Wochenblatt Bad Bergzabern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Offene Ateliers 2025
Rolf Barth und Alice Assel öffnen am 20. und 21. September von 14 - 18 Uhr ihre Ateliers

Der Berufsverband der Bildenden Künstler RLP veranstaltet, wie schon in den vergangenen Jahren, an den beiden letzten Septemberwochenenden die „Offenen Ateliers 2025“. An diesen Wochenendtagen besteht für das interessierte Publikum die Möglichkeit, sich eine Übersicht über die künstlerische Arbeit im Bereich der bildenden Kunst in Rheinland-Pfalz zu verschaffen sowie Kunst zu erwerben. In Bad Bergzabern öffnen Rolf Barth, Bismarckstraße 7, und Alice Assel, Weinstraße 73, ihre Ateliers am 20. /...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 25.09.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Schach
Bad Bergzabern siegte im Auftaktspiel in einem spannenden Derby

Die erste Mannschaft des Schachclubs Bad Bergzabern e. V. startete erfolgreich in die neue Saison der Bezirksklasse 4 (Süd-Ost) und setzte sich in einem spannenden Derby knapp mit 3,5:2,5 beim SC Bellheim IV durch. Der knappe Erfolg bringt die Mannschaft auf Tabellenplatz 3 und sorgt für einen gelungenen Saisonstart. Der Mannschaftskampf verlief wie folgt: Alaadeen Albatman (Brett 6, Schwarz) erkämpfte sich zunächst einen materiellen Vorteil, übersah dann jedoch die Bedrohung seiner Dame und...

Das Pfalzgenuss-Team und Freunde im Einsatz | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
Benefizkonzert für eine Schule im Slum

Bad Bergzabern. Kein Weg zu weit, um der Benefizveranstaltung am 31. August im Kurpark in Bad Bergzabern beizuwohnen. Der „Pfalzgenuss“ hatte am 29. August seinen fünften Geburtstag gefeiert und heute wurde schon wieder gefeiert. Begonnen hatte der Tag in der „Weinstube Pfalzgenuss“ bei Anke und Reinhard Glaser mit einem protestantischen Gottesdienst um 10 Uhr, musikalisch begleitet von Carlo Pappalardo an der Gitarre. Man sang „Masiti“ was übersetzt „Amen“ heißt, und das Lied „I Paradisi“. Die...

Foto: K+Q
3 Bilder

Sonntag 14.9.2025 in Dahn
"Klangvolle Gedanken" des Chor Kreuz+Quer

Der Chor Kreuz+Chor der Pfarrei Hl. Petrus Dahner Felsenland, bestehend aus Haupt- und Kinderchor, lädt am Sonntag 14. September um 17 Uhr unter dem Titel „Klangvolle Gedanken“ Groß und Klein, Jung und Alt herzlich in die katholische Kirche in Dahn ein. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden für eine anstehende Chorfreizeit im kommenden Jahr sowie für die Indienhilfe von Pfr. Chandra gebeten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit...

Führungen in Dahn
Am 07. September auf den Spuren der jüdischen Geschichte im Wasgau.

Der Förderverein Landjudentum im Wasgau e.V. erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Sonntag, 7. September, mit zwei Führungen an die Geschichte der Juden im Wasgau. Orte der Führungen sind Dahn und Busenberg. Vormittag: 10:00 Uhr Stadtführung in Dahn, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktstraße 7 Die Führung in Dahn startet am Alten Rathaus in der Marktstraße, dem ehemaligen Zentrum des jüdischen Geschäftslebens. Sie endet in der Synagoge in der Schäfergasse (ehemals...

Kirchweih
Die Schweighofener Kerwe 2025

Schweighofener Kerwe 6. - 8.9.2025 Am Samstag, 6. September, trifft man sich um 18:00 Uhr an der St.-Laurentius-Kirche zu einer kleinen Andacht und zieht danach mit Musik zum Kerweplatz, um den gezierten Kerwebaum aufzustellen. Die Kerwe ist eröffnet! Zu den kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Getränken gibt es wie immer auch Kultur: Samstagabend ab 20:30 Uhr sorgen „Acoustic Creek“ mit Musik, live und ehrlich, für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Am Sonntag, 7. September um 15 Uhr...

Senioren Union im Kreisverband SÜW
Senioren-Union im Kreisverband SÜW weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück

Die jüngsten Äußerungen von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, der in einem SPIEGEL-Interview ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner forderte, kritisiert dieSenioren-Union deutlich.„Dieser Vorschlag ist nicht nur praxisfern, sondern auch respektlos gegenüber einer Generation, die unser Land über Jahrzehnte aufgebaut hat“, erklärte Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union der CDU Deutschlands. „Wir reden hier...

Plakat | Foto: Ellugraphix
5 Bilder

Alte Traktoren, Livemusik, Kinderspaß
Höfe-Fest am Sonntag 24. Aug in Kapellen-Drusweiler

Im Rahmen des Dorfjubiläums lädt der Kulturverein Kapellen-Drusweiler am Sonntag, 24. August, ab 10:00 Uhr zu einem besonderen Erlebnis ein, dem Höfefest. Die Höfe bestehen aus drei Annexen außerhalb von Kapellen-Drusweiler: Deutschhof, Kaplaneihof und Eichenhof. Wie aus der Zeit gefallen liegen sie im beschaulichen Dierbachtal, Ruhe fürs Auge und fürs Ohr, es gibt noch aktive Landwirtschaft und Tiere wie Kühe, Schafe, Pferde und Alpakas. Dazu Acker- und Weinbau und als Besonderheit relativ...

KerweTheater
Elwie und Dritsch

ELWIE UND DRITSCH Das Hühnchen Elwie und das Entlein Dritsch sind ziemlich gute Freunde und spielen jeden Tag in ihrem Hof. Als sie einmal einem wunderschönen Schmetterling hinterherjagen, springen sie über den Zaun und entfernen sich im Eifer immer mehr von ihrem Hof, ihrem Zuhause. Und als dann noch ein heftiges Gewitter aufzieht, verirren sie sich im Wald. Dort begegnen ihnen seltsame Wesen. Was wird aus unseren Freunden werden? Das „Theater in der Kurve“ präsentiert: Eine pfälzische...

Foto: Daniel Blocher
3 Bilder

Storch & Natur Südpfalz e. V.: Exkursion
Geheimnisse der Wasserpflanzen

Leitung: Daniel Blocher (Weißenburg) Zeit: Samstag, 23.08.2025, 9:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Waldschwimmbad Steinfeld Kontakt: HansCloedy@storchenverein.de, 06340 / 8649 Hinweis: Ein Insektenschutzmittel und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Über Spenden freuen wir uns sehr. Zu einer weiteren deutsch-französischen Veranstaltung mit unserem 2. Vorsitzenden und Mitglied der Botanischen Gesellschaft des Elsass Daniel Blocher laden wir recht...

„Gott hilft Menschen und Tieren“ Psalm 36
Schöpfungsgottesdienste im Dahner Felsenland

Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am 3. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn (mit anschl. gemütlichem Beisammensein) und am 5. September um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche in Bundenthal: Drei Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt des Schöpfungstags: der Lobpreis des Schöpfers, die Umkehr wegen des menschlichen Vergehens an der Schöpfung und das Einüben konkreter Schritte. Mit dem...

Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Der OGV Dahn e.V. informiert:
Busfahrt zur Gartenschau nach Freudenstadt + Baiersbronn - 30. August 2025

Der Obst- und Gartenbauverein Dahn fährt nach Freudenstadt/Baiersbronn und lädt alle zum Mitfahren ein! - Was erwartet Sie? Abfahrt in Dahn: 8 UHR; unterwegs Frühstückspicknick 🥂🥨 🍷 🍅🍻 🍪🍺Lassen wir uns von üppiger Blumenpracht verzaubern. Kunst, Konzerte, Kochevents & Festivals, Action, Sport & Spaß stehen auf dem Programm. Auf stattlichen 8 Tal-Kilometern erwarten zahlreiche Aktions- und Ruheflächen, AquaFlora, Märchenpark, Wildes Eck, Ausstellungshöhepunkte und gastronomische Inseln die...

Kerwe in Dahn - Dahn feiert!
Flohmarkt für Kinder- und Familienarbeit von Kaplan Chandra in INDIEN

Flohmarkt im Park vom Haus des Gastes am Kerwesonntag, den 17. August ab 11 Uhr Wir laden herzlich ein zum Stöbern, zu guten Gesprächen und Informationen über die Arbeit von Kaplan Chandra. Am Nachmittag wird Kaplan Chandra selbst vor Ort sein und freut sich über den Austausch mit allen Interessenten. Gerne können Sie noch gut erhaltene Gebrauchsgegenstände, schöne Dekorationen …. (bitte keine Bücher und Kleider) bei Barbara und Klaus Kerner (Schuhmacherei), Vogelsbergstr.13 in Dahn abgeben Für...

Kultur im Weingut
Sa., 16.08., 20:00 Uhr: Locomotive Brass in Oberotterbach

Wenn sich 14 hochmotivierte Musiker auf einer Bühne versammeln, ist musikalische Energie garantiert – und genau das verspricht der Auftritt von LOCOMOTIVE BRASS. Die Band ist längst kein Geheimtipp mehr: Mit ihrem kraftvollen Mix aus Rhythm’n’Blues und Soul begeistert sie ihr Publikum bei Auftritten in der ganzen Region. Klassiker von den Blues Brothers, Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bringt die 14-köpfige Formation mit stimmgewaltigen Gesangseinlagen und einem...

Memento-Tag am 8.8.2025
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

„Alle Sinne auftanken im alten Buchenwald“ – unter diesem Motto findet am sogenannten Memento-Tag, Freitag, 8. August 2025 um 18.00 Uhr im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen wieder eine Veranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Bereits zum siebten Mal erinnern an diesem Aktionstag bundesweit Organisationen und Gruppen mit unterschiedlichen Veranstaltungen an die Endlichkeit des Lebens, die damit mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein gebracht und aus...

Foto: Elena-Luisa Kropfinger, ellu graphix
11 Bilder

Zum Dorfjubiläum mit Dorfflohmarkt
Weinfest Kapellen-Drusweiler

Weinfest in den Winzerhöfen in Kapellen-Drusweiler vom 1. bis 4. AugustIn fast 40 Jahre hat dieses Weinfest mit seinem familiären Charakter viele Freunde aus nah und fern gefunden, die es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Im 1000 Seelendorf vor den Toren von Bad Bergzabern lässt es sich gut feiern und gemütlich beisammen sein. Als ehemaliger Schwerpunkt des Hopfenanbaus ist es wahrscheinlich das einzige Weinfest der Pfalz mit einem Bierstand! ...

Mosaik „Heilkräfte des Wassers“ – 2011 feierlich enthüllt, heute verhüllt. | Foto: Halfen-Mosaik an der Südpfalz-Therme
10 Bilder

115. Geburtstag Hein Halfen
Das große Mosaik von Bad Bergzabern retten!

Hein Halfen zum Geburtstag – Ein Mosaik für die Ewigkeit Von Zeinhom Haggag, ArtFusion Südpfalz Am 18. Juli 1910, vor genau 115 Jahren, wurde der Maler und Mosaikkünstler Hein Halfen in Ludwigshafen geboren. Wer heute in Bad Bergzabern unterwegs ist, begegnet seinen Werken oft, ohne es zu wissen – besonders eindrucksvoll im Mosaik an der Fassade der Südpfalz-Therme. Doch während einige seiner Arbeiten restauriert wurden, ist dieses zentrale Werk derzeit durch eine schützende Plane verhüllt und...

Sascha Kleinphorst und Reinhard Glaser | Foto: Brigitte Melder
47 Bilder

BriMel unterwegs
Pfalzgenuss mit Sascha Kleinophorst

Bad Bergzabern. Da hat sich die Fahrt von Böhl-Iggelheim nach Bad Bergzabern am 16. Juli aber sowas von gelohnt. Seit Jahren wollte ich diesen wundervollen Sänger einmal als Solist live erleben und da war die Chance mit „Livemusik im Pfalzgenuss“ mitten im Kurpark von Bad Bergzabern. Jeden Mittwoch bis September treten hier bei freiem Eintritt verschiedene Künstler auf. Heute gab es Acoustic Rock & Pop vom Allerfeinsten mit Sascha Kleinophorst aus Kandel. Er ist kein Model, aber er sieht gut...

Wanderreise des PWV Bad Bergzabern
Pitztal, das Dach Tirols - 7-Tage Bergerlebnis der Ortsgruppe Bad Bergzabern des Pfälzerwald-Vereins

Organisiert von der Ortsgruppe Annweiler durch Christel Reddig und Hagen Schmidt schlossen sich 14 Bad Bergzaberner Wanderfreunde dem Ausflug an. Ziel war das Hotel Arzlerhof in Arzl, ein Verwöhnhotel mit tollem SPA-Bereich und einem täglichen 5-Gang-Menü, das keine Wünsche offen ließ. Die beiden Wanderführer des Hotels wählten 5 Bergwanderungen für die Gäste, geteilt in zwei Leistungsgruppen, aus. Zunächst zum Einwandern, ging es zur Gletscher Stube auf 1.915 Höhenmeter im Gebiet am Pitztaler...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 24.07.2025, von 10:00 – 11:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

Mitmachtänze
TANZEN für JUNG und ALT am Montag 14. Juli

Wir laden alle Urlauber/innen und Daheimgebliebene, ob JUNG oder ALT, zum Mittanzen ein. Wir wollen einfache Folkloretänze aus Deutschland und anderen Ländern ausführen und sicherlich werden alle viel Freude dabei haben. – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! - Anmeldung auch nicht erforderlich. Einfach kommen und mitmachen. Wo: in Dahn im VHS-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 2; Wann: 14. Juli, 20 - 21 Uhr Veranstalter: Volkstanzgruppe der VHS Dahn (Kontakt für Rückfragen: Ursula Anstett,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ