de.

Polizeikontrolle entlarvt Einbrecher

Bad Bergzabern / Klingenmünster. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einem Optikergeschäft in der Marktstraße in Bad Bergzabern zu einem Einbruch. Aus dem Geschäft wurde eine Vielzahl hochwertiger Brillen und Ferngläser gestohlen. Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr, konnten Beamte der Polizei Bad Bergzabern im Bereich der Weinstraße in Klingenmünster einen PKW im Gegenverkehr feststellen, dessen Fahrer bereits mehrfach ohne Führerschein unterwegs war. Auch in diesem Fall konnte der...

Organisierter Ladendiebstahl in Pleisweiler-Oberhofen

Pleisweiler-Oberhofen. Am 26. Mai, zwischen 13:30 Uhr und 14 Uhr, kam es im ALDI- Einkaufsmarkt im Industriegebiet Pleisweiler-Oberhofen, zu einem dreisten Diebstahl. Zwei Täter beluden einen Einkaufswagen mit Waren im Wert von 120 Euro. Anschließend verpackten sie die Ware in Plastiktüten und begaben sich in den Eingangsbereich. Dort wartete ein dritter Täter, betrat den Markt, so dass sich die Eingangstüren öffneten und die beiden anderen Personen den Markt mit der nicht bezahlten Ware...

Drei teure E-Bikes von Hotel-Parkplatz geklaut

Bad Bergzabern. Im Zeitraum von 24. bis 26.Mai, wurden aus einem Fahrradabstellplatz eines Hotels in der Kurtalstraße 77 drei E-Bikes im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro entwendet. Zeugen die Hinweise zu dem Tatgeschehen oder zum Verbleib der Fahrräder machen können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter Tel.: 06343-9334-0 oder email pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden

Polizei warnt Senioren: Schockanrufe in der Gegend Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe...

Bewerbungstraining der Polizei: So schafft man es durchs Auswahlverfahren

Bad Bergzabern. Am Samstag, 21. Juni, startet um 10 Uhr ein Bewerbungstraining für die Landespolizei Rheinland-Pfalz in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Weinstraße 43 in Bad Bergzabern. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich auf ein Auswahlverfahren bei der Landespolizei vorbereiten möchten. Auf dem Programm stehen praxisnahe Übungen zum schriftlichen Eignungstest, die Durchführung des Sporttests sowie eine Vorbereitung auf das Interview-Gespräch. Ob direkt...

Waldbrand bei Burg Berwartstein: 600 Quadratmeter in Flammen

Erlenbach (Dahn). Am Donnerstagabend, 15. Mai 2025, kam es nahe der Burg Berwartstein zu einem Waldbrand, der Feuerwehr und Polizei auf den Plan rief. Gegen 22 Uhr wurde das Feuer im Bereich „Spelzenbuckel“, südöstlich der Burg, gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch lokalisieren und erfolgreich löschen, sodass sich die Flammen nicht weiter ausbreiten konnten. Nach aktuellem Stand brannten etwa 600 Quadratmeter Unterholz nieder. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen...

Zwei Nächte, 5 Autos, eine Straße: Sachbeschädigung in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. In zwei Nächten wurden in der Luitpoldstraße insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt. In der Nacht von 5. auf 6. Mai und 12. auf 13. Mai wurde an den Fahrzeugen, die auf Höhe des Anwesen Nummer 51 abgestellt waren, ein Gesamtsachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro angerichtet. Zeugen, die Angaben zu den Sachbeschädigungen machen können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 06343 9334-0 oder unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in...

Tempo-Messung am Ortseingang Oberhausen

B427 | Oberhausen. Am Montag, 12. Mai, zwischen 11:20 und 13:20 Uhr überwachten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der B427 am Ortseingang Oberhausen. Bei erlaubten 70 km/h mussten 22 Verkehrsteilnehmer sanktioniert werden, die zu schnell unterwegs waren. Der Spitzenreiter wurde mit 100 km/h gemessen.

Waghalsige Überholmanöver: Verdacht auf illegales Rennen - Polizei sucht Zeugen

Kreis Südwestpfalz. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, meldeten Zeugen der Polizei drei Fahrzeuge, die mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L490 in Richtung Niederschlettenbach unterwegs waren. Dabei sollen die Fahrer durch riskante Überholmanöver aufgefallen sein. Die Polizeiinspektion Dahn hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf ein illegales Straßenrennen aufgenommen. Zur weiteren Aufklärung bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ