Wanderreise des PWV Bad Bergzabern
Pitztal, das Dach Tirols - 7-Tage Bergerlebnis der Ortsgruppe Bad Bergzabern des Pfälzerwald-Vereins

- Foto: Holzheimer
- hochgeladen von Heike Grill

- Foto: Holzheimer
- hochgeladen von Heike Grill
Organisiert von der Ortsgruppe Annweiler durch Christel Reddig und Hagen Schmidt schlossen sich 14 Bad Bergzaberner Wanderfreunde dem Ausflug an. Ziel war das Hotel Arzlerhof in Arzl, ein Verwöhnhotel mit tollem SPA-Bereich und einem täglichen 5-Gang-Menü, das keine Wünsche offen ließ.
Die beiden Wanderführer des Hotels wählten 5 Bergwanderungen für die Gäste, geteilt in zwei Leistungsgruppen, aus. Zunächst zum Einwandern, ging es zur Gletscher Stube auf 1.915 Höhenmeter im Gebiet am Pitztaler Gletscher. Der Hausberg von Jerzens, der Hochzeiger, mit dem Sechszeiger-Gipfel von 2.395m hat uns allen ein herrliches weitsichtiges Panorama über die Alpen mit Zugspitze gezeigt. Weitere Ausflüge waren zum Rifflsee auf 2.732 Höhenmeter, der Pitztaler Gletscher und die berühmte Rosengartenschlucht nach Hoch lmst. Wir hatten eine gewaltige Bergwelt vor uns, die Wege und Steige haben uns teilweise einiges abverlangt. Der Almenrausch, die Blütenpracht der Alpenrose, blauer und gelber Enzian, ja sogar das Pfeifen der Murmeltiere und ... besonders die Einkehr in den Jausenhütten haben uns dafür wieder entschädigt. Ausgestattet mit der Pitztal-Sommer-Card waren alle Berg- und Talfahrten mit
den Liften und Gondeln inklusive.
Fazit: Wir hatten eine tolle Woche und nette Wanderfreunde kennengelernt. (hh)
Autor:Heike Grill aus Bad Bergzabern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.