Zum Dorfjubiläum mit Dorfflohmarkt
Weinfest Kapellen-Drusweiler

- Foto: Elena-Luisa Kropfinger, ellu graphix
- hochgeladen von Ulrike Job
Weinfest in den Winzerhöfen in Kapellen-Drusweiler vom 1. bis 4. August
In fast 40 Jahre hat dieses Weinfest mit seinem familiären Charakter viele Freunde aus nah und fern gefunden, die es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Im 1000 Seelendorf vor den Toren von Bad Bergzabern lässt es sich gut feiern und gemütlich beisammen sein. Als ehemaliger Schwerpunkt des Hopfenanbaus ist es wahrscheinlich das einzige Weinfest der Pfalz mit einem Bierstand!
Eröffnung mit einem Gratis-Glas Secco
Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag um 18:30 Uhr mit den SÜW-Weinprinzessin Jacqueline Dyck-Laux und Susanna Singer, musikalisch umrahmt von Liedern der Chorgemeinschaft. Dazu stiften die Veranstalter 100 Gratis-Gläser Secco-Rosé. Es lohnt also von Anfang an dabei zu sein.
Vier Tage Festbetrieb
Entlang der für den Durchgangsverkehr gesperrten Hauptstraße ist ab dann vier Tage lang für jeden etwas geboten. Sowohl Fahrgeschäft, Schießbude und Süßwarenstände wie natürlich auch Hof-Schänken mit Livemusik bieten reichhaltige Abwechslung und Kurzweil. Leckermäuler freuen sich über Stände Crêpes, Softeis und Dampfnudeln, die größtenteils von Akteuren aus dem Ort betrieben werden.

- Hof Weingut Familie Rapp
- Foto: Anita Rapp
- hochgeladen von Ulrike Job
Täglich ist ein Hof bereits ab der Mittagszeit geöffnet, am Sonntag beginnt das Festtreiben in allen Höfen um 11:30 Uhr. Der abendliche Festbetrieb beginnt um 17:30 Uhr mit einem vielfältigen Speisen- und Getränkeangebot. An allen Tagen gibt es Livemusik: Vom DJ bis zur handgemachten Musik. Von Almhütten-Feeling bis Rock-Classics der MASH-Generation. Von akustischen Einzelakteuren bis zur Band, es ist für jeden etwas geboten.
Weinfest als Bestandteil der Dorfjubiläums-Festklichkeiten
Auch mit diesem Weinfest feiern wir unser diesjähriges Dorfjubiläum. Eine Besonderheit ist dabei der Dorfflohmarkt: Samstag und Sonntag öffnen ab jeweils 11 Uhr verschiedene Anwesen ihre Hoftore zum Stöbern.
Anreise mit dem ÖPNV
Auf die bequeme An- und Abreise per Bahn im Stundentakt von der Haltestelle Kapellen-Drusweiler (300 m zur Ortsmitte) wird besonders hingewiesen. --> Fahrplan Kapellen-Drusweiler
Zwischen der Bahnhaltestelle und der Festmeile wird der Hartplatz des Sportvereines als Parkmöglichkeit zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen uns viele fröhliche Besucher und Ihnen schöne Stunden beim Feiern und Genießen.
Freitag 1. August
- Offizielle Eröffnung am Plätzel 18:30 Uhr
- Freiwillige Feuerwehr: Almhüttenbar
Musik: DJ Shorkinator ab 19:00 Uhr - Motorradfreunde ab 17:30 Uhr
Musik: CLASSIC-ROCK mit dem Sound der MASH-Generation - Sportverein ab 17:30 Uhr
Musik: André Hartenstein ab 19:30 Uhr - Weingut Familie Rapp ab 17:30 Uhr
- Weingut Wendel, Kapeller Hopfestubb ab 17:30 Uhr
Musik: Lucky Random ab 20:00 Uhr
Samstag 2. August
- Dorfflohmarkt ab 11:00 Uhr
- Freiwillige Feuerwehr: Almhüttenbar
Musik: DJ Jen ab 19:00 Uhr - Motorradfreunde ab 17:30 Uhr
Musik: EDDIE ST. JAMES mit Akustik-Rock - Sportverein ab 17:00 Uhr
Musik: André Hartenstein - Weingut Familie Rapp ab 11:30 Uhr
Musik: Fun Connection ab ca. 19:30 Uhr - Weingut Wendel, Kapeller Hopfestubb ab 17:30 Uhr
Musik: Combined ab 20:00 Uhr
Sonntag 3. August
- Alle Höfe öffnen ab 11:30 Uhr
- Dorfflohmarkt ab 11:00 Uhr
- Motorradfreunde
Musik: NURKURT Folkrock und Coversongs ab 19:00 Uhr - Sportverein
- Weingut Familie Rapp
- Weingut Wendel, Kapeller Hopfestubb
Musik: Sascha Kleinophorst ab 18:00 Uhr
Montag 4. August
- Sportverein ab 11:30 Uhr
Musik: Marcel, der Kirchberger ab 19:00 Uhr - Weingut Familie Rapp ab 17:30 Uhr
Musik: ODK Oli Dums & Dr. Key ab 19:30 Uhr - Weingut Wendel, Kapeller Hopfestubb ab 17:30 Uhr
Musik: DJ Denny Delano ab 20:00 Uhr
Stationen Dorfflohmarkt
Bislang wurde Dorfflohmarkt für diese Adressen angemeldet, die Verkaufsstellen sind gekennzeichnet, es hängen Pläne aus
Ludwig-Kröber-Straße 60
Weinbergstraße 3
Obere Hauptstraße 4, 27, 36 (nur So), 40, 68
Untere Hauptstraße 7+9, 28
Wassergasse 6 (nur Sa), 8
Hintergasse 6
Gartenstraße 4 (nur So), 7a, 13, 19
Dorfstraße 28 (nur Sa)
Autor:Ulrike Job aus Bad Bergzabern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.